kardusen seift sich zum Klassiker in NHF

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

Re: kardusen - gesund in NHF bis zum Steiß (HA)

#121 Beitrag von kardusen »

Hej ihr Lieben!
Elbfeechen, danke Dir, es geht schon bergauf mit der Erkältung. :) Meinst Du, es bringt was, wenn ich das schottische Öl nur zwei, drei Mal in der Woche (vor dem Haarewaschen) anwende? Ich befürchte, daß ich das häufiger machen müsste... allerdings müsste ich dann wohl auch häufiger waschen. Wie machst Du das denn?

Bei den Kämmen habe ich mich für zwei Kämme aus Pfirsichholz entschieden, und zwar für den TM10-7 und den PKM1-10, die finde ich beide ganz gut. In der Beschreibung für Pfirsichholz steht zwar, daß sie antistatisch sind, aber in den letzten Tagen bin ich am Kopf doch recht aufgeladen, aber das wird wohl mal wieder die Heizungsluft sein. Kämme aus Buchsbaumholz interessieren mich aber auch sehr, die sind beim nächsten Mal dran. ;)

Liebe Tipi, dankeschön! :) Vorgestern habe ich jedoch irgendwas um die 1,5 bis 2 cm getrimmt, weil es unten arg knirschig und klettig war. Jetzt ist alles wieder schick und flauschig.
Du hast mich ja an die Brennesselsamen erinnert, jetzt sind sie bestellt und ich warte auf die Lieferung.

In den letzten Tagen habe ich mich ein bißchen mit Farbtypen beschäftigt und glaube, ein Sommertyp zu sein. (Jarr, wenn man krank ist, kommt man manchmal auf Ideen...) Nur ist meine Garderobe zu 95% schwarz, und es würde auch bedeuten, daß mir das kupferige Hennarot gar nicht so gut steht. Ähähä, nunja. Ich werde das mal im Auge behalten. :wink:
Benutzeravatar
Elbfee
Beiträge: 3201
Registriert: 12.03.2012, 20:08
Wohnort: ...bei den Schnucken...

Re: kardusen - gesund in NHF bis zum Steiß (HA)

#122 Beitrag von Elbfee »

Liebe kardusen, ich habe (in früheren Zeiten) mehrmals von unterschiedlichen Menschen (profimäßig) total unterschiedliche Einteilungen meines Typs bekommen, ich finde man sollte das tregen, was einem selbst gefällt. Sollte die Farbe extrem daneben sein, werden echte Freunde dich sicherlich darauf aufmerksam machen :wink:
Das schottische Öl nehme ich täglich abends auf meine Stelle, und etwa einmal die Woche gibts eine Ölkur im ganzen Haar.
Übrigens kann ich mich bei Leabaolong noch immer nicht entscheiden...
❤️ versilbernd und maßlos glücklich ❤️
“Dont judge my journey until you have walked my path”
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

Re: kardusen - gesund in NHF bis zum Steiß (HA)

#123 Beitrag von kardusen »

Elbfee, hm, bei einer Stelle am Kopf kann man das Öl wohl dafür täglich anwenden, aber wenn ich so überlege, daß ich mir jeden Tag damit die Kopfhaut ölen würde, dann wäre ich wohl sehr schnell wieder fettig. Unter anderem benutze ich es ja für den ausgedünnten Haaransatz vorn an der Stirn, da sieht man Öl immer recht schnell.

★ Nachdem ich zuletzt immer mal wieder unverdünnt gewaschen habe, habe ich heute wieder verdünnt gewaschen, zunächst mit dem Himbeershampoo, dann beim zweiten Gang mit Alterra Aloe Vera+Granatapfel - und das ist irgendwie wirklich das Shampoo, mit dem ich zur Zeit am besten klar komme. Übrigens denke ich beim Haarewaschen immer über die Diskrepanz nach, viele Shampoos und Condis ausprobieren zu wollen, aber nur so selten wie möglich die Haare waschen zu wollen. ;) Der Alterra-Condi hat dann alles schön flauschig gemacht. Auf jeden Fall werde ich zum verdünnten Waschen zurückkehren, das geht bei mir einfach so viel besser als unverdünntes Waschen.

★ Die Brennesselsamen nehme ich mittlerweile fleißig ein. Nachdem mir beim ersten Versuch, sie pur zu verspeisen, latent übel wurde, geht es jetzt mittlerweile und ich nehme morgens und abends einen - nicht zu allzu vollen - Teelöffel davon pur.
Die Haut wurde sehr schnell besser, aber bei MO bin ich noch nicht. :lol:

★ Und ich habe mir einige neue Haarschmuck-Stücke ausgesucht, aber ich verrate noch nüscht. Spannend, spannend!

Ich wünsch euch was! :betzeit:
Benutzeravatar
MrsMiaWallace
Beiträge: 1265
Registriert: 25.10.2010, 11:05

Re: kardusen - gesund in NHF bis zum Steiß (HA)

#124 Beitrag von MrsMiaWallace »

Ach diese Diskrepanz kenn ich nur allzu gut. Weitere Variablen sind die Größe des Badezimmerschranks und mein Konto ^^
2aM8 ?cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Taille
Back to Black
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

Re: kardusen - gesund in NHF bis zum Steiß (HA)

#125 Beitrag von kardusen »

Mia, hehe, stimmt, diese beiden Variablen kommen hinzu. Ich war aber fast eisern und habe zwischenzeitlich nur die Feuchtigkeitsspülung Aloe Vera/Hibiskus von Alverde gekauft, die will ich mal testen.

Ausprobiert habe ich jetzt mal am Sonntag CO mit verdünnter Alterra Feuchtigkeitsspülung, das war ganz gut, jedoch fing die KH am Dienstag an zu jucken und gestern habe ich dann wieder gewaschen (CWC: SBC, babylove Pflegebad verdünnt, Alverde A/H-Spülung) und anschließend LOC ausprobiert (L: gewaschene Haare, O: Alverde Haaröl (muss aufgebraucht werden), C: Körperbutter Blutorange) und - welch' Überraschung - das war zu viel. ;) Heute Morgen erwarteten mich klätschige Längen und Spitzen, aber ich hab sie im Dutt versteckt.

Ansonsten gibt's zur Zeit nicht viel Haariges, ich bin als Katzenmutti schwer mit meiner kränkelnden Pelzdame beschäftigt. Bild Und der Haarschmuck ist auch noch nicht da bzw. liegt er vermutlich bei der Post. :/
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

Re: kardusen - gesund in NHF bis zum Steiß (HA)

#126 Beitrag von kardusen »

★ Waschen mit babylove-Schaum und Alverde Feuchtigkeitsspülung macht ganz seidige Flauschehaare! :shock:

★ Ich brauche einen Staubkamm! (Hat jemand eine Empfehlung?)

★ Mein neuer Sun-Stick ist da. Ich bin faliept! :helmut:
Benutzeravatar
MrsMiaWallace
Beiträge: 1265
Registriert: 25.10.2010, 11:05

Re: kardusen - gesund in NHF bis zum Steiß (HA)

#127 Beitrag von MrsMiaWallace »

Das Türkis sieht bestimmt richtig gut in deinen Haaren aus :)
Babylove-Schaum?
2aM8 ?cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Taille
Back to Black
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

Re: kardusen - gesund in NHF bis zum Steiß (HA)

#128 Beitrag von kardusen »

Mia: ich habe das Pflegebad verdünnt und stark geschüttelt, so daß nur noch Schaum da war und mit dem habe ich dann gewaschen. Das Ergebnis ist echt toll: die KH fettet kaum nach. So mache ich das jetzt immer. Beim Waschen schon waren die Haare ganz flutschig-quietschig-glatt und fühlten sich sehr sauber an.
Hast Du schon mal die Feuchtigkeitsspülung Aloe Vera/Hibiskus von Alverde getestet? Ich finde die bislang recht gut.

Oh, und ich glaube, der HA wird weniger. Ob das jetzt an den Kämmen (statt TT) oder an den Brennesselsamen oder am Nicht-mehr-färben liegt oder an was anderem?
Benutzeravatar
MrsMiaWallace
Beiträge: 1265
Registriert: 25.10.2010, 11:05

Re: kardusen - gesund in NHF bis zum Steiß (HA)

#129 Beitrag von MrsMiaWallace »

Aaah, achso meinst du das mit dem Schaum. Dachte zuerst das wäre jetzt ein fertiges Produkt :D
Nein die Spülung hatte ich bisher noch nicht, nur die entsprechende Kur aus der Serie und die fand ich nicht so gut. Momentan hab ichs aber eh nicht so mit Spülungen und Kuren. Nur Waschnüsse oder Shampoo zum waschen und gut ist.

Klingt gut mit dem HA :) Seit wann nimmst du die Brennnesselsamen? Solche Umstellungen zeigen sich ja an den Haaren erst nach +- 3 Monaten. Könnte mir eher vorstellen, dass das am nicht färben liegt, das machst du ja schon ein bisschen länger nicht mehr und das ist ja wirklich immer ne Strapaze ^^
2aM8 ?cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Taille
Back to Black
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

Re: kardusen - gesund in NHF bis zum Steiß (HA)

#130 Beitrag von kardusen »

Mia, ja, ich hab gemerkt, daß es mit dem Schaum viel besser geht anstatt mit Shampoowasser und werde das erstmal so beibehalten.
Die Brennesselsamen nehme ich erst seit ca. 4 Wochen, Du hast Recht, daran wird es nicht liegen. (Wobei meine Haut nach der ersten Einnahme quasi über Nacht besser wurde...) Vielleicht ist es ja auch eine Kombi aus mehreren Dingen. Weniger Stress kann's jedenfalls nicht sein, den habe ich nach wie vor. :? Alles in allem wären das dann ~9 Monate HA gewesen.

Neulich war ich bei dm und habe mir einen Staubkamm mitgenommen (1 Öro), aber beim Kämmen wirkte der nicht sehr haarschonend, deswegen ist nun dieser hier eingezogen, die eng gezahnte Seite will ich zum Staubkämmen benutzen. Habe ihn gerade eingeweiht: :shock: Staub holt der auf jeden Fall gut aus dem Haar und flutscht dabei gut durch.

edit, mag keinen neuen Beitrag dafür schreiben: ich habe gerade mal Herrn kardusen gefragt, bis wohin ich noch wachsen lassen soll und er zeigte auf die Sitzfalte (Po-Unterfalte), was in etwa Klassik wäre. Hehe, das muss ich mir mal überlegen. ;)

Schönes Wochenende und viiiiiiel Sonne! :winke:
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

Re: kardusen - gesund in NHF bis zum Steiß (HA)

#131 Beitrag von kardusen »

Ed-Stäbe sind auch neu bei mir eingezogen, aber die zeige ich ein anderes Mal, ich brauche jetzt erstmal einen Tee.

Auf, auf zum Wochenendspurt! :cheer:
Zuletzt geändert von kardusen am 27.12.2013, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sterbeklang
Beiträge: 2528
Registriert: 28.06.2011, 19:53
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Re: kardusen - gesund in NHF bis zum Steiß (HA)

#132 Beitrag von Sterbeklang »

Gratuliere zur Überwindung vom HA!
Ich glaube, meiner ist auch wieder vorbei :) Und ich hoffe, das bleibt so.
Deine Haare sehen toll aus! Klassik würde dir sicherlich gut stehen! <3
2bM7,5| 86cm.
Hell is empty and all the devils are here. ~ W.S.
Tagebuch.
Trimm, baby, trimm!
Benutzeravatar
Hylia
Beiträge: 1286
Registriert: 04.08.2012, 12:51

Re: kardusen - gesund in NHF bis zum Steiß (HA)

#133 Beitrag von Hylia »

Gegenbesuch :D
Wow, jetzt tut ein Kompliment von dir gleich noch viel besser!
Du hast eine sooo tolle Länge! Deine Länge ist mein Ziel!
Dass der HA belastend ist kenne ich sehr gut.Da war es bei mir auch nicht leichter zu wissen, dass der medikamentös bedingt ist, wenn man das Medikament nunmal nicht absetzen darf. Nebenbei dann noch zwangsweise Absetzen der Pille und Peng man hat gleich doppelt starken HA.Ich finde aber wirklich, deinen Haaren sieht man das überhaupt nicht an.
1b M ii (8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm nach großem Schnitt

Längenziele: Taille , Hüfte , BCL , Steiß
Benutzeravatar
MrsMiaWallace
Beiträge: 1265
Registriert: 25.10.2010, 11:05

Re: kardusen - gesund in NHF bis zum Steiß (HA)

#134 Beitrag von MrsMiaWallace »

Glückwunsch zum HA-Ende =D> Kann verstehen wie erleichtert das ist.
Trotzdem sehen deine Längen noch wunderbar dicht aus, beneidenswert ;)
2aM8 ?cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Taille
Back to Black
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

Re: kardusen - gesund in NHF bis zum Steiß (HA)

#135 Beitrag von kardusen »

Danke euch. :) Jetzt darf gern etwas Neuwuchs kommen, aber ich will mal nicht so ungeduldig sein. Wenn nichts mehr ausfällt, ist es schon mal gut. Daß die Haare (auf schwarz) noch so dicht aussehen, könnte daran liegen, daß ich vorher einiges mehr an ZU hatte (kann aber keine Zahl nennen, habe den nie gemessen, das war ja prä-LHN). Ich scheine da noch gut weggekommen zu sein, manch anderes Langhaar hier hat da leider deutlich sichtbarere Verluste hinnehmen müssen. :/

Was die Länge betrifft, so werde ich erstmal weiter wachsen lassen, ab und zu trimmen, wenn es nötig ist und mal gucken, wo ich ankomme.
Mittlerweile wasche ich immer lieber einen Tag früher, weil es nun, da der aschige Ansatz rauskommt, schnell ungepflegt wirkt.

Schönes Wochenende! :cheer:
Gesperrt