Khaleesi - Status Quo
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Khaleesi - Status Quo
Meine aktuelle Länge beträgt ca. 102 cm SS. Damit sind meine Haare in den letzten 9 Monaten nach dem Schnitt ungefähr 10 cm gewachsen. Bis Klassik fehlen allerdings noch ein paar wenige Zentimeterchen. Noch treibt mich auch nichts zum Friseur und damit könnte ich es diesmal sogar wirklich zu Klassik schaffen.

1bM/Cii 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Mein Projekt
Re: Khaleesi - Status Quo
Ganz neu in meinem Repertoire: Pullthrough Braids.
Nach den phantastischen Anleitungen von Nessa ausprobiert und sofort halbwegs gut gelungen.
Ich finde es dauert schon etwas das zu bauen. Vor allem der 3D Pullthrough braucht so seine Zeit. Außerdem ist es gar nicht so einfach alles schön gleichmäßig hinzubekommen. Wird hoffentlich mit zunehmender Übung besser. Zumindest beim zweiten Versuch (der 3D Variante) sind mir die "Internodien" gleichmäßiger gelungen.
Was ich daraus unbedingt mal basteln will, ist ein schöner wilder Mohawk, aber ganz ohne Stylingkram wird das wohl nicht gehen. Das steht trotzdem als nächstes bei mir auf der Unbedingt-Ausprobieren-Liste.
Pullthrough Braid:

3D Pullthrough Braid:


Ich finds echt geil, was es so für phantastische neue Frisurenideen auf Youtube zu finden gibt! Da machts mir langsam wieder richtig Spaß was neues auszuprobieren
Nach den phantastischen Anleitungen von Nessa ausprobiert und sofort halbwegs gut gelungen.
Ich finde es dauert schon etwas das zu bauen. Vor allem der 3D Pullthrough braucht so seine Zeit. Außerdem ist es gar nicht so einfach alles schön gleichmäßig hinzubekommen. Wird hoffentlich mit zunehmender Übung besser. Zumindest beim zweiten Versuch (der 3D Variante) sind mir die "Internodien" gleichmäßiger gelungen.
Was ich daraus unbedingt mal basteln will, ist ein schöner wilder Mohawk, aber ganz ohne Stylingkram wird das wohl nicht gehen. Das steht trotzdem als nächstes bei mir auf der Unbedingt-Ausprobieren-Liste.
Pullthrough Braid:
3D Pullthrough Braid:
Ich finds echt geil, was es so für phantastische neue Frisurenideen auf Youtube zu finden gibt! Da machts mir langsam wieder richtig Spaß was neues auszuprobieren

1bM/Cii 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Mein Projekt
Re: Khaleesi - Status Quo
Man sieht sie überall, auch hier wird fleißig drüber geschrieben, und ich wollte sie auch mal testen: Die Invisibobbles. Vor ungefähr einem Monat habe ich mir im DM eine Packung davon in grün mitgenommen. Benutzen wollte ich sie nur für den Nachtdutt, da ich den Eindruck hatte, dass die dicken weichen Zopfhalter die Feuchtigkeit aus den Haaren ziehen.
Seit dem nutze ich die Invisibobbles auch jede Nacht und das geht eigentlich ganz gut. Allerdings habe ich das Gefühl, dass sie wirklich nicht sehr formstabil sind. Sie leiern extrem aus, ziehen sich nicht wieder zusammen und bleiben dann auch eher in der Form, in der sie in den Haaren waren. Ich hatte auch den Eindruck, dass ich sie auch etwas größer gebraucht hätte. Da gab es allerdings nur eine Größe.
Vor kurzen habe ich noch einen solchen Zopfhalter gefunden. Dieser scheint deutlich hochwertiger zu sein. Ich denke nicht, dass es ein Invisibobble ist, aber von welchem Hersteller er stammt… keine Ahnung. Den find ich auf jeden Fall besser.

Auch wenn ich mit den Invisibobbles nicht ganz zufrieden bin, sehen die Haare morgens sehr viel besser aus und machen gar nicht den Eindruck über Nacht Feuchtigkeit verloren zu haben. Außerdem mag ich die Wellen, die sich direkt nach dem Öffnen zeigen. Je nach Zustand der Haare halten die auch etwas.

Hier noch ein Nachtrag zu den letzten beiden Haarwäschen:
Haarwäsche am 16.09.
Waschart: CWC mit Pre-Wash Ölkur
Shampoo: Balea Beautiful Long
Conditioner: zuerst Alverde Mandel Argan, dann Balea Beautiful Long
Kur: Pre-Wash Ölkur mit Rhizinus und Traubenkernöl über Nacht
Leave-In: etwas Jojoba-Öl und BWS
Trocknen: an der Luft
Ergebnis: Gut gepflegtes, glänzendes Haar.
Haarwäsche am 23.09.
Waschart: CWC mit Pre-Wash Ölkur
Shampoo: Balea Beautiful Long
Conditioner: zuerst Alverde Mandel Argan, dann Balea Beautiful Long
Kur: Pre-Wash Ölkur mit Rhizinus und Traubenkernöl, sowie Kadi Amla Haaröl für die Kopfhaut, für ungefähr 2 Stunden vor der Wäsche
Leave-In: etwas Jojoba-Öl und BWS
Trocknen: an der Luft
Ergebnis: Vergleichbar zu dem der vorherigen Wäsche. Glänzend, gepflegt, Haare gut gesättigt.
Seit dem nutze ich die Invisibobbles auch jede Nacht und das geht eigentlich ganz gut. Allerdings habe ich das Gefühl, dass sie wirklich nicht sehr formstabil sind. Sie leiern extrem aus, ziehen sich nicht wieder zusammen und bleiben dann auch eher in der Form, in der sie in den Haaren waren. Ich hatte auch den Eindruck, dass ich sie auch etwas größer gebraucht hätte. Da gab es allerdings nur eine Größe.
Vor kurzen habe ich noch einen solchen Zopfhalter gefunden. Dieser scheint deutlich hochwertiger zu sein. Ich denke nicht, dass es ein Invisibobble ist, aber von welchem Hersteller er stammt… keine Ahnung. Den find ich auf jeden Fall besser.
Auch wenn ich mit den Invisibobbles nicht ganz zufrieden bin, sehen die Haare morgens sehr viel besser aus und machen gar nicht den Eindruck über Nacht Feuchtigkeit verloren zu haben. Außerdem mag ich die Wellen, die sich direkt nach dem Öffnen zeigen. Je nach Zustand der Haare halten die auch etwas.
Hier noch ein Nachtrag zu den letzten beiden Haarwäschen:

Waschart: CWC mit Pre-Wash Ölkur
Shampoo: Balea Beautiful Long
Conditioner: zuerst Alverde Mandel Argan, dann Balea Beautiful Long
Kur: Pre-Wash Ölkur mit Rhizinus und Traubenkernöl über Nacht
Leave-In: etwas Jojoba-Öl und BWS
Trocknen: an der Luft
Ergebnis: Gut gepflegtes, glänzendes Haar.

Waschart: CWC mit Pre-Wash Ölkur
Shampoo: Balea Beautiful Long
Conditioner: zuerst Alverde Mandel Argan, dann Balea Beautiful Long
Kur: Pre-Wash Ölkur mit Rhizinus und Traubenkernöl, sowie Kadi Amla Haaröl für die Kopfhaut, für ungefähr 2 Stunden vor der Wäsche
Leave-In: etwas Jojoba-Öl und BWS
Trocknen: an der Luft
Ergebnis: Vergleichbar zu dem der vorherigen Wäsche. Glänzend, gepflegt, Haare gut gesättigt.
Zuletzt geändert von Khaleesi am 14.10.2015, 17:38, insgesamt 2-mal geändert.
1bM/Cii 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Mein Projekt
Re: Khaleesi - Status Quo
Bei mir sind nun ein paar Sachen zum Experimentieren eingezogen. Ich liebäugelte ja schon länger mit Seife und festen Shampoos und habe dem bisher nie eine Chance gegeben. Nun habe ich aber aus nostalgischen Zwecken bei der Seifenmanufaktur Uckermark zwei feste Shampoos bestellt und ein Drittes als kleines Pröbchen mit dabei gehabt. Ich habe Walnuss und Aloe Vera gekauft und die Probe ist das feste Frucht Shampoo. Wo ich schon mal dabei war, gab es dazu auch eine Körperseife. Das einzige Manko an der Sache war der Versand via dpd, der natürlich nicht ganz reibungslos verlief. Von daher würde ich da wohl eher nichtmehr bestellen, falls kein anderer Dienstleister möglich ist. Falls mir die Sachen sehr zusagen sollten, kann ich mich hoffentlich bei Heimatbesuchen vor Ort versorgen.
Das sind die beiden:

Ansonsten gibt es auch hier in der Nähe jemanden, der sowas macht. Da müsste ich nur noch herausfinden, obs die festen Shampoos auch hier in irgendnem Laden zu kaufen gibt. Wenn ich das Zeug immer bestellen muss - unter der Vorraussetzung, dass es gut funktioniert - hab ich ja letztlich auch nicht viel Müll vermieden.
Außerdem habe ich im Laden eine Haarseife gekauft. Es ist die Schafmilchseife Pur von Naturseifen aus dem Jerichower Land mit 8% Überfettung. Da hätte ich ja auch sehr sehr gerne noch die Rasierseife ausprobiert, aber die müsste ich wohl bestellen.
Jetzt warte ich schon gespannt auf die nächste Haarwäsche, während es hier schon toll riecht. Bis Anfang/Mitte nächster Woche muss ich mich noch gedulden, falls ich nicht aus lauter Probierlust doch schon eher wasche. Zumindest hab ich dann noch Zeit mir zu überlegen was ich als erstes ausprobiere und - falls es Seife wird - wie ich das richtig anstelle. Da die letzte Wäsche sowieso recht enttäuschende Ergebnisse gebracht hat, kommt mir das jetzt auch ganz recht.
Hier noch ein Nachtrag zur letzten
Haarwäsche am 30.09.
Waschart: CWC mit Pre-Wash Ölkur
Shampoo: Balea Beautiful Long
Conditioner: zuerst Alverde Mandel Argan, dann Balea Beautiful Long
Kur: Pre-Wash Ölkur mit Rhizinus und Traubenkernöl für die Längen über Nacht, Kadi Amla Haaröl für die Kopfhaut. Alles in geringen Mengen im Vergleich zu dem was ich sonst für Ölkuren nehme.
Leave-In: etwas Jojoba-Öl und BWS
Trocknen: an der Luft
Ergebnis: Stumpf wirkendes, etwas trockenes Haar. Eher suboptimal. Vielleicht zu wenig Öl mit zu viel Condi ausgewaschen? Die Alverde Spülung alleine macht sowieso sehr trockene Haare, deshalb wollte ich sie nur noch als 1 C bei CWC nutzen. Außerdem habe ich fast genauso die beiden Male davor auch schon gewaschen. Nun war es möglicherweise auch einfach zu viel des Guten.
Das sind die beiden:
Ansonsten gibt es auch hier in der Nähe jemanden, der sowas macht. Da müsste ich nur noch herausfinden, obs die festen Shampoos auch hier in irgendnem Laden zu kaufen gibt. Wenn ich das Zeug immer bestellen muss - unter der Vorraussetzung, dass es gut funktioniert - hab ich ja letztlich auch nicht viel Müll vermieden.
Außerdem habe ich im Laden eine Haarseife gekauft. Es ist die Schafmilchseife Pur von Naturseifen aus dem Jerichower Land mit 8% Überfettung. Da hätte ich ja auch sehr sehr gerne noch die Rasierseife ausprobiert, aber die müsste ich wohl bestellen.
Jetzt warte ich schon gespannt auf die nächste Haarwäsche, während es hier schon toll riecht. Bis Anfang/Mitte nächster Woche muss ich mich noch gedulden, falls ich nicht aus lauter Probierlust doch schon eher wasche. Zumindest hab ich dann noch Zeit mir zu überlegen was ich als erstes ausprobiere und - falls es Seife wird - wie ich das richtig anstelle. Da die letzte Wäsche sowieso recht enttäuschende Ergebnisse gebracht hat, kommt mir das jetzt auch ganz recht.
Hier noch ein Nachtrag zur letzten

Waschart: CWC mit Pre-Wash Ölkur
Shampoo: Balea Beautiful Long
Conditioner: zuerst Alverde Mandel Argan, dann Balea Beautiful Long
Kur: Pre-Wash Ölkur mit Rhizinus und Traubenkernöl für die Längen über Nacht, Kadi Amla Haaröl für die Kopfhaut. Alles in geringen Mengen im Vergleich zu dem was ich sonst für Ölkuren nehme.
Leave-In: etwas Jojoba-Öl und BWS
Trocknen: an der Luft
Ergebnis: Stumpf wirkendes, etwas trockenes Haar. Eher suboptimal. Vielleicht zu wenig Öl mit zu viel Condi ausgewaschen? Die Alverde Spülung alleine macht sowieso sehr trockene Haare, deshalb wollte ich sie nur noch als 1 C bei CWC nutzen. Außerdem habe ich fast genauso die beiden Male davor auch schon gewaschen. Nun war es möglicherweise auch einfach zu viel des Guten.
Zuletzt geändert von Khaleesi am 14.10.2015, 17:40, insgesamt 2-mal geändert.
1bM/Cii 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Mein Projekt
Re: Khaleesi - Status Quo
Ich habe heute ein paar etwas ältere Fotos bekommen. Außerdem habe ich tagesaktuelle Frisurenfotos gemacht.
Auf dem WGT habe ich mir diese Haarspange gekauft, die ich bisher nur im Flipped Bun getragen habe. So wie heute:


Dort habe ich auch diesen Fischgräten Dutt mit zwei kleinen Flechtzöpfchen getragen. Die Zopfkrone muss wohl noch aus dem März diesen Jahres sein.


Auf dem WGT habe ich mir diese Haarspange gekauft, die ich bisher nur im Flipped Bun getragen habe. So wie heute:
Dort habe ich auch diesen Fischgräten Dutt mit zwei kleinen Flechtzöpfchen getragen. Die Zopfkrone muss wohl noch aus dem März diesen Jahres sein.


Zuletzt geändert von Khaleesi am 14.10.2015, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
1bM/Cii 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Mein Projekt
Re: Khaleesi - Status Quo
Heute war es soweit. Meine erste Shampoo Bar Wäsche! Etwas verfrüht, aber da die Ergebnisse der letzten Wäsche nicht so toll waren, sodass die Spitzen recht trocken und die Ansätze schon wieder recht fettig waren, auch nötig.
Ich habe mit dem Walnuss Bar gewaschen, und das so ganz ohne Plan wie viel ich davon wohl so verwenden sollte. Es hat kaum geschäumt und nur der Kopf ganz direkt was davon abbekommen. Beim Ausspülen habe ich es durch die Längen laufen lassen. Dabei war ich voller Hoffnung, dass es reichen würde, um das bisschen Kakaobutter vom Abend zuvor auszuwaschen:
Haarwäsche 5.10.
Waschart: Shampoobar
Shampoo: Shampoobar Walnuß von Naturseifenmanufaktur Uckermark
Conditioner: -
Kur: geringe Mengen Kakaobutter in den Spitzen über Nacht
Leave-In: etwas Jojoba-Öl und BWS
Trocknen: an der Luft
Ergebnis: glänzende, griffige Haare. Spitzen allerdings sehr trocken
Die Haare haben dann relativ lange zum Trocknen gebraucht und erst dachte ich, dass der Hinterkopf nicht richtig sauber geworden ist. Da war’s am längsten feucht. Letztlich ist aber alles gut getrocknet und die Haare fassen sich gut an und sehen auch gut auch. Einzig die Längen hätten etwas mehr Pflege vertragen können.
Den Zustand von heute habe ich einmal im Schatten (ungekämmt) und einmal im Sonnenlicht (gekämmt) fotografiert:


Dabei ist zu erwähnen, dass der Herbst meine absolute Lieblingsjahreszeit ist (ja, ich weiß, damit bin ich nicht allein
) und ich einfach nicht genug von dem genialen Wetter gerade kriegen kann. Weil ich auch die roten Blätter so liebe, konnte ich natürlich nicht widerstehen weitere Herbstfotos zu machen. Eins meiner Favoriten (Haare mal von vorne):

Und ja, erst heute habe ich gelernt wie man Gesichter in GIMP am schnellsten und besten verpixeln kann
Ich habe mit dem Walnuss Bar gewaschen, und das so ganz ohne Plan wie viel ich davon wohl so verwenden sollte. Es hat kaum geschäumt und nur der Kopf ganz direkt was davon abbekommen. Beim Ausspülen habe ich es durch die Längen laufen lassen. Dabei war ich voller Hoffnung, dass es reichen würde, um das bisschen Kakaobutter vom Abend zuvor auszuwaschen:

Waschart: Shampoobar
Shampoo: Shampoobar Walnuß von Naturseifenmanufaktur Uckermark
Conditioner: -
Kur: geringe Mengen Kakaobutter in den Spitzen über Nacht
Leave-In: etwas Jojoba-Öl und BWS
Trocknen: an der Luft
Ergebnis: glänzende, griffige Haare. Spitzen allerdings sehr trocken
Die Haare haben dann relativ lange zum Trocknen gebraucht und erst dachte ich, dass der Hinterkopf nicht richtig sauber geworden ist. Da war’s am längsten feucht. Letztlich ist aber alles gut getrocknet und die Haare fassen sich gut an und sehen auch gut auch. Einzig die Längen hätten etwas mehr Pflege vertragen können.
Den Zustand von heute habe ich einmal im Schatten (ungekämmt) und einmal im Sonnenlicht (gekämmt) fotografiert:
Dabei ist zu erwähnen, dass der Herbst meine absolute Lieblingsjahreszeit ist (ja, ich weiß, damit bin ich nicht allein

Und ja, erst heute habe ich gelernt wie man Gesichter in GIMP am schnellsten und besten verpixeln kann

Zuletzt geändert von Khaleesi am 14.10.2015, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
1bM/Cii 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Mein Projekt
Re: Khaleesi - Status Quo
So, nach der letzten Wäsche waren die Spitzen ja doch recht trocken, sodass es bereits zwei Tage danach die nächste gab:
Haarwäsche am 7.10.
Waschart: CO
Conditioner: Balea Beautiful Long
Leave-In: etwas Jojoba-Öl und BWS
Trocknen: an der Luft
Ergebnis: Spitzen waren durchfeuchteter, dem Ansatz bekam das allerdings nicht so gut. Der wirkte bereits abends leicht fettig. Im Laufe der Tage zog das allerdings wieder etwas ein oder verteilte sich oder wie auch immer. Auf jeden Fall gings dann wieder und sah gut aus.
Durch einen Eintrag von Nadeshda bin ich auch mal wieder auf die Idee gekommen einen Kelten zu machen. Vor vielen Jahren war die Frisur ja für mich auch so ein Meilenstein. Die Haare sollten unbedingt solang werden, dass ich ihn machen kann. Nun trage ich eigentlich immer nen Wickeldutt mit Forke, wenn es ein Dutt sein soll. Da kann mal wieder etwas Abwechslung rein:

Zwischendurch gabs zwar noch eine WO, allerdings nur für die Haare direkt an der Kopfhaut. Das war nochmal nötig, weil ich gerade fast jeden Tag Hochintensitätstraining mache und dabei ganz schön ins Schwitzen komme. Dann lasse ich beim Duschen gelegentlich einfach etwas Wasser über den Kopf laufen, während ich den Dutt hochhalte.
Den zweiten Shampoobar konnte ich dann auch endlich ausprobieren:
Haarwäsche am 12.10.
Shampoo: Shampoobar Aloe Vera von Naturseifenmanufaktur Uckermark
Kur: Pre-Wash Kur mit Traubenkernöl und Kakaobutter, nach dem Waschen Alterra Granatapfel und Aloe Vera
Leave-In: BWS
Trocknen: an der Luft
Ergebnis: Glänzende, griffige, gut durchfeuchtete Haare. Bin sehr zufrieden. So darf das ruhig öfter sein.

Waschart: CO
Conditioner: Balea Beautiful Long
Leave-In: etwas Jojoba-Öl und BWS
Trocknen: an der Luft
Ergebnis: Spitzen waren durchfeuchteter, dem Ansatz bekam das allerdings nicht so gut. Der wirkte bereits abends leicht fettig. Im Laufe der Tage zog das allerdings wieder etwas ein oder verteilte sich oder wie auch immer. Auf jeden Fall gings dann wieder und sah gut aus.
Durch einen Eintrag von Nadeshda bin ich auch mal wieder auf die Idee gekommen einen Kelten zu machen. Vor vielen Jahren war die Frisur ja für mich auch so ein Meilenstein. Die Haare sollten unbedingt solang werden, dass ich ihn machen kann. Nun trage ich eigentlich immer nen Wickeldutt mit Forke, wenn es ein Dutt sein soll. Da kann mal wieder etwas Abwechslung rein:
Zwischendurch gabs zwar noch eine WO, allerdings nur für die Haare direkt an der Kopfhaut. Das war nochmal nötig, weil ich gerade fast jeden Tag Hochintensitätstraining mache und dabei ganz schön ins Schwitzen komme. Dann lasse ich beim Duschen gelegentlich einfach etwas Wasser über den Kopf laufen, während ich den Dutt hochhalte.
Den zweiten Shampoobar konnte ich dann auch endlich ausprobieren:

Shampoo: Shampoobar Aloe Vera von Naturseifenmanufaktur Uckermark
Kur: Pre-Wash Kur mit Traubenkernöl und Kakaobutter, nach dem Waschen Alterra Granatapfel und Aloe Vera
Leave-In: BWS
Trocknen: an der Luft
Ergebnis: Glänzende, griffige, gut durchfeuchtete Haare. Bin sehr zufrieden. So darf das ruhig öfter sein.
Zuletzt geändert von Khaleesi am 14.10.2015, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
1bM/Cii 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Mein Projekt
- fräulein_von_c
- Beiträge: 9737
- Registriert: 24.11.2011, 20:34
- SSS in cm: 60
- Haartyp: 2 b/c?
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Khaleesi - Status Quo
Irgendwie kann ich ab dem Eintrag vom 28.9. deine Bilder nicht mehr sehen, da steht nur "Bild"
Der Pullthrough Braid ist schick
Hast du da normale dünne Haargummis genommen oder musstest du abends stundenlang Silikonhaargummis aus den Haaren fummeln?
Der Pullthrough Braid ist schick

What she tackles, she conquers
2b/c Fii
Mit Seife zurück zum goldenen Schnitt
APL [X] BSL [] Midback [] Taille []
2b/c Fii
Mit Seife zurück zum goldenen Schnitt
APL [X] BSL [] Midback [] Taille []
Re: Khaleesi - Status Quo
Oh man, wie episch! Danke für dein Erbarmen und den Hinweis, dass vermutlich niemand außer mir diese Bilder sehen konnte!
Da gabs wohl im September eine Änderung und ich habe es nicht mitbekommen, weil ich die Bilder eben einfach gesehen habe. Ich habe jetzt nen Moment recherchiert, rumgefriemelt und hoffe sie sind nun zu sehen. Echt jetzt, danke!
Ich habe für den Pullthrough keine Silikonhaargummies genommen, sondern ganz normale Haargummies. Da allerdings die kleinsten, die ich im DM kriegen konnte. Die lassen sich wirklich gut wieder rausfriemeln. Im offenen Zopfende sieht man sie allerdings. Mich stört das aber nicht.

](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Da gabs wohl im September eine Änderung und ich habe es nicht mitbekommen, weil ich die Bilder eben einfach gesehen habe. Ich habe jetzt nen Moment recherchiert, rumgefriemelt und hoffe sie sind nun zu sehen. Echt jetzt, danke!
Ich habe für den Pullthrough keine Silikonhaargummies genommen, sondern ganz normale Haargummies. Da allerdings die kleinsten, die ich im DM kriegen konnte. Die lassen sich wirklich gut wieder rausfriemeln. Im offenen Zopfende sieht man sie allerdings. Mich stört das aber nicht.
1bM/Cii 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Mein Projekt
- fräulein_von_c
- Beiträge: 9737
- Registriert: 24.11.2011, 20:34
- SSS in cm: 60
- Haartyp: 2 b/c?
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Khaleesi - Status Quo
Jetzt sind sie wieder da
Das von vorne mit den Blättern ist echt schön!
Dann muss ich mal schauen, dass ich irgendwo eine größere Menge heller, kleiner Haargummis finde. Am Zopfende finde ich die auch nicht störend, bei einem Flechtzopf sieht man das ja auch

Dann muss ich mal schauen, dass ich irgendwo eine größere Menge heller, kleiner Haargummis finde. Am Zopfende finde ich die auch nicht störend, bei einem Flechtzopf sieht man das ja auch

What she tackles, she conquers
2b/c Fii
Mit Seife zurück zum goldenen Schnitt
APL [X] BSL [] Midback [] Taille []
2b/c Fii
Mit Seife zurück zum goldenen Schnitt
APL [X] BSL [] Midback [] Taille []
Re: Khaleesi - Status Quo
Danke!
Ich glaube ich habe dafür Zopfhalter wie Nessa sie auch in ihrem Anleitungsvideo benutzt. Die sind braun und gehen halbwegs mit meiner Haarfarbe zusammen. Ob es die auch etwas heller gab, das weiß ich nicht mehr.
Ich hab auch noch ein paar kleine schwarze, die ich da auch mit verbaue.
Zum Ende hin gehen aber auch Silikongummies wie ich finde. Da sieht man ja genau was man tut und bekommt sie auch wieder gut raus.
Ich glaube ich habe dafür Zopfhalter wie Nessa sie auch in ihrem Anleitungsvideo benutzt. Die sind braun und gehen halbwegs mit meiner Haarfarbe zusammen. Ob es die auch etwas heller gab, das weiß ich nicht mehr.
Ich hab auch noch ein paar kleine schwarze, die ich da auch mit verbaue.
Zum Ende hin gehen aber auch Silikongummies wie ich finde. Da sieht man ja genau was man tut und bekommt sie auch wieder gut raus.
1bM/Cii 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Mein Projekt
Re: Khaleesi - Status Quo
Deine Haare gefallen mir richtig gut
Ich bin Fan der festen Shampoos der Naturseifenmanufaktur Uckermark, hatte schon das Fruchshampoo und derzeit das Arganölshampoo in Verwendung. Wasche aber immer in 2 Durchgängen. Freut mich, dass das Aloe-Shampoo dir gute Ergebnisse gebracht hat, das wartet bei mir noch im Schrank

Ich bin Fan der festen Shampoos der Naturseifenmanufaktur Uckermark, hatte schon das Fruchshampoo und derzeit das Arganölshampoo in Verwendung. Wasche aber immer in 2 Durchgängen. Freut mich, dass das Aloe-Shampoo dir gute Ergebnisse gebracht hat, das wartet bei mir noch im Schrank
1c M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 cm 31.10.2015
Ziel: 78 cm (Taille)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 cm 31.10.2015
Ziel: 78 cm (Taille)
Re: Khaleesi - Status Quo
Danke, Annoe!
Das Frucht Shampoo habe ich ja auch als Pröbchen bekommen und bei dem Arganöl Shampoo habe ich auch überlegt. Wirkte auf mich auch sehr reizvoll. Da ich aber noch keinerlei Erfahrung mit festen Shampoos habe, gab ich mich erstmal mit zwei Sorten zum ausprobieren zufrieden. Über die dritte als Pröbchen will ich mich natürlich auch nicht beschweren.
Machst Du dann einfach eine Vor- und eine Nachwäsche? Erzähl dochmal wie Du das anwendest, wenn Du magst
Das Frucht Shampoo habe ich ja auch als Pröbchen bekommen und bei dem Arganöl Shampoo habe ich auch überlegt. Wirkte auf mich auch sehr reizvoll. Da ich aber noch keinerlei Erfahrung mit festen Shampoos habe, gab ich mich erstmal mit zwei Sorten zum ausprobieren zufrieden. Über die dritte als Pröbchen will ich mich natürlich auch nicht beschweren.
Machst Du dann einfach eine Vor- und eine Nachwäsche? Erzähl dochmal wie Du das anwendest, wenn Du magst

1bM/Cii 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Mein Projekt
Re: Khaleesi - Status Quo
Ich wasche meist über Kopf und zwar wie folgt:
Haare nass machen, dann über den Oberkopf (sprich Kopfhaut und ein bisschen Deckhaar) 3-4 Mal mit dem Shampoo-Bar drüber streichen, kurz einwirken, dann ausspülen und dann das gleiche nochmal. Manchmal einen Condi hinterher.
Da der Shampoobar bei mir beim ersten Mal kaum schäumt, kriege ich sonst die kritischen Stellen nicht richtig sauber. Das mache ich jetzt vielleicht seit einem halben Jahr so. Ob es wirklich schonend für die Haare ist, sie zweimal zu waschen, kann ich nicht sagen, aber so konnte ich meinen Waschrhythmus von 2 auf 3-4 Tage hinauszögern und meine Kopfhaut scheint glücklich und zufrieden. Mittlerweile wasche ich aber nur 1x in der Woche alle Haare und mache nach 3-4 Tagen eine Scalpwash, funktioniert auch super mit dem Shampoobar.
Haare nass machen, dann über den Oberkopf (sprich Kopfhaut und ein bisschen Deckhaar) 3-4 Mal mit dem Shampoo-Bar drüber streichen, kurz einwirken, dann ausspülen und dann das gleiche nochmal. Manchmal einen Condi hinterher.
Da der Shampoobar bei mir beim ersten Mal kaum schäumt, kriege ich sonst die kritischen Stellen nicht richtig sauber. Das mache ich jetzt vielleicht seit einem halben Jahr so. Ob es wirklich schonend für die Haare ist, sie zweimal zu waschen, kann ich nicht sagen, aber so konnte ich meinen Waschrhythmus von 2 auf 3-4 Tage hinauszögern und meine Kopfhaut scheint glücklich und zufrieden. Mittlerweile wasche ich aber nur 1x in der Woche alle Haare und mache nach 3-4 Tagen eine Scalpwash, funktioniert auch super mit dem Shampoobar.

1c M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 cm 31.10.2015
Ziel: 78 cm (Taille)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 cm 31.10.2015
Ziel: 78 cm (Taille)
Re: Khaleesi - Status Quo
Hmhm, ok. Danke für Deine Antwort
Ich habe auch das Gefühl, dass ich die Teile nicht so richtig gut zum schäumen kriege. Und fürchte, dass ich etwas viel davon nutzen muss, bis ich das sichere Gefühl sauberer Haare habe. Ich werd das beim nächsten Mal dann auch in zwei Durchgängen testen. Wenn du 2 x 3-4 mal über die Haare streichst, verbrauchst du nämlich definitiv weniger von dem Bar als ich aktuell. Ein bisschen länger was davon haben will ich ja schon auch
Vermutlich braucht es auch einfach eine Weile, bis ich ein Gefühl dafür bekomme, wie viel davon genug ist.

Ich habe auch das Gefühl, dass ich die Teile nicht so richtig gut zum schäumen kriege. Und fürchte, dass ich etwas viel davon nutzen muss, bis ich das sichere Gefühl sauberer Haare habe. Ich werd das beim nächsten Mal dann auch in zwei Durchgängen testen. Wenn du 2 x 3-4 mal über die Haare streichst, verbrauchst du nämlich definitiv weniger von dem Bar als ich aktuell. Ein bisschen länger was davon haben will ich ja schon auch

Vermutlich braucht es auch einfach eine Weile, bis ich ein Gefühl dafür bekomme, wie viel davon genug ist.
1bM/Cii 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Mein Projekt