Hallo Rafunzel,
Doch doch, Duttologie ist 'ne richtige Wissenschaft und ich glaube schon, dass es möglich sein sollte, Unterschiede zwischen verschiedenen Dutts herauszuarbeiten und zu benennen, wenn es welche gibt - oder eben zu erkennen, dass es zwei verschiedene Namen für ein und denselben Dutt gibt.

Und wer soll sich darum kümmern, wenn nicht wir?
Wie ein Logroll sieht das für mich jedenfalls nicht aus. Allerdings sieht man an deinen Bildern sehr gut, dass größerer Haarschmuck gar nicht so verkehrt wäre.

Auf jeden Fall sieht deiner sehr schön und fluffig aus. Hast du vielleicht noch ein Bild von der anderen Seite deines Blacky-Buns? Da müsste er doch ziemlich orchid-mäßig aussehen, oder?
Ich sehe jetzt rein von den ersten beiden Wicklungen her keinen besonders großen Unterschied zum Orchid-Bun. Wie ich schon sagte: Nessa twistet beim Orchid-Bun, Blackkakadu beim Blacky Bun nicht.
Und es gibt noch einen Unterschied: Beim Orchid-Bun bestehen beide Schlaufen aus je einer Schlinge. Beim Black-Bun hingegen besteht die untere Schlaufe nicht nur aus einer Schlinge, sondern aus einer Schlinge
plus Resthaargewickel, wo ja die Forke/Stab insgesamt unten durchgesteckt wird ... was den Black-Bun erheblich taperfreundlicher macht als den Orchid-Bun.

Würde man beim Blacky-Bun twisten, würde man die verschiedenen Lagen der unteren Schlaufe besser erkennen, was interessante Effekte zeitigen kann. Allerdings bin ich nicht so der Twister.
Ich bin darauf gekommen, als ich in Abwandlung des Blcky-Buns die untere Schlaufe auf eine bis zwei Schlingen-Runden begrenzt habe und den Rest einfach um die Basis gewickelt hatte, um beide Schlaufen ungefähr gleich dick zu machen. Damit hatte ich unwissentlich einen ungetwisteten Orchid-Bun kreiert; das Original hatte ich zwischenzeitlich schon wieder vergessen
Der Spockbun wiederum ist ein ungetwisteter Orchid-Bun. Für mich hängen diese drei Dutts sehr eng miteinander zusammen.
LG
Fornarina