Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LaPrincessDesGlaces
Beiträge: 34
Registriert: 04.03.2011, 11:18
Wohnort: München

#1186 Beitrag von LaPrincessDesGlaces »

Ich finde, das ist immer eine Sache der Einstellung. Lange Haare sehen meiner Ansicht nach ja sehr weiblich aus. Ich glaube, dass viele Frauen sich einfach jünger fühlen, wenn sie die Haare kürzer tragen.
Aber ich bin für lange Haare in jedem Alter! Meine Schwiegermama sah toll aus, als sie ihre Haare noch lang und rot trug (da war sie so Ende 40). Und meine Nachbarin (so um die 70) scheint auch sehr langes Haar zu haben, allerdings kann ich nicht sagen wie lang genau, denn sie hat sie immer frisiert. Aber sie sieht auch immer super aus.
1cM <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:76,5cm, Umfang ca. 7cm
Blond
Ziel: gleichlanges Haar, etwa Hüftlang
Miranda65
Beiträge: 189
Registriert: 29.03.2011, 13:02
Wohnort: Odenwald

#1187 Beitrag von Miranda65 »

Ich habe es schon immer für ein Gerücht gehalten, dass kurze Haare
jünger machen.
Inzwischen glaube ich, dass doch etwas Neid mit spricht, wenn ältere
Frauen mit langen Haaren kritisiert werden.
Immerhin tun sie sich freiwillig mehr Mühe und Zeitaufwand an und sind
stolz auf ihre langen Haare.
Wer gibt schon gerne zu dass er zu bequem dazu ist.
Denken ist allen erlaubt. Vielen bleibt es erspart.
Benutzeravatar
LaPrincessDesGlaces
Beiträge: 34
Registriert: 04.03.2011, 11:18
Wohnort: München

#1188 Beitrag von LaPrincessDesGlaces »

Ich stimm dir voll zu Miranda. Ich finde auch nicht, dass kurze Haare jünger machen. Aber ich glaube, dass es sich viele erhoffen, dadurch jünger zu wirken.
1cM <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:76,5cm, Umfang ca. 7cm
Blond
Ziel: gleichlanges Haar, etwa Hüftlang
Benutzeravatar
Berenice
Beiträge: 470
Registriert: 17.03.2011, 14:43
Wohnort: Niederösterreich

#1189 Beitrag von Berenice »

Ich bin mit meinen 47 Jahren und fast hüftlangen Haaren auch so eine Tabu-Verletzerin :). Ich liebe einfach lange Haare und es ist mir eigentlich egal ob mich das jetzt jünger oder älter macht. Negative Kommentare kommen so gut wie nie.

Allerdings muss ich zugeben, dass ich mir machmal für mich selber überlege die Haare etwas zu kürzen und da spielt das Alter schon auch eine Rolle. Vor allem weil ich meine Haare gerne offen trage. Glücklicherweise sind das aber immer nur kurze Phasen.
2a F/M ii (8,3 cm nach HA, es wird wieder), 81 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkles braun mit PHF
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#1190 Beitrag von Buschrose »

@ Berenice: ich bin sogar noch etwas älter und trage hüftlanges Haar, allerdings meist zusammengebunden oder hochgesteckt. Frei von Zweifeln ist man natürlich nicht. vor allem wenn man rundherum im Bekanntenkreis umgeben ist von gleichaltrigen Frauen mit "flottem durchgestuften Kurzhaarschnitt oder kinnlagem Pagenkopf". In deren Gesellschaft fühle ich mich zudem als Single ohne erwachsene Kinder teilweise unreif und frage mich, ob ich einfach nicht fähig bin, mein Alter zu akzeptieren. Aber die Gedanken verwerfe ich recht schnell. denn ich sehe mich nicht anders als langhaarig.
Benutzeravatar
Berenice
Beiträge: 470
Registriert: 17.03.2011, 14:43
Wohnort: Niederösterreich

#1191 Beitrag von Berenice »

Buschrose hat geschrieben: In deren Gesellschaft fühle ich mich zudem als Single ohne erwachsene Kinder teilweise unreif und frage mich, ob ich einfach nicht fähig bin, mein Alter zu akzeptieren.
@ Buschrose so ähnlich geht es mir auch oft. Ich denke dadurch dass ich (kinderlos und in einem "Männerberuf" tätig) auch in vielen anderen Bereichen nicht dem Gesellschaftsbild einer Frau in den Endvierzigern entspreche, sieht mein Bekanntenkreis meine langen Haare einfach als eine weitere "Eigenart" von mir an.

@engelsgesicht ich liebe es auch meine Haare zu waschen, kuren etc. Für mich einer der Gründe warum ich lange Haare habe. Keine Ahnung warum die Meinung vorherrscht, dass wenn man älter wird automatisch alles "praktisch und bequem" werden muss. [/quote]
2a F/M ii (8,3 cm nach HA, es wird wieder), 81 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkles braun mit PHF
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#1192 Beitrag von Arkascha »

Bin zwar noch nicht in den 40ern, aber muss mich mal kurz einmischen...
Wer sagt eigentlich, dass eine Kurzhaarfrisur praktisch ist?
Ich hatte selber ne ganze zeitlang kurze Haare und der Aufwand war auf jeden Fall größer. Täglich Haare waschen und hinstylen. Wenn ich jetzt mal faul bin oder keine Zeit habe, mach einfach nen LWB und gut is. Bin auf jeden Fall pro lange Haare auch "im Alter" (sorry, für den Ausdruck). :gut:
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
imene
gelöscht
Beiträge: 3128
Registriert: 12.09.2010, 17:19

#1193 Beitrag von imene »

Arkascha hat geschrieben:Bin zwar noch nicht in den 40ern, aber muss mich mal kurz einmischen...
Wer sagt eigentlich, dass eine Kurzhaarfrisur praktisch ist?
Ich hatte selber ne ganze zeitlang kurze Haare und der Aufwand war auf jeden Fall größer. Täglich Haare waschen und hinstylen. Wenn ich jetzt mal faul bin oder keine Zeit habe, mach einfach nen LWB und gut is. Bin auf jeden Fall pro lange Haare auch "im Alter" (sorry, für den Ausdruck). :gut:
Ganz genau. Die meisten Kurzhaarfrisuren dürfen ja auch nicht in den Wind oder Regen kommen. Da bin ich mit meinem Dutt besser dran.
Und dann diese Strähnchen, die da immer reingefärbt werden. Gestern sah ich eine ältere Frau mit Pagenkopf, der ja gar nicht so schlecht war, aber die Strähnchen waren so schlecht gemacht - ich sag nur Streifenhörnchen.
Benutzeravatar
moni31254
Beiträge: 913
Registriert: 10.10.2009, 13:51
Wohnort: Hannover

#1194 Beitrag von moni31254 »

imene hat geschrieben:
Ganz genau. Die meisten Kurzhaarfrisuren dürfen ja auch nicht in den Wind oder Regen kommen.
stimmt, als ich noch kurze haare hatte, hab ich immer zugesehen, dass sie bloß nicht naß werden. jetzt ist es mir egal.
Haartyp: 2a Mii
Haarlänge: 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: ??

ich schreib hier alles klein, ich hab keine rechtschreibschwäche ;-)
Benutzeravatar
Eilantha
Beiträge: 1475
Registriert: 14.06.2007, 10:46

#1195 Beitrag von Eilantha »

Ich bin seit letzten November 40 und denke in keinster Weise ans Abschneiden. Also ich sage nicht, dass ich die Haare nieeeemals mehr kurz tragen werde. Vielleicht entscheide ich mich eines Tages tatsächlich dafür, aber nur weil ich dann vielleicht kurze Haare an mir wieder ganz cool finde und nicht, weil "man" das halt so macht oder weil es von mir erwartet wird.

Ich versuche, so gut es geht "ICH" zu bleiben und das bedeutet momentan, dass meine Haare lang sind, dass ich Haarschmuck sammle und gerne Hochsteckfrisuren trage.
Der Weg ist nie das Ziel, nur ihn allein hab ich ereicht.

(ASP - per aspera ad asperam)
Benutzeravatar
moni31254
Beiträge: 913
Registriert: 10.10.2009, 13:51
Wohnort: Hannover

#1196 Beitrag von moni31254 »

LaPrincessDesGlaces hat geschrieben:Ich stimm dir voll zu Miranda. Ich finde auch nicht, dass kurze Haare jünger machen.
das ist ja genau der grund, dass ich wachsen lasse: jemand hatte mir im juli 2009 gesagt, dass meine kurzen haare mich alt machen. (hatte bis zu diesem zeitpunkt nie darüber nachgedacht, noch jemals meine haare wachsen zu lassen)

naja, alt bin ich, aber muss ich auch so aussehen? :wink:
Haartyp: 2a Mii
Haarlänge: 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: ??

ich schreib hier alles klein, ich hab keine rechtschreibschwäche ;-)
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#1197 Beitrag von Cassandra »

Ich bin 46 und habe nachher ein Gruppen-Fotoshooting. Außer dem mir "zugeteilten" Fotografen haben noch 2 andere angefragt, ob sie Fotos von mir machen dürfen.

Nun ratet mal, was sie dabei genau fotografieren bzw. beleuchten wollen. Genau, meine Haare!

Noch Fragen? :wink: :D
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
moni31254
Beiträge: 913
Registriert: 10.10.2009, 13:51
Wohnort: Hannover

#1198 Beitrag von moni31254 »

Cassandra hat geschrieben:
Noch Fragen? :wink: :D
ja. können wir die fotos dann sehen? :wink:
Haartyp: 2a Mii
Haarlänge: 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: ??

ich schreib hier alles klein, ich hab keine rechtschreibschwäche ;-)
Kathi00
Beiträge: 907
Registriert: 07.03.2011, 15:16

#1199 Beitrag von Kathi00 »

Eine Freundin von mir ist davon überzeugt, dass man als Mutter kurze Haare tragen muss. Ich sehe da jetzt aber keinen Zusammenhang :roll:
Ich finde lange Haare machen weder alt noch jung. Allerdings wird es meiner Meinung nach je älter man wird umso wichtiger sie zu pflegen und zu steilen. Ein zerzottelter Teenie sieht oft noch lässig aus, eine zerzottelte Mittvierzigern eher ungepflegt
Außerdem finde ich, dass graue Haare alt machen. Ob ich meine Haare immer lang tragen werde, weiß ich noch nicht. Aber grau möchte ich sie nicht haben.
57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1aFii
Benutzeravatar
Eilantha
Beiträge: 1475
Registriert: 14.06.2007, 10:46

#1200 Beitrag von Eilantha »

Eine Freundin von mir ist davon überzeugt, dass man als Mutter kurze Haare tragen muss.
Mit Haaren ist es doch im Prinzip wie in der Ikea-WErbung (war doch Ikea, oder?):

Alles kann, nichts muss! :P
Der Weg ist nie das Ziel, nur ihn allein hab ich ereicht.

(ASP - per aspera ad asperam)
Antworten