blue moon: NHF und trotzdem bunt - 2. Akt: I'm blue...
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
So, habe heute meine Ansätze blondiert und getönt. Dieses mal wieder wie gehabt, also oben nur Turquoise und unten eine Mischung aus Turquoise und Plum.
Leider wäre mir zwischendurch fast die Farbe ausgegangen *Döschen Turquoise auf den Einkaufszettel schreib* :/
Bilder gibt es wahrscheinlich erst am We, wenn dann meine Klausur rum ist.
Dann geh ich mal wieder lernen...
Leider wäre mir zwischendurch fast die Farbe ausgegangen *Döschen Turquoise auf den Einkaufszettel schreib* :/
Bilder gibt es wahrscheinlich erst am We, wenn dann meine Klausur rum ist.
Dann geh ich mal wieder lernen...
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
oooooh, Bilder! Bilder! Bilder!
Na gut, ich warte *schmoll*
Viel Glück bei der Klausur
Was schreibst du denn?

Na gut, ich warte *schmoll*
Viel Glück bei der Klausur

1b M ii 6,6 ~ mittelaschblond kupfer getönt Färbeleichen
64 BSL 66 67 68 69 70 MB 72 73 74 75 76 Taille♥

endlich Taillenflausch in Natur • mit Seifen & Silis •
64 BSL 66 67 68 69 70 MB 72 73 74 75 76 Taille♥

endlich Taillenflausch in Natur • mit Seifen & Silis •
- °°°nachtgeist°°°
- Beiträge: 1499
- Registriert: 01.03.2012, 11:22
- Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm
@Schnuddel: Danke!^^ Das Fach heißt Modellorganismen/ Modellbildung (und ich habe langsam das Gefühl in meinen Kopf geht nichts mehr rein
)
@nachtgeist: Das mit der Blondierung geht eigentlich ganz gut, meine Haare haben das auch in der Vergangenheit immer recht gut weggesteckt. Es wird ja auch jeder Teil nur 1x behandelt, wenn ich immer nur den Ansatz nachblondiere, das geht dann schon.
Wegen den Bildern dauert das vielleicht doch noch bis Anfang nächster Woche. Mir ist gerade eingefallen, dass ich meine Kamera am We gar nicht hierhabe, weil ich die einem Kommilitonen ausleihe, der für unser Uniprojekt Luftaufnahmen machen soll.
Ich hoffe nur, dass der junge Mann meine Kamera nicht aus dem Flieger wirft, sonst
Wegen der Farbe bin ich mir gerade auch nicht sicher, ob ich nochmal Turquoise nachkaufen soll, habe hier noch eine angebrochene Dose Plum rumstehen
Aber obwohl ... Turquoise macht halt keine Flecken in der Badewanne oder färbt den Duschkopfschlauch ein, das ist schon sehr praktisch, wenn man in einer Mietwohnung lebt.

@nachtgeist: Das mit der Blondierung geht eigentlich ganz gut, meine Haare haben das auch in der Vergangenheit immer recht gut weggesteckt. Es wird ja auch jeder Teil nur 1x behandelt, wenn ich immer nur den Ansatz nachblondiere, das geht dann schon.
Wegen den Bildern dauert das vielleicht doch noch bis Anfang nächster Woche. Mir ist gerade eingefallen, dass ich meine Kamera am We gar nicht hierhabe, weil ich die einem Kommilitonen ausleihe, der für unser Uniprojekt Luftaufnahmen machen soll.
Ich hoffe nur, dass der junge Mann meine Kamera nicht aus dem Flieger wirft, sonst

Wegen der Farbe bin ich mir gerade auch nicht sicher, ob ich nochmal Turquoise nachkaufen soll, habe hier noch eine angebrochene Dose Plum rumstehen

Aber obwohl ... Turquoise macht halt keine Flecken in der Badewanne oder färbt den Duschkopfschlauch ein, das ist schon sehr praktisch, wenn man in einer Mietwohnung lebt.

2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
.... und schon wieder ist der letzte Eintrag über einen Monat her
Ich bin ehrlich gesagt einfach total frustriert,
habe mal wieder das Gefühl, dass meine Haare keinen cm wachsen.
Hier mal der direkte Vergleich:
Ende März mit 62,5cm

Anfang Juni mit 64cm (noch nicht trocken und mit neuer Farbe)

Nur 1,5cm gewachsen, in ca. 2 Monaten und wenn ich ganz ehrlich sein soll, dann sehen sie jetzt sogar kürzer aus als vorher.
Zugegeben, ich habe (wie man auch etwas sieht) auf V getrimmt, aber da sollte hinten in der Mitte von der Länge nichts weggekommen sein. Aber egal eigentlich, das wäre wenigstens eine gute Entschuldigung für das geringe Wachstum.
Komisch finde ich aber auch, dass ich einmal meine Haare am Massband langezogen habe und auf 62cm gekommen bin, während ich 64cm gemessen habe, als ich den Wert in unserem tollen, verstellbaren Badezimmerspiegel abgelesen habe. Ziemlich selstsam das Ganze, vielleicht habe ich ja beim langziehen auch das Maßband mit runtergezogen.
Bin gerade momentan stark am Überlegen, ob ich einfach gar nicht mehr messe, sondern meine Haare einfach so wachsen lasse, mal sehen...
Hier noch mein letztes Bild mit der alten Farbe:

Uploaded with ImageShack.us
Ist nicht farbecht, so grün waren sie nie (auch nicht nach 5 mal Farbe ziehen). Frisur? Keine Ahnung

Ich bin ehrlich gesagt einfach total frustriert,


Hier mal der direkte Vergleich:
Ende März mit 62,5cm

Anfang Juni mit 64cm (noch nicht trocken und mit neuer Farbe)

Nur 1,5cm gewachsen, in ca. 2 Monaten und wenn ich ganz ehrlich sein soll, dann sehen sie jetzt sogar kürzer aus als vorher.
Zugegeben, ich habe (wie man auch etwas sieht) auf V getrimmt, aber da sollte hinten in der Mitte von der Länge nichts weggekommen sein. Aber egal eigentlich, das wäre wenigstens eine gute Entschuldigung für das geringe Wachstum.

Komisch finde ich aber auch, dass ich einmal meine Haare am Massband langezogen habe und auf 62cm gekommen bin, während ich 64cm gemessen habe, als ich den Wert in unserem tollen, verstellbaren Badezimmerspiegel abgelesen habe. Ziemlich selstsam das Ganze, vielleicht habe ich ja beim langziehen auch das Maßband mit runtergezogen.
Bin gerade momentan stark am Überlegen, ob ich einfach gar nicht mehr messe, sondern meine Haare einfach so wachsen lasse, mal sehen...
Hier noch mein letztes Bild mit der alten Farbe:

Uploaded with ImageShack.us
Ist nicht farbecht, so grün waren sie nie (auch nicht nach 5 mal Farbe ziehen). Frisur? Keine Ahnung

Zuletzt geändert von blue moon am 16.07.2012, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Ich schaue hier mal wieder kurz vorbei um ein Frisurenbild dazulassen:

Mal wieder ein LWB zur Abwechselung. Hat aber leider ein paar Schlaufen.
Ich bin übrigens sehr positiv überrascht, was die Qualität des Bildes angeht
Vor einigen Wochen habe ich ein wenig an meiner Kamera rumgespielt und seitdem macht sie auch mit Selbstauslöser super Bilder.
Wie man ja sieht, bin ich momentan hier nicht mehr so aktiv und das wird sich vermutlich auch nicht so schnell ändern. Ich werde umziehen und bin gerade auf der Suche nach einer neuen Wohnung und muss die Kündigung der alten gut über die Bühne bringen. Zusätzlich muss ich auch noch auf ne wichtige Prüfung lernen, habe ziemlich Stress bei der Einigung auf mein Bachelor-Thema und na ja, vielleicht verschlägt es mich (leider viel früher als erwartet) irgendwo ganz anderes hin.
Mal sehen...

Mal wieder ein LWB zur Abwechselung. Hat aber leider ein paar Schlaufen.
Ich bin übrigens sehr positiv überrascht, was die Qualität des Bildes angeht

Vor einigen Wochen habe ich ein wenig an meiner Kamera rumgespielt und seitdem macht sie auch mit Selbstauslöser super Bilder.
Wie man ja sieht, bin ich momentan hier nicht mehr so aktiv und das wird sich vermutlich auch nicht so schnell ändern. Ich werde umziehen und bin gerade auf der Suche nach einer neuen Wohnung und muss die Kündigung der alten gut über die Bühne bringen. Zusätzlich muss ich auch noch auf ne wichtige Prüfung lernen, habe ziemlich Stress bei der Einigung auf mein Bachelor-Thema und na ja, vielleicht verschlägt es mich (leider viel früher als erwartet) irgendwo ganz anderes hin.

2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Huhu,
ich war gerade ein wenig am Frisuren üben und habe es geschafft, den richtigen, echten Schlaufendutt zu machen.
Ist jetzt zwar nichts weltbewegendes aber ich freue mich gerade riesig, dass ich einen "richtigen", gut haltbaren Dutt hinbekommen habe, ohne ihn mit Haarnadeln an meinen Hinterkopf zu betonieren.
Nicht die Schummelvariante, nein der ECHTE!!!
Für Bilder ist es jetzt zu dunkel, aber wenn er sonst auch so bombig hält, will ich natürlich demnächst ein Foto machen und ihn auch ausführen.
ich war gerade ein wenig am Frisuren üben und habe es geschafft, den richtigen, echten Schlaufendutt zu machen.

Ist jetzt zwar nichts weltbewegendes aber ich freue mich gerade riesig, dass ich einen "richtigen", gut haltbaren Dutt hinbekommen habe, ohne ihn mit Haarnadeln an meinen Hinterkopf zu betonieren.
Nicht die Schummelvariante, nein der ECHTE!!!

Für Bilder ist es jetzt zu dunkel, aber wenn er sonst auch so bombig hält, will ich natürlich demnächst ein Foto machen und ihn auch ausführen.

2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Heute habe ich also wieder einen Schlaufendutt getragen.

Ja, ich weiß, er ist schief und krumm und und und...
...aaaaaber er hält schon seit heute Morgen bombenfest.
(kleine Feststellung am Rande: ich sollte mir demnächst wirklich so langsam Ketylos in M und L besorgen. Beim Schlaufendutt passt das gerade so millimetergenau, dass die Schlaufe nicht über den Haarstab rutscht.)


Ja, ich weiß, er ist schief und krumm und und und...
...aaaaaber er hält schon seit heute Morgen bombenfest.

(kleine Feststellung am Rande: ich sollte mir demnächst wirklich so langsam Ketylos in M und L besorgen. Beim Schlaufendutt passt das gerade so millimetergenau, dass die Schlaufe nicht über den Haarstab rutscht.)
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
- Sterbeklang
- Beiträge: 2528
- Registriert: 28.06.2011, 19:53
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Ou, gerade dein PP entdeckt, bisschen durchgestöbert, und ich muss sagen, ich bin echt fasziniert von deinen tollen Undercolours. Da fällts mir nicht viel leichter, das Färben weiterhin zu unterlassen. Und gratuliere zum Schlaufendutt, mit den verschiedenen Farben drin sieht der noch besser aus als bei einfärbigen Haaren! Wahnsinn 

Hallo 
Vielen Dank,^^ bin ehrlich gesagt total froh, dass ich dann doch gefärbt habe, gefällt mir auch richtig gut (obwohl ich auch froh bin, noch recht viel NHF zu haben, gerade am Ansatz und das würde ich auf keinen Fall überfärben).
---------------------------------------------------------------------------------
So, wie immer folgt nun der obligatorische Vergleich zwischen den letzten drei Monaten:
Ende März:

Ende Juni:

Wie man ganz gut erkennen kann, hat sich nicht wirklich was getan, habe auch, genau wie am Anfang des Monats, immernoch 64cm gemessen
Gefärbt habe ich auch, hatte allerdings von Cerise nicht mehr genug und musste mit Plum mischen, deshalb ist es jetzt auch so dunkel.
Die letzten Tage habe ich mir Gedanken darüber gemacht, ob ich vielleicht einfach erstmal gar nicht messe und allenfalls ab und zu ein Längenfoto mache. Messen frustriert mich gerade echt zu sehr und irgendwie hoffe ich, dass das mit dem nicht-wachsen "nur" durch meine private Situation kommt (TL kann es nicht sein, da ich bei gleicher Körpergröße auch schon deutlich längere Haare hatte; Haarbruch schließe ich auch aus, da ich da sehr genau darauf achte, also keine Ahnung...
).
Bierhefe nehme ich seit ein paar Tagen auch wieder, wenn auch mehr aus Verzweiflung, aber wer weiß, vielleicht bringt es ja was.
Generell ist mir aber rückblickend aufgefallen, dass meine Haare erst seit ich im Oktober umgezogen bin so langsam wachsen. Das mag sich jetzt total bescheuert anhören, aber erst seit ich hier wohne, bin ich nichtmehr "im Plan", vorher habe ich jedes Zwischenziel ziemlich genau wie ich es ausgerechnet habe erreicht.
Na ja, ich werde mich jetzt mal darin üben, an die Wirkung der Bierhefe zu glauben,
denn wie sagt man so schön "der Glaube versetzt Berge". 

Vielen Dank,^^ bin ehrlich gesagt total froh, dass ich dann doch gefärbt habe, gefällt mir auch richtig gut (obwohl ich auch froh bin, noch recht viel NHF zu haben, gerade am Ansatz und das würde ich auf keinen Fall überfärben).
---------------------------------------------------------------------------------
So, wie immer folgt nun der obligatorische Vergleich zwischen den letzten drei Monaten:
Ende März:

Ende Juni:

Wie man ganz gut erkennen kann, hat sich nicht wirklich was getan, habe auch, genau wie am Anfang des Monats, immernoch 64cm gemessen

Gefärbt habe ich auch, hatte allerdings von Cerise nicht mehr genug und musste mit Plum mischen, deshalb ist es jetzt auch so dunkel.
Die letzten Tage habe ich mir Gedanken darüber gemacht, ob ich vielleicht einfach erstmal gar nicht messe und allenfalls ab und zu ein Längenfoto mache. Messen frustriert mich gerade echt zu sehr und irgendwie hoffe ich, dass das mit dem nicht-wachsen "nur" durch meine private Situation kommt (TL kann es nicht sein, da ich bei gleicher Körpergröße auch schon deutlich längere Haare hatte; Haarbruch schließe ich auch aus, da ich da sehr genau darauf achte, also keine Ahnung...

Bierhefe nehme ich seit ein paar Tagen auch wieder, wenn auch mehr aus Verzweiflung, aber wer weiß, vielleicht bringt es ja was.
Generell ist mir aber rückblickend aufgefallen, dass meine Haare erst seit ich im Oktober umgezogen bin so langsam wachsen. Das mag sich jetzt total bescheuert anhören, aber erst seit ich hier wohne, bin ich nichtmehr "im Plan", vorher habe ich jedes Zwischenziel ziemlich genau wie ich es ausgerechnet habe erreicht.
Na ja, ich werde mich jetzt mal darin üben, an die Wirkung der Bierhefe zu glauben,


2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Hallo, da bin ich mal wieder (ok, eigentlich lese ich hier jeden Tag mit, nur mein TB vernachlässige ich momentan schon
)
Meinen Haaren geht's super. Ich bin gerade wirklich megazufrieden mit ihnen, sie sind seidig weich, glänzend, einfach schön.
Der Schlaufendutt ist mittlerweile meine Lieblingsfrisur, weil er einfach und schnell geht und super hält.
Im Moment spuken mir aber verdammt viele haarmäßige Ideen durch den Kopf.
Ich möchte am liebsten eine riiiiesige Haarschmuckbestellung machen und je mehrere Flexis und Ketylos kaufen. Da ich ja in etwas über einem Monat Geburtstag habe, werde ich mir wohl entweder Flexis oder Ketylos selbst schenken
(darf man ja auch mal).
Ich möchte gern einen Ketylo in Purplewood, einen in Crystal Clear, einen Ebony und wahrscheinlich noch einen aus Purpleheart und je 2 in M und L.
Bei Flexis hätte ich zumindest gerne mal eine in M und L, auch wenn ich eigentlich lieber in der Tauschbörse schauen würde, weil es da dann nicht sooo schlimm ist, wenn ich mich mit der Größe vertue, aber ich habe leider nichts zum tauschen.
Farblich bin ich zwar auch super zufrieden, aber irgendwie hätte ich mal Lust alle Haare mit Rubine zu tönen, habe aber etwas Angst, dass das Rot dann doch nicht mehr ganz von der NHF runtergeht.
Ansonsten ist mir, seit ich die Seiten violett habe, aufgefallen, dass sich vorne ca. 5-10cm unter dem Ansatz ganz schnell die Farbe auswäscht und wieder Blaugrün durchkommt, aber nur da und ich kann mir das nicht wirklich erklären.
Momentan würde ich mir am liebsten mein Pony wieder schneiden.
Ja, ich weiß ich habe gesagt, dass ich super zufrieden bin und ich finde meine Haare ohne Pony gerade wenn sie offen sind wunderschön, aber ich habe meine Haare halt nunmal kaum offen.
Alle Haare aus dem Gesicht steht mir überhaupt nicht und wenn ich nur vorne zwei Strähnen wieder kürzer mache, passen die dann wieder nicht in die Frisur und hinter die Ohren auch nicht mehr. Außerdem finde ich es eigentlich total praktisch, dass jetzt alles in Frisuren reinpasst und nichts mehr störend im Gesicht rumhängt.
Bin da gerade irgendwie in einer Zwickmühle und will mein Pony (wegen dem doofen, aufwändigen Handling, das ich ja aus eigener Erfahrung kenne) auch gar nicht schneiden, deshalb lasse ich es jetzt. Habe mal meinen Scheitel anders gelegt für ein bisschen Veränderung, vielleicht wird es ja so schon besser.
Da ich ja gerade auch wieder Bierhefe nehme, werde ich am Ende des Monats doch mal eine Zwischenmessung machen, um zu sehen, ob es vielleicht doch was gebracht hat, bin da einfach zu neugierig, um bis Ende September zu warten.
Leider habe ich das Gefühl, dass mir seit Beginn der Einnahme mehr Haare ausgehen.
Ich werde es mal beobachten.
Edit:
Ich habe im Eingangspost mal ein bisschen "aufgeräumt".
Ein Bild gibt's sogar auch noch, weil ich meine Haare heute so toll finde

(und ich konnte noch nicht einmal meine Neugier in Zaum halten, hab gemessen und 65cm rausbekommen
)
Edit2:
und noch ein paar Gedanken zum Längenfoto:
- ich glaube, ich sollte doch auf 2a wechseln, oder?
- wo ist denn das V hin
, hab doch gar nichts mehr getrimmt oder geschnitten! Mysteriös, mysteriös...
- irgendwie scheine ich seltsame Proportionen zu haben; sieht aus, als wäre Taille irgendwie recht knapp über Hüfte (und das Bild endet minimal über Steiß
) ... hilfe, ich bin ein Mutant!!! 

Meinen Haaren geht's super. Ich bin gerade wirklich megazufrieden mit ihnen, sie sind seidig weich, glänzend, einfach schön.

Der Schlaufendutt ist mittlerweile meine Lieblingsfrisur, weil er einfach und schnell geht und super hält.

Im Moment spuken mir aber verdammt viele haarmäßige Ideen durch den Kopf.
Ich möchte am liebsten eine riiiiesige Haarschmuckbestellung machen und je mehrere Flexis und Ketylos kaufen. Da ich ja in etwas über einem Monat Geburtstag habe, werde ich mir wohl entweder Flexis oder Ketylos selbst schenken

Ich möchte gern einen Ketylo in Purplewood, einen in Crystal Clear, einen Ebony und wahrscheinlich noch einen aus Purpleheart und je 2 in M und L.
Bei Flexis hätte ich zumindest gerne mal eine in M und L, auch wenn ich eigentlich lieber in der Tauschbörse schauen würde, weil es da dann nicht sooo schlimm ist, wenn ich mich mit der Größe vertue, aber ich habe leider nichts zum tauschen.

Farblich bin ich zwar auch super zufrieden, aber irgendwie hätte ich mal Lust alle Haare mit Rubine zu tönen, habe aber etwas Angst, dass das Rot dann doch nicht mehr ganz von der NHF runtergeht.
Ansonsten ist mir, seit ich die Seiten violett habe, aufgefallen, dass sich vorne ca. 5-10cm unter dem Ansatz ganz schnell die Farbe auswäscht und wieder Blaugrün durchkommt, aber nur da und ich kann mir das nicht wirklich erklären.

Momentan würde ich mir am liebsten mein Pony wieder schneiden.
Ja, ich weiß ich habe gesagt, dass ich super zufrieden bin und ich finde meine Haare ohne Pony gerade wenn sie offen sind wunderschön, aber ich habe meine Haare halt nunmal kaum offen.
Alle Haare aus dem Gesicht steht mir überhaupt nicht und wenn ich nur vorne zwei Strähnen wieder kürzer mache, passen die dann wieder nicht in die Frisur und hinter die Ohren auch nicht mehr. Außerdem finde ich es eigentlich total praktisch, dass jetzt alles in Frisuren reinpasst und nichts mehr störend im Gesicht rumhängt.
Bin da gerade irgendwie in einer Zwickmühle und will mein Pony (wegen dem doofen, aufwändigen Handling, das ich ja aus eigener Erfahrung kenne) auch gar nicht schneiden, deshalb lasse ich es jetzt. Habe mal meinen Scheitel anders gelegt für ein bisschen Veränderung, vielleicht wird es ja so schon besser.
Da ich ja gerade auch wieder Bierhefe nehme, werde ich am Ende des Monats doch mal eine Zwischenmessung machen, um zu sehen, ob es vielleicht doch was gebracht hat, bin da einfach zu neugierig, um bis Ende September zu warten.

Leider habe ich das Gefühl, dass mir seit Beginn der Einnahme mehr Haare ausgehen.

Edit:
Ich habe im Eingangspost mal ein bisschen "aufgeräumt".
Ein Bild gibt's sogar auch noch, weil ich meine Haare heute so toll finde


(und ich konnte noch nicht einmal meine Neugier in Zaum halten, hab gemessen und 65cm rausbekommen

Edit2:
und noch ein paar Gedanken zum Längenfoto:
- ich glaube, ich sollte doch auf 2a wechseln, oder?

- wo ist denn das V hin

- irgendwie scheine ich seltsame Proportionen zu haben; sieht aus, als wäre Taille irgendwie recht knapp über Hüfte (und das Bild endet minimal über Steiß


Zuletzt geändert von blue moon am 18.07.2012, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Werde bei der nächsten Wäsche, sofern ich es nicht vergesse, mal ohne Condi waschen und mich bezüglich Haartyp im vorgesehenen Thrad beraten lassen. Ich würde vielleicht auf 1c-2a ioder 2a wechseln, bin mir aber nicht schlüssig, ob sie für 2a wellig genug sind, sie sind ja nur von hinten betrachtet so.
Was mich auf dem letzten Bild aber auch verwundert ist, dass im Bereich der NHF (ca. bis Schulterlänge) praktisch keine Wellen drin sind.
Vielleicht sind ja nur die Altlasten wellig, hab die Beobachtung hier auch schon mal in irgendweinem TB gefunden, weiß nur nicht mehr bei wem.
Edit:
weil meine Haare heute leider total unfluffig sind und sich nach "kurz-vor-fettig" anfühlen, obwohl ich sie gestern gewaschen habe
, gibt es heute mal wieder französische Classics:

(Das Bild ist ziemlich von der Sonne verstrahlt und vor allem das Violett auch nicht besonders farbecht, aber egal
)

Was mich auf dem letzten Bild aber auch verwundert ist, dass im Bereich der NHF (ca. bis Schulterlänge) praktisch keine Wellen drin sind.
Vielleicht sind ja nur die Altlasten wellig, hab die Beobachtung hier auch schon mal in irgendweinem TB gefunden, weiß nur nicht mehr bei wem.

Edit:
weil meine Haare heute leider total unfluffig sind und sich nach "kurz-vor-fettig" anfühlen, obwohl ich sie gestern gewaschen habe


(Das Bild ist ziemlich von der Sonne verstrahlt und vor allem das Violett auch nicht besonders farbecht, aber egal

2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Heute wollte ich vor dem Waschen eigentlich noch Frisuren üben, aber schon die erste saß so gut, dass ich mir vom Rest nur die Theorie angeschaut habe.

Dieser Dutt ist hier bei den Haarkunstwerken unter dem Namen "Tullamore Dew/Orchid-Bun-Variante" zun finden, aber ich glaube, er sollte eigentlich etwas anders aussehen.
Egal, hat ja gehalten.
Eigentlich wollte ich auch mal ohne Condi waschen, dass ich ein verwertbares Bild habe, um meine Haarstruktur bestimmen zu lassen, aber da ich morgen nen wichtigen Termin habe, wollte ich kein Risiko eingehen (ich mache mir ein wenig Sorgen, dass sich meine Haare superschnell verknoten, wenn ich nur mit Shampoo wasche
).


Dieser Dutt ist hier bei den Haarkunstwerken unter dem Namen "Tullamore Dew/Orchid-Bun-Variante" zun finden, aber ich glaube, er sollte eigentlich etwas anders aussehen.
Egal, hat ja gehalten.

Eigentlich wollte ich auch mal ohne Condi waschen, dass ich ein verwertbares Bild habe, um meine Haarstruktur bestimmen zu lassen, aber da ich morgen nen wichtigen Termin habe, wollte ich kein Risiko eingehen (ich mache mir ein wenig Sorgen, dass sich meine Haare superschnell verknoten, wenn ich nur mit Shampoo wasche

2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Hallo!
Da ich es seit meinem letzten Post mal wieder nicht geschafft habe, hier regelmäßig zu schreiben, muss ich nun doch ein weiteres Mal alles in einem riiiiiiiesigen Eintrag unterbringen.
Meinen Haaren geht es soweit eigentlich ganz gut. Ich muss aber gestehen, dass ich gerade in letzter Zeit öfter mal meine Haare offen getragen habe, weil ich so froh bin, dass die Länge nicht mehr ganz so supermickrig aussieht.
Frisurenmäßig habe ich aber auch oft einen seitlichen Engländer, den Schlaufendutt oder Classics getragen.
Negativ aufgefallen ist mir, dass mir vermehrt Haare ausgehen, seit ich die Bierhefe einnehme.
Das hat mich nachdenklich gemacht, da ich dies letzten Herbst auch schon beobachtet habe, während ich Bierhefe eingenommen habe. Damals dachte ich, der vermehrte Haarausfall ließe sich auf Stress zurückführen, aber momentan habe ich eigentlich keinen Stress, eher das Gegenteil.
Meine Kopfhaut nervt mich momentan gewaltig. Meine Haare fetten recht schnell nach und trotzdem habe ich am Haaransatz an der Stirn und im Nacken trockene, herausrieselnde Schuppen und es juckt fürchterlich.
Ich habe absolut keine Ahnung, wie schnell fettende Haare und trockene Schuppen zusammenpassen.
Als ich dieses Problem das letzte Mal hatte, hat ein Shampoowechsel zum Alterra Macadamia/Feige-Shampoo geholfen, aber jetzt habe ich die Probleme bekommen, während ich es verwendet habe.
Habe dann mal das Sante Ginkgo/Olive Shampoo probiert, aber davon war meine Kopfhaut dann so richtig staubtrocken und ich habe meine Haare nur deshalb an Tag 5 gewaschen, weil der Juckreiz nicht mehr auszuhalten war.
Momentan teste ich das lavera Apfelmilch-Shampoo. Habe mir gerade die Haare damit gewaschen und bin gespannt, ob es besser wird.
Falls nicht werde ich vielleicht doch mal in der Notfallecke einen Thread eröffnen.
Gewaschen habe ich heute nur mit dem lavera Apfelmilch-Shampoo, da ich heute gerne noch ein Foto für den "Haartyp-Bestimmungs-Thread" machen möchte (ich hoffe, es ist dann noch hell genug um ein ordentliches Foto machen zu können, nicht dass es "umsonst" war
).
Zum Schluss noch ein paar Gedanken zum Haare färben.
Momentan sind die Seiten pink/violett, ich habe aber irgendwie gleichzeitig Lust auf komplett knallrote oder schwarze Haare.
Knallrot wird eh nicht umzusetzen sein, aber ich überlege mir, ob ich einfach mal ein Döschen Rubine kaufe und schaue, was dabei raus kommt, vielleicht reicht mir das ja schon.
Schwarz reizt mich momentan wahrscheinlich deshalb, weil ich auch gerne farbigen Lidschatten verwende und das mit schwarzen Haaren im Gesamtbild halt nicht so "bunt" aussieht. Aber die schwarzen Directions sollen ja gerne mal grünlich werden, deshalb fällt das erst recht flach (es sei denn, mir hätte jemand einen Tipp, für eine Directionsähnliche Farbe, also Manic Panic/ Headshot o.Ä. bei der das Schwarz tatsächlich auch Schwarz rauskommt).
Die Ansätze an den Seiten habe ich jetzt schon einige Monate nicht mehr blondiert und will das auch gar nicht mehr komplett machen. Ich werde wohl den Ansatz Strähnen damit es beim "rauswachsen" keine harte Kante gibt.
Ich blondiere also immer wieder nur Strähnchen rein, wenn ich Lust habe und falls ich es doch mal richtig rauswachsenlassen will bzw. einfach keine Lust mehr auf Blondieren habe, sieht es nicht ganz so schlimm aus.^^
So das war es dann auch schon wieder. Ich werde nichts versprechen, aber ich hoffe, dass ich es doch irgendwann mal schaffe, regelmäßiger zu posten, einfach weil es viel übersichtlicher ist, als so lange Romane.
Edit: Hier noch das Bild, das ich zwecks Haartypbestimmung gemacht habe (nur Shampoo, keine Spülung/ Kur o.Ä., nicht gekämmt oder gebürstet, nur mit den Fingern entwirrt):

Uploaded with ImageShack.us

Da ich es seit meinem letzten Post mal wieder nicht geschafft habe, hier regelmäßig zu schreiben, muss ich nun doch ein weiteres Mal alles in einem riiiiiiiesigen Eintrag unterbringen.

Meinen Haaren geht es soweit eigentlich ganz gut. Ich muss aber gestehen, dass ich gerade in letzter Zeit öfter mal meine Haare offen getragen habe, weil ich so froh bin, dass die Länge nicht mehr ganz so supermickrig aussieht.

Frisurenmäßig habe ich aber auch oft einen seitlichen Engländer, den Schlaufendutt oder Classics getragen.
Negativ aufgefallen ist mir, dass mir vermehrt Haare ausgehen, seit ich die Bierhefe einnehme.
Das hat mich nachdenklich gemacht, da ich dies letzten Herbst auch schon beobachtet habe, während ich Bierhefe eingenommen habe. Damals dachte ich, der vermehrte Haarausfall ließe sich auf Stress zurückführen, aber momentan habe ich eigentlich keinen Stress, eher das Gegenteil.

Meine Kopfhaut nervt mich momentan gewaltig. Meine Haare fetten recht schnell nach und trotzdem habe ich am Haaransatz an der Stirn und im Nacken trockene, herausrieselnde Schuppen und es juckt fürchterlich.

Ich habe absolut keine Ahnung, wie schnell fettende Haare und trockene Schuppen zusammenpassen.

Als ich dieses Problem das letzte Mal hatte, hat ein Shampoowechsel zum Alterra Macadamia/Feige-Shampoo geholfen, aber jetzt habe ich die Probleme bekommen, während ich es verwendet habe.
Habe dann mal das Sante Ginkgo/Olive Shampoo probiert, aber davon war meine Kopfhaut dann so richtig staubtrocken und ich habe meine Haare nur deshalb an Tag 5 gewaschen, weil der Juckreiz nicht mehr auszuhalten war.
Momentan teste ich das lavera Apfelmilch-Shampoo. Habe mir gerade die Haare damit gewaschen und bin gespannt, ob es besser wird.
Falls nicht werde ich vielleicht doch mal in der Notfallecke einen Thread eröffnen.
Gewaschen habe ich heute nur mit dem lavera Apfelmilch-Shampoo, da ich heute gerne noch ein Foto für den "Haartyp-Bestimmungs-Thread" machen möchte (ich hoffe, es ist dann noch hell genug um ein ordentliches Foto machen zu können, nicht dass es "umsonst" war

Zum Schluss noch ein paar Gedanken zum Haare färben.
Momentan sind die Seiten pink/violett, ich habe aber irgendwie gleichzeitig Lust auf komplett knallrote oder schwarze Haare.
Knallrot wird eh nicht umzusetzen sein, aber ich überlege mir, ob ich einfach mal ein Döschen Rubine kaufe und schaue, was dabei raus kommt, vielleicht reicht mir das ja schon.
Schwarz reizt mich momentan wahrscheinlich deshalb, weil ich auch gerne farbigen Lidschatten verwende und das mit schwarzen Haaren im Gesamtbild halt nicht so "bunt" aussieht. Aber die schwarzen Directions sollen ja gerne mal grünlich werden, deshalb fällt das erst recht flach (es sei denn, mir hätte jemand einen Tipp, für eine Directionsähnliche Farbe, also Manic Panic/ Headshot o.Ä. bei der das Schwarz tatsächlich auch Schwarz rauskommt).
Die Ansätze an den Seiten habe ich jetzt schon einige Monate nicht mehr blondiert und will das auch gar nicht mehr komplett machen. Ich werde wohl den Ansatz Strähnen damit es beim "rauswachsen" keine harte Kante gibt.
Ich blondiere also immer wieder nur Strähnchen rein, wenn ich Lust habe und falls ich es doch mal richtig rauswachsenlassen will bzw. einfach keine Lust mehr auf Blondieren habe, sieht es nicht ganz so schlimm aus.^^
So das war es dann auch schon wieder. Ich werde nichts versprechen, aber ich hoffe, dass ich es doch irgendwann mal schaffe, regelmäßiger zu posten, einfach weil es viel übersichtlicher ist, als so lange Romane.

Edit: Hier noch das Bild, das ich zwecks Haartypbestimmung gemacht habe (nur Shampoo, keine Spülung/ Kur o.Ä., nicht gekämmt oder gebürstet, nur mit den Fingern entwirrt):

Uploaded with ImageShack.us
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
So, Haartyp wurde auf 2a geändert.
Irgendwie ist es ganz lustig, obwohl sich meine Haare ja durch die neue Bezeichnung nicht geändert haben, freue ich mich riesig, dass ich jetzt ganz "offiziell" Wellen habe.
1c geht irgendwie ein bisschen in die Richtung "nichts-Halbes-und-nichts-Ganzes".
Leider sehe ich am Haaransatz schon wieder trockene Schuppen und es fängt auch wieder an zu jucken *motzmotz*
Ich hoffe, dass das wieder weggeht.
Ich hätte gerne was supermildes für meine Kopfhaut oder etwas beruhigendes gegen den Juckreiz, das wäre schön...
Irgendwie ist es ganz lustig, obwohl sich meine Haare ja durch die neue Bezeichnung nicht geändert haben, freue ich mich riesig, dass ich jetzt ganz "offiziell" Wellen habe.

1c geht irgendwie ein bisschen in die Richtung "nichts-Halbes-und-nichts-Ganzes".
Leider sehe ich am Haaransatz schon wieder trockene Schuppen und es fängt auch wieder an zu jucken *motzmotz*

Ich hoffe, dass das wieder weggeht.
Ich hätte gerne was supermildes für meine Kopfhaut oder etwas beruhigendes gegen den Juckreiz, das wäre schön...

2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker