Seite 9 von 12
Verfasst: 11.12.2011, 12:38
von Tomatensalat
Ich will jetzt nicht übers Übergewicht diskutieren, sondern über die Kleidergröße. Etwas OT, aber mich juckt es gerade in den Fingern.
MoniPaponi hat geschrieben:
Gerade auch weil die Industrie die Kleidung für stark übergewichtige so schneidert. Soll dann ja in dem Moment kaschieren, laut deren Aussage, aber im Endeffekt siehts nur sackig aus

Ich frage mich, wie du bei Größe 54 anders als sackig schneidern willst? Für mich scheint das unmöglich.
Man kann den Leuten durch Kleidung eben keine Taille zaubern, wo keine ist. Und würde man Figurbetont schneidern, würde das Problem der Übergewichtigkeit ja umso mehr sichtbar werden.
Also auf die Kleidungsindustrie würde ich das auf keinen Fall abwälzen, denn mir bleibt unklar, wie es anders aussehen sollte.
Meiner Meinung nach kann auch ein sackiger Pulli, aufgewertet mit nem schönen Schal oder gutem Schmuck schön aussehen.
Das der Pulli sackig ist, damit muss man klarkommen. So wie die meisten Menschen (ich nehme Leute die Medikamente nehmen oder krank sind da jetzt mal raus) sich das Fett ja auch freiwillig angegessen haben.
Davon mal abgesehen (Sorry Curlywurly und Peti, dass ich doch damit anfange), wenn ich durch Medikamente heute 30 Kilo zunehmen würde, würde ich immernoch nicht größe 54 haben.
Leute die vorher "normalgewichtig" waren, werden auch nach Zunahme von 30 Kilo (durch Medikamente) noch unter hundert Kilo bleiben.
Verfasst: 11.12.2011, 12:45
von Angelegenheit
Es gibt da ein Buch von Tine Wittler "Pralle Prinzessinnen" in dem es um vorteilhafte Kleider für übergewichtige Frauen geht. Viele, sehr viele sehr dicke Frauen sind sehr kurvig, haben Taille und runde Hüften. An denen würde tailliertes sehr gut aussehen. Es ist ein Irrglaube, dass man über dicke Menschen einfach nur einen Sack werfen muss.
Verfasst: 11.12.2011, 12:58
von Peti
Tomatensalat hat geschrieben:Davon mal abgesehen (Sorry Curlywurly und Peti, dass ich doch damit anfange), wenn ich durch Medikamente heute 30 Kilo zunehmen würde, würde ich immernoch nicht größe 54 haben.
Leute die vorher "normalgewichtig" waren, werden auch nach Zunahme von 30 Kilo (durch Medikamente) noch unter hundert Kilo bleiben.
Hallo Tomatensalat,
Übergewicht oder nicht wird im Zusammenhang mit der Körpergröße gemessen. Bei meiner Körpergröße und Alter hätte ich mit 75 Kilo einen guten BMI. Mal zur Info: Mit Größe 54 hat man garantiert einiges über 100 kg drauf. Ich liege jetzt bei knapp unter 100 kg und trage damit Größe 48.
Bei der "Sack-Kleidung" muß ich
Angelegenheit absolut recht geben, sie läßt einen oft nach "mehr" aussehen, als wirklich auf den Hüften sitzt.

Natürlich sollte man sich auch nicht in hautenge Dinge quetschen, aber diese Zelt-Technik bringt's auch nicht.
Verfasst: 11.12.2011, 13:00
von Kat
Auch wenn das sehr ins OT abgedriftet ist, finde ich das aktuelle Thema interessant.
Danke Angelegenheit für diesen Tipp ^^
Die restlichen Beiträge ignoriere ich mal, sonst fang ich noch an Gift zu spucken ^^°
Verfasst: 11.12.2011, 13:16
von kleinesH
Kat hat geschrieben:Und woran macht ihr den Unterschied fest? Woran erkennt ihr, dass ein Mensch nur durch die 'Fresserei' dick geworden ist und nicht nur durch gesundheitliche Probleme? Gar nicht und so schert ihr alle Dicken wieder über einen Kamm.
Das stimmt doch aber so einfach nicht.
Es ging nur um die Aussage, dass ein gesunder Mensch, der auf seine Ernährung und ausreichend Bewegung achtet, kein starkes Übergewicht entwickelt und dass man auch das für einen Aspekt der Pflege halten kann, die man sich selbst angedeihen lässt oder eben nicht.
Weder hieß es, erkennen zu können, aus welchen Gründen jemand übergewichtig wurde, noch wurden die Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen übergewichtig sind und diejenigen, die übergewichtig sind, weil sie es schlicht versäumten, sich ausreichend zu bewegen und gesund zu ernähren, über einen Kamm geschert.
Ich habe auch eine Bekannte, die sich bewusst dafür entschieden hat, zu Gunsten von kulinarischen Genüßen auf ihre Gesundheit zu verzichten (die Dame ist schon älter, multimorbid, deutlich zu dick und müsste eigentlich Diät halten) - und ich finde das vollkommen ok.
Ich würde mir doch 1. niemals anmaßen, jemandem vorschreiben zu wollen, wie er mit sich und seinem Körper umzugehen hat und 2. kann ich es auch absolut nachvollziehen, wenn jemandem ein genußreiches Leben wichtiger ist, als ein langes...
Dennoch muss man auch in dem Fall einfach sagen, dass sie ihren Körper einfach ganz und gar nicht pfleglich behandelt - ihre Entscheidung, ihre Konsequenzen; vollkommen wertfrei...
Verfasst: 11.12.2011, 14:00
von Angelegenheit
Der statistisch gesündeste BMI liegt bei 27. Normalgewichtig ist man bis inkl. 25. Nur mal so angemerkt...
Verfasst: 11.12.2011, 14:09
von Seiyr
Um mal zum Lush Verkaufer zuruck zu kommen: Vielleicht bin ich eher die unfreundliche Sorte aber ich hätte dem Knaben vor versammelter Mannschaft die Leviten der Sonderklasse gelesen. Ich kenne da nichts. Was denkt der denn wer oder was er ist?
Ich finde das schon schwierig, wenn ein Faden so abkommt vom eigentlichen Thema, denn man antwortet etwas zur eigentliche Problematik und es wirkt vollkommen aus dem Kontext gerissen

Verfasst: 11.12.2011, 14:16
von saena
ähm eigentlich ging es doch um lush und was die dicke geschäftsführerin betrifft, wurde doch gesagt, dass sie ungepflegt ist. sorry aber wenn man kundenkontakt hat, dann erwartet man doch auch, dass der mensch gepflegt ist, egal wieviel er wiegt.
ich bekomme zwar einen aufn deckel drauf, aber ich sags trotzdem. nur die wenigsten menschen sind auf grund von krankheiten übergewichtig. die meisten sind übergewichtig aufgrund einer falschen lebensweise. in wie weit es auf die user hier zutrifft, kann ich nicht beurteilen, aber wenn man raus geht in die weite welte, so ist es dort tatsächlich so.
man darf auch nicht vergessen es gibt übergewicht und übergewicht. es kommt erstens auf die verteilung des körperfettes an. dabei ist eine verteilung um hüfte, po und beine nicht so schlimm wie die überwiegende verteilung am bauch. hier wird das fett zwischen den organen engelagert, was mit der zeit und mit steigendem übergewicht sämtliche organe schädigt.
und nun mal ne frohe botschaft an die, die nur paar kilos übergewicht haben: ein paar pfunde zu viel schützen frau vor diversen krankheiten, insbesondere die osteporose.
ich persönlich finde ein paar pfunde nicht schlimm, je nach körpergröße 3-15kg.
und falls jemand meint übergewichtige menschen sind ungesund und unsprotlich: es kommt immer auf die lebensweise drauf an, so kann ein schlanker mensch unsportlicher und ungesünder sein, als jemand der ein paar kilo zu viel auf den rippen hat.
und bevor jemand anfängt zu kloppen: ich hab auch ein paar kilo zu viel (für mich persönlich zu viel).
ach ja zum thema ungepflegt: ich hab schon übergewichtige menschen (also stark übergewichtig) gesehen, wo ich mir nur dachte wie wiederlich und das selbe hab ich auch schon bei schlanken menschen gesehen und gedacht. das gepflegtsein ist nun mal ne rein persönliche sache und unabhängig vom gewicht achtet jeder mehr oder weniger auf ein gepflegtes äusseres. der eine schaut in den spiegel bevor er das haus verlässt und danach ob die kleidung sauber ist und der andere eben nicht und das unabhängig vom körpergewicht.
Verfasst: 11.12.2011, 14:29
von Flohquaste
Ich glaube ich hätte dem Verkäufer ein solches Verhalten auch nicht einfach durchgehen lassen. Klar will der seine Produkte verkaufen, und möglicherweise meint er es sogar gut, wenn er mich darauf aufmerksam macht, was meine Haare seiner Meinung nach brauchen, aber er hat nicht einfach ungefragt meinen Haarzustand zu kommentieren, das ist schlichtweg unverschämt, und ich denke da sind beleidigte Kunden eher die Regel als die Ausnahme.
Wenn ich selbst nach einer Meinung frage, stellt sich das natürlich anders dar, aber einfach so ungefragt, und dann noch sagen "Du kannst doch unmöglich mit deinen Haaren zufrieden sein", da hörts für mich echt auf mit der Toleranz.
Bei Leuten, die mir ungefragt irgendwelche Tips geben, bin ich allerdings zugegebenermaßen generell eher undankbar und fasse das so gut wie nie als wirklich gut gemeint auf (eigentlich nur wenn ich denjenigen sehr gut kenne) - ein "Deine Haare könnten mal XYZ gebrauchen", und dann noch von einem völlig Fremden, kommt bei mir grundsätzlich als "Deine Haare sehen sch*** aus" an, leider kann ich das nur unter größten Anstrengungen unterdrücken. Und natürlich kauf ich auch ganz sicher nichts, wenn ich mich vom Angestellten solcherart beleidigt fühle. ^^
Zum ungefragten Duzen, das finde ich gerade schwierig zu beurteilen, zumal das ja bei Lush so üblich zu sein scheint. Wenn sowieso jeder geduzt wird, egal ob Teenie oder elegante ältere Dame, dann empfinde ich es nicht als Respektsverweigerung, wenn das bei mir auch so gemacht wird - gleiches Recht für alle.
In einer Umgebung, in der das nicht so üblich ist, würde ich da allerdings anders reagieren - wenn mich z.B. ältere Leute in der Straßenbahn einfach duzen (passiert mir ziemlich oft), dann kommt von mir meist ein betont überraschtes: "Ach, seh ich so jung aus? Dankesehr." *strah* Die Reaktionen darauf (ich bin 32 und seh bestimmt nicht aus wie ein Teenie ^^) sind manchmal recht amüsant.
@Seiyr: Es ist aber ebenso schwierig, immer zu 100% beim Thema zu bleiben - da brauchts eben nur mal eine winzige Randbemerkung, auf die man eingehen möchte, und schon gehts los mit Offtopic, weil man auch nicht für jede Anmerkung gleich nen eigenen Thread aufmachen kann. ^^
EDIT: Zu lange getippt...
saena... ich finde es immer schwierig, über die Figur mir unbekannter Menschen zu urteilen. Selbst wenn es so wäre, daß 9 von 10 übergewichtigen Menschen selbst daran schuld sind, das würde immer noch nicht die Möglichkeit ausschließen, daß ich vielleicht gerade den 10ten vor mir habe, nur stehts nun mal nicht dran.
Was das Gepflegt sein angeht, gebe ich dir aber recht, das hat nun wirklich rein gar nichts mit der Körperfülle zu tun. Mich interessierts weniger wieviel eine Person wiegt (oder eben nicht wiegt) - aber wenn jemand offensichtlich absolut nicht auf sich achtet, dann fühle ich mich einfach abgestoßen.
Verfasst: 11.12.2011, 16:22
von CocosKitty
Angelegenheit hat geschrieben:Der statistisch gesündeste BMI liegt bei 27. Normalgewichtig ist man bis inkl. 25. Nur mal so angemerkt...
Könnte ich dazu eine seriöse Quellenangabe bekommen?
Verfasst: 11.12.2011, 16:25
von KleinMüh
https://www.uni-hohenheim.de/wwwin140/i ... es/bmi.htm
Die Uni Hohenheim sieht das auch etwas anders...
Da liegt man mit einem BMI von 27 zumindest bis zu einem Alter von 44 Jahren im leicht übergewichtigen Bereich. Und laut einer Klassifikation von 1992 ist man als Frau schon mit einem BMI zwischen 24 und 30 Übergewichtig.
Und ich glaube nicht, dass leichtes Übergewicht tatächlich statistisch gesund ist.
Verfasst: 11.12.2011, 16:36
von St. Pauline
Ich halte eh nix von diesem BMI.
Ich habe seit ca. 10 Jahren einen BMI von 17,0 und ich lebe noch.
Ganz gut sogar ...
Der BMI berechnet weder die Statur noch den prozentualen Körperfettgehalt.
Wäre ich sehr muskulös bei gleichen Gewicht, wär das Untergewicht wesentlich tragischer.
Mit 22 Kilo mehr hätte ich immrnoch einen BMI von 24. Angucken möchte ich mich dann aber nicht mehr.
Verfasst: 11.12.2011, 16:55
von Flohquaste
St. Pauline hat geschrieben:Ich halte eh nix von diesem BMI.
Ich habe seit ca. 10 Jahren einen BMI von 17,0 und ich lebe noch.
Ganz gut sogar ...
Dito, bzw. habe ich vor ca. 10 Jahren zum ersten Mal meinen BMI errechnet und kam da eben auch auf 17 komma sonstwas. ^^ Dünner als der Durchschnitt war ich vorher auch schon. Es hat mich nicht umgebracht, allerdings hatte ich phasenweise mal Lust, unerwünschte Ratgeber ins Jenseits zu befördern, die mir mit einem platten "Du muß mehr essen!" zu helfen meinten.

Verfasst: 11.12.2011, 17:15
von kleinesH
Die BMI-Methode diente ja auch eigentlich überhaupt nicht dazu, das Gewicht von Einzelpersonen einzuschätzen - eben aus den genannten Gründen taugt's dazu nämlich einfach nicht (ich wäre auch untergewichtig, mein Freund adipös - dabei bin ich einfach zierlich und er ist muskulös).
Die Studie zum statistisch gesündesten BMI interessiert mich auch - habe schon danach geschaut, aber leider nichts gefunden.
Verfasst: 11.12.2011, 17:38
von lusi
Angelegenheit hat geschrieben:Es gibt da ein Buch von Tine Wittler "Pralle Prinzessinnen" in dem es um vorteilhafte Kleider für übergewichtige Frauen geht. Viele, sehr viele sehr dicke Frauen sind sehr kurvig, haben Taille und runde Hüften. An denen würde tailliertes sehr gut aussehen. Es ist ein Irrglaube, dass man über dicke Menschen einfach nur einen Sack werfen muss.
Eine ernstgemeinte frage : wo soll ab einem gewicht von 100 Kilo eine taille sein bzw. Wie bei der Statur der wittler ?