Water Only: Erweiterte Diskussionsrunde. ;)

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

#121 Beitrag von Melis »

ich experimentiere auch mit WO oder WO plus rinse und finde es super, um den längeren rhythmus zu halten. habe das gefühl, meine haare werden immer weicher dadurch.
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Feuer300
Beiträge: 336
Registriert: 25.02.2011, 09:10
Wohnort: Mallorca

#122 Beitrag von Feuer300 »

Sonnenbluemchen@: also ich habe sie ja nur einmal zur Abschlussreinigung gemacht und bei mir war der Geruch nach einem Tag komplett verflogen.

Aber wenn Du es versuchen moechtest aber Angst vor einem längeren Geruchsdesaster hast, dann nimmt doch beduftete Leave Ins. Aber nur etwas, was nicht anfängt zu ranzen.
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#123 Beitrag von ratwoman »

Also ich hab jetzt die dritte WO gemacht - und bin an dem Punkt, dass es nicht richtig sauber wurde - trocknet nämlich nicht durch und die Kopfhaut fühlt sich arg bäh an - aussehen ist aber Tiptop, kann man nix sagen :shock:

Also ich werd So normal waschen, merk mir das aber, wenn ich mal die NHF ganz rausgezüchtet hab :)
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
verrücktes Sonnenblümchen
Beiträge: 511
Registriert: 05.02.2010, 13:14

#124 Beitrag von verrücktes Sonnenblümchen »

Feuer300 hat geschrieben:Sonnenbluemchen@: also ich habe sie ja nur einmal zur Abschlussreinigung gemacht und bei mir war der Geruch nach einem Tag komplett verflogen.

Aber wenn Du es versuchen moechtest aber Angst vor einem längeren Geruchsdesaster hast, dann nimmt doch beduftete Leave Ins. Aber nur etwas, was nicht anfängt zu ranzen.
hmm ja, mit äth. Ölen könnte ich es ja versuchen ;)

(etwas OT) Sag mal, Eigelb ist doch alkalisch wie unser Blut...wieso ist das dann nicht schädlich für die Haare?
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

#125 Beitrag von Melis »

Sag mal, Eigelb ist doch alkalisch wie unser Blut...wieso ist das dann nicht schädlich für die Haare?
seife ist alkalisch. natron ist alkalisch. die meisten shampoos sind wohl auch alkalisch. es kommt darauf an, wie stark etwas alkalisch ist und wie lange es einwirkt. eine starke lauge könnte die haare sofort zerfressen und die kopfhaut auch und den knochen drunter auch. eine leichte lauge nicht, zumal es ja nicht so lange einwirkt und danach gründlich ausgespült wird.
conditioner sind oft sauer (um das wieder gut zu machen), eine saure rinse hat den gleichen effekt oder kalt rinsen hilft auch, die schuppenschiht wieder anzulegen (die von der lauge geöffnet wird).

wenn ei genauso alkalisch ist wie blut, dann wird es wohl nur ganz schwach sein. weil das blut bestimmt keine konzentration hat, die menschliche zellen angreift (dann würden wir uns ja von innen von den adern her auflösen). und haare sind letztlich zellen aus den gleichen bausteinen. ich glaube, da musst du dir keine sorgen machen und wenn du magst, kannst du ja zum neutralisieren sauer rinsen (nicht zu sauer, sonst hast du den gegenteiligen schaden).

die stärkste lauge, die hier verwendet wird, ist vermutlich das natron und da soll man ja auch unbedingt hinterher sauer rinsen ;)

ich hab ne andere frage: wie ist es denn bei euch mit dem glanz nach WO?

ich hab festgestellt, dass meine haare nach reiner WO eigentlich eher matt und stumpf sind. ich führe es auf das sehr kalkige wasser hier zurück und frage mich, was eigentlich kalkseife ist. also, ist das eine verbindung des überfettungsöls der seife und des kalks? könnte es dann sein, dass sich quasi kalkseife aus dem sebum und dem kalk bildet?

meist mache ich nach WO also ne saure rinse, dann habe ich diesen effekt nicht.

gestern war ich aber zu faul und habe es sein gelassen. die haare waren erst matt-stumpf und dann im lauf des tages fiel mir auf, dass sie ihren glanz zurückbekommen haben. gestern abend waren sie wieder normal, heute sind sie es auch.
habt ihr ähnliche erfahrungen und wie erklärt ihr sie euch?
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#126 Beitrag von ratwoman »

Ja, ist bei mir auch so, fühlt sich auch an wie bei ner Seifenwäsche - was das is, weiß ich aber nciht.
Hier kommt auch Beton aus der leitung :roll:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

#127 Beitrag von Melis »

und verschwindet es bei dir auch wieder?

:winke: hallo ihr foren-chemikerin, einmal hergucken bitte :)
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Valetia
Beiträge: 438
Registriert: 05.02.2010, 13:55

#128 Beitrag von Valetia »

Kalkseife entsteht wenn Kalk mit den Tensiden in der Seife reagiert, Fett oder Öl hat damit gar nichts zu tun.

Ich kann mir eher vorstellen, dass Kalk einfach in den Haaren/im Sebum hängen bleibt. Aber reagieren tut da nichts^^
Typ: 2c M ii (ZU 6,5 cm) BSL
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

#129 Beitrag von Melis »

danke schön fürs erklären :) leider hab ich jetzt ne andere frage: wieso gibt es denn bei flüssigen tensiden (shampoo, duschgel, handwaschzeug) keine kalkseife aus tensiden und kalk? weil es andere tenside sind?
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#130 Beitrag von ratwoman »

das gibt schon auch Kalkseife - dieser babb um den Abfluss :wink:

Ist nur irgendwie weniger :?:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Athanasia
Beiträge: 267
Registriert: 12.12.2010, 13:13
Wohnort: Wien

#131 Beitrag von Athanasia »

Mal eine Frage an alle Experimentierfreudigen : Habt ihr damit euren alten Waschrhytmus halten können, oder muss man einfach öfter WOn weil man ab einem bestimmten Stadium der Fettigkeit dann keinen "schönen" Zustand erreichen kann? Pendelt sich das nach der Umstellung wieder ein oder wird man immer öfter WOn müssen im Vergleich zur Shampoowäsche?

Hm es hat definitiv was wenn man sagen kann die Haare werden nur mit reinstem Quellwasser gewaschen. :D
1c Miii Umfang:10,5 cm
87cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: klassische Länge
e.v. Knielänge wenn es mir passt, hab gerade so viele hübsche Fotos gesehen *seufz*
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

#132 Beitrag von Melis »

also, ich ersetze ja nicht alle wäschen durch WO, sondern schiebe WO ein.

den abstand zwischen zwei tensidwäschen konnte ich so verlängern. zwischendurch kommt halt die WO.
aber der abstand von tensidwäsche zu WO und umgekehrt ist kleiner als der alte abstand von tensidwäsche zu tensidwäsche.

:oops: ist das verständlich?

beispiel ohne WO:
montag tensidwäsche
freitag tensidwäsche
dienstag tensidwäsche
samstan tensidwäsche

beispiel mit WO:
montag tensidwäsche
freitag WO
sonntag tensidwäsche
donnerstag WO
samstag tensidwäsche
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Athanasia
Beiträge: 267
Registriert: 12.12.2010, 13:13
Wohnort: Wien

#133 Beitrag von Athanasia »

Hi Melis! Danke, das war sehr gut verständlich und dann noch mit so einem ausführlichen Beispiel.
Ich sehe gerade du hast dich einen Tag vor mir angemeldet und wir haben fast gleich viele Beiträge. witzig^^
1c Miii Umfang:10,5 cm
87cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: klassische Länge
e.v. Knielänge wenn es mir passt, hab gerade so viele hübsche Fotos gesehen *seufz*
Benutzeravatar
MyDarkFlower
Beiträge: 951
Registriert: 24.01.2011, 02:54
Wohnort: Baden-Württemberg

#134 Beitrag von MyDarkFlower »

Bei mir ist WO eine normale Haarewäsche. :D Meine Häärchen werden mittlerweile davon fast genauso sauber wie mit Shampoo und ich muss sie alle 3/4 Tage waschen (im Januar wars noch jeden Tag).
1cF 7 - NHF dunkelwildkatzenfarben

Und nochmal von vorn!
Benutzeravatar
Athanasia
Beiträge: 267
Registriert: 12.12.2010, 13:13
Wohnort: Wien

#135 Beitrag von Athanasia »

Hm 3 bis 4 Tage hört sich ja annehmbar an, darf ich fragen wie oft du davor mit Shampoo gewaschen hast?

Ich werde es jetzt im Sommer einfach mal versuchen und in den Teich springen und schauen wie es den Haarlis so gefällt, aber zu jedem Tag WOn wäre ich jetzt bei meinem Waschrhytmus von ca 7 Tagen nicht bereit :gruebel: mal sehen =)
1c Miii Umfang:10,5 cm
87cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: klassische Länge
e.v. Knielänge wenn es mir passt, hab gerade so viele hübsche Fotos gesehen *seufz*
Antworten