annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014 geschlossen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#121 Beitrag von annebonnie »

Och, so furchtbar aufwändig ist die Kur eigentlich nicht. Ich habe sie am 05.09. (Fr) nochmal probiert, allerdings etwas anders zusammengesetzt:

1 avocado (hass)
1 EL zuckerrohr-melasse (statt honig)
1 EL Quark
1 EL condi (alva aufbau spülung)
ca. 10 Tropfen sesamöl

Also Quark statt Ei. Habs diesmal ganz professionell mit dem Stabmixer verrührt. Ließ sich super auftragen, tolle, cremige Konsistenz. Das Ergebnis nach 1,5 Stunden ziehen lassen war katastrophal. Ein kompletter Klätschkopp. Ist auch leider nix weggezogen, hab dann am Samstag gewaschen. (faul mit verdünntem Shampoo).

So, was gibt es noch Neues:
  • Ich hab meine Strähnchen vorne nachgeschnitten (gekürzt). Gefällt mir doch eigentlich ganz gut.
  • Weil ich am Wochenende eeeeeendlich eine wichtige (Teil-)Arbeit abgeschlossen hab, gabs eine kleine Belohnung für mich. ♥
Bild
Den Stab habe ich aus der TB von Finya. Der Stab kommt vom etsy-Shop Tasha808 aus Hawaii ♥♥♥ Es war Liebe auf den ersten Blick. Bei echten Perlen werd ich einfach schwach. Mein Freund hat den Stab dann für mich "versteckt" und mir feierlich überreicht nachdem ich mein Ziel erreicht hatte ;) Jetzt trage ich ihn ganz stolz. Ich finde ihn wunderschön. Die barocken Süßwasserperlen haben einen schönen kühlen Glanz und ich spüre sie bei jeder Bewegung hin- und herschwingen. ♥ Von der Nutzlänge her entspricht er meiner SL Rose.

Bild
...und jetzt heißt es weiter: schaffe, schaffe, Häusle baue! Naja, im übertragenen Sinn...
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#122 Beitrag von annebonnie »

Heute ein Vorstellungsgespräch für'n Nebenjob gehabt. :> Hoffentlich passt es auch von der Seite des Chefs *hoff* Dann hätte ich endlich wieder genug Geld, um auch mal was zur Seite zu legen d^~^b *daumendrück*
Trage heute LWB mit der SL Rose als Glücksbringer :D
Am Wochenende geht es in die Sauna/Schwimmbad. Danach wasche ich dann, denk ich.

Oh, und:unter der Dusche mit gaaaanz geradem Kopf zuppeln mir die ersten Spitzchen an der Taille! :shock: :huepf: :helmut:

Ergänzung 14.09.: Ich konnte ein Sammlerstück verkaufen, dh. sobald die neue Käuferin überwiesen hat, ist erstmal wieder Geld in meiner Kassa. :roll: Ohne mein bequemes "Sicherheitspölsterchen" ist es wirklich nicht so angenehm!
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#123 Beitrag von annebonnie »

Gestern gab es eine Natronwäsche und nochmal eine Avocadokur.
1 Tablette Kaisernatron auf 1l Wasser. Auf gut durchfechtetes Haar gegeben, einmassiert und mit Leitungswasser ausgewaschen.

Avocadokur:
1 ganze Avocado (schon drüber, keine Ahnung welche Marke)
1 Vollei
1EL Honig
5 Tropfen Mandelöl
3 Tropfen Seidenprotein
1 Messerspitze GG

Condi hab ich vergessen um ehrlich zu sein :lol: Das ganze hab ich ca. 2Stunden einwirken lassen, mit Leitungswasser ausgespült und Lufttrocknen lassen.
Ich glaub, war bisschen zu viel Protein. Haare sind glatt, glänzend, aber störrisch und der Spliss ist sehr sichtbar.
In den letzten Tagen war die Bürste auch etwas voller. Vermutlich der Stress. ZU kommt mir total winzig vor, grad bei Gretchenzöpfen ist das unten kaum ein cm Umfang... :/
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
Greenhairflower
Beiträge: 291
Registriert: 15.09.2013, 13:28
Wohnort: Südfrankreich

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#124 Beitrag von Greenhairflower »

Ohh der Stab da oben ist ja richtig schön! Wie läufts mit den Haaren? :)
APL [X] BSL [] Taille [] Hüfte [] Hosenbund []
Länge: 62 cm - zwischen APL und BSL
Typ: 1c M ii (9 cm ZU)

Bild leider nicht mehr vorhanden.
Die längsten Haare, die ich je hatte!
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#125 Beitrag von annebonnie »

Danke GHF :) Ich werd den Stab morgen wieder tragen, da geht es etwas schicker zu einer Abendvorstellung :)
Hab ich überhaupt noch Haare auf dem Kopf? Ich weiss es ehrlich gesagt noch nicht mal wo mir der Kopf derzeit steht... oO
Den Job hab ich übrigens bekommen :D Das wird gut tun die Pölsterchen wieder aufzubauen... Antidiät im Geldbeutel!! *kampfansage*

Jou... heute mal wieder gewaschen mit BBC, jetzt trocknen sie grad in Papilotten. ich werd sicher Lockenkopf Bilder machen, hoffentlich komm ich auch dazu die hochzuladen ;)
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#126 Beitrag von annebonnie »

Samstag gewaschen mit Seife von kisu
  • Weiß: ÜF 10,4% (Haare) Olivenöl, Sheabutter, Wasser.
Saure Rinse hinterher (Apfelessig, Kamille, 3Tropfen Mandelöl, 3Tropfen Seidenprotein)
Trocknete kaum, fettrückstände. Mit Olivenöl als Kur gepimpt... und erst wieder

Montag gewaschen mit Dhadri Dheedi Shampoo. Leider vertrage ich das nicht (mehr) so gut und bekomme davon einen roten Scheitel. :/
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#127 Beitrag von annebonnie »

Das Dhadri Dheedi hat trotz dem roten Scheitel am 1. Tag 'leider' immer noch gute Langzeitergebnisse. Die Haare duften gut, werden weich bis in die Spitzen und nicht mehr so störrisch/frizzig. :roll: Bin heute sehr zufrieden mit den Haaren.
Geht ruckzuck auf Taille zu... ich werd nächsten Monat mal wieder messen.

Derzeit ist mein Privatleben chaotisch/stressig. Hoffentlich gibt sich das zum Jahresende...

Haarschmuck-Neuigkeiten
Auf dem Oktober-Treffen habe ich Niffindors Ficcare Maxima Silky Grey bekommen. ♥ In meinen Haaren ist sie leider noch nicht, weil ich sie mir als Belohnung für eine Arbeit aufsparen will (die hoffentlich bald fertig ist :schwitz: )
Außerdem habe ich den Hawaii-Stab mit Klarlack eingepinselt damit er haarschonender ist.
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#128 Beitrag von annebonnie »

Antagonisten:
  • Tenside vs. Öl
  • Säure vs. Calcium/Magnesium
Essigsäure ist eine schwache organische Säure. Formel Essigsäure: H3C-COOH
Auflösung von Kalk mit Essigsäure:

CaCO3 + 2 H3C-COOH ———> (H3C-COO)2Ca + H2O + CO2
Quelle: http://www.chemieunterricht.de/dc2/wsu- ... p_0413.htm

Wieso benutzt man Säure wie zB Essig nicht "gegen" Seife/Tenside?
In saurem Wasser entstehen durch Protonierung der Fettsäureanionen wasserunlösliche Fettsäuren, die keine Reinigungswirkung mehr besitzen (Ausflocken) Verschlechterung der Waschwirkung, da die Menge der freien Seifenanionen stark abnimmt.
Bild
Quelle: http://www.abiturloesungen.de/ch/bylk04/ibylk041.htm
Crux ist, dass man mit Säure wie zB Essig keine "Seife ausspült" -> sondern Calcium und Magnesium im Wasser bindet, dh. die Wasserhärte herabsetzt!

Hartes Wasser und Seife
Hartes Wasser enthält u.a. auch gelöste Mg2+- und Ca2+-Ionen (z.B. in Form von CaHCO3). Diese bilden mit den Seifenanionen schwerlösliche Kalkseifen bzw. Magnesiumseifen (allg.: Metallseifen), die keine Waschwirkung mehr besitzen Verschlechterung der Waschwirkung, da die Menge der freien Seifenanionen stark abnimmt. Zusätzlich können sich die Metallseifen auf der Wäsche ablagern und diese dadurch schädigen.
Bild
Quelle: http://www.abiturloesungen.de/ch/bylk04/ibylk041.htm
In hartem Wasser entsteht durch Zugabe von Seifenanionen Kalkseife. Da Calcium und Magnesium jeweils 2fach positiv geladen sind und die Seifenanionen einfach negativ geladen sind und beide ja neutral sein wollen, setzen sich also jeweils zwei Seifenanionen an ein Calcium-/Magnesium-Ion.
Durch diese Zusammensetzung entsteht ein Salz, welches zu einer Trübung führt. Dieses Salz nennt man dann Kalkseife.
Quelle: http://www.lerntippsammlung.de/Seife-und-Waschen.html

Wirkung von hartem Wasser auf Tenside
Die meisten Tenside werden in ihrer oberflächenaktiven Eigenschaft durch die härtebildenden Ionen beeinträchtigt:
Seife wird durch Calcium-Ionen in Form der schwer löslichen Kalkseife ausgefällt: Bild
Kalkseife hat keine Tensideigenschaften mehr. Um die gleiche Waschleistung wie in weichem Wasser zu erzielen, muss die gefällte Seife durch weitere Seifenzugabe ersetzt werden. Darüber hinaus wird ein Teil der Seife auch noch benötigt, um die entstandene Kalkseife in der Waschlauge zu dispergieren.
Quelle: http://www.chemieunterricht.de/dc2/wsu- ... ap_045.htm


Mit welchen Tensiden kann man waschen?
  • Anionisches Tensid = Alkylrest + negativ geladenes Ende
    • Ist der Alkylrest groß genug, aber nicht ZU groß (zwischen 10 und 20), kann man damit waschen!
  • Kationisches Tensid = Alkylrest + positiv geladenes Ende
    • Nicht geeignet zum waschen; in Weichspülern vorhanden
  • Nichtionisches Tensid = Alkylrest + polares Ende
    • Geeignet zum waschen, wenn der polare Teil in Relation zum Alkylrest groß genug ist.
Quelle: http://www.lerntippsammlung.de/Seife-und-Waschen.html

Bild Quelle: http://www.medizinfo.de/hautundhaar/haar/tenside.htm
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#129 Beitrag von annebonnie »

Bild Neue Bilder Bild

Bild Vom Novembertreffen. Sailor Moonies :)
Bild Bild BildBild (ich find mich ja immer noch mehr als Sailor Jupiter...) BildBild
Bunnys Odango (お団子) Frisur. Eigentlich nur zwei Kometenknoten! Hier ist auch eine schicke Anleitung. Honzhonz schlug außerdem vor, zwei hoch sitzende Pferdeschwänze zu machen und dann mit einem Sockendutt zu arbeiten um das odango zu formen.
Hier sieht man ganz gut dass der "Schweif" aus Bunnys odango unten rauskommt und nicht wie beim Kometen aus der Mitte:
Bild

Bild Bild

Bild Mini Treff bei Lilibaby
Bild Bild
VLNR: ich, Asile, Lilibaby

Bild
Asile mit 5er Holli und ich- den 5er haben eine Freundin und ich ihr geflochten! Bild
Zuletzt geändert von annebonnie am 03.11.2014, 01:27, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#130 Beitrag von honzhonz »

:huepf:

Tolles Sailormoonies. :mrgreen:
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#131 Beitrag von annebonnie »

Ich darf 80cm verkünden! Bild langgezogen und de allerletzte Fussel sogar 83cm
Leider: Sieht leider für mich immer noch nicht nach Taille aus :bauchweh_vor_lachen: :heul:

Bild
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#132 Beitrag von FromWishesToEternity »

Kann dich gut verstehen, erst jetzt, wo meine Haare Richtung Hüfte wandern, sehen sie optisch mal nach Taille aus...
Aber: Lass dich nicht ärgern und erfreu dich an deiner schönen Haarfarbe! :)
Liebe Grüße!
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#133 Beitrag von annebonnie »

Danke GHF.
Jetzt kommt noch HA dazu :D Hach, wunderbar. Ich mach dann mal Mess- und Fotopause.
Ziehe mir dicke Strähnen raus seit einer Woche und hab jedes Mal beim Bürsten ein dickes Knäul.
Könnte mir vorstellen, wegen Saisonfellwechsel oder Medikamentenabsetzen (vor ca. 1 Monat, konnte leider nicht ausschleichen).
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#134 Beitrag von FromWishesToEternity »

:keks:
Lass dich nicht stressen.
Kümmern dich darum, dass es dir sonst gut geht und achte nicht zu viel auf die Haare.
Das wird alles wieder!
Liebe Grüße! :knuddel:
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#135 Beitrag von annebonnie »

Danke FromWishes :knuddel: der HA hat sich mittlerweile auch wieder beruhigt :schwitz: :blueten:
hatte auch noch recht heftig meine tage bekommen - da kam iwie wieder alles zusammen. jetzt normalisiert es sich wieder 8)
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Gesperrt