Sinn von Spülungen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#121 Beitrag von Timmy »

Hallöchen,

habe heute mal ohne Spülung gewaschen,
nur eine (Kamillen-)Teerinse nach dem Schampoo in die Haare getan.
Nun bin ich mal gespannt,
wie sie so sind wenn sie trocken sind.
Werde natürlich nicht auf Condi verzichten
und einmal bis zweimal pro Monat auch (Alverde Feuchtigkeits-) Kur benutzen,
aber ab und zu ist es ohne Spülung nicht schlecht.
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#122 Beitrag von Bastet »

@Art

Ich vermute mal das Deine Haare durch die scharfen Tenside in der KK eher aufgerauht wurden und dadurch mehr verklettet waren.
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
ArtHysteRi
Beiträge: 482
Registriert: 23.11.2008, 15:58

#123 Beitrag von ArtHysteRi »

Das kann gut sein...

Außerdem hab ich Barbarin sie damals auch immer nass gekämmt, was vielleicht sein Übriges getan hat.
1cMiii/ 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.08.2010)
Ziel: Steiß => 99cm
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#124 Beitrag von Lyss »

Ich verfolge diesen Fred schon seit einiger Zeit, und ich muss sagen: Ich habs ehrlich versucht! Es wäre ja auch zu schön gewesen... :?

Mildes Shampoo (Urtekram No Perfum bzw. Haarseife (Henna&Seide)) und anschließende saure Rinse /und/oder kaltes Wassser.

Die Haare wurden zwar schön glänzend, aber auch wahnsinnig elektrisch!! Ihhh, die waren vielleicht am fliegen! :(
Und ich hab geölt und geölt und war auch ganz, gaaanz lieb zu meinen Zotteln :lol: , aber es hat nichts gebracht.

Heute also zum ersten Mal wieder mit einer wirklich nur Haselnuss-großen Portion (war eher ein Klecks als eine Portion!) SBC gespült -und siehe da: Haare fliegen nicht mehr.

Wieso hats nicht geklappt??! :( Ich hab es immerhin ganze 2 Wochen ohne Condi versucht (und immer schwerere Öle verwendet). Woher also diese statische Aufladung???

*ratlos bin*
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#125 Beitrag von orangehase07 »

ich habe eine ganze weile ohne spülung gewaschen und finde meine haare so auch viel schöner. allerdings muss ich noch viel spülung leer machen. später nehme ich definitiv keine mehr :wink:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
vanillaaCokee
Beiträge: 33
Registriert: 02.01.2010, 19:35

#126 Beitrag von vanillaaCokee »

das tehma ist zwar schon älter, aber ich möchte auch gerne was sagen.

ich habe echt lange lange lange mit lavaerde gewaschen, bevor ich zwischendurch mal wieder auf die idee gekommne bin mal mit shampoo zu waschen. wenn ich lavaerde verwende, dann brauche ich auch keine spülung. meine haare sind dann trodzdem einigermaßen weich (nicht so condi-weich-mäßig, aber für mich weich genug). dann habe ich mal babyshampoo versucht. boah ich hätte nicht gedacht, dass meine haare so klettig und eklig strohig hart werden, vor allem da ich dachte, dass das babyshampoo twas milder ist! schon im nassen zustand konnte ich absolut nix mit den haaren machen! sie waren einfach nur ein einziger strohiger fussel.
naja, meine haare haben sich anscheinend nicht an das nicht condi benutzen gewöhnt. sie werden von shampoo immer noch stohig. dazu muss ich aber sagen, dass ich locken habe. glattess weiches und leicht fettendes haar kommt ohne condi warscheinlich super aus, aber wenn man von haus aus eher raues haar hat, ist das etwas schwerer.
• 3bMii
• 60cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2010)
• dunkelbraun
• ♥My PP
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#127 Beitrag von Zoey »

Ohne Spülung gehts bei mir einfach gar nicht.
Ich bekomme meine Haare nicht durchgekämmt ohne ausversehen die Hälfte auszureißen :roll: + meine Haare sind nur mit Shampoo viel zu trocken, Öl fkt. nur wenn ich es nachher ausspüle, leider nicht als leave in das wird fast immer unansehnlich.
Meine SBC wäre eine der Dinge die ich mit auf eine einsame Insel nehmen würde.Definitiv.

Aber jeder Kopf ist ja anders.

VG
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Kumo
Beiträge: 214
Registriert: 09.03.2009, 14:47
Wohnort: Kölner Umland

#128 Beitrag von Kumo »

Seit 2 Monaten habe ich (bis auf eine Ausnahme) keine Spülung mehr benutzt.
Das habe ich gemacht, weil ich wissen wollte, warum sie nur noch blöd runterhängen, die Spitzen trocken sind und nicht mehr glänzen.
Ich hatte nämlich gedacht, mit der schondenderen Behandlung seit ich im LHN bin würde sich das von selbst geben...

Resultat ohne Condi:
Locken sind wieder stabiler, auch am Tag nach der Wäsche noch vorhanden,sie glänzen wie blöd, Kämmbarkeit ist besser als vorher, Spitzen sind gut versorgt.

Ich muss dazu sagen, daß ich nicht nass kämme.
Warum auch? Mache ich ja vor der Wäsche...
Kokos-Öl kommt in die Spitzen / Längen am Abend vor dem Waschen.
Mein Eindruck ist, daß das Öl besser wirkt als zu Condi-Zeiten.
Da hat es mir harte Spitzen beschert (Build-up?)
Jetzt sind sie weich.

Ich wollte diesen Thread auch ein bisschen pushen, da ich denke, daß
es einige gibt, die davon profitien könnten, es mal ohne zu versuchen
(aber besser nicht nur eine Wäsche lang...es dauert, bis die Rückstände weg sind- und ich rede nicht von Silikon!)
2c /3a Ciii, schwarz chemisch gefärbt
mom. 94 cm Ziel ~100cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7927
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

#129 Beitrag von Mithgarthsormr »

@Kumo:
Vielleicht solltest du mal Spülung ohne Filmbildner probieren? In SBC sind soweit ich weiß keine drin und nach 2 Versuchen (einmal C/O und einmal normale Anwendung) kam der mir schonmal ganz gut vor! Generell bin ich allerdings auch der Meinung dass Spülungen eigentlich recht unnötig sind wenn die Haare gesund sind und ihnen keine Feuchtigkeit mangelt (so lassen sie sich zumindest bei mir auch ohne relativ locker kämmen!).
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Kumo
Beiträge: 214
Registriert: 09.03.2009, 14:47
Wohnort: Kölner Umland

#130 Beitrag von Kumo »

@Mithgarthsormr:
ich schrieb doch oben ^ , daß ich ohne zufriedener als mit Spülung bin...

Außerdem enthält SBC Alkohol (an zweiter Stelle in den INCIs)
und ein Sulfat : Sodium Cetearyl Sulfate, und noch ein Tensid.
Außerdem Glyzerin, was meine Haare strähnig macht.

Ich habe früher jahrzehntelang immer Spülung benutzt und hätte nie gedacht, daß ich ohne sogar besser dran bin.
2c /3a Ciii, schwarz chemisch gefärbt
mom. 94 cm Ziel ~100cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7927
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#131 Beitrag von Lyss »

Zwischenbericht:

Nachdem ich ja letztes Jahr im April noch so Probleme ohne Spülungen hatte (fliegende Haare), klappts seit dem ich lufttrocknen lasse bzw. nur noch kurz & kalt über Kopf anföhne!!

Außerdem bilde ich mir ein (hört sich auch für mich logisch an), dass die Haare von den Spülungen derart ummantelt werden, dass das darauffolgend aufgetragene Öl gar nicht mehr in die Haare eindringen kann. (Gilt natürlich nur für Öle, welche auch migrieren können = Kokosöl + Olivenöl!)
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#132 Beitrag von habioku »

Ich habs mittlerweile auch ohne Condi versucht und ich bin total überrascht wie gut das meinen Haaren tut :shock:. Hatte vorher immer alverde Condis benutzt, jetzt benutze ich nur noch Schampoo und Rinse und meine Längen glänzen wie noch nie...
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#133 Beitrag von Pandorah »

vanillaaCokee hat geschrieben:ich habe echt lange lange lange mit lavaerde gewaschen, bevor ich zwischendurch mal wieder auf die idee gekommne bin mal mit shampoo zu waschen. wenn ich lavaerde verwende, dann brauche ich auch keine spülung. meine haare sind dann trodzdem einigermaßen weich (nicht so condi-weich-mäßig, aber für mich weich genug).
Das möchte ich doch echt gerne noch mal aufgreifen, denn das kann ich nicht nur unterstreichen, sondern noch etwas steigern. Als ich mir das erste Mal mit Lavaerde die Haare gewaschen habe, habe ich viel zu lange ausgespült, weil meine Haare so unglaublich weich geworden sind, dass ich dachte, da müsse einfach noch irgendwas drin sein. Auch das anschließende Nasskämmen war so, als hätte ich Tonnen an Conditioner reingeschmiert und nicht ausgewaschen. Der Kamm ging superglatt durch, kein Ziehen, kein Zuppeln, nichts!

Wer keine gefärbten oder künstlich gelockten Haare hat, dem kann ich Lavaerde nur wärmstens ans Herz legen. Danach braucht man wirklich keine Spülung mehr. Ich vermisse meine Lavaerde auch ganz furchtbar, aber es ist halt doch etwas ein Gepansche. Mag ich nicht bei fremden Leuten im Bad machen (bin im Moment in Kanada unterwegs, nur zur Erklärung, und mache dort Homestay und Arbeiten auf Basis Kost und Logis auf einer Farm).

Was ich selbst noch nicht ausprobiert habe, ist, einen Teelöffel Öl in die Erde zu geben, wenn man trockenes Haar hat. Das werde ich nachholen, wenn ich wieder daheim bin.
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
waldelfe82
Beiträge: 27
Registriert: 27.02.2010, 18:11

#134 Beitrag von waldelfe82 »

Hallo,

ich benutze wieder Spühlung. Hab vorher zu KK Zeiten immer Kur auf die Haare gegeben, weil ich sonst die Haare nicht durch gekriegt hatte. Und es ist immer gesagt worden in Spühlungen ist nur viel Silikon drinnen, dass die Haare kämmbar sind. Aber jetzt hab ich ja das von AO und da nehm ich die Spühlung. Hab das aber est eine Woche. Ich hab halt viele Stähnen noch drinnen und ich hab letztens mit ner Intensivtönnung getönnt, weil sie orange waren. Und ich bring halt so meie Haare nicht durch. Da hab ich sonst lauter Knoten drinnen und dazu hab ich sowas wie Wellen in den Haaren, aber ich denke, dass wieder ein paar Locken kommen, die sind ja auch nicht mehr vorhanden gewesen. Ich hab aber nach dem AO Shampoo nicht probiert zu kämmen, müsste ich morgen mal probieren. Aber die Spühlung hat ihnen schon gut getan.

LG

waldelfe82
Benutzeravatar
bloodflower
Beiträge: 1437
Registriert: 21.07.2009, 11:46
Wohnort: Österreich und Lüneburg

#135 Beitrag von bloodflower »

Ich bin seit mittlerweile 2 Wochen ohne Condi und immernoch glücklich ... Die Condis, die ich in letzter Zeit hatte, haben meine Haare wohl eher ausgetrocknet als gepflegt. Nun haben sie so einen natürlichen, unbeschichteten Glanz, den ich vorher garnicht kannte. Ich kämme vor der Wäsche kurz mit einem grobzinkigen Kamm durch... die Haare verwirren sich beim Waschen nicht großartig
Außerdem öle ich Spitzen und Kopfhaut sparsam in der Nacht vor der Wäsche ... mehr brauchts nicht :)
2c-3aMii
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
Antworten