Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sashira
Beiträge: 102
Registriert: 09.06.2011, 15:43

Re: Fragen zu Haarseife

#11896 Beitrag von Sashira »

ist der saft besser als das gel?

und ich sehe grad, steffis hexenküche ist erstmal off.. -.- gibt es woanders vergleichbare naturseifen ohne kokosöl?
2a-b, M/C, ii (6cm)

Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Fragen zu Haarseife

#11897 Beitrag von evalina »

Anstaltsdame, 1EL auf 1,5L reicht eigentlich, 2EL wenns echt noch viel Kalk hat.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#11898 Beitrag von Rana »

Oh, wenn ich das so lese: Ich filtere und benutze 3 EL Limettensaft auf 1,5l Filterwasser zusätzlich (bei 16° dH)... dazu auch 2 Flaschen Filterwasser. Scheint wohl ein bisschen viel zu sein, wenn ich das hier so lese? - Trotzdem bekomme ich noch einen strähnigen Hinterkopf + Schmodder in der Bürste. Och Mensch.
2a F ii
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#11899 Beitrag von Kikimora »

Ich wollt nur mal einwerfen, dass ich bei °22 einen fingerbreit Essig in die Flasche (also auf einen Liter gefiltertes Wasser) kippe. Das dürften vier oder fünf Löffel sein. Kalkseife hab ich trotzdem immer mal. Man kann also je nach Härte schon ordentlich mehr als zwei Löfferl nehmen.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#11900 Beitrag von Rana »

Okay, danke, Kikimora. Dann geht das nicht nur mir so. Ist ja auch von vielen anderen Faktoren abhängig.
2a F ii
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Fragen zu Haarseife

#11901 Beitrag von Hauself »

@Bratapfel
Strähniger Hinterkopf (und besonders wenn die Strähne auch noch nach Seife riecht) + Schmodder deutet aber auch auf zu wenig Seifen Auswaschung hin. Als hättest du dort die Seifenreste nicht richtig aus gespült.

Kann das sein?
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#11902 Beitrag von Rana »

Das hatte ich schonmal vermutet, kann aber nicht mehr sein. Ich verbringe mindestens eine halbe Stunde unter der Dusche und wasche die Seife (eben besonders da am Hinterkopf, auch über Kopf) erst mit Filterwasserrinse, dann mit dem Druckstrahl von der Dusche und dann noch mit der Rinse aus. Irgendwie kann ich mir da nicht vorstellen, wie die so hartnäckig noch da bleibt... Nervt wirklich.
2a F ii
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#11903 Beitrag von Kikimora »

Wie lange wäscht du schon mit Seife, Bratapfel?
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#11904 Beitrag von Rana »

Seit Januar :).
2a F ii
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#11905 Beitrag von Kikimora »

Hm... Bei mir hat die Umstellung E-WIG gedauert und da hatte ich auch immer einige Strähnen, die nicht wollten. Aber seit Januar ist schon echt ordentlich...
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#11906 Beitrag von Rana »

Ja, ich habe sehr viel rumprobiert und einige Seifen(bevorzugt CV-Seifen) gefunden, die irgendwie immer funktionieren. Ich bin auch extra auf Filterwasser umgestiegen, weil es vorher gar nicht ging und ich frustriert war. So habe ich schon mehr positive Ergebnisse, aber auch nicht immer. Und wenn es mal nicht so wird, ist es immer dieselbe Partie am Hinterkopf - richtige Strähnen eben. Obwohl ich da besonders penibel bin. Das nervt echt. Ich finde allerdings das Seifengefühl, wenn es dann mal klappt, so schön, dass ich eigentlich nicht wieder umsteigen möchte.
2a F ii
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#11907 Beitrag von Kikimora »

Wie gesagt, ich hatte das am Anfang auch: immer die selbe Stelle, die schwer sauber zu machen ist.

Hast du mal versucht, den Waschmodus zu ändern, also überkopf statt stehend, oder so?
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#11908 Beitrag von Rana »

Ich mache tatsächlich immer beides. Ich kippe mir alle Rinsen, die ich habe, wie folgt über den Kopf: Zuerst stehend, so 1/3. Dann beuge ich mich vornüber und kippe langsam den größten Teil des Restes über die Haare, achte dabei darauf, dass das Rinsenwasser auch wirklich alles mitnimmt (Kopf schwenken), und den kleinen letzten Rest schütte ich dann nochmal im Stehen rüber.
2a F ii
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#11909 Beitrag von Kikimora »

Bei mir wurde es besser, als ich über Kopf eingeschäumt hab, nicht mehr stehend. Vielleicht ist das mal einen Test wert.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#11910 Beitrag von Rana »

Auf jeden Fall :) Ich teste gern. Und wenn das zu besseren Ergebnissen führt - noch besser. Danke dir!
2a F ii
Antworten