Sonnenschutz für Haare und Kopfhaut

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Magdalena
Beiträge: 3
Registriert: 15.04.2023, 01:56
SSS in cm: 65
Haartyp: Bob
Pronomen/Geschlecht: Frau

Re: Sonnenschutz für Haare und Kopfhaut

#121 Beitrag von Magdalena »

Hallo!
Dein neuer Hut sieht wirklich bezaubernd aus! Obwohl ich die tatsächlichen Farben nicht sehen kann, bin ich mir sicher, dass sie genauso schön sind, wie du beschrieben hast. Ich hoffe, dass du ihn an schönen Tagen und im Urlaub genießen kannst.
:winke:
Liebe Grüße!
Zuletzt geändert von Anja am 17.04.2023, 08:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte keine Bilder zitieren!
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

Re: Sonnenschutz für Haare und Kopfhaut

#122 Beitrag von einsel »

Guckt mal, was ich eben wiedergefunden habe: mein Sommer-Calorimetry, gehäkelt aus Baumwollgarn mit Kreuzstäbchen-Muster. Dieses hier ist doppelt so breit wie ein normales Calorimetry, damit auch der Hinterkopf bedeckt ist. Trotz der Löcher hält es super kühl. Im Mittelmeerurlaub mache ich es ab und an mal mit Wasser nass, dann wird Baumwolle allerdings labberig. Leider hat es keinen Schirm über den Augen, also eine Sonnenbrille brauche ich extra.
...

Bild Bild

(Bilder mal ordentlich eingefügt)
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
Hoiwazopf
Beiträge: 24
Registriert: 25.04.2023, 10:51
Instagram: @hoiwazopf
Wohnort: Bayerischer Wald & Böhmerwald
Kontaktdaten:

Re: Sonnenschutz für Haare und Kopfhaut

#123 Beitrag von Hoiwazopf »

Mittlerweile nutze ich seit ein paar Jahren liebend gerne Strohhüte, die sind schön leicht und luftig. Ich kann empfehlen sie mit ganz feinem Viscose- oder Seidenstoff zu füttern, aber wenn man einen ordentlichen Hut hat der innen schön glatt ist, bleibt man auch nicht hängen. Zum Wandern wenn es windiger ist, nutze ich gern ein Capi. Hab mir extra eins gekauft das hinten wie so ein Truckercap aus Mesh ist, also auch sehr luftig und dazu trag ich Zopf, seltener auch Haarnadel und mach es hinten so zu, dass es ganz locker sitzt.

Die Haare behandle ich nie mit extra Sonnenschutz, hab da aber mal im Drogeriemarkt nur aus Neugier geschaut. Ich geh immer gern im Schatten oder halt direkt im Wald. Wer immer viel in der prallen Sonne ist, z.b. beim Pilgern oder so, der hat dann wahrscheinlich eh einen breitkrempigen Hut.
Alle Märchen sind nur Träume von jener heimatlichen Welt, die überall und nirgends ist. - Novalis
https://www.youtube.com/channel/UCa--pZ ... dyUA7TLTaw
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Sonnenschutz für Haare und Kopfhaut

#124 Beitrag von Giggeline »

@Einsel,
das Calo ist ja echt toll! :verliebt: - nicht nur funktional gesehen, sondern auch wunderschön! :)
Hast du das frei oder nach Anleitung gehäkelt? - Gibt es dazu evtl. ne Anleitung?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Antworten