[Anleitung-Dutt] Blackybun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mitternachtstänzerin
Beiträge: 2563
Registriert: 29.07.2014, 10:51
Wohnort: Bayern

Re: [Anleitung-Dutt] Blackybun

#121 Beitrag von Mitternachtstänzerin »

:yess: Dank Karalenas Video hat er jetzt bei mir auch endlich geklappt! Ein Foto hab ich allerdings vergessen zu machen. :oops:
2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
Benutzeravatar
Backliese
Beiträge: 483
Registriert: 10.06.2016, 11:13

Re: [Anleitung-Dutt] Blackybun

#122 Beitrag von Backliese »

Danke Karalena :)

Sogar ich Frisuren-Depp hab es verstanden :helmut:

... jetzt müssen nur die Haare noch bissl wachsen, die sind sehr kurz vor knapp...

LG
Backliese
____________________
Haarlänge Hosenbund +
2a mit 7 cm - Ziel: Steiß
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung-Dutt] Blackybun

#123 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

Hab mir gerade mal zur Auffrischung Nessas Orchid-Bun angeschaut. Kann es sein, dass der Blackybun derselbe ist, nur dass Nessa dabei mehr twisted? Oder gibt es noch einen Unterschied, der mir jetzt entgangen ist?
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: [Anleitung-Dutt] Blackybun

#124 Beitrag von Rafunzel »

@Fornarina: Ich hab vorhin den Orchid gemacht fürs Frisurenprojekt und gerade den Blacky nur so zum Spaß. Bei mir sehen die am Ende ganz
unterschiedlich aus. Allerdings sieht mein Blacky Bun ungefähr so aus wie die Log Roll, die ich "aus Versehen" gemacht habe, als ich die Diskroll machen wollte. Oder wie ein Chamäleon. Dafür sieht ein senkrecht gesteckter Spock Bun bei mir wiederum fast so aus wie eure Blacky Buns.

Duttologie ist keine richtige Wissenschaft :mrgreen:

Was auch immer ich da produziert habe bei meinen Blacky-Versuchen, es trägt sich ziemlich bequem für einen senkrechten Dutt ;)
BildBild
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: [Anleitung-Dutt] Blackybun

#125 Beitrag von Anja »

Der Thread hier hat sich die ganzen Jahre vor mir versteckt. :lol:
Ich mache den Blackybun auch gern und wusste gar nicht, dass er einen Namen hat. :)
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung-Dutt] Blackybun

#126 Beitrag von Fornarina »

Hallo Rafunzel,
Doch doch, Duttologie ist 'ne richtige Wissenschaft und ich glaube schon, dass es möglich sein sollte, Unterschiede zwischen verschiedenen Dutts herauszuarbeiten und zu benennen, wenn es welche gibt - oder eben zu erkennen, dass es zwei verschiedene Namen für ein und denselben Dutt gibt. :schlaumeier: Und wer soll sich darum kümmern, wenn nicht wir?

Wie ein Logroll sieht das für mich jedenfalls nicht aus. Allerdings sieht man an deinen Bildern sehr gut, dass größerer Haarschmuck gar nicht so verkehrt wäre. ;) Auf jeden Fall sieht deiner sehr schön und fluffig aus. Hast du vielleicht noch ein Bild von der anderen Seite deines Blacky-Buns? Da müsste er doch ziemlich orchid-mäßig aussehen, oder?

Ich sehe jetzt rein von den ersten beiden Wicklungen her keinen besonders großen Unterschied zum Orchid-Bun. Wie ich schon sagte: Nessa twistet beim Orchid-Bun, Blackkakadu beim Blacky Bun nicht.

Und es gibt noch einen Unterschied: Beim Orchid-Bun bestehen beide Schlaufen aus je einer Schlinge. Beim Black-Bun hingegen besteht die untere Schlaufe nicht nur aus einer Schlinge, sondern aus einer Schlinge plus Resthaargewickel, wo ja die Forke/Stab insgesamt unten durchgesteckt wird ... was den Black-Bun erheblich taperfreundlicher macht als den Orchid-Bun. :D Würde man beim Blacky-Bun twisten, würde man die verschiedenen Lagen der unteren Schlaufe besser erkennen, was interessante Effekte zeitigen kann. Allerdings bin ich nicht so der Twister.

Ich bin darauf gekommen, als ich in Abwandlung des Blcky-Buns die untere Schlaufe auf eine bis zwei Schlingen-Runden begrenzt habe und den Rest einfach um die Basis gewickelt hatte, um beide Schlaufen ungefähr gleich dick zu machen. Damit hatte ich unwissentlich einen ungetwisteten Orchid-Bun kreiert; das Original hatte ich zwischenzeitlich schon wieder vergessen :oops:

Der Spockbun wiederum ist ein ungetwisteter Orchid-Bun. Für mich hängen diese drei Dutts sehr eng miteinander zusammen.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Thetis
Beiträge: 364
Registriert: 28.02.2018, 23:53
Wohnort: Wien

Re: [Anleitung-Dutt] Blackybun

#127 Beitrag von Thetis »

Ich möchte hier eine Variante des Blackybun vorstellen, die für mich leichter zu wickeln ist:

(für Rechtshänder)
  • Man hält den Ross-Schweif mit der linken Hand nicht ganz zentriert, sondern leicht nach links verschoben.
  • Man legt die Haare über den linken Zeigefinger (oder wenn die Haare schon länger sind: Zeige- und Mittelfinger, ... ganze linke Hand) vom Kopf weg nach oben und dann am Kopf entlang rechts nach unten. Damit wird die Schlaufe gebildet.
  • Man wickelt den Rest der Haare im Uhrzeigersinn um die Basis.
  • Man steckt den Haarstab von rechts oben nach links unten, indem man in die Haarschlaufe den linken Zeigefinger entlang einsticht, den Haarstab dann am Kopf entlang führt und bei der Basis-Wickelung wieder aussticht.
Bild

(für Linkshänder)
  • Man hält den Ross-Schweif mit der rechten Hand nicht ganz zentriert, sondern leicht nach rechts verschoben.
  • Man legt die Haare über den rechten Zeigefinger (oder wenn die Haare schon länger sind: Zeige- und Mittelfinger, ... ganze rechte Hand) vom Kopf weg nach oben und dann am Kopf entlang links nach unten. Damit wird die Schlaufe gebildet.
  • Man wickelt den Rest der Haare gegen den Uhrzeigersinn um die Basis.
  • Man steckt den Haarstab von links oben nach rechts unten, indem man in die Haarschlaufe den rechten Zeigefinger entlang einsticht, den Haarstab dann am Kopf entlang führt und bei der Basis-Wickelung wieder aussticht.
Der Dutt funktioniert, sobald man mit den Haaren die Basis ca. 1 1/2 mal umwickeln kann, bei ZU 6.5 reicht ca. APL aus. Solange die Haare noch kurz sind, sollte man um die Basis herum recht fest wickeln.

Man kann den Stab auch senkrecht stecken. Hier empfiehlt es sich, den Ross-Schweif zentriert anzusetzen. Wenn man fertig gewickelt hat, den Zeigefinger mit der Schaufe nach oben zeigen lassen, und dann erst mit dem Haarstab fixieren.
1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Benutzeravatar
snowbird
Beiträge: 428
Registriert: 21.03.2018, 20:48

Re: [Anleitung-Dutt] Blackybun

#128 Beitrag von snowbird »

Hi Thetis
Danke für das Einstellen der Anleitung. Dein Dutt mir schon mehrmals aufgefallen, weil er mir sehr gut gefällt. Meine Haare sind noch zu kurz dazu. Mit welcher Länge konntest Du das machen?
3a/b M ii silber
70 cm, Ziel <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80

Wer hoch fliegt sieht weiter.
Benutzeravatar
Yina
Beiträge: 1338
Registriert: 01.08.2017, 12:08

Re: [Anleitung-Dutt] Blackybun

#129 Beitrag von Yina »

Bei mir klappen der BlackyBun und auch der Bun nach Thetis Anleitung problemlos. Habe etwa 55cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (+/-1cm) und 7cm ZU.
Allerdings finde das Thetis Anleitung nicht mehr wirklich was mir dem BlackyBun gemein hat.

LG
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung-Dutt] Blackybun

#130 Beitrag von Fornarina »

@Yina,

... Und ich sehe in Thetis' Anleitung jetzt keinen wirklichen Unterschied zur Anleitung der TE.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Yina
Beiträge: 1338
Registriert: 01.08.2017, 12:08

Re: [Anleitung-Dutt] Blackybun

#131 Beitrag von Yina »

Najaaa.... Die TE beschreibt das Wickeln über den Daumen, klappt die Schlaufe dann hoch und steckt die Forke dann senkrecht durch. Thetis wickelt um den Zeigefinger und sticht den Stab waagerecht durch die automatisch entstehenden Schlaufe entlang des Zeigefingers. Daher empfinde ich Thetis Version eher als eine Abwandlung des Wickeldutts. Außer ich hab's falsch verstanden? Aber dann dürfte ich ja nicht die jeweils selben Ergebnisse auf dem Kopf haben? :nixweiss:
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung-Dutt] Blackybun

#132 Beitrag von Fornarina »

@Yina,
So wie ich deine Antwort verstanden habe, hast du ja dasselbe Ergebnis auf dem Kopf und also denselben Dutt - ob jetzt senkrecht, waagerecht, rechts oder links ist ja zunächst einmal egal. Und da spielt es für mich auch keine Rolle, welcher Finger die Schlaufe hält, btw. Denn wer für dieselbe Schlaufe zwei Finger braucht, da mehr Haarmasse, kreiert ja auch nicht automatisch eine Abwandlung des Dutts als solchem, sondern lediglich in der Art seines Entstehens.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Yina
Beiträge: 1338
Registriert: 01.08.2017, 12:08

Re: [Anleitung-Dutt] Blackybun

#133 Beitrag von Yina »

Ich meinte das ich nach Anleitung auf Seite 1 den BlackyBun und nach Thetis Anleitung anschließend ihren Dutt auf dem Kopf habe. Für mich sind das 2 völlig unterschiedliche Dutts. Die in meinen Augen zwar beide gut, aber eben komplett anders aussehen. 
Aber ist ja auch egal, kein Grund für eine Diskussion. Ich scheine ja die einzigste zu sein die null Ähnlichkeit zwischen den Buns sieht. Von daher ist doch alles gut so wie es ist. :)
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: [Anleitung-Dutt] Blackybun

#134 Beitrag von Salzdrache »

Hi :)
Heute kam mir der Blacky auf der Suche nach einem neuen Dutt genau gelegen :mrgreen:
Trägt sich sehr bequem und ist eine schöne Variante von was auch immer ;)
Mir gefällt besonders, dass man ihn auch von vorne sehen kann (zumindest sitzt er bei mir so)

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: [Anleitung-Dutt] Blackybun

#135 Beitrag von MoniLein »

Ich hab den Dutt heute ausprobiert und bin irgendwo komplett falsch abgebogen :-k
Ideen, was hier falsch gelaufen (gewickelt :kicher: ) ist?

Bild
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Antworten