Seite 9 von 28
Verfasst: 23.06.2011, 12:21
von Das.Sonnenkind
Kat hat geschrieben:ich denke, wenn man sie ganz fies behandelt, können sie brechen, da sie geklebt sind, aber ansonsten sind sie wahnsinnig stabil ^^
Hmmm... Verloooockung!
Verfasst: 23.06.2011, 12:24
von Kat
also im Haar sollte man sie nicht kaputt kriegen *g*
Verfasst: 23.06.2011, 12:33
von Das.Sonnenkind
Kat hat geschrieben:also im Haar sollte man sie nicht kaputt kriegen *g*
Naja, mir is mein hölzerner ja binnen 24h gebrochen

Verfasst: 23.06.2011, 20:42
von Niulakito
Juhu - meiner ist da: 3 verschiedene Hölzer und 5", perfekt zum reinwachsen
Hier in einem gewurschteltem Nautilus, sitzt bombig und gut getarnt bis auf die Spitzen:

Verfasst: 23.06.2011, 20:45
von Kat
Das.Sonnenkind hat geschrieben:Kat hat geschrieben:also im Haar sollte man sie nicht kaputt kriegen *g*
Naja, mir is mein hölzerner ja binnen 24h gebrochen

war das beim Benutzen? Also ich finde die neuen Squigglys sind durchaus stabiler, als die aus Holz, können aber bestimmt auch kaputt gehen durch die Klebestellen

Verfasst: 11.07.2011, 11:13
von gwenyfar
So, frisch aus dem Paket hier mein türkisfarbener Squiggly. Tatsächlich ist die Farbe eher mittelblau als türkis, aber wunderschön. Noch ist er ein wenig groß, aber das war Absicht, denn mein hölzerner Squiggly ist deutlich kleiner und ich wollte noch einen zum Reinwachsen.
Leider braucht es bei mir - trotz Kats wunderbarer Anleitung - immer noch mehrere Anläufe, bis ich eine haltbare Frisur mit den Teilen produziere. Bei mir hakt es beim letzen Schritt (Drehen des Squiggly so, dass die Spitzen Richtung Kopf zeigen). Ganz oft lockere ich mir leider damit die Frisur wieder so auf, dass sie nur wenige Minuten hält. Naja, ist vielleicht auch ein Feenhaar-Problem. Aber heute in noch feuchten Haaren sitzt es super *freu*
Verfasst: 11.07.2011, 14:19
von Nadeshda
Vielleicht drehst du ihn in die falsche Richtung? Ich neige manchmal dazu, weil er sehr fest sitzt und ich nur mühsam weiter in die eine Richtung drehen kann. Dann dreh ich in die andere Richtung und das ist falsch. Da merke ich dann auch direkt, wie es lockerer wird und nach unten sackt. Also immer schön weiter in die gleiche Richtung weiter drehen, auch wenn es etwas Widerstand gibt.
Ich trage meinen heute auch mal wieder. Nur schade, dass der so klein ist, dass ich nur einen geflochtenen Kelten darin unterbringe. Na ja, besser als nichts...
Verfasst: 11.07.2011, 14:58
von gwenyfar
Hm, dann muss ich auf die Dreh-Richtung nochmal achten. Wenn ich einen LWB machte so wie in Kats Foto-Story, dann drehe ich im letzen Schritt nach unten.
Verfasst: 11.07.2011, 15:40
von 1N4
Hmm, schade, wenn er nicht so gut hält... sieht aber wirklich grandios aus, steht dir ausgezeichnet

Verfasst: 11.07.2011, 17:13
von gwenyfar
Danke, IN4
Naja, wenn er einmal hält, dann hält er ja extrem gut, so wie heute zum Beispiel. Heute Abend muss ich ihn mir sicher geradezu aus dem Dutt zerren oder schrauben. Aber irgendwie gibt es bei dem Squiggly und mir nur zwei Extreme - hält gar nicht oder hält bombig und leider brauche ich für das " "hält bombig" immer so viele Anläufe wie bei keinem anderen Haartoy. Aber trotzdem mag ich den Squiggly sehr gerne, sonst hätte ich mir ja auch keinen Zweiten bestellt. Wenn er einmal sitzt, dann schmiegt er sich so schön harmonisch an den Dutt an und es ist auch ein großer Vorteil, dass die Gefahr, Unbeteiligte zu pieken, deutlich kleiner ist als mit einem geraden Haarstab

Verfasst: 20.07.2011, 11:00
von Das.Sonnenkind
Also dieses zarte grün hätte ja schon was.... (letztes Bild, dritte von links):
http://www.etsy.com/listing/77128041/wa ... -in-cobalt
Verfasst: 28.07.2011, 14:46
von maari
Ich hab eben ne custum für 6" aufgegeben

Baby Blue wirds. Das Grün hat mich auch interessiert, aber da hat sie nur so wenig, das es nur für n kleinen reichen würde..
Da bin ich mal gespannt!
Verfasst: 28.07.2011, 17:00
von Hennahexe
Wow, ich finde diese Dinger so genial irgendwie! Aber ich frage mich, ob ich mit meinen 2 linken Händen in der Lage bin, den Squiggly stabil in meinem Dutt zu befestigen...!?
Hab grad mal angefragt, ob Karla derzeit Walnußholz vorrätig hat - sie hat...

Verfasst: 29.07.2011, 22:25
von Ginevra
Ich habe gerade einen rosa squiggly bestellt. Bin mal sehr gespannt. Hoffentlich komme ich damit klar. Die wasserfesten sind ja doch deutlich teurer als die hölzernen.
Verfasst: 29.07.2011, 22:39
von Zündhütchen
Nachdem ich ein paar Wochen um ihn herumgeschlichen bin und ihn niemand haben wollte habe ich mich endlich "erbarmt"
http://www.etsy.com/transaction/54707394