Kampfteddy: nur noch 364mal schlafen...und bunt werden :)
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- kampfteddy
- Beiträge: 1152
- Registriert: 08.06.2009, 10:48
Das Problem was ich bei dem Teil hab is, die Zöpfe gleich groß zu machen. Sollten eigentlich 4 sein, aber der im Nacken war doch noch zu groß, da wurden dann einfach 2 draus. Und das Flechten mit den dünnen Strähnchen muß ich auch nochmal üben. 

"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
- kampfteddy
- Beiträge: 1152
- Registriert: 08.06.2009, 10:48
@elen...na immerhin sieht mans bei dir nicht 
@Topic...Ich habs heut endlich geschafft etwas S&D zu machen, zwar unsystematisch und nur grob, gefunden hab ich aber trotzdem genug
naja, selber schuld, ich wollts ja nich anders. Wird wohl nächstes WE mit mehr Plan wiederholt.
Nach der letzten Wäsche gabs Klettwurzelöl ins feuchte Haar, anstatt des R&B, gefällt im Moment ganz gut und is auch im trockenen Haar sehr hilfreich. Mein Kokosöl hatte in letzter Zeit nich so schöne Ergebnisse erzielt.
Ansonsten gibts eigentlich nicht viel neues, derzeit hab ich schon nen recht fettigen Ansatz was ich auf vermehrtes Schwitzen in Kombination mit Haarspray in den letzten 2 Tagen zurück führ. Dafür sind die Spitzen schon wieder eher trocken.
Zum Abschluss mal noch ein paar Bilder. Bin sehr zufrieden mit der Farbe, übersteht auch längere Condikuren. Je nach Licht wirken einige Strähnen mehr oder weniger grün, hab mal versucht das festzuhalten. In der Sonne sieht man davon fast gar nix (1. Bild). Alles in allem schön bunt


@Topic...Ich habs heut endlich geschafft etwas S&D zu machen, zwar unsystematisch und nur grob, gefunden hab ich aber trotzdem genug

Nach der letzten Wäsche gabs Klettwurzelöl ins feuchte Haar, anstatt des R&B, gefällt im Moment ganz gut und is auch im trockenen Haar sehr hilfreich. Mein Kokosöl hatte in letzter Zeit nich so schöne Ergebnisse erzielt.
Ansonsten gibts eigentlich nicht viel neues, derzeit hab ich schon nen recht fettigen Ansatz was ich auf vermehrtes Schwitzen in Kombination mit Haarspray in den letzten 2 Tagen zurück führ. Dafür sind die Spitzen schon wieder eher trocken.
Zum Abschluss mal noch ein paar Bilder. Bin sehr zufrieden mit der Farbe, übersteht auch längere Condikuren. Je nach Licht wirken einige Strähnen mehr oder weniger grün, hab mal versucht das festzuhalten. In der Sonne sieht man davon fast gar nix (1. Bild). Alles in allem schön bunt






"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
- kampfteddy
- Beiträge: 1152
- Registriert: 08.06.2009, 10:48
Einen fröhlichen Towel-Day euch allen
...
Heut bin ich mal wieder maximal gefrustet von meinen Haaren. Überall Spliss und weiße Pünktchen, die Spitzen verkletten und sind störrisch, aber nicht trocken. Ich hab trotz regelmäßigen kämmen mit dem Staubkamm viele Staubflusen und Katzenhaare drinnen (wie auch immer die da reinkommen). Und Frisuren wollen mir derzeit auch nicht gelingen.
Hab heute getrimmt, in der Hoffnung das sie dann weniger verkletten. Vor dem Trimm hatte ich ca. 78,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> jetzt bin ich wieder bei 77,5cm. Ich hoffe das war jetzt wirklich der letzte Trimm für die nächsten Monate, sonst wird das ja nie was mit dem Längerwerden. Fotos reich ich nach, jetzt muß ich erstmal auf arbeit.

Heut bin ich mal wieder maximal gefrustet von meinen Haaren. Überall Spliss und weiße Pünktchen, die Spitzen verkletten und sind störrisch, aber nicht trocken. Ich hab trotz regelmäßigen kämmen mit dem Staubkamm viele Staubflusen und Katzenhaare drinnen (wie auch immer die da reinkommen). Und Frisuren wollen mir derzeit auch nicht gelingen.

Hab heute getrimmt, in der Hoffnung das sie dann weniger verkletten. Vor dem Trimm hatte ich ca. 78,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> jetzt bin ich wieder bei 77,5cm. Ich hoffe das war jetzt wirklich der letzte Trimm für die nächsten Monate, sonst wird das ja nie was mit dem Längerwerden. Fotos reich ich nach, jetzt muß ich erstmal auf arbeit.
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
- kampfteddy
- Beiträge: 1152
- Registriert: 08.06.2009, 10:48
@xKittyx und lunalesca...dankedanke
leider ist die Farbe grad so das einzige was mir an meinen Haaren gefällt
Sie kletten immer schlimmer, obwohl ich viel öle und Haarausfall hab ich auch noch recht starken. Obs jetzt wirklich viel ist kann ich nicht sagen, aber es ist auf jedenfall deutlich mehr als sonst. Und das Geräusch beim Kämmen in den letzten 10 cm is gruselig...
Ein Handtuch hatte ich leider nicht dabei, aber ich hab meinem hyperaktiven/nervösen/stressigen Kollegen ein "dont panic" auf die Armstuple geschrieben
Ich war shoppen

Neue Farbe für Morgen, zwei Kuren von Lavera, neue Scroos und Silikongummis, sowie ein Leave In mit Silikonen. Ich hab genug von dem verkletten, und hoffe das es hilft. Soweit ich jetzt informiert bin enthält es leider ein Silikon das wohl nicht so leicht wasserlöslich ist, allerdings steht dieses sehr weit hinten und ich werde das LI wohl nur aller 3-4 Wäschen verwenden um so einen build up zu vermeiden. Ich hoffe ja sehr, dass es etwas bringt. Im Gegensatz zu vielen hier hatte ich nämlich zu meinen Silizeiten keine gesund aussehenden Haare, sie waren einfach stumpf, struppig, trocken und klettig. Aber vielleicht funktionierts ja jetzt, wo ich mich um eine gute Pflege bemühe und nett zu den Haaren bin, da war ich ja damals sehr weit von entfernt.
Joah, hier die vor- und nachher Bilder vom Trimm:

Ist jetzt kein großer Unterschied erkennbar, war ja auch nicht viel was ich geschnitten hab. Auf dem nachher Bild hab ich mal markiert wo meine Stufe aufhört (gelb) und wo Stufe + chemie Leichen aufhören (rot)...das wird noch einige Jahre dauern, eh ich den gesunden Nachwuchs auf Hüfte oder Steiß hab
Die Stufe nervt am meisten, in den unteren Längen ist der Chemieschaden schon zu nem großenteil weggeschnitten, aber da ich die Stufe schnellstmöglich angeglichen haben will, trimme ich da nicht. Also wenn sie irgendwann mal unten angekommen ist, sehen sie immernoch doof aus *mimimi
Noch ein paar Frisurenbilder...da will zur Zeit nichts so funktionieren wie es soll...Bad-Hair-Week
2-stranded

8er

Morgen wird dann der Ansatz blondiert, das ganze noch etwas in die Längen gezogen, gekurt und gefärbt.
Und jetzt ess ich Erdbeeren



Ein Handtuch hatte ich leider nicht dabei, aber ich hab meinem hyperaktiven/nervösen/stressigen Kollegen ein "dont panic" auf die Armstuple geschrieben

Ich war shoppen


Neue Farbe für Morgen, zwei Kuren von Lavera, neue Scroos und Silikongummis, sowie ein Leave In mit Silikonen. Ich hab genug von dem verkletten, und hoffe das es hilft. Soweit ich jetzt informiert bin enthält es leider ein Silikon das wohl nicht so leicht wasserlöslich ist, allerdings steht dieses sehr weit hinten und ich werde das LI wohl nur aller 3-4 Wäschen verwenden um so einen build up zu vermeiden. Ich hoffe ja sehr, dass es etwas bringt. Im Gegensatz zu vielen hier hatte ich nämlich zu meinen Silizeiten keine gesund aussehenden Haare, sie waren einfach stumpf, struppig, trocken und klettig. Aber vielleicht funktionierts ja jetzt, wo ich mich um eine gute Pflege bemühe und nett zu den Haaren bin, da war ich ja damals sehr weit von entfernt.
Joah, hier die vor- und nachher Bilder vom Trimm:


Ist jetzt kein großer Unterschied erkennbar, war ja auch nicht viel was ich geschnitten hab. Auf dem nachher Bild hab ich mal markiert wo meine Stufe aufhört (gelb) und wo Stufe + chemie Leichen aufhören (rot)...das wird noch einige Jahre dauern, eh ich den gesunden Nachwuchs auf Hüfte oder Steiß hab

Noch ein paar Frisurenbilder...da will zur Zeit nichts so funktionieren wie es soll...Bad-Hair-Week

2-stranded



8er

Morgen wird dann der Ansatz blondiert, das ganze noch etwas in die Längen gezogen, gekurt und gefärbt.
Und jetzt ess ich Erdbeeren

"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
- kampfteddy
- Beiträge: 1152
- Registriert: 08.06.2009, 10:48
Bei den üblichen verdächtigen: Claires und BB, wenn den mal was gescheites dabei is. Nen Laden der richtig schönen Haarschmuck vertickt hab ich hier noch nicht gefunden. In der Neustadt gibts auf der Alaunstraße nen Laden der Ethnoschmuck verkauft, der hat auch ein paar Holzforken, is aber nicht mein Stil, und auf dem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt hab ich letztes Jahr ein paar Holzstäbe mit ner Perle (auch nich mein Ding und m.M. nach viel zu teuer) und nen Stand mit Haarschmuck aus Horn gesehen, sehr schlichte Forken und Stäbe, auch nich meins. Aber ich wollt mal den Typen vom Asgard anhaun, ob der evtl. was anfertigen würde.
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
Was ist denn dann deins
Asgard?
Und wo ist denn hier Claires?
Entweder bin ich blind oder mir fällts einfach nicht auf, weil ständig dran vorbeigelatscht.
In dem Ethnoshop war ich schon ewig nicht mehr. Aber stimmt, da könnte man mal schaun... apropos..ich könnt ohnehin mal wieder in die Neustadt.
Auf dem Weihnachtsmarkt letztes Jahr hab ich aber auch nichts passables entdecken können. Und teuer isses da ja dort eh immer


Asgard?
Und wo ist denn hier Claires?
Entweder bin ich blind oder mir fällts einfach nicht auf, weil ständig dran vorbeigelatscht.
In dem Ethnoshop war ich schon ewig nicht mehr. Aber stimmt, da könnte man mal schaun... apropos..ich könnt ohnehin mal wieder in die Neustadt.
Auf dem Weihnachtsmarkt letztes Jahr hab ich aber auch nichts passables entdecken können. Und teuer isses da ja dort eh immer

2bFii
ZU:Keine Ahnung
Länge: Noch weniger Ahnung
Momentanes Fazit: Wird schon
(Stand 02/2013)
ZU:Keine Ahnung
Länge: Noch weniger Ahnung
Momentanes Fazit: Wird schon
(Stand 02/2013)
- kampfteddy
- Beiträge: 1152
- Registriert: 08.06.2009, 10:48
Gute Frage
naturbelassenes Holz is es schonmal nicht
ich mag silber und schlichte Dinge, wie mein Senza Limiti (wobei die mir an manchen Tagen schon fast zu viel des guten ist). Wobei ich derzeit schon am überlegen bin mir ne grüne Holzforke zu holen, das könnte dann schon wieder passen, wobei mir die meisten Holzforken zu "massiv" sind, ich find das passt derzeit noch nicht in die feinen Haare und kleinen Dutts. Der Schmuck soll ja schmücken und nicht dominieren
Ne Flexi is auch noch ne Überlegung...
Das Asgrad is so ein Grufti-Schmuckladen in der Neustadt, der Besitzer macht auch einiges selbst, und ich hab mir sagen lassen das er auch Edelsteine schleift. Da kam mir halt mal der Gedanke da mal anzufragen, ob der evtl. ma hübsches biegen mag
Claires is auf Prager, in der Zeile wo auch McDoof is, bei Tallyweil.




Das Asgrad is so ein Grufti-Schmuckladen in der Neustadt, der Besitzer macht auch einiges selbst, und ich hab mir sagen lassen das er auch Edelsteine schleift. Da kam mir halt mal der Gedanke da mal anzufragen, ob der evtl. ma hübsches biegen mag

Claires is auf Prager, in der Zeile wo auch McDoof is, bei Tallyweil.
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"


Ich hab ja auch schon mit so nem schicken Teil von Senza Limiti geliebäugelt, aber so für den Alltag sind die mir echt zu schade und es würde am Ende nur daheim rumliegen.
Das mit den massiven Forken geht mir ja ähnlich. Hab ja auch nicht so ein Mörderhaar und grad, wenn die Haare bissl angematscht sind, ist der Dutt eher überschaubar. Bin mit meinen Baerreisforken aber echt zufrieden. Die sind nicht so wuchtig, wie die Gratoe-Teile.
Aber meinste nicht, ne grüne Forke beißt sich dann mit deiner Farbe? Was blaues oder gelbes bzw helles Holz fänd ich besser

Aber färb du erstmal


2bFii
ZU:Keine Ahnung
Länge: Noch weniger Ahnung
Momentanes Fazit: Wird schon
(Stand 02/2013)
ZU:Keine Ahnung
Länge: Noch weniger Ahnung
Momentanes Fazit: Wird schon
(Stand 02/2013)
- kampfteddy
- Beiträge: 1152
- Registriert: 08.06.2009, 10:48
Am 28. wurde gefärbt. Der fleckige Ansatz ist nicht mehr fleckig und die Längen haben in der Zeit ne Kur mit nem Klecks Farbe abbekommen. Im Moment kletten sie etwas weniger, das S&D der letzten beiden Tage scheint also zu helfen, morgen wird dann der letzte Rest gemacht. Ich hab ziemlich viele haare gefunden die entgegen der Wuchsrichtung geknickt war, und welche die ne Schlinge gebildet haben, frag mich das kommen kann.
Heut war ich beim Zahnarzt mit nem Holländer, nich so klasse. Werd wohl bei zwei seitl. Zöpfen für sowas bleiben. Und ein Handtuch unter den Kopf hab ich auch bekommen, beim letzten mal hab ich anscheinend die Kopfstütze verfärbt
Ansatzbild im Schatten

Zahnarzt-Holli

Heut war ich beim Zahnarzt mit nem Holländer, nich so klasse. Werd wohl bei zwei seitl. Zöpfen für sowas bleiben. Und ein Handtuch unter den Kopf hab ich auch bekommen, beim letzten mal hab ich anscheinend die Kopfstütze verfärbt

Ansatzbild im Schatten

Zahnarzt-Holli

"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"