Haarpflege:
Hier hat sich auch wieder einiges getan.
Ne neue Variante Shea-Sahne anzurühren hab ich irgendwie total verplant.
Dann habe ich mir vor kurzem, da mich meine trocken Spitzen nerven und ich möchte, dass sie sich bessern, BWS von DM besorgt. Zu Hause wurde sie gleich dick damit eingeschmiert und innerhalb von nicht mal 24h war alles weggesaugt. Momentan schmiere ich mir jeden Abend eine kleine Menge davon in die Spitzen und morgens ist meistens immer alles weg. Dann habe ich sie mir bei der Vorletzten Wäsche über Nacht in die ganzen Haare verteilt, gedacht als eine Pre-Wash- und Kopfhautkur. Besonders Dick auf die Kopfhaut, da ich dank dem Sante eine extreme Verschlechterung des Schuppenproblems bekommen habe. Scheint was gebracht zu haben, da ich eine nicht mehr ganz so starke Schuppenbildung habe.
Sante Jojoba Care Shampoo und das Schuppenproblem:
Dank diesem Shampoo hat sich mein Problem mit den Schuppen stark verschlechtert.

Ich habe besonders viele sehr kleine, feine und weiße Schüppchen bekommen, die fröhlich wie Schnee vor sich hin gerieselt haben. Ich habe mir dann nochmal die Inci’s angeschaut und musste feststellen, dass Alkohol einer der ersten Zutaten war. Bei weiteren Überlegungen bin ich zu der Überzeugung gekommen, dass meine Kopfhaut ein wenig zu trocken ist und ich dadurch Trockenheitsschüppchen bekommen habe und der viele Alkohol im Sante hat zum Austrocken noch sein Übriges getan. Um zu Überprüfen ob meine These stimmt, werde ich in Regelmäßig Abstände Kopfhautkuren machen, da die Kur mit der BWS scheinbar schon eine Besserung gebracht hat.
Dann habe ich noch bei AO bestellt.
Gekommen sind ein Mal 3 Pröbchen von Island Naturals Shampoo und dann noch mal 3 Pröbchen Swimmer’s Normalizing Shampoo. Als Condi habe ich mir den Swimmer’s Normalizing geholt. Der Geruch hat bei mir schon mal HG-Qualität.

Amaretto/Marzipan mit einem Hauch von Citrus.

Das Island-Shampoo habe ich heute dann mal ausprobiert. Den Condi werde ich ab nächster Woche testen können.
An meiner täglichen Routine habe ich auch was verändert. Ich habe mir einen einfachen grobzinkigen Kamm gekauft und entwirre meine Haare zu erst mit ihm. Dabei versuche ich alle Kletten zu entfernen. Wenn ich mit dem Kämmen fertig bin, gehe ich mit meiner Wildsau durch, da sich dadurch dann noch besser legen und insgesamt weicher anfüllen. Die Kombination dauert zwar etwas länger, scheint sich aber zu lohnen. Denn seit dem ich die Kombi ausführe hab ich deutlich weniger Klettenbildung, bzw. eher kleinere Kletten und kaum mehr größere.
