[Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#121 Beitrag von Azmodea »

Ich überlege noch, da auch mal zu bestellen. Interessieren würde mich die Holzstift-Paddle Brush (ohne Noppen). Ich komme eigentlich mit meinem Tangle Teezer sehr gut klar, würde aber gerne noch eine Alternative finden, die nicht aus Plastik ist. Kann eine von euch berichten, wie die Bürste verarbeitet ist? Und ob die Gefahr besteht, dass zwischen Kissen und Stift Haare eingeklemmt werden?
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#122 Beitrag von maari »

ich genau so eine. paddle oder noppen.
nehme sie gerne, allerdings benutze ich die kämme inzwischen deutlich lieber.
(was aber an dem Kopfhautmassageeffekt liegt)
aber bisher konnte ich nicht feststellen, das sich da haare zwischen kissen und noppen verfangen haben
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Licia
Beiträge: 1290
Registriert: 15.07.2011, 09:36
Wohnort: Wien

#123 Beitrag von Licia »

Ich habe auch so eine und konnte auch noch kein hängen bleiben feststellen. Ich find den Massageeffekt sehr gut und angenehmer als die dünnen Plastik-"Stacheln" des TT (obwohl ich mit dem TT dafür besser durch die Haare komme).
1c-2aFii (7,4 ohne Pony), BSL, Ex-Rauszüchterin
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#124 Beitrag von Azmodea »

Vielen Dank für eure Antworten, das hat mir sehr geholfen :) Ich habe jetzt bestellt, außer der Bürste noch drei Kämme und zwei hübsche Kleinigkeiten, an denen ich nicht vorbeikam, immerhin bleiben mir jetzt die Versandkosten erspart... :oops: , ich bin schon sehr gespannt! Eine Versandbestätigung kam auch schon, deshalb hoffe ich, dass ich morgen schon testen kann.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#125 Beitrag von Azmodea »

Meine Bestellung war wie erhofft heute schon hier, das geht ja wirklich schnell.
Mit der Verarbeitung und Anwendung bin ich total zufrieden und sehr froh darüber, diese Sachen gekauft zu haben. Der Tangle Teezer bleibt jetzt erst mal in der Schublade für Notfälle...
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

#126 Beitrag von Karalena »

Ich habe mir einen Haarstab von LeBaoLong gekauft. War schon letzten Oktober hin und weg, und nun endlich ist er bei mir eingezogen. Hab damit aber noch gut Platz, um reinzuwachsen!

Bild Bild
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
funnybunny
Beiträge: 192
Registriert: 27.01.2012, 22:03

#127 Beitrag von funnybunny »

Ihr Lieben... ich muss mal ganz blöd fragen: bin ich blind oder ist dieser Kamm :arrow: http://www.lebaolong.de/shop/xtcommerce ... 6_rot.html ohne Farbe futsch? :shock:

Ich habe hier seit knapp 2-3 Jahren eben diesen Buchsbaumholzkamm zuhause und wollte mir grade einen für die Handtasche nachbestellen, da einfach keiner besser in der Hand liegt... nur eben nicht grade in Pink mit Orange (Hellgrün und ich mögen uns auch nicht so sehr).

Gibt es den denn wirklich nur noch eingefärbt? Sprich: ist der schöne, schlichte aus Buchsbaumholz völlig aus dem Sortiment? Weiß da jemand was?
1aF/Mii (momentan: 6,0cm) - 88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

▬|█████████|▬ This is Nudelholz. You can take it und hau it on the Kopp of a bekloppt Person to give you a better Gefühl than vorher!
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

#128 Beitrag von Yerma »

Karalena: sehr schönes rot!

Funnybunny: Ich habe mir grade die Buchsbaumkathegorie angesehen und kann ihn nicht entdecken. Leider steht beim gefärbten Kamm nicht der Zinkenabstand und die Länge dabei... dir geht es aber mehr darum, wie der in der Hand liegt, oder? Denn dann macht es ja keinen Sinn, dass du deinen Zinkenabstand mit anderen Kämmen vergleichst, um Ersatz zu finden.

Ich habe seit ein paar Wochen Zahneinsatzkämme von LeBaoLong und ich bin sehr zufrieden damit; auch wenn ich ehrlich zugeben muss, dass mir der Unterschied zwischen dem zweireihigem und dem einreihigem beim Kämmen nicht richtig auffällt.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#129 Beitrag von saena »

funnybunny hat geschrieben:Ihr Lieben... ich muss mal ganz blöd fragen: bin ich blind oder ist dieser Kamm :arrow: http://www.lebaolong.de/shop/xtcommerce ... 6_rot.html ohne Farbe futsch? :shock:
es kann sein, dass er nur ausverkauft ist und irgendwann wieder kommt, am besten einfach mal nachfragen.
Es lebe die Diktatur.
Jemma

#130 Beitrag von Jemma »

Bei manchen Kämmen, vor allem bei den bemalten und beschnitzten, wechselt das Sortiment bei LeBaoLong immer wieder ein bisschen, die in "natura" kommen meistens wieder, wenn sie grad mal nicht im Shop sind.
Ich kann mich saena nur anschließen, frag am besten nach, ob das auch auf deinen Kamm zutrifft.
Ich hab zwei LeBaoLong-Kämme: Mein feiner sieht aus wie der hier, nur hat er keine Schnitzereien drauf, sondern draufgemalte bunte Blümchen.
Mein grober ist der hier.
Beide liegen echt klasse in der Hand und ich würd sie sofort wieder nehmen.

EDIT:
Oder wär der hier was für dich?
Hab ihn gerade unter "Accessoires" gefunden.
Benutzeravatar
funnybunny
Beiträge: 192
Registriert: 27.01.2012, 22:03

#131 Beitrag von funnybunny »

Oh, vielen lieben Dank für die Antworten! :D

@Yerma: Ganz lieben Dank für deine Antwort! Jupp, die Form ist das, was ich am meisten mag... allerdings muss ich sagen: dadurch, dass sie im Moment nicht mehr da ist liebäugle ich schon mit einigen anderen Kämmen. Da kommen mir Tipps grade recht! ;) Und wer weiß... vielleicht gibt's ja sogar einen der noch besser ist.

@saena: Danke dir, daran, dass er nur kurzfristig nicht lieferbar sein könnte, hatte ich gar nicht gedacht. Bei Lebaolong selbst nachzufragen ist natürlich das Klügste. :lol: Ich wollte nur erstmal nachhaken, ob ich nicht vielleicht einfach nur einen Knick in der Optik habe (an manchen Tagen bin ich einfach furchtbar verschusselt und sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht :oops:).

@Jemma: Danke für die Information. :D Ich war mit den Lebaolong-Kämmen die ich habe so zufrieden, dass ich zwei Jahre so gar nicht mehr (oder nur sporadisch) in den Shop geschaut habe, da habe ich so gar keine Übersicht gewinnen können. ;)
Danke dir für die Tipps! Die Kämme werde ich mir in jedem Fall genauer ansehen. Vorallem der erste erinnert, bis auf die Form, sehr an meinen jetzigen/alten. :)
Und wenn eines sicher ist, dann, dass ich beim Buchsbaumholz bleibe. Dagegen kam z.B. das Pfirsichholz einfach nicht dran.
1aF/Mii (momentan: 6,0cm) - 88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

▬|█████████|▬ This is Nudelholz. You can take it und hau it on the Kopp of a bekloppt Person to give you a better Gefühl than vorher!
Jemma

#132 Beitrag von Jemma »

funnybunny hat geschrieben:Und wenn eines sicher ist, dann, dass ich beim Buchsbaumholz bleibe. Dagegen kam z.B. das Pfirsichholz einfach nicht dran.
Sehe ich genauso.
Optisch gefällt mir Pfirsichholz zwar, aber ich mag es nicht wirklich.
Als ich bei LeBaoLong Haarstäbe bestellt hatte, hab ich die Pfirsichstäbe alle wieder zurückgeschickt, weil ich sie nicht in den Haaren haben wollte, auch meine Forke aus Pfirsichholz ist mittlerweile vertauscht.
Benutzeravatar
funnybunny
Beiträge: 192
Registriert: 27.01.2012, 22:03

#133 Beitrag von funnybunny »

Ich habe auch nur den groben Taschenkamm in Pfirsichholz behalten, weil der für unterwegs in der Handtasche völlig in Ordnung war. :D
Aber gegen das wunderbar glatte Buchsbaumholz kommt er wirklich nicht im Entferntesten heran.
Auf der anderen Seite frage ich mich natürlich auch, ob es nicht noch ein Holz geben könnte, dass genauso fein ist... ich probiere einfach viel zu gerne herum. :lol:

In einen der geschnitzten Kämme hatte ich mich grade verguckt, aber der ist momentan nicht mehr auf Lager. Schade. Da werde ich die armen Leute vom Support wohl mal nerven müssen. :pfeif:
1aF/Mii (momentan: 6,0cm) - 88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

▬|█████████|▬ This is Nudelholz. You can take it und hau it on the Kopp of a bekloppt Person to give you a better Gefühl than vorher!
Benutzeravatar
Jenora
Beiträge: 73
Registriert: 08.07.2012, 20:34
Wohnort: Ruhrpott

#134 Beitrag von Jenora »

Ich habe mir gerade nen zweireihigen zahneinsatzkamm und nen kleinen Kamm aus Buchsbaumholz für die Handtasche bestellt! Bin schon gespannt wie die so sind! :D
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

#135 Beitrag von Tallulah »

Hm, könnt ihr mir vielleicht helfen? Ich hätte gerne einen Lockenkamm, vorzugsweise auch ohne Griff, und finde die von LeBaoLong sehr schön, nur leider sind da die Zinken so eng aneinander. Meint ihr, so einer würde dann meine Haare zerreißen?
Antworten