Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Flummine
Beiträge: 29
Registriert: 18.03.2014, 21:59
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#11971 Beitrag von Flummine »

@Midori - welchen Condi hast du denn genommen?
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Fragen zu Haarseife

#11972 Beitrag von Hauself »

Midori, ich habe es, bis ich damals hier im Forum gelandet bin, nicht gewußt. :oops:
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#11973 Beitrag von Midori »

@Flummine: Alterra Feuchtigkeitsspülung, den mögen meine Haare einfach am liebsten
@Hauself: Ich weiß es auch erst seit dem Forum! Aber es ist lieb von dir, dass du es nochmal erwähnt hast! :D
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#11974 Beitrag von Silberfischchen »

Flummine, Öl ist ja wasserunlöslich, das verschütteln emulgiert es ja nur vorübergehend (nicht permanent, weil kein Emulgator drin ist - mit voller Absicht, denn Emulgatoren sind chemisch Tenside). Von daher sehe ich die Abschlussrinse eher noch mal als Hilfe zum besseren Verteilen des Öls. Protein kommt bei mir in die letzten beiden Rinsen (weil Chlor ja auch irgendwie ne Bleiche ist), aber die letzte ist wichtiger. Denn Protein ist wasserlöslich und wenn in der letzten Rinse keins mehr drin ist, dann wäscht bzw spülst Du es anteilig wieder raus. Die letzte Rinse säuere ich nicht mehr an, weil meine Haare die Säure nicht behalten mögen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Sommerkind90
Beiträge: 548
Registriert: 31.12.2013, 23:11

Re: Fragen zu Haarseife

#11975 Beitrag von Sommerkind90 »

Hallo,

ich habe heute meine erste Seifenwäsche hinter mich gebracht und habe tatsächlich jetzt auch noch Fragen. Ich wollte mir jetzt nicht 800 Seiten durchlesen oder 15 Seiten der SuFu.

1. Ist es normal, dass Haare bei der Seifenwäsche queitschen? Das hatte ich vorher echt noch nie.
2. Wir haben hier 23°dh. Ich wollte für die saure Rinse Essigessenz benutzen, das hab ich hiuer gerade noch rumstehen. Wieviel muss ich denn in die Rinse reintun? Ich habe jetzt erstmal 2,5 EL genommen.
3. Am Oberkopf ist das Ergebnis eigentlich echt ganz schön. Die Haare sind wirklich sehr weich. In den Längen (so ab Ohrhöhe) sehen manche Strähnen noch irgendwie ölig aus. Hab ich da nicht gründlich genug ausgewaschen, ist es Kalkseife oder liegt es einfach daran, dass die Haare noch blondiert sind?

Ich hoffe, ihr könnt meine fragen beantworten :D
Haartyp: 1c ii
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
Benutzeravatar
DanieSahne
Beiträge: 387
Registriert: 13.01.2014, 16:32
Wohnort: Deutchland

Re: Fragen zu Haarseife

#11976 Beitrag von DanieSahne »

Hauself hat geschrieben:Midori
du weißt aber, das Jojobaöl kein Öl ist?

Wenn es mich nicht täuscht, fällt ist es unter (Pflanzen)-Wachse.
Aber pflegende Eigenschaften besitzt es trotzdem.
ha sowas.. ich wusste es nicht. Danke. Jetzt bin ich klüger 8)
2b • 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ständiger Trimm • Taille erreicht
Ein Herz für Seife
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Fragen zu Haarseife

#11977 Beitrag von Ninetailed »

Sommerkind, zu Frage 1. kann ich sagen: Ja, quietscht bei mir auch :D Soweit ich das weiß heißt das ganz einfach "sauber"
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Fragen zu Haarseife

#11978 Beitrag von evalina »

Zu Frage 3, Ausschlusstest machen mit und ohne Öl und mal richtig gut die Längen einschäumen.
Zu Frage 2,5EL Essigessenz erscheint mir was viel. Silberfischchen hat hier vor ein paar Beiträgen erwähnt Essenz ist 5 mal so sauer wie normaler Essig.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Sommerkind90
Beiträge: 548
Registriert: 31.12.2013, 23:11

Re: Fragen zu Haarseife

#11979 Beitrag von Sommerkind90 »

Ich danke euch beiden erstmal für die Antworten :D

Ich hatte eben gelesen, dass silberfischchen die hohe Konzentration der Essenz erwähnt hat. Aber erst danach. Ich hätte vermutlich aber auch nicht drauf geachtet. Ich hatte mal gelesen, dass man etwa 1EL Essig braucht, um 3-4°dh zu neutralisieren. Tja, hätte ich mal auf meine Essigflasche geschaut :oops: Dann nehme ich beim nächsten Mal jetzt wohl etwas weniger.
Haartyp: 1c ii
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#11980 Beitrag von rabenschwinge »

Jap und leg ein bissl Öl nach um ein bißchen zu schützen...
Benutzeravatar
Flummine
Beiträge: 29
Registriert: 18.03.2014, 21:59
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#11981 Beitrag von Flummine »

rabenschwinge hat geschrieben: Eine Coldcream ist schon zu schwer....
Was ist denn eine Coldream? :gruebel:
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#11982 Beitrag von Jemma »

Eine Coldcream?
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Fragen zu Haarseife

#11983 Beitrag von Hauself »

@Flummine + Jemma
Evtl. ist es die Weleda Coldcream (Hautpflegecreme) aber für die Haare Zweck entfremdet.
Zuletzt geändert von Hauself am 27.04.2014, 08:56, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#11984 Beitrag von Kikimora »

@Sommerkind90: Zu 3.: Das kann alles mögliche sein, ist aber am Anfang vor allem eine noch nicht ausgereifte Waschtechnik bzw. Umstellung. Das kann dir noch ein paar mal passieren, nicht verzagen!
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Hokaido
Beiträge: 1708
Registriert: 22.03.2014, 23:15
Instagram: syrena.lestrange
Wohnort: Bayern+HH

Re: Fragen zu Haarseife

#11985 Beitrag von Hokaido »

Sommerkind90 hat geschrieben: 3. Am Oberkopf ist das Ergebnis eigentlich echt ganz schön. Die Haare sind wirklich sehr weich. In den Längen (so ab Ohrhöhe) sehen manche Strähnen noch irgendwie ölig aus. Hab ich da nicht gründlich genug ausgewaschen, ist es Kalkseife oder liegt es einfach daran, dass die Haare noch blondiert sind?
Exakt dasselbe Problem habe ich jetzt aktuell auch :( .
Wobei meine Haare während des Waschen mit Seife nur mit Rinse in Berührung kommen (inkl. in-Becher-rumrühr damit ich auch wirklich alles an Seife in den Längen raus bekomme). Nur am Ende spül ich die Rinse noch mit normalem Leitungswasser aus da die Rinse zu stark wäre als dass ich sie drin lassen will.

Ka was ich falsch mache... vll noch zusätzlich das Wasser filtern aber bei der Wassermenge seh ich mich da schon jede Woche beim neue Kartusche kaufen :roll: . Ich probier einfach erstmal weiter. Vll gibt sich das Problem dann mit der Zeit von selbst.
1bMii; ZU: 6,5 cm Haare wachst endlich!!

Mein PP

Instagram: h.syrena_
Antworten