Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Flummine
Beiträge: 29
Registriert: 18.03.2014, 21:59
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#11956 Beitrag von Flummine »

Jemma hat geschrieben:Und was für einen Haartyp hast du?
Das wüsste ich auch gerne :oops:
Meine Einschätzung wäre irgendwo ziwschen 1b und 2a - ich habe soviele unterschiedliche Bilder zu den Haartypen hier im Forum angesehen, da sieht oft der selbe Haartyp total unterschiedlich aus für mich. Würde sagen leichte Wellen, eigentlich ziemlich regelmäßig vom Ansatz weg, ZU ca. 9 cm und würde sagen dass sie zwischen F und M sind.
Also am ehesten 1c M ii oder iii

Probiert habe ich bisher: Kokos, Olive, Hagebutte, Jojoba, Mandel, Weizenkeim, Raps, Squalan

Muss dazu sagen, dass ich manches davon sicher nicht ausreichend getestet hatte, weil ich eben so unsicher war ob es Sinn macht weiter zu testen, wenn ein Öl (auf irgendeine Art) gar nicht funktioniert hat. Habe immer Angst, dass mir meine Haare komplett wegbrechen wenn sie mal zu knirschen anfangen und traue mich dann nicht mehr an das gleiche Öl ran. Ich vermute, dass ich mit dem Hagebutten Öl bisher am besten klargekommen bin, wenn ich direkt nach dem Waschen 3 Tropfen verwendet hab. Habe aber das Gefühl, dass sie damit noch lange nicht ausreichend gepflegt waren. Olive war ok, hab ich allerdings nur trocken probiert, und wurde dann irgendwann auch knirschig - vielleicht sollte ich Olive direkt nach der Wäsche probieren, das ist ja reichhaltiger!?
Benutzeravatar
Flummine
Beiträge: 29
Registriert: 18.03.2014, 21:59
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#11957 Beitrag von Flummine »

Silberfischchen hat geschrieben:Flummine: ein Öl das nix ist, merkst Du gleich. Manche Öle gehen erst nach ein paar mal nicht mehr. Dann heißt's wechseln.
Danke, das hilft mir sofort ein paar Öle auszuschließen. Dann kann ich ja mit den Ölen wo ich noch unsicher bin munter weitertesten :-)
Komisch, Kokosöl ist definitiv ein Öl, dass gar nicht geht - aber Seife mit Kokosöl funktioniert problemlos. Habe hier immer wieder gelesen, dass es oft so ist, dass ein "geht-gar-nicht-Öl" auch in der Seife Probleme machen kann. Vielleicht hab ich da mal Glück :mrgreen:

Das Weizenprotein lass ich im Moment dann doch lieber weg, sonst kenn ich mich wieder nicht aus, wenn ich zuviel auf einmal probiere. Wenn ich ein bisschen Klarheit habe was die Öle betrifft, dann werd ich das mal antesten.
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Fragen zu Haarseife

#11958 Beitrag von Hauself »

@ Flummine
Ich habe mal Aloe Vera pur in den Haaren versucht. Die
wurden hart wie Brett.

Öle in trockenen Haaren vertrage ich auch nicht gut. Es dauert Tage, bis ein paar Tröpfchen einigermaßen eingezogen ist.

Was aber geht ist Öl in der Rinse. Aber auch da heißt es langsam Tröpchenweise heran tasten.

Ein Öl-Mix mit Jojoba und Co. "nett" aber austrocknend/Schuppen bildend.

Reine Sorten hab ich bis jetzt nur zwei durch.

Olivenöl+Essig.
Vertrage ich gut. Aber bei meiner Höchstmenge von 10 Tropfen habe ich einen "Hitzestau" auf der Kopfhaut. Besonders in der Zeit, wo die Haare noch nass/feucht sind. Aber diese Menge Öl fällt nach dem Trocknen überhaupt nicht merh im Haar auf. Es wirkt sauber und ist weich.
Negativ: Nach dem Trocknen beim Kämmen zieht das Öl anscheinend mehr Fusseln an. Die finde ich zu Hauf in der Bürste wieder Und mehr Staub war auch vertreten.

Weizenkeimöl+Essig.
Vertrage ich noch besser. Keinen Hitzestau oder vermehrte Fusseln/Staub in der Bürste. Saubere fettfreie Haare.
Aber dafür sieht die Wasserflasche in der ich die Rinse ansetze aus wie Hund. Voll oranger Ablagerungen.

Proteine bin ich am antesten. Aber so wie es scheint, werden wir keine richtigen Freunde.

Ob ich mit einen Öl Freunde werde oder nicht, kann ich nicht sofort im nassen Zustand fest stellen.

Häufiger habe ich -selbst bei Ölen wo gut funktionieren- im nassen Haar des empfinden, oh das fühlt sich aber gerottet/zu viel an. Erst nach dem Trockenen und gekämmt Haaren entscheidet sich gut oder schlecht. Denn beim Trocknen zieht viel weg ein und sie sind nicht fettig, sondern stattdessen weich.

Aber durch das heran tasten an die Ölmenge hatte ich noch kein richtiges "schlecht".
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#11959 Beitrag von rabenschwinge »

Bei mir funktioniert Öl hervorragend im LOC-Prinzip oder als Prewash Kur in der Nacht vor der Wäsche.

Öle, die bei mir funktionieren sind Aprikosenkernöl, Macadamianussöl, Lavendelöl von Weleda ( wobei das ein Gemisch aus verschiedenen Ölen ist).
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#11960 Beitrag von Silberfischchen »

Kokos als Seife toll, als Öl oll ist bei mir tupfengleich genauso. *handreich*
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Flummine
Beiträge: 29
Registriert: 18.03.2014, 21:59
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#11961 Beitrag von Flummine »

Öl in die Rinse hört sich sehr gut an. Hab ich auch beim vorletzten Mal gemacht, wo dann auch leider diese komische Schicht gekommen ist. Hm, allerdings waren meine Haare nach dieser Wäsche so schön wie noch nie - kann das tatsächlich an dem Öl liegen? Kippst du das denn auch über die Kopfhaut?

Im Thread über LOC hab ich mehrere Abende gelesen. Hat mich vom Prinzip her auch sofort überzeugt, allerdings wurden meine Haare durch die Cremes immer komisch klebrig und schwer. Die Spitzen waren irgendwie verklebt. Obwohl ich wirklich mit Kleinstmengen rangegangen bin. Habs ca. 5 - 6 Wäschen probiert - immer mit einer anderen Creme, aber keinen großartigen Erfolg gesehen. Habs einer Freundin empfohlen, die kommt super klar :mrgreen:
Benutzeravatar
Flummine
Beiträge: 29
Registriert: 18.03.2014, 21:59
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#11962 Beitrag von Flummine »

Silberfischchen hat geschrieben:Kokos als Seife toll, als Öl oll ist bei mir tupfengleich genauso. *handreich*
\:D/ Vielleicht besteht ja doch noch Hoffnung für meine Haare
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#11963 Beitrag von rabenschwinge »

Die Creme ist meist schwierig zu dosieren. Mir reicht eine leichte Fingerspitze, die ich erst in den Händen verreibe und dann in die Längen gebe.

Meist reicht so was wie die Bodybutter von Alverde. Eine Coldcream ist schon zu schwer....
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Fragen zu Haarseife

#11964 Beitrag von Hauself »

Flummine
Ich mische erst das Essig mit dem Öl. Schüttel kurz und fülle die Flasche mit Wasser auf.

Dann schütte ich es in den Becher, tunke die Haarlängen darin und anschließend schütte ich mir das ganze über den Kopf. Bei mir reicht eine Flasche für 2 mal Becher füllen.

Anschließend nur mal kurz die Kopfhaut lau-kalt mit Wasser "bechern" und die Haarlängen kurz in kaltes Becher Wasser tunken. Fertig.

So weich wie mit der Essig-Öl-Rinse hatte ich noch nie zuvor die Haare. Ich habe auch das empfinden, das das Öl dem Essig die (sonst) spätere Haar Trockenheit nimmt.

Außerdem lassen sich die Haare im später trockenen Zustand ohne Verknotungen butter weich leicht durch kämmen.

So schön streichel-zart :P wie nun, waren meine Haare selbst mit den normalen Shampoo und Spülungen nie geworden.
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
Flummine
Beiträge: 29
Registriert: 18.03.2014, 21:59
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#11965 Beitrag von Flummine »

Ich glaub die "Salat-Mischung" Essig/Öl werde ich jetzt konsequent einbauen und je nach Ergebnis die unterschiedlichen Öle testen. Danke für den Tipp mit dem vorher anmischen. Hab mich schon gefragt, wie ich das verteilen soll, dass nicht alles nur an einer Stelle ankommt :D
Ich hoffe, dass ich so nach und nach brauchbare Ergebnisse bekomme - damit ich irgendwann weiß welches Öl meinen Haaren passt.

@rabenschwinge: vielleicht wage ich mich dann sogar nochmal an LOC. Das Prinzip gefällt mir ja sehr gut. Solange ich kein passendes Öl habe sind aber die Möglichkeiten so viele, dass ich wieder alles quer durchteste und am Schluss dennoch ahnungslos bin. Wenn das Öl passt brauch ich ja "nur mehr" nach der passenden Creme suchen :mrgreen:

Komisch, warum hab ich plötzlich den dringenden Wunsch sofort meine Haare zu waschen? :-k
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#11966 Beitrag von Midori »

So, ich habe heute mal eine saure-Öl-Condi-Rinse getestet.
Nur sauer trocknet aus, Ölrinse macht klätsch, Nur Condi machte Belag....
Also habe ich ca 2 EL Condi, 1/2 TL Apfelessig und 5 Tropfen Jojobaöl mit 200ml warmen Wasser verdünnt und nach der Wäsche im gesamten Haar verteilt. Jetzt sind sie schön durchfeuchtet und weich.

Das teste ich jetzt mal weiter :)
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Fragen zu Haarseife

#11967 Beitrag von Hauself »

Midori
du weißt aber, das Jojobaöl kein Öl ist?

Wenn es mich nicht täuscht, fällt ist es unter (Pflanzen)-Wachse.
Aber pflegende Eigenschaften besitzt es trotzdem.
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#11968 Beitrag von Silberfischchen »

Flummine, das Öl in der Rinse war für mich ne Offenbarung. ich hab damit angefangen als die Heizperiode begann und die Haare fliegen wollten und auch die KH anfing zu spannen. Ich gieße die Rinse mit Öl auch über die KH, ich schüttele vorher aber sehr gut, dass nicht alles auf der KH landet. Und das Öl ist bei mir in der mittleren Rinse, danach kommt noch die nicht-saure mit Protein ohne Öl. Damit fahr ich sehr gut.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Flummine
Beiträge: 29
Registriert: 18.03.2014, 21:59
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#11969 Beitrag von Flummine »

Ich mach ja auch sowas wie eine mittlere Rinse (bisher nur mit Essig) die ich dann auswasche und danach noch eine mit ganz wenig Essig, also wirklich nur ein kleiner Spritzer.

Meinst du wenn ich die Rinse wieder ausspüle, dass Öl in der mittleren Rinse Sinn macht, oder sollte ich die mittlere Rinse einfach mit der Schwächeren "ausspülen" - müsste sehen wie meine Kopfhaut das mag - könnte aber wegen dem Öl eigentlich funktionieren!? Bin am überlegen 1 Tropfen Weizenprotein in die letzte (oder besser mittlere?) Rinse zu geben - oder ist das zuviel auf einmal getestet?
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#11970 Beitrag von Midori »

@Hauself: Ja ich weiß das Jojoba kein Öl ist :)
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Antworten