Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> aus Stroh mach rotes Gold]

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#121 Beitrag von aeryss »

Die ist cool geworden, die Form des Toppers ist wirklich schön und die Krumpelbeine find ich gar nicht schlimm - die sieht man in der Form in der Frisur ja auch eh nicht. :D
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#122 Beitrag von Silberfischchen »

Hihi, ich find, die wirkt total gemütlich und zufrieden. Sehr sympathisch.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#123 Beitrag von Tannenfuchs »

Awwwwwww, vielen Dank für die positiven Worte meine liebe Fischchen, Kitty und aeryss. :)

Mit dem Topper, also der Form, bin ich auch Mega-zufrieden. Die grobe Verlauf der Beinchen war schon so beabsichtigt - nur das knubbelige und nicht so. xD Da ist mir ab und zu die alte Fräse druchgegangen. Der neue Kopf arbeitet etwas sauberer aber soviel mehr hätte der auch nicht rausgerissen. xD

Das Glitzer, ja war ein Versuch. xD Soviel Strass wirds definitv nicht mehr geben, was aber hier meiner Zufriedenheit keinen Abbruch tut. :3 GLIIIIIIITZER FUNKEL BLIIIIIIING Hahaha

Silberfischchen, was für ein Holz hast du denn? Ich würds auf alle Fälle testen, vielleicht kommt ja was wirklich cooles dabei raus. :3 Ich hätts jammerschade gefunden, wär das Brett einfach thermisch verwertet worden. *-* Und wenn du Strass und Glitzer brauchst :waigel: einfach Bescheid sagen. ;P

---

Hihi hier hab ich grad noch was gefunden - At work, im Fuchsbau (damals entstanden als ich die Säge eingeweiht hab. xD Bei meiner Freundin beim Housesitting. Die Terrasse war nachher wundervoll eingestaubt - was aber eher dem Schleifen geschultet war, als dem Sägen haha)
Bild
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#124 Beitrag von Silberfischchen »

Also ich hab Äste ausm Buchenwald eingesammelt, weil sie mir gestockt erschienen. Von daher dürfte es gestockte Buche sein :mrgreen:

Ich hab noch massenhaft so Mini-Trommelsteine übrig, die würde ich ggfs. zum Füllen nehmen.

Die Hubbel hat man ja auch mit Profi-Fräsen, ich fräse immer nur so weit, dass ich die Hubbel von Hand rausschleifen kann ohne die Form zu ruinieren. Wobei ich die Hölzer besonders fies finde wo die Schichten unterschiedliche Härten haben.... die sind sauschwer zu enthubbeln. Drum nenn ich mein Ziricote auch Zickicote...
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#125 Beitrag von pogokiki »

Jaaa, die neue Forke hab ich ja schon im einheimische- Hölzer- Faden angebetet :) Vogelbeere kommt auf meine Liste wegen der schönen Maserung! Dankeschön für die Links zu meinen Fragen (und so schnell :D ) Mein Fräskopf ist auch ausm Baumarkt, kommt mir aber zu lasch vor für harte Hölzer. Das muss noch besser gehen...

Fischchen, die unterschiedlichen Schichten bei gesammeltem Holz... da hab ich einige Abenteuer durch. Immer neue Überraschungen, wie extrem hart unter weicher Oberschicht oder plötzlich auftauchende ungeplante Löcher... :D Und leider war mein gesammeltes Stockholz nie wirklich komplett durchgestockt, dafür aber immer halbwegs stabil.
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
schiggy

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#126 Beitrag von schiggy »

Bild Bild

da sehen sie so ähnlich aus wie meine...mit komplett gleichem schnitt... nur noch lockiger :D
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#127 Beitrag von Tannenfuchs »

@Fischerl Oh Buche kann ganz ganz wundervoll sein. :) Wenn dir mal eine mit Rotkern unterkommt, unbedingt zuschlagen! Und ja, ich schätze ich muss einfach früher mit dem Fräsen aufhören und mehr auf Armschmalz setzen. xD Hab schon mehrmals kräftige Flüche ausgestoßen als ich kurz vor knapp dann noch schnell abgerutscht bin. >.<

@kiki Ich hab mir Vogelbeer-Nachschub besorgt heute. xD Ein bissl was von nem Biotop-Stamm abgezweigt. Ganz tolles Stück mit sehr dunklem Kern. Noch sind es Rundlinge, ich hoffe ich bekomme die so gespalten wie ich es mir vorstelle. Aus einem würd ich gern eine 'Pogo-Luna' machen... ;) Muss ich aber vorher noch etwas trockener kriegen (also Raumtrocken - die Beere liegt im Wald schon über ein Jahr, eine Basistrockenheit herrscht also schon. :) )

@Schiggy hihi ja stimmt! Aber ich kann dich trösten - diese hübschen Wellen habe ich nur am Tag nach dem Waschen (bzw nach dem Trocken - je nachdem um welche Uhrzeit ich unter die Dusche komm). Ein Tag im Dutt/Frisur und es hängt sich ziemlich aus, wenn ich sie nicht auffrische. ;) Mit meiner momentanen Seife, könnte man auch meinen ich muss wieder auf 2a revidieren. xD
Schätze ich werde mal demnächst eine Strukturdoku von Waschtag zu Waschtag machen. :3

----
So, wieder was neues aus dem Fuchsbau! Der angekündigte wurmstichige Vogelbeermond ist endlich fertig. :3
Die Vorlage habe ich von Mahakali's Blog - ich weiß nur grad nicht mehr welche der Größen es war. xD Von Spitze zu Spitze sind es 6,6cm.
Eine kleine Bilderstrecke von: Der Wurm im Mond
Bild - Bild - Bild

Bild - Bild - Bild

Wie immer zuerst die Decoupiersäge gequält (langgezogene Kurven sind nicht ohne wie ich festgestellt habe xD) und mich dann am Schluss geärgert, dass mir ein Mondzinken zu schmal geworden ist. <.<
Beim Vorfräsen hat sich dann herausgestellt dass der zweite Zinken komplett von Würmern heimgesucht wurde (es sind keine Holzwürmer bei der Produktion zu Schaden gekommen! :mrgreen: ). Das heißt ich durfte ein zweites Mal mit 2-K-Kleber-Glitzer Inlays experimentieren. Diesmal schön überfüllt und dann nach dem Trocknen einfach ganz normal mit feingeschmirgelt.
Diesmal durfte die kleinen Micromesh-Pads ran zum Polieren. Gefällt mir sehr gut mit denen zu arbeiten. Wie glatt und glänzend alles wird! *-* Die Glitzer-Kleber-Schicht ist diesmal auch gut rausgekommen.
Auf den Schlussbildern gibts einmal die Version nach dem Polieren und dann nach dem Leinölen. :3 Ich liebe die 'Anfeuerwirkung' des Öls. :)
Das Äktschnbild ist leider etwas überblitzt - war halt schon spät gestern und heute bin ich zu nichts gekommen. ^^" Aber ich finde man siehts ganz gut. :3 Das Stecken muss ich noch a bissl üben - gleich auf Anhieb is es schwer den so hinzubekommen, dass er nicht nach hinten klappt und ich beim Rückwärtszucken meinen Hinterman dauerhaft blende... 8-[

Mein Gejammer mit "Ich habs schon wieder nicht gleichmäßig hinbekommen und dies soll von nun an mein Markenzeichen werden" bezieht sich auf die unterschiedlich kräftigen Zinken. Geglättet hab ich ihn wunderbar bekommen und die Maserung meiner Meinung nach auch recht gut rausgekitzelt. :) Das Glitterinlay ist auch sehr schön geworden - nur bei zwei drei Löchlein hat sich ein Teil beim Schmirgeln wieder gelöst (zu viel Staub drunter gewesen schätze ich..). Ich hatte allerdings keine Lust mehr den Mond nochmal zu Füllen und Schmirgeln drum gilt: es passt, drum taugts. :lol: Denn an den Haaren reißt nix und die Übergänge sind nicht merklich.

----
Haaaaaariges:
Pflege wie gehabt - Prewash-KH-Kur, Seife und KH-Spezial Rinsen. Die Olive und Babassu von CV schäumt wie der Teufel glättet aber tatsächlich die Wellen. Kommt also auf meine 'Nicht Nachkaufen Liste'. ^^"
Heute ein Tag nach dem Waschen hat die KH etwas gespannt. Ich habe die Vermutung, dass es möglicherweise etwas an der trockeneren Heizungsluft liegt. Drum heute vorsichtig mit Wattestaberl ein bissl Öl auf die Haut aufgetragen. Bis jetzt ist alles friedlich, ich hoffe es bleibt so. ;3 Fettigen Ansatz kann ich nicht feststellen. Die Menge scheint also gepasst zu haben.
Zuletzt geändert von Tannenfuchs am 26.11.2015, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#128 Beitrag von Silberfischchen »

sooooo'n schöner Mond! :shock: 8)
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#129 Beitrag von *Kitty* »

Der Mond ist ganz toll geworden! Diesmal finde ich das mit dem Glitzer sehr hübsch und dezent gemacht. =D>
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
schiggy

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#130 Beitrag von schiggy »

hey, eine haardoku ist bei dir bestimmt interessant, mache ich ja quasi auch in meinem projekt... wie frischst du deine haare denn auf?
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#131 Beitrag von Tannenfuchs »

@Fischerl Jaaaaaa, ich mag ihn, jetzt fertig und alles, auch sehr. :3 Die Zinken stören jetzt auch gar nicht mehr so, weils fast nicht mehr auffällt das ich gepfuscht hab. xD

@Kitty vielen Dank! Ja diesmal ist es besser geworden. :3 Bin schon am überlegen, da ich ja nun weiß das ich den überstehenden Kleber ganz leicht abschmirgeln kann, evtl einen Großteil der Steinchen an der 'Beerentatze' abmache/rauspule und wieder mit weißem Glitter fülle...

@Schiggy dran denken ist das Problem. xD Und reproduzierbare Lichtverhältnisse. Bei Kunstlicht sehen meine Haare immer glänzender aus als sie sind.xD Und ich rühr mir immer das Rosen-LI von Alanna. Allerdings mit weniger Protein, da die original Dosis bei mir Stroh macht.
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#132 Beitrag von pogokiki »

Wow, der Mond ist toll! So schön gleichmäßig und glatt! Aber sag mal, trägst du ihn? Ich wollte meinen ganz unbedingt und nun liegt er rum und sieht schön aus. Irgendwie krieg ich damit nur Frisuren hin, die entweder nicht haltbar oder unbequem sind :(
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#133 Beitrag von Silberfischchen »

Musst mal schauen, bei Torrin Page, die stellt Mondfrisuren vor. Bei mir hält er im hohen Wickeldutt als Hörnle und im Cinnamon kann ich ihn beliebig positionieren.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#134 Beitrag von Tannenfuchs »

@kiki Also bisher schon. xD Gestern habe ich ihn den ganzen Tag im LWB bzw. dann in einer Flechtschnecke gehabt. Heute wird er im Cinnamon ausgeführt. Also ganz einfache Frisuren - die komplizierten brauch ich ständig Anleitungen für. xD

Hier grad schnell geschossen, nur für dich: Bild ;)
Ein leichtes nach hinten klappen kann ich nicht verhindern, aber es stört nicht und tut der Haltbarkeit keinen Abbruch. Aber ich gestehe, es braucht meist zwei drei Anläufe bis er sitzt, beziehungsweise auch hält was er verspricht. xD

Ich versuche immer recht hoch im Dutt einzustechen, Spitze zeigt nach Außen dabei. Dann drehe ich den Zinken nach unten und schaue dass er etwas Kopfhaar mitgrabscht (ähnlich wie beim Haarstab) und steche unten durch die Duttbasis. Nun den Zinken schön durchfädeln und auf der anderen Seite oben linkllich vom Dutt wieder raus schieben. Sorry ist schwer in Worte zu fassen und für ne Bilderstrecke fehlt mir grad die Zeit. Kann ich aber bei Bedarf nachholen.
Vielleicht machts aber auch was aus, dass die Enden sehr schlank sind. Die lassen sich schön fädeln. :-k

EDIT:
Was das Fischle sagt. xD
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#135 Beitrag von *Kitty* »

Getragen sieht der Mond auch ganz wunderhübsch aus! Ich hibbel übrigens schon die ganze Zeit, wann Du Post kriegst. :mrgreen:
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Gesperrt