[Etsy-Shop] Omicrafts

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#121 Beitrag von Ephemeria »

Tut mir leid, dass die Forken zweimal kaputt gegangen sind. Ich selber war auch immer heilfroh und erstaunt, dass meine vier Forken alle gesund und munter bei mir in Italien ankamen, obwohl ich dort oft sehr große Probleme mit vielen anderen Postsendungen hatte (14 Packerl von anderen Verkäufern sind nie bei mir angekommen).

Der gepolsterte Brief, den er normalerweise verwendet, ist, glaube ich, nicht das einzige Problem, sondern dass er die Forke selbst nicht noch einmal sichert, also etwa dick in Lufpolsterfolie einlegt und eine verstärkende Pappe herumlegt. Ja, wenn er das selbst nicht einsieht, dann würde ich ihn nicht in einer Mail darauf hinweisen. Ich vermute, dass er aus Kostengründen diese Verpackung verwendet.

Ich lese die Mail übrigens nicht so als würde er dir unterstellen, dass du die Forken kaputt gemacht hast und ihn somit belügst. Ich glaube der Satz mit dem Postboten, der sich eines Hammers bedient, ist eher halb witzig gemeint. Schließlich setzt er ein Ausrufezeichen und kein Fragezeichen hinter den Satz. Ich glaube, er will damit eher zum Ausdruck bringen, dass er verwundert ist, nicht aber, dass er dir nicht glaubt.

Blöd ist es allemal, und eine analytische Auslegung der Mail bringt dir nix, das ist sicher.

Ich persönlich würde - wenn überhaupt - schreiben, dass du ebenfalls nicht weißt, wie die Forke auf ihrer Reise kaputt ging und sehr traurig darüber bist, weil du seine Forken magst, und dass du dich über eine Rückerstattung des Geldes freuen würdest.
Benutzeravatar
LillyLu
Beiträge: 1227
Registriert: 06.11.2008, 19:43

#122 Beitrag von LillyLu »

@Ephemeria,

die "Hammer-Geschichte" hab ich ja auch ironisch verstanden.
Aber 2 x ist dann wahrscheinlich doch 1 x zuviel :lol:

Es soll nicht sein. Selbst wenn er mir noch mal eine zusenden würde, wäre sie wahrscheinlich nach dem ersten Absturz gebrochen. Sind ja auch verdammt zarte Dinger, diese Forken :lol:
2c M ii/iii
Benutzeravatar
Ève Charlier
Beiträge: 702
Registriert: 20.02.2011, 16:46
Wohnort: ganz bald HAMBURG! JUHUUUHUHUUUU!! :)

#123 Beitrag von Ève Charlier »

Ja, das sind sie wirklich - ich könnte mir vorstellen, dass stabilere Forken im selben Umschlag eventuell auch nicht kaputt gegangen wären. Wie gesagt, ist mir eine bereits bei der zweiten Benutzung zerbrochen, und ich war schon immer extra vorsichtig, weil sie eben eher dünn sind. So schade das ist! Ich mag Form und Farben und natürlich den Preis. :D
1cMii l 106 cm S³ (Steiß) l 8,5 cm ZU l Ziel: Haarlänge bis Mitte Po (=112 cm S³)
Ève Charliers Journal
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#124 Beitrag von Ephemeria »

Ja, ich find es auch schade, denn die Förkchen sind echt hübsch. Aber ich bin selber ebenfalls erstaunt, dass die Dinger nicht bei anderen auf der Reise kaputt gegangen sind. Die sind doch einfach sehr filigran, und das begründet wohl auch den guten Preis.
Benutzeravatar
vinvela
Beiträge: 45
Registriert: 21.04.2011, 07:45

#125 Beitrag von vinvela »

Hallo Ihr Lieben,

Chuck macht auch dickere Forken, wenn gewünscht,
ich warte gerade auf meine 3 und bin gespannt was sie zu meinem Pferdehaar sagen.
Bild

Bild

Bild

Die 4 pronge, die gerade im shop ist, ist auch dicker....

diese dickeren Sachen sollten dann auch in der Post sicherer reisen...

Chuck macht eigentlich alles, was man sich wünscht...nur schreiben muss man es.
Ich bekomme jetzt dann sogar eine Mondsichel und Corian Stäbe in Wunschlänge ...


Das nur für die Zukunft.... abgeshen von den Postproblemen

liebe Grüße,
vinvela
2a c ii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 100 cm kurz vor Steiß (01.2012), 10cm Umfang, dunkel braun mit Silberfäden
"Kann man jemals genug Seife haben?" sprach die Hexe, (mit moonbeam im Haar) und verschwand in Richtung Zauberkessel ;-) den schwarzen Kater auf dem Arm...
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#126 Beitrag von Ephemeria »

Das klingt ja prima! Gut zu wissen. :)

Deine Forken sind wunderschön geworden!
Benutzeravatar
LillyLu
Beiträge: 1227
Registriert: 06.11.2008, 19:43

#127 Beitrag von LillyLu »

Mich hat es jetzt so beschäftigt, dass ich ihm doch geschrieben habe.

Ich habe ihm vorgeschlagen einen harten, bzw. festen Umschlag zu nehmen oder zumindest der Forke durch eine harte Pappe für den Transport etwas Schutz zu geben. Er machts ja nicht mit Absicht und mich wunderts ohnehin, dass die Forken bisher heile angekommen sind.
Alle anderen verwenden auch feste Umschläge und wissen bestimmt warum.

Mal sehen, ob er antwortet.
2c M ii/iii
Benutzeravatar
Hennahexe
Beiträge: 3043
Registriert: 04.08.2010, 13:55
Wohnort: Nürnberg

#128 Beitrag von Hennahexe »

LillyLu, das tut mir sehr leid für Dich!!! :bussi:
Ich habe grad meine dritte Forke bei ihm bestellt, die zwei anderen sind heil bei mir angekommen, und ich liebe sie total...
Das hier ist sie - wollte schon so lange eine in Wenge:
Bild
Nussbraun, 1aFii, Taille
Benutzeravatar
LillyLu
Beiträge: 1227
Registriert: 06.11.2008, 19:43

#129 Beitrag von LillyLu »

Schöne Forke Hennahexe und vorallem heile. Ich weiß auch nicht, warum ich nur kaputte kriege :shock:

Auf meinem Vorschlag mit dem festen Umschlag kam heute diese Antwort:

I am sending you your money back I will no longer ship to Germany. NO MORE HAIR FORKS TO GERMANY. We have shipped 100's of hair forks and never a problem until YOU. So there is no more shipping to Germany. Oh, by the way goodbye. I am mailing you your money in a SOFT ENVELOPE I HOPE IT DOES NOT BREAK. Chuck

Was soll man nur davon halten. Finds jetzt nicht mehr so lustig :cry:
Bin ja irgendwie im Unrecht - jedenfalls komme ich mir so vor.
2c M ii/iii
Karni Mata

#130 Beitrag von Karni Mata »

:shock:

na, da sitzt ihm aber was quer :roll:

LillyLu ärgere dich nicht so sehr, bitte.
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

#131 Beitrag von eco-ela »

Oh Mann, das ist ja mal eine heftige Überreaktion!
Ich finde gar nicht, dass du im Unrecht bist.
Weiß allerdings auch nicht was du jetzt noch machen könntest.
Hast ihm ja eine, wie ich finde, vernünftige Lösung vorgeschlagen, mit der er vielleicht ja auch zukünftige Zwischenfälle dieser Art vermeiden könnte, und dann sowas... Ich finde das geht gar nicht!
Hoffe nur er hat jetzt nicht wirklich vor dir Geld im Umschlag zu schicken.

Und weils grad zum Thema passt:
Gestern in meinem Studiengang zwei Typen zugehört, die anscheinend bei Post oder Hermes oder UPS arbeiten. Die haben sich noch drüber lustig gemacht, wie sie immer die Pakete mit viel Schwung rumfetzen, solange kein zerbrechlich oder so draufsteht! :evil:

Kann mir also nicht vorstellen, dass das bei dem noch nie vorgekommen ist.
Vielleicht will er dir ein schlechtes Gewissen machen?

EDIT: OMG er hat es jetzt echt fett bei jedem Artikel, den ich angekuckt hab, drinstehen: WE DO NOT SHIP TO GERMANY
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Benutzeravatar
LillyLu
Beiträge: 1227
Registriert: 06.11.2008, 19:43

#132 Beitrag von LillyLu »

Danke für eure tröstenden Worte :oops:
Da kommt man ja langsam selber ins Zweifeln.

Ich ärgere mich nur, dass ich ihm noch geschrieben habe, dass er evt. einen festeren Umschlag nehmen könnte. Hab versucht mich auf Amiweise so nett wie möglich auszudrücken - ist mir vielleicht nicht gelungen, wer weiß.

Mal sehen, wie das Geld jetzt zu mir kommt :lol:

@eco-ela,
kann mir schon vorstellen, dass da mal ein Paket durch die Gegend fliegt.
Ich verschicke ja auch viel, meist als Warensendung und packe immer alles bombensicher ein. Wenns was Zerbrechliches ist, kommt es erst in eine feste Pappe und dann noch in einen Luftpolsterbrief. Bisher kam alles heile an. So versende ich sogar Pflanzen oder Stecklinge.
2c M ii/iii
Angelegenheit

#133 Beitrag von Angelegenheit »

Ich hab auch einen Shop und wenn bei einer Kundin zweimal etwas schief geht, dann würde ich auch nich mehr beliefern. Da geht es garnicht darum, dass ich die Kundin für eine Betrügerin halte sondern darum dass offensichtlich irgendwo mit der Post was schiefläuft und ich das Risiko nicht mehr eingehen mag. Mit zweimal Ware und zweimal Porto wäre ich als Händlerin schon in der Verlustzone. Den Aufwand für die Mailerei nicht mitgerechnet. Dass er Dir Dein Geld zurückgibt bedeutet ja, dass er dir glaubt, du brauchst dich nicht wie eine Betrügerin fühlen.
Dass er jetzt so heftig reagiert finde ich nicht sehr professionell, ein bisschen mehr Selbstbeherrschung sollte man als Shopbetreiber ja wohl draufhaben....aber wenn er nicht mehr nach D liefern will kann ihm das wohl egal sein.

(Briefe werden in D übrigens durch so Sortierstrassen geleitet, da bricht schnell was. Warensendungen werden anders behandelt)
Zuletzt geändert von Angelegenheit am 16.09.2011, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hennahexe
Beiträge: 3043
Registriert: 04.08.2010, 13:55
Wohnort: Nürnberg

#134 Beitrag von Hennahexe »

Hm. Ich finde, das klingt gelinde gesagt unhöflich und kundenunfreundlich. Wäre extrem schade wenn er nicht mehr nach Deutschland verschicken würde! :roll:
Tut mir auf jeden Fall leid dass er Dich so "abgefertigt" hat. Sicher nicht die feine englische Art.
Nussbraun, 1aFii, Taille
Benutzeravatar
LillyLu
Beiträge: 1227
Registriert: 06.11.2008, 19:43

#135 Beitrag von LillyLu »

eco-ela hat geschrieben:
EDIT: OMG er hat es jetzt echt fett bei jedem Artikel, den ich angekuckt hab, drinstehen: WE DO NOT SHIP TO GERMANY
Ich habs grad gelesen. Der hat ja wohl nen Knall.

Jetzt stehen alle Deutschen unter Generalverdacht seine Forken zu zerbrechen, oder wie?

Ich dachte er meinte das in seinem letzten Schreiben nur auf mich bezogen und nicht für ganz Deutschland.

Mich würde jetzt wirklich mal interessieren, ob noch jemand anders hier eine zerbrochene Forke bekommen hat - sonst denke ich noch, ist meine Schuld, dass er nicht mehr nach Deutschland verschifft :oops:
2c M ii/iii
Antworten