Haarwunder - Pflege, Styling, schön und lang - Ja, genau so!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Haarwunder
Beiträge: 292
Registriert: 20.01.2012, 10:27

Re: Haarwunder - Pflege, Styling, schön und lang - Ja, genau

#121 Beitrag von Haarwunder »

Morgen!

So, bin auf dem Sprung, aber nicht ohne zu erwähen, dass ich gestern Abend meine Haare dann noch bzw. vor allem die Kopfhaut mit Rizinus-Öl einmassiert habe und heute früh, meine Haare mit lavera gewaschen, die Spitzen mit Walnuss-Öl einmassiert und sie schließlich lufttrocknen lassen habe.

Gestern trug ich die Haare hoch, zu zwei hochgesteckten Zöpfen, locker mit Gummiband umwickelt.

Im nassen / feuchten Zustand auf den Rücken gegriffen, bekomme ich meine Haare schon ganz gut mit den Fingern gefasst: positives Zeichen für WACHSTUM :x

Meine heizungstrockenen Lippen bekommen Olivenöl

Die Magnesium-Lutschtabletten von dm "das gesunde Plus" scheinen kein Aspartam :evil: zu enthalten, dafür aber Sorbit - scheint aber besser geeigent - gut, dann müssen die vorerst nicht weg. Die Brausetabletten konnte ich nicht mehr inspizierten, da sie vor mir jemand verzehrt hat :/
Sorbit [zɔrˈbiːt] (der Sorbit, auch das Sorbitol, Glucitol oder Hexanhexol) zählt zu den Alditolen (Zuckeralkoholen) und findet in vielen industriell hergestellten Lebensmitteln (Lebensmittelzusatzstoff E 420) als Zuckeraustauschstoff, Trägerstoff sowie Feuchthaltemittel Verwendung. Sorbit ist die reduzierte Polyolform der Glucose und kann aus ihr durch katalytische Hydrierung hergestellt werden.[4]

Vorkommen und Herstellung

Ursprünglich wurde Sorbit aus den Früchten der Eberesche (Vogelbeere, Sorbus aucuparia) gewonnen, die bis zu 12 % Sorbit enthalten. Er kommt aber auch in vielen anderen Früchten und vor allem in Kernobstsorten vor. Erwähnenswert hinsichtlich ihres hohen Anteils an Sorbit sind Birnen, Pflaumen, Äpfel, Aprikosen und Pfirsiche. Dagegen enthalten Beeren- und Citrusfrüchte sowie Ananas und Trauben sehr wenig bis gar kein Sorbit.

Die industrielle Herstellung erfolgt aus Mais- und Weizenstärke. Sorbit wird auf der Basis von Glucose (Traubenzucker) gewonnen. Wie bei allen Produkten, die über die Stärkeverzuckerung in Europa erzeugt werden, sind bei Sorbit keine gentechnischen Produkte auf dem Markt, wobei zur Herstellung von Sorbit der Einsatz gentechnisch veränderter Organismen möglich wäre
. (wikipedia)


http://de.wikipedia.org/wiki/Sorbit

So, dann sach ich ma tschüss, nä - Haarwunder
Mai 2014 74 cm
Haarwunder
Beiträge: 292
Registriert: 20.01.2012, 10:27

Re: Haarwunder - Pflege, Styling, schön und lang - Ja, genau

#122 Beitrag von Haarwunder »

Morgen zusammen!

Zeit, für einige Notizen in meinem Tagebuch! Bild

Gestern trug ich die Haare offen, wollte eigentlich eine Apfelessig-Rinse machen, habe das Apfelessig aber noch nicht daheim :/ :roll: gestern hätte ich die Gelegenheit gehabt .. aber gut, muss ich halt heute in den Laden.

Meine Haare fühlten sich für mich toll gestern an. Sauber, fluffig, lang fließend .. und im Spiegel eines Schaufensters mit Sonnenlicht-Einwurf sahen sie einfach super aus. Ich darf meine Haare auch genießen, auch wenn sie (leider) kein Pferdehaar sind - ach, was heißt leider: meine Haare sind super so wie sie sind und ich liebe sie! Ja, ich liebe sie - und sie sollen weiter schön und lang und dick und gesund werden Bild Bild Bild

Heute schon eine Magnesium-Lutschtablette zu mir genommen (grmpf, ich kaue die immer :roll: )

Magnesium-Brausetabletten will ich mir aber noch einmal holen, insofern kein Aspartam drin ist, um dann damit, weil es damit besser schmeckt: Flohsamen zu mir nehmen zu können. http://de.wikipedia.org/wiki/Flohsamenschalen http://www.heilkraeuter.de/lexikon/flohsamen.htm

Die haben einige gute Eigenschaften, die für mich ganz sinnvoll sein könnten. Nehme ich mir auch schon länger vor, aber heute Abend will ich damit anfangen.

Zink will ich mir auch wieder besorgen, gar sogar Kupfer - es soll halt kein Aspartam drin sein - oder ich achte auf zink- und kupferhaltige Ernährung - muss ich mal sehen, was es da für VeganerInnen an Möglichkeiten gibt. Bin ja jetzt Veganerin!

Liebe Grüße, Haarwunder Bild

PS: 500 Tage ohne Shampoo aus der Flasche http://www.kosmetik-vegan.de/?tag=haare-waschen

Bin jetzt natürlich an allem interessiert, was vegan ist - und ohne Chemie und ...und ...:x
Mai 2014 74 cm
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Haarwunder - Pflege, Styling, schön und lang - Ja, genau

#123 Beitrag von Jessca »

hallo liebes haarwunder!

finds richtig toll wie positiv du zu deinen haaren stehst. meistens findet man ja immer was zu meckern, selbst wenns nur kleinigkeiten sind. du hast da bestimmt die richtige einstellung zu.

lg,
jess
Haarwunder
Beiträge: 292
Registriert: 20.01.2012, 10:27

Re: Haarwunder - Pflege, Styling, schön und lang - Ja, genau

#124 Beitrag von Haarwunder »

Hallo Jessca,

Die Kante ist durch die Frisör-Besuche auch meine ich schon gerade und sieht dadurch gepflegt aus ...So soll es okay sein ...
Zuletzt geändert von Haarwunder am 08.09.2015, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
Mai 2014 74 cm
Haarwunder
Beiträge: 292
Registriert: 20.01.2012, 10:27

Re: Haarwunder - Pflege, Styling, schön und lang - Ja, genau

#125 Beitrag von Haarwunder »

Hu hu hola chicas :)

So ... Zeit für einen Tagebuch - Eintrag ...

Magnesium heute morgen, Salat als Zwischenmahlzeit, Feldsalat (grün! und Feldsalat enthält wohl besonders viel Vitamin C, hoffentlich auch der aus nicht Bio-Anbau :roll: ) mit Brennnessel-Samen und Bierhefeflocken.

Auf Obst- und Wasser-Zufuhr geachtet, auch Sauerstoff und Tageslicht :mrgreen: Uuuuund Bewegung (Ergometer-Training) ......

Nu habe ich mir Rizinusöl auf das Haar und die Kopfhaut massiert - eine Anwendung noch, dann ist das Fläschchen leer, dann werde ich mir kaltgepresstes nicht raffiniertes Röl besorgen. Es riecht zwar echt alles andere als angenehm - aber ... ich will es weiter damit versuchen.

Schwarztee steht bereit zum ziehen und abkühlen. Gegen später will ich dann noch Apfelessig hineintun und mir dann eine Schwarztee-Apfelessig-Rinse über das Haar laufen lassen.

Schwarztee hatte ich ja schon gestern drüber laufen lassen - und heute sah das Haar glänzend und weich und gut aus! :shock:

Kopfhautmassage gestern wie heute getätigt *abgehakt* =D> Ich beziehe auch gerne die Nackenmuskulatur, Kinn und Unterkinnbereich, vorderen Hals, Schlüsselbein, Gesicht und Ohren und den Bereich rund um Ohren / hinter Ohren und Schläfen mit ein. Mein Körper leistet soviele Dienste, funktioniert - und wie wenig Aufmerksamkeit hat er bisher doch erhalten, z.Bsp. in diesen Bereichen, bspw. was Lockerungsmassagen betreffen .. Das wird mir erst jetzt so richtig bewusst!

Tja - freue mich nun auf die Rinse ...und für morgen habe ich mir Joghurt besorgt, da will ich dann wieder eine Joghurt-Olivenöl-Kur machen, dafür Vollmichjoghurt besorgt.

So, dann sach ich mal: Schönes Wochenende :D LG, Haarwunder
Mai 2014 74 cm
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Haarwunder - Pflege, Styling, schön und lang - Ja, genau

#126 Beitrag von Jessca »

hi haarwunder,

machst du eigentlich täglich ne rinse?? waschen tust du aber nicht täglich oder?
Haarwunder
Beiträge: 292
Registriert: 20.01.2012, 10:27

Re: Haarwunder - Pflege, Styling, schön und lang - Ja, genau

#127 Beitrag von Haarwunder »

Hi! Schönen Gruß in den Sonntag, Jessca! :D

Äh, ne, ich mache nicht jeden Tag eine Rinse, habe das Apfelessig ja erst seit vorgestern - habe es mir aber vorgenommen, es mit dem Schwartee täglich zu halten, komme aber auf den Gedanken, dass das vielleicht auf Dauer zu sauer sein könnte #-o Äh, sorry, d. h. wenn du saure Rinse meinst!

Habe schon vor und bin dabei täglich eine Rinse zu machen, aber keine sauere Rinse, die vielleicht nur 2 ma in der Woche. Waschen mit lavera bisher einmal in der Woche. Bin Anhängerin davon, Haare waschen hinauszuzögern. Puh - ich kann ja sogar Fragen beantworten :D

Schwarztee möchte ich ja nutzen, um eine natürliche dunkel Färbung zu bewirken, wurde in dem veganen Haarblog auch als Rinsen-Möglichkeit erwähnt. Und ja: es macht das Haar mit oder ohne Apfelessig glänzend! :shock:

Sie glänzen auch heute. Nur wechselt Hoffnung mit Verzweiflung bei mir gerade wieder ab. Hatte die angekündigte Johgurt-Olivenöl - Maske gemacht, diese eine halbe Stunde lang einwirken lassen, dann habe ich mit lavera Orangenmilch (bei trockenem Haar) gewaschen - und zum Abschluss dann mit Schwarztee (gekühlt) - Apfelessig-Rinse gespült.

Alles im Handtuch eingewickelt und beim Öffnen - na ja - kamen die Haare doch ziemlch frizzig und strähnig heraus. War wohl zuviel des Guten. Habe in die Spitzen dann noch Walnussöl rein, weil diese während des Trockenvorgangs sofort super trocken wurden ...und bin jetzt bezüglich meiner Haar-Ausdünnung doch wieder etwas verzweifelt.

Jetzt, wo die Haare gänzlich am trocknen sind, erscheinen sie ein wenig voluminöser (aufgeplusteter) und angenehmer in die Optik, was mir den Schrecken wieder etwas nimmt.


In meiner Verzweiflungs-Stimmung habe ich Mai Glöckens Tagebuch mal durchgelesen *Hoffnung* - habe ja auch das Androgenetische vermutlich in mir, will aber definitiv meine Schilddrüse und den Ferritin-Wert noch einmal checken lassen und wenn ich sonstwas dafür anstellen muss, dass ich dafür die nötigen Untersuchungen bekomme.


Eine Seitenlängen-Strähne im Spiegel betrachtet, sah sie erst einmal gesund genährt aus (evtl. doch das Joghurt-Olivenöl?). Nächste Woche will ich mir unbedingt meinen Fotoaparat krallen - und dann gebe ich ihn erst einmal nicht mehr her.

Habe noch zwei Balea-Haarkuren entdeckt, die ich mal besorgt habe und seither nicht verwendet habe - die kommen dann noch weg - dann soll es natürlich werden bzw. selbst angerührte Haarkuren geben.

Habe einen herrlichen Sonntags-Badewannen-Pflegeprogramm absolviert, incl. Gesichtsmaske von Schaebens (mhhhhh, Erdbeer-Geschmack und Peeling) und Massage. Kopfhautmassage für heute steht noch an - oder zur Abwechslung mal wieder den Kopfkrauler benutzen.

Gegen Haarausfall habe ich mal nach Kaffee / Koffein gegooglet und bin in dieses Schilddrüsen-Forum gelandet! Gar kein schlechtes Forum. Hier geht es um einen Erfolgsbericht, wie eine Userin sich eine halbe Tasse Kaffee ins Haar kippt, um den HA zu stoppen.


http://www.ht-mb.de/forum/showthread.ph ... aarausfall!

So, dann sage ich mal tschüss und - have a nice week-end @ all! :) <3
Mai 2014 74 cm
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Haarwunder - Pflege, Styling, schön und lang - Ja, genau

#128 Beitrag von Tender Poison »

Du machst aber schon oft Rinses, gell? Erspart Dir das das Waschen?
Falls Du Deine Haare nicht oder nur leicht faerben willst, könntest du das entsprechende Henna in Deinen Lieblingscondi mischen und dann über mind. 2 Stunden einwirken lassen. Das ist dann quasi Condi mit ein bisschen Hennapulver. Gibt schönen Glanz und auch Farbe über die grauen. Aber bitte lieber erst eine Strähne testen.... :-) Grade bei den grauen.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Haarwunder
Beiträge: 292
Registriert: 20.01.2012, 10:27

Re: Haarwunder - Pflege, Styling, schön und lang - Ja, genau

#129 Beitrag von Haarwunder »

Hi tender_poison,

das ist ja ein cooler Tipp mit dem Henna-Pulver!! =D>

Ja, ich mache TÄGLICH Rinsen :mrgreen:

Vorgestern Abend habe ich mir Rizinus-Öl in die Kopfhaut / Haare massiert und zum letzten Mal das Raffinierte verwendet, da nun aufgebraucht. Am nächsten Morgen habe ich die vorbereiteten Rinsen wie folgt vewendet:

erst Brennnessel-Tee für die Kopfhaut und auch einmassiert, Haarlängen waren hochgezopft (hm, wäre vielleicht gar nicht nötig) - und Schwarztee in die Längen. Damit die Tee-Färbung intensiviert, habe ich mir überlegt, sollte ich weniger den Tee darüber spülen, als die Haare in einer Schüssel voll Schwartee darin baden. Das könnte ich mal noch ausprobieren vor dem Henna - Das Tee macht herrlich glänzendes Haar. Evtl. macht es auch echt dunkler, heute werde ich Fotos machen.

Werde heute auch waschen müssen, da das Rizinus-Öl nciht ganz rausgegangen ist, dabei wollte ich erst Sonntag wieder waschen. Oft ersetzen die Rinsen und auch die Bier-Spülung das Waschen, aber weniger, wenn Öl im Haar ist, das dann am besten nur vor einer geplanten Haarwäsche geeigent. Öl ins Haar zu mischen :/.

LG, schönen Tag heute , Haarwunder :D
Mai 2014 74 cm
Haarwunder
Beiträge: 292
Registriert: 20.01.2012, 10:27

Re: Haarwunder - Pflege, Styling, schön und lang - Ja, genau

#130 Beitrag von Haarwunder »

Hallo zusammen,


zu den Bio-Bierhefeflocken habe ich mir gestern Vollkorn-Bierhefeflocken gekauft. Ich fand sie interessant, weil sie ziemlich viele B-Vitamin-Angaben enthalten, was aber wohl grundsätzlich der Fall bei Vollkorn ist, weshalb er ja auch als wertvoller angesehen wird, als das Weißmehl, dass außerdem einen hohen Kaloriengehalt haben soll.


Ach ja, eine Dose Vitamalz (nur das Original schmeckt) habe ich mir gestern noch gegönnt. Hatte so Lust drauf und auf Gerstenmalz und Hopfenextrakt :)

Problem Dose: Dosen und Plastikflaschen, auch Konsevendosen und Plastik allgemein (Plastiktüten, - folien) sollten tabu sein, da sie eine Belastung für Mensch und Tier darstellen!

In Trinkwasser-Flaschen (PET) und sonstigem soll das schädliche Bisphenol-A drin sein! Googlet mal danach, Verbraucher fordern sogar ein Verbot von Bisphenol-A http://www.spiegel.de/gesundheit/diagno ... 60593.html

Auch in der Innenseite der Konservendosen soll es drin sein usw. Schade, weil ich schon gerne mal eine Dose Erbsen gelöffelt habe :mrgreen: (Auch wieder weniger gut, weil Gemüse schon gekocht und in den Dosen ja neben Wasser immer noch Salz und Zucker drin ist, da ich zuckerfrei sein möchte, bzw. salzarm) :? :wink:

Liebe Grüße und einen schönen Haar-Tag :arrow: Haarwunder :)
Zuletzt geändert von elen am 28.12.2015, 06:04, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammengefügt
Mai 2014 74 cm
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Haarwunder - Pflege, Styling, schön und lang - Ja, genau

#131 Beitrag von Jessca »

hi,

ich hab mir letztens auch ein paar berichte über das ganze plastik zeugs angekuckt. erschreckend!
vor allem weil es wirklich anstrengend ist, dem zeug auszuweichen. sogar joghurbecherchen, käse in folie usw usf ist ja alles betroffen.
echt ätzend.
Haarwunder
Beiträge: 292
Registriert: 20.01.2012, 10:27

Re: Haarwunder - Pflege, Styling, schön und lang - Ja, genau

#132 Beitrag von Haarwunder »

Hallo Jessca,

stimmt - an Joghurt-Becher hatte ich noch gar nicht gedacht - es ist sooooo viel mit dem Plastik, wo man gar nicht dran denkt! :shock: :(

Groben Überblick könnte wiki bieten oder einfach mal googlen

http://de.wikipedia.org/wiki/PET-Flasche (wikipedia) und hier mal unter Nachteile schauen.

Ich meine, auch Shampoos usw. sind ja in Plastikflaschen oder Salatöle usw.

Liebe Grüße in den Mittag, Haarwunder :D
Mai 2014 74 cm
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Haarwunder - Pflege, Styling, schön und lang - Ja, genau

#133 Beitrag von Tender Poison »

Zum Glück gibts im Bioladen die Joghurts und Öle auch in Glasflaschen, ebenso gibts noch Wasser in Glasflaschen, wenn auch nicht mehr so häufig.

Sag mal, Du rinst jeden Tag - welchen Hintergrund hat das? Ist das eine Pflege, oder damit sie besser liegen (anstelle simples Naßmachen)?
Ist das nicht zuviel Aufwand, bis die dann immer trocken sind?
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Haarwunder
Beiträge: 292
Registriert: 20.01.2012, 10:27

Re: Haarwunder - Pflege, Styling, schön und lang - Ja, genau

#134 Beitrag von Haarwunder »

Hu hu :)

stimmt, aber nicht nur on bio-läden - aber find auch komisch, das Plastik-Verpackungs-Material in Bio-Läden, müsste ich aber mal nachfragen.

Wegen der Rinsen: also, sie sollen den Effekt haben, mich mit Nährstoffen zu versorgen. Brennesselsamen für die innere Anwendung, und wenn Brennnessel so gut ist, dann wird sie auch für die äußere Anwendung als Rinse / Kopfhautspülung gut sein. Diese massiere ich dann immer noch ein, den Schwarztee lasse ich so drüber laufen, will mein Haar aber demnächst drin baden, will das mit dem Schwarztee täglich machen. Mein Partner meinte, dass die Haare dadurch wirklich dunkler würden, weiß aber nicht, ob er mir da nur etwas Postives sagen wollte :?: :? :mrgreen:

Ich bin Frühaufsteherin, weshalb ich morgens rinsen kann, ohne zu föhnen - es also lufttrocknen lassen kann. Da es natürliche Stoffe sind, finde ich nichts dabei, es im Haar zu lassen, kommt eher positiv rüber ,wie Glanz usw - und bei Bedarf oder min. einmal die Woche wird gewaschen.

Heute habe ich erstmals das Aloeversaft verwendet, fühlt sich gut an. Da ich noch Vollmichjoghurt da habe (Plastik :? , sollte ich als neu-Veganerin wohl auch nciht mehr für die Haare verwenden :?: :? jetzt habe ich es aber noch da, war eine 4er Packung) - werde ich morgen wieder eine Joghurt-Olivenöl-Maske machen, anschl. mit Apfelessig-Schwarztee rinsen - dazwischen mit Totem Meersalz-Shampoo (mal ausprobieren) waschen.

Mir das Knoblauch-Shampoo mal kaufen, was ich mal ausprobieren möchte, habe ich bisher nicht geschafft, aber - will jetzt erst einmal das probieren. Das Knobi-Shampoo könnte auch ziemlich kostspielig mit min. 20 Euro sein...??

Übrigens habe ich im Laden noch Bier-Shampoo entdeckt, aber da will ich lieber Bier pur nehmen, statt es so mit den ganzen Seifen-Incis zu holen, außerdem ist Bier in einer Flasche - äh, auf die bisher verwendeten Bierdosen sollte ich dann auch verzichten, was auch kein Problem sein sollte - außer halt die Schlepperei usw.

Liebe Grüße, Haarwunder Bild
Zuletzt geändert von Haarwunder am 02.03.2013, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
Mai 2014 74 cm
Haarwunder
Beiträge: 292
Registriert: 20.01.2012, 10:27

Re: Haarwunder - Pflege, Styling, schön und lang - Ja, genau

#135 Beitrag von Haarwunder »

hui , neuer Avatar Jessca? Den bisherigen fand ich aber ziemlich toll :) (Haare und äh , sie super Taille!! :wink: )

Der riesen Haarschmuck ist aber auch sehr interessant ;)

LG
Mai 2014 74 cm
Antworten