Hach, ihr seid soooo süß. So viele liebe Beiträge!
Elen, dankeschön. Ein bisschen halte ich noch aus, bevor die Thematik „Farbe oder nicht?“ akut wird.
Zu deinem Vorschlag habe ich weiter unten noch etwas.
Paria, dankeschön

Ich mag sie auch. Das ist ja das Problem
Princess, ja, der ist schon ziemlich kräftig. Und er fällt mir leider regelmäßig kräftig in die Augen

Deswegen komm ich erst einmal nicht drumrum, ihn wegzustecken.
Salica 
Okay, später wieder Egobilder, wenn die Haare wieder besser sind.
Mugili, zur Thematik Lacekordel/Lacebraid hab ich weiter unten was geschrieben. Und Dankeschön
Adaeze, danke der Nachfrage und auch sonst für deine lieben Worte

Die HWS sich wieder eingekriegt, gerade als ich beschlossen hatte, am nächsten Tag zum Arzt zu gehen, um fieser Weise vor meinem Urlaub eine Woche krank abzufassen.

Ja, ich glaube, man ist sich selbst gegenüber immer total streng. Aber das gefällt mir wirklich nicht.
Die Stäbe bringe ich selbstverständlich mit

Vielleicht sind bis dahin die neuen schon da *hibbel*
Poison, schön, dass du mich besuchen kommst. Vielen Dank für deine lieben Worte.

Aber verstecken brauchst du dich mit deinen schönen Haaren auch nicht.
Víla, dankeschön.

Nein, im Seitenscheitel fällt die Ecke nicht auf. Aber der hat derzeit eine blöde Zwischenlänge und mir fallen die Haare ständig in die Augen

Ich lass dieses Jahr noch „rauswachsen“, aber ob ich generell umsteigen will, weiß ich noch nicht. Ich mag diesen Rotton, den ich jetzt habe, total gern.
Yerma, vielen Dank für die herrliche Anekdote

Aber so ähnlich geht’s mir auch.
In letzter Zeit schmeiß ich mehr oder weniger regelmäßig die Bilder vom Rechner auf eine externe Festplatte, sonst sehe ich am Ende nicht mehr durch
Stimmt… Ich wollte den gekrümmten als Paar. Ob ich nochmal bei Ed reinschaue… ?
Deine Bedenken bezüglich der Spange entspricht auch den meinen.
Pah, von wegen, deine „Löcher“ sind schlimmer! Du kannst mich nicht immer übertrumpfen!
*Kitty* vielen lieben Dank

Übrigens wäre mein Mittelscheitel auch „platt“, deswegen probiere ich derzeit am Seitenscheitel herum.
Ein Mittelscheitel, der ordentlich liegt, könnte mein Dilemma lösen, wäre da nicht immer noch der doofe Wirbel…
Ihr Lieben,
die Haare fühlten sich komisch an. Wie filzig, ohne sehr verfilzt zu sein. Feucht filzig? Filzmatte?

Bäh! Sie sehen aus meiner Sicht nicht so aus, aber vielleicht hat sich auch nur meine Sichtweise geändert und in Wirklichkeit bin ich ein verhinderter Dread geworden
Aber das Kämmen geht relativ gut. Wie mein Kamm aussieht? Wie gehabt!

Ich polke immer noch jeden Morgen mit Holzzahnstochern dran rum.
Jeden Sonntag am Waschtag wird er so richtig dolle gründlich gereinigt. Mit Polken und Shampoo und Zahnbürste und Ölen. Nach dem ersten Kämmen hat er aber wieder diese ollen schwarzen Schlieren an den Zinken:roll:
Ich muss mal ausprobieren, ob das bei meiner Tochter auch so ist, wenn sie sich die Haare kämmt. Öhm… nein, eigentlich muss ich es nicht ausprobieren. Denn wenn der Kamm dann sauber aussieht, kriege ich die Krise!
Die Haare sind wirklich extrem voluminös. Sieht nicht so aus, aber ich habe am Montag im Pferdeschwanz nur die M-Fexi getragen und sie kaum zubekommen

Sonst brauche ich als Basis immer noch einen Haargummi drunter.
Am Dienstag Abend bin ich meiner Haare nicht mehr Herr geworden. Sobald ich mich zum Kämmen einer neuen Strähne zugewandt hatte, war die vorherige schon wieder zottelig. Das Volumen hat sich quasi verselbstständigt

Die Haare fühlten sich, wie schon geschrieben, wie eine Filzmatte an. Sie sahen optisch ganz gut aus, aber ich kam damit überhaupt nicht mehr klar. Ich empfand meine Haare beim Anfühlen regelrecht als eklig

und das will bei mir schon was heißen.
Also habe ich sie Abends nochmals mit Wasser gewaschen, eine saure Rinse drübergekippt und die wiederum ausgespült.
Heute morgen waren die Haare noch ziemlich nass.
Frisurenliste
Der Pferdeschwanz mit M-Flexi. Direkt vom Montag

Nun, er gehört nicht wirklich zum Frisurenprojekt, aber ich hab ihn immerhin mal gemacht

Sorry für die schlechte Qualität.
Yerma hat mich quasi unbewusst daran erinnert, dass man Abends Flechtfrisuren probieren und sie notfalls als Schlaffrisur verwenden kann.
Ich war ziemlich überrascht (und auch ein bisschen verärgert), dass ich nun ausgerechnet am Montag Abend allen Volumens zum Trotz einen schönen Fünfer hinbekommen habe. Sogar mit Andersrumflechten

Tat mir leid, dass ich dann mit ihm ins Bett musste. Hab schon überlegt, ob ich im Sitzen schlafen soll.
Hier ist er übrigens frisch gemacht:
Und er war am nächsten Morgen wider Erwarten noch so schön, dass ich ihn einfach drin gelassen habe. So sah er dann am Abend des nächsten Tages aus
Heute hatte ich Vormittags die Haare offen, da sie noch feucht waren. Dann gab es einen schnöden LWB. Bevor sich jemand beschwert, hier gibt’s noch ein Foto:
Und heute Abend hatte ich Zeit und Muße, mal wieder den flachen Vierer mit Band auszuprobieren.
Erstaunlicherweise kam ich damit super klar. Während ich mir beim Fünfer spätestens beim Nach-vorn-holen einen Knoten in die Finger mache, ist das beim flachen Vierer mit Band überhaupt kein Thema.
Okay, ich habe nicht behauptet, dass er besonders ordentlich geworden ist. Ich muss mich wohl irgendwie verflochten haben, mir scheint, im „englischen“ Teil wäre ein Knick…
Der Zopf ist ziemlich schwer am Kopf. Da habe ich ihn geduttet
was aber auch nicht besser war... Mal sehen, ob mir noch etwas damit einfällt.
Problemzonen
Nun, ich habe es ausprobiert. Lace Braid und Lace Kordel. Hmpf… Ehrlich gesagt habe ich keine Meinung.
Beim gelacten Holländer stietzen überall die Spitzen raus.
Die Kordel geht von vorn, tatsächlich sieht sie für meine Begriffe gar nicht mal so doof aus, aber hinten und seitlich kommt dieser olle Scheitel (sowohl beim Flechten als auch beim Kordeln) und das gefällt mir überhaupt nicht.
Sonstiges
Noangel hat ihre Silikonhaargummis sortiert. Die großen Breiten von den kleinen Schmalen getrennt.
Jetzt könnte man sich fragen, ob mir nichts Besseres als Beschäftigung einfällt. Nun, die Antwort lautet: „Offenbar nicht.“ Aber abgesehen davon gibt es, wie ich finde, nichts Schlimmeres, als mit den Händen voller Zöpfe in einer Wust von Haargummis herumwühlen und die passenden Gummis rausfitzen zu müssen.
Außerdem habe ich diesbezüglich meine schicke Metalldose, in der ich vorher meine Pfefferminzdragees hatte, gleich weiterverwendet. Es geht nämlich nichts über wohlduftende Haargummis!
