
Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Die Eigenschaft würde man dann als Okklusivität oder der Okklusiv-Effekt bezeichnen. 

- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Mir ist es egal, wie man das nennt. Meine brauchen jedenfalls mit einer Jojobaöl-Tunke+Rinse gefühlt ewig zum Trocknen. Im Vergleich zu sonst, wo sie nach einer Stunde trocken sind.
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich würde schätzen, je mehr Feuchtigkeit im Haar gebunden wird, desto länger dauert es mit dem Trocknen.
Wenn meine Haare z.B. schnell trocknen, weiß ich, dass sie nicht genug Feuchtigkeit haben und eher trocken und frizzig wirken werden..
Wenn meine Haare z.B. schnell trocknen, weiß ich, dass sie nicht genug Feuchtigkeit haben und eher trocken und frizzig wirken werden..
- Schnabeltier
- Beiträge: 198
- Registriert: 07.04.2016, 11:47
- Wohnort: S-H
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
@Elfenmädchen: Ich hab' noch nie ein Parandi getragen, aber wo ich so drüber nachdenke, muss ich mir vielleicht mal eins basteln
Klingt ja eigentlich sinnvoll, größere Windungen -> größere Wellen -> Nicht so knickerig. Danke 


- Schneckschjen
- Beiträge: 2030
- Registriert: 25.06.2009, 18:14
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Bin grad bei Heymountain am stöbern und wundere mich über Preis/Mengen Verhältnis der Haarcremes. Wie viele Wäschen reicht so ein 50g Tiegel denn?
Edit: ich glaube ich hab im Shop grad Haircream mit Condi-Cream verwechselt
Edit: ich glaube ich hab im Shop grad Haircream mit Condi-Cream verwechselt

2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Bin mir nicht sicher ob ich hier richtig bin mit meiner Frage. Im Langhaarwiki steht bei den Ölen, dass es sich bei drr Idee, dass Wasser dem Haar Feuchtigkeit spenden kann, um einen Irrglauben handelt. Bei der Anwendung von Sirjas Spitzenbalsam (ebenfalls im Langhaarwiki) steht aber man soll den Balsam in die feuchten Spitzen geben damit die Feuchtigkeit eingeschlossen werden kann. Was stimmt denn jetzt!!
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Darüber streiten sich die Geister. Ich glaube "früher" galt das "Wasser einschließen" als allgemeiner Konsens, heute eher weniger.
Dem Wiki würde ich da aber wohl generell nur wenig Glauben schenken.
Hier im Forum gibt es ja teilweise auch noch die Ansicht von hygral fatigue, demnach wäre das "Wasser einschließen" also sogar eher schädlich.
Wahrscheinlich spendet das Öl die Feuchtigkeit und es ist ziemlich egal, ob das Haar nass oder trocken ist. Manche mögen es lieber so, andere so, es macht wahrscheinlich keinen chemischen Unterschied.
Dem Wiki würde ich da aber wohl generell nur wenig Glauben schenken.
Hier im Forum gibt es ja teilweise auch noch die Ansicht von hygral fatigue, demnach wäre das "Wasser einschließen" also sogar eher schädlich.
Wahrscheinlich spendet das Öl die Feuchtigkeit und es ist ziemlich egal, ob das Haar nass oder trocken ist. Manche mögen es lieber so, andere so, es macht wahrscheinlich keinen chemischen Unterschied.
2c-3a F ii
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Möchte für meine Frage ungern wie einen Thread öffnen.
Ich frage mich, wie alt meine Spitzen sind. Nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> sind sie jetzt 72cm. Sollte ich die Länge der einzelnen Haare messen und dann kann ich ca. das alter der Spitzen bestimmen?
Ich frage mich, wie alt meine Spitzen sind. Nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> sind sie jetzt 72cm. Sollte ich die Länge der einzelnen Haare messen und dann kann ich ca. das alter der Spitzen bestimmen?
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Jepp, wenn du deine individuelle Wachstumsgeschwindigkeit kennst, ist das ja recht simpel.
4 bis 4,5 Jahre dürften sie alt sein, wenn du kein ungewöhnliches Wachstum hast.
Bezüglich "da streiten sich die Geister" schließe ich mich Lianna an.
Allerdings kann es individuell eben doch so sein, dass es einen wirklichen Unterschied macht, ob man das Öl in die trockenen oder nassen/feuchten Haare gibt; bei mir merke ich das deutlich.

Bezüglich "da streiten sich die Geister" schließe ich mich Lianna an.

2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
- PlüschPiratin
- Beiträge: 1460
- Registriert: 23.06.2016, 21:17
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich glaube auch dass es individuell ist (vllt streiten sich daher die Geister?). Bei mir bspw. merke ich definitiv einen Unterschied ob die Haare vorher nass oder trocken waren:
Trocken: Das Öl zieht kaum weg, strähnig, lässt sich auch nicht gut verteilen
Feucht: Verteilt sich super, Haare werden saftig ohne strähnig zu werden, Haare sind kühl
Ich denke das muss jeder für sich testen und schauen womit er und seine Haare am besten klar kommen
Wie bei so vielen Dingen was Haare angeht ^^
Trocken: Das Öl zieht kaum weg, strähnig, lässt sich auch nicht gut verteilen
Feucht: Verteilt sich super, Haare werden saftig ohne strähnig zu werden, Haare sind kühl
Ich denke das muss jeder für sich testen und schauen womit er und seine Haare am besten klar kommen

2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
- Mama Eule
- Beiträge: 84
- Registriert: 07.09.2017, 12:05
- Wohnort: Schleswig-Holstein, Im Herzen des Marzipans
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Sagt mal... Sheabutter... kann das sein, dass die total mies aus dem Haar geht?
Ich hab recht großzügig shampooniert, im Gegensatz zu sonst sogar die Längen mit eingeschäumt (sicher is sicher).
Weil sich danach das Haar immer noch "buttrig" angefühlt hat, ich aber nicht ein weiteres mal mit Shampoo ran wollte, hab ich dick Condi benutzt, im Grunde wie bei CO, mit Einwirken und etwas aufemulgieren und so.
Öl geht immer total toll raus mit Condi, deshalb dachte ich, es hilft bei der Butter bestimmt dann auch.
Aber: Ich hab anscheinend noch immer Sheabutter im Haar.
Ich warte jetzt noch, bis die Haare ganz trocken sind, vielleicht liegt das ätzend strähnige nur an der Nässe der Haare? (glaub ich aber nicht)
Wenn nicht, muss ich nochmal waschen
Gibt es einen Trick, um Sheabutter auszuwaschen? Die SuFu hat nix ausgespuckt.
Ich hab recht großzügig shampooniert, im Gegensatz zu sonst sogar die Längen mit eingeschäumt (sicher is sicher).
Weil sich danach das Haar immer noch "buttrig" angefühlt hat, ich aber nicht ein weiteres mal mit Shampoo ran wollte, hab ich dick Condi benutzt, im Grunde wie bei CO, mit Einwirken und etwas aufemulgieren und so.
Öl geht immer total toll raus mit Condi, deshalb dachte ich, es hilft bei der Butter bestimmt dann auch.
Aber: Ich hab anscheinend noch immer Sheabutter im Haar.

Ich warte jetzt noch, bis die Haare ganz trocken sind, vielleicht liegt das ätzend strähnige nur an der Nässe der Haare? (glaub ich aber nicht)
Wenn nicht, muss ich nochmal waschen

Gibt es einen Trick, um Sheabutter auszuwaschen? Die SuFu hat nix ausgespuckt.
hellblondes Feenhaar (Natur)
2a/b, ZU 5cm
Sep. 2017 64cm; Jan. 2018 69cm; Feb. 2018 66cm; Mai 2018 68cm
Wunschlänge Popo
2a/b, ZU 5cm
Sep. 2017 64cm; Jan. 2018 69cm; Feb. 2018 66cm; Mai 2018 68cm
Wunschlänge Popo

- PlüschPiratin
- Beiträge: 1460
- Registriert: 23.06.2016, 21:17
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Naja im grunde sollte die Sheabutter doch zu Öl werden bei der Wassertemperatur (also flüssig werden). Hast du das als Prewash in die Haare gegeben oder beim Pflegen einfach nur zu viel erwischt und daher gewaschen?
Bei Shea ist mir nur aufgefallen wenn ich es im flüssigen Zustand in die Haare gebe wird das viel besser aufgenommen als wenn ich mir ein Bröckchen nehme und in der Hand aufwärme. Hast du es verflüssigt bevor du es in die Haare gegeben hast? Vielleicht hilft das ja dann später auch beim ausspülen. Ich hab es bisher nur als Pflege nach dem Waschen bzw für zwischendurch verwendet ^^
Bei Shea ist mir nur aufgefallen wenn ich es im flüssigen Zustand in die Haare gebe wird das viel besser aufgenommen als wenn ich mir ein Bröckchen nehme und in der Hand aufwärme. Hast du es verflüssigt bevor du es in die Haare gegeben hast? Vielleicht hilft das ja dann später auch beim ausspülen. Ich hab es bisher nur als Pflege nach dem Waschen bzw für zwischendurch verwendet ^^
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
- Mama Eule
- Beiträge: 84
- Registriert: 07.09.2017, 12:05
- Wohnort: Schleswig-Holstein, Im Herzen des Marzipans
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich habs im Wasserbad verflüssig und als Prewash ins Haar gegeben. War eine klebrige Sache beim Auftragen.
Während der Einwirkzeit ist die Butter wieder festgeworden.
Das warme Wasser beim duschen hats dann wieder verflüssigt.
Ich hab wie oben beschrieben gewaschen.
Und nun klebt mein Haar, ist strähnig und verklettet die ganze Zeit.
Fühlt sich auch überhaupt nicht sauber an
Ich werd ums nochmal waschen gehen kaum rum kommen
Mit etwas Strähnigkeit in den Längen könnte ich noch leben bis zum nächsten Waschtag- nicht aber mit dem klebrigen Verkletten.
Zu wenig Shampoo letztendlich?
Völlig falsche Anwendung?
Oder einfach ein Fall von "findet mein Haar ätzend"?
Während der Einwirkzeit ist die Butter wieder festgeworden.
Das warme Wasser beim duschen hats dann wieder verflüssigt.
Ich hab wie oben beschrieben gewaschen.
Und nun klebt mein Haar, ist strähnig und verklettet die ganze Zeit.
Fühlt sich auch überhaupt nicht sauber an

Ich werd ums nochmal waschen gehen kaum rum kommen

Mit etwas Strähnigkeit in den Längen könnte ich noch leben bis zum nächsten Waschtag- nicht aber mit dem klebrigen Verkletten.
Zu wenig Shampoo letztendlich?
Völlig falsche Anwendung?
Oder einfach ein Fall von "findet mein Haar ätzend"?
hellblondes Feenhaar (Natur)
2a/b, ZU 5cm
Sep. 2017 64cm; Jan. 2018 69cm; Feb. 2018 66cm; Mai 2018 68cm
Wunschlänge Popo
2a/b, ZU 5cm
Sep. 2017 64cm; Jan. 2018 69cm; Feb. 2018 66cm; Mai 2018 68cm
Wunschlänge Popo

- PlüschPiratin
- Beiträge: 1460
- Registriert: 23.06.2016, 21:17
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hmm spontan würde ich behaupten "findet dein Haar ätzend"
Habe bisher aber glaub ich nichts gelesen von Shea als Prewash. Aber vielleicht findet sich ja noch einer der Antworten kann 


2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
-
- Beiträge: 7677
- Registriert: 01.04.2015, 10:36
- Wohnort: München
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich finde auch, dass Shea (besonders hochdosiert) eher wachsig wird und zu viel des Guten ist für meine Haare. Nehme das daher auch nicht mehr pur. In Produkten jedoch (Cremes zum Beispiel) lieben meine Haare Sheabutter (wahrscheinlich ist die da dementsprechend niedrig dosiert oder die Kombination mit den anderen Produkten macht's).
Auswaschtipps... SLS Shampoo (z. B. auch Tiefenreinigungsshampoo), warmes Wasser - auch mehrmals, was anderes hat mir da leider nicht geholfen.
Danach gleich nen Condi mit Proteinen hinterher, hat mich vor Knoten bewahrt. Hatte mit Sheabutter (und habe immernoch, wenn ich sheahaltige Produkte hoch dosiere) ab und zu ein 1a Build Up.
Auswaschtipps... SLS Shampoo (z. B. auch Tiefenreinigungsshampoo), warmes Wasser - auch mehrmals, was anderes hat mir da leider nicht geholfen.
Danach gleich nen Condi mit Proteinen hinterher, hat mich vor Knoten bewahrt. Hatte mit Sheabutter (und habe immernoch, wenn ich sheahaltige Produkte hoch dosiere) ab und zu ein 1a Build Up.