Re: Suche Thread
Verfasst: 16.11.2018, 11:35
@Marasha
Einen eigenen Thread zum genauen Aufbau des Haares gibt es hier nicht. Da mus man außerhalb des Forums schauen.
Allgemein sind folgende Haarstrukturen m.M.n. am Interessantesten.
Die äußerste Haarschicht: A-Layer mit der 18-MEA (Fettsäure-)-Schicht.
Der CMC (cell membrane complex (Zellmembrankomplex)) in Schuppenschicht und Cortex.
In den Cortexzellen die quellbare Proteinmatrix aus keratin-assoziierten Proteinen (KAPs) in der die nicht quellbaren alpha-Keratinfilamente eingebettet sind.
Es gibt viele gute englischsprachige Fachartikel (abgesehen von sonstigen diversen Standardwerken) über den Aufbau und Wechselwirkungen mit verschiedenen Stoffen.
Penetrationsstudien über Proteine und Öle in Haare sowie beschriebene Wechselwirkungen kleiner organischer Substanzen gibt es eigentlich auch.
Zum Beispiel ist in DR ALI.N SYED'S Blog und seinen "Slideshares" oder bei hairmomentum der allgemeine Aufbau in seinen Einzelheiten mit graphischer Unterstützung sehr gut beschrieben.
Nett für den Anfang grobe Übersicht: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4387693/ Dias, Maria Fernanda Reis Gavazzoni. "Hair cosmetics: an overview." International journal of trichology 7.1 (2015): 2.
Fragen oder Diskussionsanregungen zur Wirkungsweise von verschiedenen Natur- und Inhaltsstoffen würde ich in den jeweiligen Rohstoffethread schreiben.
Hinweise oder Fragen zum Thema Proteine passen aber auch in diese Threads:
zuviel Protein
Proteinbetont pflegen
Protein und Feuchtigkeit (Wet Assessment Test)
Einen eigenen Thread zum genauen Aufbau des Haares gibt es hier nicht. Da mus man außerhalb des Forums schauen.
Allgemein sind folgende Haarstrukturen m.M.n. am Interessantesten.
Die äußerste Haarschicht: A-Layer mit der 18-MEA (Fettsäure-)-Schicht.
Der CMC (cell membrane complex (Zellmembrankomplex)) in Schuppenschicht und Cortex.
In den Cortexzellen die quellbare Proteinmatrix aus keratin-assoziierten Proteinen (KAPs) in der die nicht quellbaren alpha-Keratinfilamente eingebettet sind.
Es gibt viele gute englischsprachige Fachartikel (abgesehen von sonstigen diversen Standardwerken) über den Aufbau und Wechselwirkungen mit verschiedenen Stoffen.
Penetrationsstudien über Proteine und Öle in Haare sowie beschriebene Wechselwirkungen kleiner organischer Substanzen gibt es eigentlich auch.
Zum Beispiel ist in DR ALI.N SYED'S Blog und seinen "Slideshares" oder bei hairmomentum der allgemeine Aufbau in seinen Einzelheiten mit graphischer Unterstützung sehr gut beschrieben.
Nett für den Anfang grobe Übersicht: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4387693/ Dias, Maria Fernanda Reis Gavazzoni. "Hair cosmetics: an overview." International journal of trichology 7.1 (2015): 2.
Fragen oder Diskussionsanregungen zur Wirkungsweise von verschiedenen Natur- und Inhaltsstoffen würde ich in den jeweiligen Rohstoffethread schreiben.
Hinweise oder Fragen zum Thema Proteine passen aber auch in diese Threads:
zuviel Protein
Proteinbetont pflegen
Protein und Feuchtigkeit (Wet Assessment Test)