Ahdri

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#121 Beitrag von Linda »

Hmm, wieso du auf einer Seite keine Haare hast, kapier ich einfacht nicht - wird daher abgehakt :wink:

Und schon kommt die nächste Frage: Wie rinst man denn mit Zitronensaftrinde?
Dachte erst, du hättest dich verschrieben, aber die Zitronensaftrinse folgt ja gleich darauf im Satz... :roll:
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#122 Beitrag von Ahdri »

Du hast mich ertappt...ich habe mich schon wieder vertippt ^^ ^Muss auch rinse heißen :oops:
Ich habe auf der einen Seite keine haare mehr zum einflechten, weil ich so schon vorher eingeflochten habe ^^ hab mich doof ausgedrückt, sorry ^^


Ich war heute böse und habe mir diese beiden Schätzchen gekauft:

http://www.well-land.com/veyton/index.p ... ct&info=11
das Pipilottaschaf :D

und
http://www.well-land.com/veyton/index.p ... ct&info=16
das rosmarienSchaf

Bald brauch ich nen Schafstall :roll: :D
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#123 Beitrag von Ahdri »

Nun sind die Haarlis gewaschen...
Gewaschen habe ich mit Feys Testalepposeife. Davor hatte ich in den längen so als Pre den besagten Löffel Olivenöl.
Ich hab die Haare 2 mal eingeseift, hat richtig schön geschäumt. Gerinst hab ich mit meiner Zitronensäurenrinse, da hab ich mir 2 L über mein haupt geschüttet und danach meinen Kopf in eine weitere Schale mit Rinse getaucht. Gute Dehnübung ^^
Ich bin aber noch unschlüssig ob das Öl rausgegangen ist, weil sie sich etwas ölig angefühlt haben. Allerdings fühlen sie sich schonmal nciht schmierig an im nassen zustand. das ist definitiv ein plus. Falls ich zuviel Öl genommen habe, kann ich ja das nächste mal weniger nehmen. Bin mal gespannt wies im trockenen Zustand aussieht. Die Spitzen werde ich heute nicht ölen.

Ach ja und ich stell mal für alle Quetschenkuchen hin :D meine Mum hat den heute frisch gebackenen und es roch alles hoch bis in meine Wohnung...*fruchtig-zimtig-hefig*
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#124 Beitrag von Lotti »

Was ist denn ein Quetschenkuchen ? Zwetschgen? Pflaumen?

:essen:
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#125 Beitrag von Ahdri »

Bei mir hier in der Kurpfalz sagen wir zu Pflaumen / Zwetschgen immer "Quetsche"
Dann gibts Quetschekuche, Quetscheschnaps oder Quetschemus (marmelade). Ich vergess immer, das nicht Kurpfälzer den Ausruck nicht kennen :oops:

So meine Härchen trocknen fröhlich vor sich hin, der Hinterkopf fühlt sich schon ganz weich an, allerdings sind die vorderen Strähnen etwas zusammengeklebt, denn da war im gegensatz zum Hinterkopf Öl - wohl zuviel...na gut, gibts nächstes mal nur ein paar tropfen :D
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#126 Beitrag von Lotti »

*öhm*
Ich hau bei meiner Länge gut 4 Esslöffel dran, eher mehr. Da klebt dann auch nichts wenn das Haar gesättigt ist, sondern das Haar wird irgendwie.... ölig-geschmeidig-schmierig. Schmierig triffts wohl am ehsten.

Wart mal ab bis sie trocken sind :-) Ich bin schon gespannt.

Und ich bin gut im Raten, oder? Mit schweizer GöGa wird man worttechnisch erfinderisch ;-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#127 Beitrag von Linda »

Okay, du hast dich vertippt und ich mich verlesen :wink:
Hab nämlich zweimal Saft statt Saft und Säure gelesen.

Ich bewundere noch mal deine Seifen-Geduld! :)
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#128 Beitrag von Lotti »

Stimmt. Aber wenn es mit Seife klappt, dann ist das super praktisch. Ich brauche ja keine Rinse dazu, ich nehme auf Reisen nur ein Stück Seife mit :-) Und irgendwie fühlt sich die Seife, wenns klappt, viel besser an als Shampoo, finde ich.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#129 Beitrag von Ahdri »

Naja Lotti, ich hab ja auch viel weniger Haare als du mit meinen dünnen "Fusseln". Es kann aber auch sein, das meine Haare Olivenöl einfach nicht mögen. Mal schaun. ;)
Ja du warst / bist gut im raten :D Die Schweizer schwätzen ja auch in x-vielen Dialekten...

Und @ Linda :) Ja ich hab geduld...muss muss muss....Und irgendwie vertipp ich mich immer! Liegt an dem Ersatzläppi, der ist so winzig....Morgen kommt hoffentlich mein eigener wieder heile zurück.

Und ich hoffe ja das die Haare mit der Seife zwar weich, aber nicht fliegend weich wie teilweise mit Shampoo und Spülung werden. Und wenn ich keine Spülung mehr bräuchte, wär das total toll! Dann wär mein Bad vielleicht mal leerer.......*überleg* hm...ok doch nicht *g* Wobei seitdem ich mir sämtliche Körpercremes selbst rühre, ist das Bad wirklich nicht mehr so voll...aber der Kühlschrank...

Oh ich hab mir letzte Woche im Alnatura ne Reinigungsmilch sensitiv ohne Parfüm gekauft. Und das bei meiner zickigen Gesichtshaut, die auf alles reagiert und nur Avéne für überempfindliche Haut an sich lässt... Noch vertrag ich die Neue Reinigungsmilch gut, was klasse ist, denn sie hat nur 2.30€ gekostet. Die von Avene kostet 12€....
Und was back to topic Haare ist, die neue RM kann man toll auf die Stirn schmieren wenn man Henna in die Haare macht. So hab ich keine orangene Stirn mehr 8)

Frau Edith hat auch ne neue Meinung:
Eventuell brauch ich beim kopf in die Badewanne hängen zuviel Seife...hm...wird untersucht...
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#130 Beitrag von Lotti »

Ich wasche unter der Dusche. Weil ich ein Warm- und Langduscher bin, ist das für mich optimal. Dabei gehe ich auch sicher dass die Seife sicher wieder raus gewaschen ist. Über der Wanne ist mir das zu anstrengend, Duschkopf halten, eine Hand zu wenig zum schäumen...
Also ich finde Dusche viel praktischer. Da ich eh nicht gerne bade, ist das perfekt :-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#131 Beitrag von Ahdri »

Normalerweise wasche ich auch unter der Dusche. Wenn ich bade, dann wasch ich dabei nicht die Haare, das mach ich separat. Wenn ich aber keine Lust auf duschen habe, häng ich den Kopf immer in die Wanne.
Doch bei Shampoo ist das definitiv effektiver als bei Seife...Wird weitergetestet :P

Dumdidum...mir fällt grad ein, dass ich immer noch auf meine Forke warte....doofe Post aus den USA.
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#132 Beitrag von Lotti »

22:03 ->Und? Schon trocken? :D
22:29 -> Und? *trommel*
22:40 -> Jetzt?
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#133 Beitrag von Ahdri »

Sie sind fast trocken :) Irgendwie dauert das mit Seife länger als normal....Ich hatte sie aber auch bestimmt 2 Stunden hochgesteckt :oops: da dauerts noch länger...

Also Ansatz und Hinterkopf suuper flauschig weich... Die Haare riechen toll nach meiner Seife :) die Längen sind noch feucht. Die Spitzen fühlen sich aber schon relativ weich an. Aber etwas ungewohnt. Aber es fühlt sich bsiher nicht so furchtbar an wie mit den anderen Seifenversuchen. und ich hab mich beherrscht und NICHT gekämmt. Noch nicht mal den Scheitel ^^
Hoffentlich hab ich nix schmieriges in den Längen *Hoff* Bisher scheints nicht so zu sein, aber who knows
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#134 Beitrag von Lotti »

Ich drück dir mal weiter die Daumen :-)

Ich als Aleppofan hoff auf Fanzuwachs :-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#135 Beitrag von Ahdri »

Guten Morgen :)
Heute morgen mal mit genauem Ergebnissbericht der Alepposeife.
Das Ergebniss ist noch durchwachsen.
Ich habe das Gefühl das der Ansatz und der Hinterkopf schön sauber und fluffig weich geworden ist. Dort hab ich vor dem Waschen auch kein Olivenöl hinein gegeben.
Die Längen fühlen sich jedoch relativ hart / trocken an und fallen in gebündelten schnurgeraden Strähnen. Es wirkt und fühlt sich ölig an. Die Spitzen sind ein bißchen trocken, aber das ist bei mir normal.
Wenn man in den Spiegel schaut, kann man sie offen nicht tragen, aber geflochten oder aufgesteckt siehts wunderbar aus. Die Haare glänzen total toll :shock:
Ob ich wieder Kalkseife in den Haaren habe, glaub ich eher nicht, zumindest fühlt es sich komplett anders an als die letzten Seifenwaschgänge mit anderen Seifen. Ich habe bei der Aleppo mir zweimal die Haare eingeschäumt und super gut ausgewaschen und mit viel Rinse gerinst.
Natürlich kann auch der Kopf in die Badewanne hängen Umstand ein Teil des Ergebnisses sein mit dem Olivenöl. Wie gesagt, der Ansatz fühlt sich super an.
Ich muss am Sonntag wieder waschen (aber nur weil ich am Montag gut aussehen muss und morgens keine zeit zum Haare trocknen habe), da werd ichs stehend in der Dusche und ohne Öl versuchen. Eventuell rinse ich auch nur mit kaltem Wasser. Aber das weiß ich noch nicht.
Ansonsten mag ich die Seife sehr. Der Geruch ist klasse und er bleibt ewig im Haar :D
Kann die Vermutung auch zutreffen, das Olivenöl bei 1a/b F ii feinem Haar einfach too much ist? Meine Spitzen mögen auch nur Sheasahne/Mandelöl oder mein Sheabutter-Kakaobutter-Bienenwachs-Mandelöl-AloeVeraölmix :-k
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Gesperrt