Ophelia1906s Zuchthaar- Kampf dem Spliss und auf zum Steiß!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ophelia1906
Beiträge: 250
Registriert: 04.01.2013, 10:43

Re: Ophelia1906s Zuchthaar- Kampf dem Spliss und auf zum Ste

#121 Beitrag von Ophelia1906 »

Wer kennt das nicht...man hat eigentlich was zu tun für Uni etc. und was passiert? Es wird plötzlich gaaaaanz wichtig den Kleiderschrank auszumisten oder in meinem Fall: eine neue Forke zu basteln :-D

So, und das habe ich heute gemacht. Die Grundform habe ich aus so einem Türkeil ausgesägt, was den Vorteil hat, dass er nach vorne hin schon schmal wird. Allerdings habe ich keine Ahnung was für Holz das ist.
Dann hab ich die Ecken rund gedremelt und den Rest mit Hand abgeschliffen. Die Forke hab ich zum Schluss mehrmals kurz in Wasser eingeweicht und immer wieder mit 1200 Schleifpapier geschliffen bis die weg stehenden Fasern weggeschliffen habe. Als Finish habe ich die Forke mehrmals mit Leinöl eingerieben. Dadurch ist das Holz viel dunkler geworden aber die Farbe gefällt mir sehr gut :-)

So sah die Forke vor dem Schleifen und Ölen aus:

Bild

und so sieht sie fertig aus:

Bild
1cFii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=88cm; ZU=7cm; NHF:dunkelbraun
80 [x] 81 [x] 82 [x] 83 [x] 84 [x] 85 [x] 86 [X] 87 [X] 88 [X] 89 [X] 90 [X] 91 [ ] 92 [ ] 93 [ ] 94 [ ] 95 [ ]
Bild

Eigenes Projekt: Ophelia1906s Zuchthaar-Kampf dem Spliss und auf zum Steiß!
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Ophelia1906s Zuchthaar- Kampf dem Spliss und auf zum Ste

#122 Beitrag von Caniemo »

Sieht toll aus! :verliebt: Die Arbeit hat sich gelohnt!! (Nur lernen solltest du natürlich nicht vernachlässigen :mrgreen:)
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
Soreena
Beiträge: 1205
Registriert: 14.10.2014, 11:19

Re: Ophelia1906s Zuchthaar- Kampf dem Spliss und auf zum Ste

#123 Beitrag von Soreena »

Woooow, Ophelia!!
Jetzt wo ich es selbst probiere, merk ich erst, wie viel Geschick man dafür braucht - wenn man keine Ahnung davon hat, sowieso :ugly:
Großes Kompliment! :gut:
1b M ii (9cm), vom Knie zurück zu Mitte Po/Classic ʕ ᵔᴥᵔ ʔ
Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch
Instagram
Haariges Pinterest
Benutzeravatar
Ophelia1906
Beiträge: 250
Registriert: 04.01.2013, 10:43

Re: Ophelia1906s Zuchthaar- Kampf dem Spliss und auf zum Ste

#124 Beitrag von Ophelia1906 »

@ caniemo
Dankeschön. Ich habs als kreative Pause bezeichnet :-) am Abend wurde dafür dann nicht TV geguckt sondern fleißig weiter gelernt

@ Soreena
Danke :-) Das war allerdings auch Versuch zwei der Forke. Die erste ist mir beim Sägen mit der Stichsäge gebrochen :-(. Bin schon gespannt auf deine :-)

Heute mal ein neues Längenbild

Gewaschen hab ich heute mit der KoSheVa von Steffis Hexenküche
Seifenwäsche klappt super seitdem ich mit Matas Glanzspülung nach spüle.

Bild
1cFii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=88cm; ZU=7cm; NHF:dunkelbraun
80 [x] 81 [x] 82 [x] 83 [x] 84 [x] 85 [x] 86 [X] 87 [X] 88 [X] 89 [X] 90 [X] 91 [ ] 92 [ ] 93 [ ] 94 [ ] 95 [ ]
Bild

Eigenes Projekt: Ophelia1906s Zuchthaar-Kampf dem Spliss und auf zum Steiß!
Benutzeravatar
Ophelia1906
Beiträge: 250
Registriert: 04.01.2013, 10:43

Re: Ophelia1906s Zuchthaar- Kampf dem Spliss und auf zum Ste

#125 Beitrag von Ophelia1906 »

Ich weiß nicht was los ist. Ich habe abartig Haarbruch und Spliss dabei hab ich ja erst zwei Tage lang S&D gemacht. Wenn man Haarbruch googelt kommen als Ursache dinge wie Färben, Haare immer offen, glätten und föhnen. Ich mache nichts davon seit Jahren. Das ist so frustrierend. Es hilft scheinbar alles nichts. Vielleicht sind meine Haare einfach nicht dafür geschaffen lang und gesund und schön zu sein :heul:
1cFii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=88cm; ZU=7cm; NHF:dunkelbraun
80 [x] 81 [x] 82 [x] 83 [x] 84 [x] 85 [x] 86 [X] 87 [X] 88 [X] 89 [X] 90 [X] 91 [ ] 92 [ ] 93 [ ] 94 [ ] 95 [ ]
Bild

Eigenes Projekt: Ophelia1906s Zuchthaar-Kampf dem Spliss und auf zum Steiß!
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: Ophelia1906s Zuchthaar- Kampf dem Spliss und auf zum Ste

#126 Beitrag von MilaCh »

Manche Haare splissen leider schneller als andere Haare.
Vlt brauchen deine Haare in den Spitzen silikon? Eig bin ich ja nicht für silikon, aber vlt wäre das bei deinen Haaren gar nicht so schlecht.

LG und Kopf hoch :)
Benutzeravatar
Ophelia1906
Beiträge: 250
Registriert: 04.01.2013, 10:43

Re: Ophelia1906s Zuchthaar- Kampf dem Spliss und auf zum Ste

#127 Beitrag von Ophelia1906 »

Hallo MilaCH.
Das mit den Silikonen habe ich auch schon überlegt. Das letzte Mal dass ich Silikone benutz habe waren meine Haare zwischen Schulter und APL. Ich weiß also nicht wirklich wie meine langen Haare auf Silikone reagieren. Trotzdem habe ich irgendwie noch ein bisschen Angst davor. Vorallem splissen und brechen auch die Haare weiter oben. Z.B. Der Pony auf kinnlänge.

Ich hoffe der Haarbruch kommt nicht von der Seife. Ich finde es nämlich wirklich toll, dass ich mein Haarverlust mit nur einer Hand voll Seifenwäschen drastisch zurück geht. Mit shampoo habe ich ungefähr 60-80 Haare pro Wäsche verloren. Bei der letzten Seifenwäsche waren es sage und schreibe 4!!! Haare die ich verloren habe.
1cFii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=88cm; ZU=7cm; NHF:dunkelbraun
80 [x] 81 [x] 82 [x] 83 [x] 84 [x] 85 [x] 86 [X] 87 [X] 88 [X] 89 [X] 90 [X] 91 [ ] 92 [ ] 93 [ ] 94 [ ] 95 [ ]
Bild

Eigenes Projekt: Ophelia1906s Zuchthaar-Kampf dem Spliss und auf zum Steiß!
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: Ophelia1906s Zuchthaar- Kampf dem Spliss und auf zum Ste

#128 Beitrag von MilaCh »

Oder du gehst erst mal zum frisur und machst einen kompletten Splissschnitt. Also das nur der Spliss rausgeschnitten wird. Und danach dann nur silikon in die Spitzen machen. Muss ja auch nicht jeden Tag sein mit dem Silikon. Ich verstehe deine Angst, ich selber bin ja eig ein totaler Gegner vom silikon Und würde es bei meinen Haaren nicht mehr machen. Aber meine Haare neigen auch nicht so zum splissen wie bei dir.

Ich kann mir sber nicht vorstellen das es an der Seife liegt. Benutzt du denn nach der Seife noch einen Conditioner für die Spitzen? Vlt fehlt den Spitzen such einfach der Conditioner ;)
Benutzeravatar
Soreena
Beiträge: 1205
Registriert: 14.10.2014, 11:19

Re: Ophelia1906s Zuchthaar- Kampf dem Spliss und auf zum Ste

#129 Beitrag von Soreena »

Wow, sind die schon lang :D

Und wenn du wirklich nur in die Spitzen ein wenig Silikon-Spray gibst? Weißt du, in den untersten cm kann ja eh nix so schlimmes mehr passieren... Früher oder später werden sie ja eh getrimmt/splissen.
Ich mach das jetzt eigentlich immer, wenn ich sie offen trage. In den Tagen danach fühlen sie sich schon irgendwie anders an, aber nach eine silikonfreien Kur und Wäsche ist alles wieder beim alten!
1b M ii (9cm), vom Knie zurück zu Mitte Po/Classic ʕ ᵔᴥᵔ ʔ
Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch
Instagram
Haariges Pinterest
Benutzeravatar
Ophelia1906
Beiträge: 250
Registriert: 04.01.2013, 10:43

Re: Ophelia1906s Zuchthaar- Kampf dem Spliss und auf zum Ste

#130 Beitrag von Ophelia1906 »

Also gut. Auf euren Rat hin ist die Ophelia mal schön zu dm getrabt und hat sich Silikon für die Spitzen geholt. Aber wirklich SILIKOOOOON. Das zeug besteht eigentlich nur daraus. Und zwar habe ich Repair+Pflege Anti-Spliss Serum von Balea.
Incis:
CYCLOPENTASILOXANE · DIMETHICONOL · ALCOHOL · AMPISOSTEAROYL HYDROLYZED PLANT AMINO ACIDS · VITIS VINIFERA SEED OIL · PRUNUS AMYGDALUS DULCIS OIL · PARFUM · ISOSTEARIC ACID · AMINOMETHYL PROPANOL

Habe es noch nicht benutzt...aber werde ich wohl bald.

Naja da ich nun eh schon mal im dm war, habe ich mir noch invisibobbles mit genommen. Allerdings finde ich die Teile jetzt nicht sonderlich atemberaubend. Bei mir heben die jetzt nicht sooo dolle... naja benutze ja eh selten Haargummis.

Mir ist im Übrigen noch eingefallen, dass ich im Sommer letzten Jahres in einem Anfall geistiger Umnachtung chemisch gefärbt hatte. Das habe ich wohl verdrängt, weil das Ergebnis so blöd war. Wahrscheinlich kommt mein Extremspliss daher. Nunja da hilft wohl jetzt nichts mehr. Außer die Finger zukünftig von dem Teufelszeug lassen.



Heute wurde ich sozusagen gehelmutet. In dem Labor, indem ich gerade bin, gibt es ein Mädchen mit wunderschönen dicken langen Haaren, die sie zu einem Holli geflochten hatte. Ich hab schon die ganze Zeit auf ihre Haare gestarrt. Kam mir schon ein bisschen blöd vor. Irgendwann sagt sie zu mir: "das ist das erst mal, dass ich einen LWB in freier Wildbahn sehe ". :mrgreen:
1cFii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=88cm; ZU=7cm; NHF:dunkelbraun
80 [x] 81 [x] 82 [x] 83 [x] 84 [x] 85 [x] 86 [X] 87 [X] 88 [X] 89 [X] 90 [X] 91 [ ] 92 [ ] 93 [ ] 94 [ ] 95 [ ]
Bild

Eigenes Projekt: Ophelia1906s Zuchthaar-Kampf dem Spliss und auf zum Steiß!
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Ophelia1906s Zuchthaar- Kampf dem Spliss und auf zum Ste

#131 Beitrag von Airemulp »

Wow die Forke ist ja toll :shock: Das muss ich unbedingt auch mal versuchen!
Und deine Haarfarbe find ich super schön :gut:
Benutzeravatar
Ophelia1906
Beiträge: 250
Registriert: 04.01.2013, 10:43

Re: Ophelia1906s Zuchthaar- Kampf dem Spliss und auf zum Ste

#132 Beitrag von Ophelia1906 »

Hallo Plumeria. Vielen lieben Dank :verliebt:

Derzeit gibt es bei mir nicht viel neues. Haare sind diesem Monat nicht gewachsen und verharren bei 85 cm.

Plötzlicher Haarbruch
Ich habe plötzlich sehr mit Haarbruch zu kämpfen und kann mir nicht erklären woher das kommt. Ich hab nach dem Bürsten über dem Waschbecken 5 cm lange Haarstückchen und auch im Haarsieb in der Dusche hab ich welche gefunden. Das führt natürlich zu so viel neuem Spliss, dass ich mit S&D gar nicht hinterherkomme. Natürlich will ich auch nicht, dass meine Spitzen noch mehr ausdünnen.
trimmen will ich eigentlich ja nicht. Ich hab eh Schnecken, die nicht mal 1 cm im Monat schaffen. Wenn ich dann noch ständig Neuwuchs wegtrimme werden sie niemals länger.... jammerjammerheul
1cFii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=88cm; ZU=7cm; NHF:dunkelbraun
80 [x] 81 [x] 82 [x] 83 [x] 84 [x] 85 [x] 86 [X] 87 [X] 88 [X] 89 [X] 90 [X] 91 [ ] 92 [ ] 93 [ ] 94 [ ] 95 [ ]
Bild

Eigenes Projekt: Ophelia1906s Zuchthaar-Kampf dem Spliss und auf zum Steiß!
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Ophelia1906s Zuchthaar- Kampf dem Spliss und auf zum Ste

#133 Beitrag von Caniemo »

:keks: Jap, kenn ich. Willkommen im Club :heul:
Von S&D sind meine Spitzen so ausgedünnt gewesen, dass fast 2 cm Länge weg war als ich die Vorreiterhaare (3-4 Stück) gekürzt habe :zorn:
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
Ophelia1906
Beiträge: 250
Registriert: 04.01.2013, 10:43

Re: Ophelia1906s Zuchthaar- Kampf dem Spliss und auf zum Ste

#134 Beitrag von Ophelia1906 »

Caniemo, ich leide mit dir *keksknabber*. Ich werde aber trotzdem noch nicht schneiden, auch wenn sich der Haarbruch jetzt doch langsam bemerkbar macht, wie ich meine.

Ich werde mal den Essig also die Säure in der Rinse weglassen. Vielleicht kommt der Haarbruch daher.
Das heißt gestern habe ich folgend gewaschen:

Seife: KoSheVa von Steffis Hexenkücke
Spülung: 1/2 TL Banana-Condi + 1/2 TL Honig in 1 L warmes Wasser
Spülung wird ausgewaschen und anschließend noch mit kaltem Leitungswasser gerinst

So sahen die Flusen danach aus:

Bild

Klätsch gibt es bei mir trotz fehlender Säure nicht. Also kann ich den Essig getrost mal weg lassen
1cFii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=88cm; ZU=7cm; NHF:dunkelbraun
80 [x] 81 [x] 82 [x] 83 [x] 84 [x] 85 [x] 86 [X] 87 [X] 88 [X] 89 [X] 90 [X] 91 [ ] 92 [ ] 93 [ ] 94 [ ] 95 [ ]
Bild

Eigenes Projekt: Ophelia1906s Zuchthaar-Kampf dem Spliss und auf zum Steiß!
Benutzeravatar
Ophelia1906
Beiträge: 250
Registriert: 04.01.2013, 10:43

Re: Ophelia1906s Zuchthaar- Kampf dem Spliss und auf zum Ste

#135 Beitrag von Ophelia1906 »

Ich hab jetzt bei den letzten Wäschen sowohl Honig als auch Essig weggelassen. In der Spülung war demnach nur noch etwas Condi und 5 Tropfen Walnussöl.
Der Haarbruch ist kein bisschen besser geworden, sodass ich jetzt entschlossen habe wieder mit Shampoo zu waschen, weil ich dann doch die Seifen vermute.

Weiterhin habe ich Rohstoffe von Behawe bestellt.

1. Brokkolisamenöl 30 ml

2. Weizenprotein 50 ml
Einsatzkonzentration zwischen 2 und 5 %.
INCI: Hydrolyzed wheat protein

3. Seidenprotein 20 ml
Einsatzkonzentration 1 - 5 %.
INCI: Aqua, Hydrolyzed silk (Konservierungsmittel Kaliumsorbat)

4. Keratin
Die Einsatzkonzentration liegt zwischen 1 und 3 %.
INCI: Aqua denat., Hydrolyzed wheat gluten, Hydrolyzed ceratin, Benzyl alcohol, Methylparabene, Propylparabene

5. Shebutter unraffiniert, gereinigt

Habe mir schon ein Sprüh-leave-in zusammengemischt.

-50 ml Wasser
-10 Tropfen Seidenprotein
-5 Tropfen Keration
-5 Tropfen Walnussöl
-3 Tropfen Rosen/Sandelholz Körperöl für den Geruch

Fazit:
Bisher ist kein großer Unterschied erkennbar. Etwas weicher sind die Haare vielleicht. Eventuell wird ein Effekt bei mehreren Anwendungen bemerkbar.

Hatte auch schon Das Brokkolisamenöl ausprobiert. Dort habe ich das Gefühl, dass die Haare leicht klebrig werden. Obwohl das Öl ja eigentlich dafür bekannt ist, nicht zu beschweren. Über Nacht ist es aber dann komplett weggezogen.


Vor zwei Tage habe ich ein TT auf ebay ersteigert. Ich freue mich so und kanns kaum erwarten dass er ankommt :helmut: :helmut: :helmut:
1cFii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=88cm; ZU=7cm; NHF:dunkelbraun
80 [x] 81 [x] 82 [x] 83 [x] 84 [x] 85 [x] 86 [X] 87 [X] 88 [X] 89 [X] 90 [X] 91 [ ] 92 [ ] 93 [ ] 94 [ ] 95 [ ]
Bild

Eigenes Projekt: Ophelia1906s Zuchthaar-Kampf dem Spliss und auf zum Steiß!
Antworten