Seite 80 von 823

Verfasst: 18.09.2010, 16:06
von sonnii
Dankeschön Deatha, Sassi, Luni und LuSi :)

Aaaaach, Medea`s Roselover ist aber schön!


So, mit den Inlay-Mixes und Kombinationen bin ich fast durch, allerdings sind viele bilder noch nicht in Doc,
kommen aber nachher noch rein sofern ich Zeit habe die Pics upzuloaden.

Verfasst: 18.09.2010, 18:53
von lusi
habt ihr schon den gesehen ?

http://www.etsy.com/transaction/34518008


der ist ja sehr special :)

Verfasst: 18.09.2010, 18:57
von Eisblume
Die Grundidee von dem Isis Modell finde ich durchaus schick, aber die Kombi mit Citrine darin will mir nicht so recht gefallen.

@ sonnii: Kompliment, mal wieder sehr schöne Stäbe!

Verfasst: 18.09.2010, 19:20
von Deatha
LuSi hat geschrieben:habt ihr schon den gesehen ?

http://www.etsy.com/transaction/34518008


der ist ja sehr special :)
Jaa, aber die Kombi dunkles Holz-gelb...ui ui ui und das mir, als Dortmund-Fan....*grübel*

Verfasst: 18.09.2010, 19:26
von lusi
also wenn ich ehrlich bin gefällt er mir nicht so...aber jeder hat natürlich einen anderen geschmack...

edit: und ein neuer schöner gemstone !!!

http://www.etsy.com/listing/56667491/mo ... -featuring


den hab ich total übersehen da das holz die gleiche farbe hat !

Verfasst: 18.09.2010, 19:46
von Deatha
@LuSi: Das grün gefällt mir auch nicht...aber der Rest..mal sehen :).

Verfasst: 18.09.2010, 19:52
von Eisblume
Zu andersfarbigem Holz stelle ich mir Goldstone wesentlich besser vor, meiner Meinung nach geht er in dem Stick zu sehr unter. Ich hoffe, dass Doug, wenn er schon den goldenen Sunstone verarbeitet, ebenfalls den blauen aufnimmt.

Verfasst: 18.09.2010, 20:54
von sonnii
Ehrlich gesagt, finde ich die Kombi zu dem Holz total schön :oops: :oops: so Ton in Ton :oops:

Verfasst: 18.09.2010, 21:21
von lusi
boah Eisblume der dunkelblaue Glitzerstein ist ja wunderschön ! :shock:
wir können ihn ja mal anschreiben ob er ihn aufnimmt, der ist ja bezaubernd !
ist das der gleiche stein wie der hier ? http://www.etsy.com/transaction/24385886

ich hab den nämlich selber und er ist einer meiner Lieblinge...

ich stelle mir den Goldstone in einem schönen hellen holz vor, z.b Holly, Yellowheart, Lignum vitae oder Tigerwood. Cumaru würde auch noch gehen und wenn Doug ein helles stück nimmt würde East indian Satinwood auch gut passen :)
Das Goldstone hat eine frappierende ähnlichkeit wie Copper gell ?
Als Swirling lines oder normalen Bands stelle ich mir das echt schön vor, oder in Kombination mit Brass oder schwarzem Onyx oder MoP.

jetzt sind unsere möglichkeiten zu kombinieren und zu experimentieren schier unendlich...oje...unsere armen Geldbeutel... :lol:

Immer her mit den neuen Inlays ! :)

Verfasst: 19.09.2010, 00:35
von Eisblume
Jap, ist der gleiche.

Ich kann mir Goldstone gut mit African Blackwood vorstellen, als Crosshatch. Goldstone dürfte günstiger sein als Copper, letzteres finde ich allerdings auch schöner.

Verfasst: 19.09.2010, 10:21
von lusi
zu einem ganz dunklen holz wie African blackwood, Wenge oder Midnight ebony dymondwood oder auch Black palm kann ich mir den Goldstone auch vorstellen. :)

Wenge wäre auch ein Wunschholz bei mir. :lol:

Verfasst: 19.09.2010, 11:13
von sonnii
Ich las jetzt, dass Wenge beim Verarbeiten gesundheitsschädlich sein kann - Holzstaub. Holzsplitter können zu Entzündungen führen. Weiss jemand etwas mehr darüber?
Kann es sein, dass Doug es deswegen nur 2 Mal verwendet hat?

Verfasst: 19.09.2010, 11:16
von lusi
sonnii hat geschrieben:Ich las jetzt, dass Wenge beim Verarbeiten gesundheitsschädlich sein kann - Holzstaub. Holzsplitter können zu Entzündungen führen. Weiss jemand etwas mehr darüber?
Kann es sein, dass Doug es deswegen nur 2 Mal verwendet hat?
hui das wusste ich nicht, lese ich zum ersten mal... :shock:
dann lasse ich es lieber doch sein... :lol:

bin auch neugierig. Wer weiss mehr ?


ich lese grade bei Wikipedia das es auch eine gefährdete Holzart ist. :?

http://de.wikipedia.org/wiki/Wenge

Verfasst: 19.09.2010, 11:21
von Eisblume
Gefährdet sind beinahe alle Hölzer, die Doug verwendet. Hier im Forum gibt es sogar eine Liste zu Holzarten.

Verfasst: 19.09.2010, 11:28
von sonnii
Hmm, ich habe die Liste zwar noch nicht verinnerlicht (auswendig gelernt) aber dennoch habe ich natürlich auch meine bedenken, wegen Listen-Holz.
Auch wenn es nur ein kleines Stück ist, wenn jeder das macht kommt einiges zusammen - genau wie mit der Trinkwasserverschwendung.

Ups, der teure Sticks ist raus, das habe ich jetzt erst gesehen. Wann hat er ihn rausgenommen?