
Lillifeechen- Mit französischer Nonchalence zur Taille
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Meerjungfrau
- Beiträge: 1551
- Registriert: 21.10.2013, 19:03
Re: Lillifeechen- Mit französischer Nonchalence zur Taille
Sooo eine schöne Struktur! Sieht meiner sehr ähnlich
.

2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
- Lillifeechen
- Beiträge: 202
- Registriert: 25.12.2013, 19:43
Re: Lillifeechen- Mit französischer Nonchalence zur Taille
Haha ich finde es sieht bei mir eher ziemlich ungekämmt aus;)Meerjungfrau hat geschrieben:Sooo eine schöne Struktur! Sieht meiner sehr ähnlich.
Die Struktur hat mir aber auch schonmal den Kosenamen Ronja Räubertochter eingebracht, und die fand ich schon als Kind cool!
Sobald ich die Haare kämme, legen sich die Wellen jedoch. Gut ist, dass sich die Haare auch danach meist ganz gefällig legen, weil sie eben etwas Bewegung haben. Ich bin also ganz zufrieden damit, auch wenn ich mir früher immer ganz glatte Haare gewünscht und mit dem Glätteisen erreicht habe. Schön, dass man durch die vielen im LHN gezeigten Haarstrukturen merkt, dass jede Farbe und jede Struktur mit liebevoller Pflege toll aussehen können

- Meerjungfrau
- Beiträge: 1551
- Registriert: 21.10.2013, 19:03
Re: Lillifeechen- Mit französischer Nonchalence zur Taille
*letzten Satz unterschreib*
Hab hier auch noch ein Glätteisen, was ich nur zweimal benutzt habe. Es war sooooooo teuer. ich werds verkaufen
. Hast du deins noch?
Hab hier auch noch ein Glätteisen, was ich nur zweimal benutzt habe. Es war sooooooo teuer. ich werds verkaufen

2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
- Lillifeechen
- Beiträge: 202
- Registriert: 25.12.2013, 19:43
Re: Lillifeechen- Mit französischer Nonchalence zur Taille
Ja hab ich sogar.. ein GHD!Meerjungfrau hat geschrieben:*letzten Satz unterschreib*
Hab hier auch noch ein Glätteisen, was ich nur zweimal benutzt habe. Es war sooooooo teuer. ich werds verkaufen. Hast du deins noch?


Jetzt möchte ich aber endlich mal erfahren, wie es ist, "richtig" lange Haare zu haben:)
- Lillifeechen
- Beiträge: 202
- Registriert: 25.12.2013, 19:43
Re: Lillifeechen- Mit französischer Nonchalence zur Taille
Ich erhebe mich mal wieder aus der Welt des passiven LHN Stöberns
Habe mir heute mal wieder eine gelacete holländische Zopfkrone gemacht und dabei die Zöpfe jeweils übereinandergelegt, was finde ich einen hübschen Effekt hat.
Es sieht auf jeden Fall nach mehr Haar und mehr Zopf aus, und da sagt doch niemand nein, nicht wahr?
Die Haarlis werden länger und länger (Überraschung..) und ich trage sie wirklich zu oft offen, deshalb muss ich sollte mir jedoch mal noch ein paar Alternativen zur Zopfkrone überlegen, ich kann ja nicht jeden Tag als Heidi herumlaufen
Zu Ostern wünsche ich mir die Senza limiti Rosa 2 mit schwarzem Holz und silbriger Rose, dann kommen auch mal richtige Dutts dran.
Den hohen oder tiefen ganz normalen Dutt trage ich auch oft, weil ich den wegen Ballettvergangenheit super fix hinbekomme und er immer so edel aussieht:)


Habe mir heute mal wieder eine gelacete holländische Zopfkrone gemacht und dabei die Zöpfe jeweils übereinandergelegt, was finde ich einen hübschen Effekt hat.
Es sieht auf jeden Fall nach mehr Haar und mehr Zopf aus, und da sagt doch niemand nein, nicht wahr?

Die Haarlis werden länger und länger (Überraschung..) und ich trage sie wirklich zu oft offen, deshalb muss ich sollte mir jedoch mal noch ein paar Alternativen zur Zopfkrone überlegen, ich kann ja nicht jeden Tag als Heidi herumlaufen

Zu Ostern wünsche ich mir die Senza limiti Rosa 2 mit schwarzem Holz und silbriger Rose, dann kommen auch mal richtige Dutts dran.
Den hohen oder tiefen ganz normalen Dutt trage ich auch oft, weil ich den wegen Ballettvergangenheit super fix hinbekomme und er immer so edel aussieht:)

Zuletzt geändert von Lillifeechen am 22.12.2014, 15:31, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Lillifeechen- Mit französischer Nonchalence zur Taille
Also wir sind definitiv verwandt. Zwar keine Haarschwestern aber ich würde sagen, Haarcousinen.
Freut mich sehr. Ich wollte schon immer eine Cousine haben.
Hammer tolle Frisur übrigens. 



- Lillifeechen
- Beiträge: 202
- Registriert: 25.12.2013, 19:43
Re: Lillifeechen- Mit französischer Nonchalence zur Taille
Deine Haare sind glaube ich um einiges glatter als meine, aber die Bilder mit Flecht/Duttwellen wirken recht ähnlich:) Liebe Grüsse an die Cousinegulaabbharatiya hat geschrieben:Also wir sind definitiv verwandt. Zwar keine Haarschwestern aber ich würde sagen, Haarcousinen.Freut mich sehr. Ich wollte schon immer eine Cousine haben.
Hammer tolle Frisur übrigens.

Re: Lillifeechen- Mit französischer Nonchalence zur Taille
Wieder eine ganz zauberhafte Frisur! Und die Zöpfe sind so schön gleichmäßig - ich bekomm das irgendwie nie so hin
Also ich finde, die kann man auch täglich tragen - wird aber ziemlich aufwändig sein, gell?
Auf jedenfall wunderschön <3

Also ich finde, die kann man auch täglich tragen - wird aber ziemlich aufwändig sein, gell?
Auf jedenfall wunderschön <3
Schulter (X) APL (X) BSL (X) Midback (X) Taille (X) Hüfte (87cm) Steiss (93cm)
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
- Lillifeechen
- Beiträge: 202
- Registriert: 25.12.2013, 19:43
Re: Lillifeechen- Mit französischer Nonchalence zur Taille
Nein ist überhaupt nicht aufwändig! Das sieht nur so aus;)fiZi hat geschrieben:Wieder eine ganz zauberhafte Frisur! Und die Zöpfe sind so schön gleichmäßig - ich bekomm das irgendwie nie so hin![]()
Also ich finde, die kann man auch täglich tragen - wird aber ziemlich aufwändig sein, gell?
Auf jedenfall wunderschön <3
Einfach von vorne jeweils einen gelaceten holländischen Classic nach hinten flechten. Dabei immer nur von unten Haar dazunehmen:) Wenn man nichts mehr dazunehmen kann, in ganz normale Gretelzöpfe weiterflechten.
Dann die beiden Zöpfe hinten überkreuzen und jeweils seitlich über den bestehenden Zopf legen.
Die Quasten vorne unter die Hollis stecken und alles mit V-Haarschiebern feststecken.
.. et voilà!
Re: Lillifeechen- Mit französischer Nonchalence zur Taille
Hört sich machbar an - dann muss ich also jetzt mal Hollis üben, und vor allem mal zwei gleichmäßig hinkriegen, daran hapert es noch ganz gewaltig 

Schulter (X) APL (X) BSL (X) Midback (X) Taille (X) Hüfte (87cm) Steiss (93cm)
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
- Meerjungfrau
- Beiträge: 1551
- Registriert: 21.10.2013, 19:03
Re: Lillifeechen- Mit französischer Nonchalence zur Taille
Was für eine tolle Frisur! Sehr hübsch und edel! 

2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
- Lotosteich
- Beiträge: 110
- Registriert: 20.10.2013, 08:30
- Wohnort: Wien
Re: Lillifeechen- Mit französischer Nonchalence zur Taille
Hallo Lillifeechen! Das Geflecht ist aber zauberhaft, macht Deinem Namen alle Ehre. Freu' mich schon Deine Haare wachsen zu sehen. Liebe Grüße, Lotos
84 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 1a-b, M ii
PP
PP
Re: Lillifeechen- Mit französischer Nonchalence zur Taille
Hallo Cousinchen 
Ja, das stimmt, mit Flechtwellen sind wir sogar Schwestern. Aber ob das zählt?
Ich habe mal irgendwo gelesen, entweder hier im LHN oder in einem anderen Forum, dass ein User meinte, 1a Haare gäbe es nur in Asien und er hätte noch nie 1a Haare außerhalb Asiens gesehen und ich hab das so gelesen und dachte nur mh.....klar....und was hab ich auf dem Kopf?
Aber so ein paar natürliche Wellen fände ich schon ganz schön. Sonst bewundere ich sie eben bei dir.
Danke übrigens für die tolle Frisurenbeschreibung. Wenn ich morgen vor der Arbeit nicht zu spät dran bin, will ich das vllt. auch mal testen.

Ja, das stimmt, mit Flechtwellen sind wir sogar Schwestern. Aber ob das zählt?


Danke übrigens für die tolle Frisurenbeschreibung. Wenn ich morgen vor der Arbeit nicht zu spät dran bin, will ich das vllt. auch mal testen.

- Lillifeechen
- Beiträge: 202
- Registriert: 25.12.2013, 19:43
Re: Lillifeechen- Mit französischer Nonchalence zur Taille
Also ich glaube nicht, dass es ausserhalb von Asien keine 1a Haare geben kann!gulaabbharatiya hat geschrieben:Hallo Cousinchen
Ja, das stimmt, mit Flechtwellen sind wir sogar Schwestern. Aber ob das zählt?Ich habe mal irgendwo gelesen, entweder hier im LHN oder in einem anderen Forum, dass ein User meinte, 1a Haare gäbe es nur in Asien und er hätte noch nie 1a Haare außerhalb Asiens gesehen und ich hab das so gelesen und dachte nur mh.....klar....und was hab ich auf dem Kopf?
Aber so ein paar natürliche Wellen fände ich schon ganz schön. Sonst bewundere ich sie eben bei dir.
Danke übrigens für die tolle Frisurenbeschreibung. Wenn ich morgen vor der Arbeit nicht zu spät dran bin, will ich das vllt. auch mal testen.
Ich kenne mehrere Mädels hier, die schnurgerade Haare haben und bei denen nichts ausser 1a in Frage kommt.
Was stimmt, ist wahrscheinlich, dass es in Asien einfach häufiger 1a Haare gibt als hier

Die Frisurenbeschreibung klingt, finde ich, viel komplizierter als es eigentlich ist, aber das merkst du bestimmt, sobald du es ausprobierst

Problematisch könnte jedoch die zusätzliche Länge sein, aber vielleicht kannst du die Zöpfe dann vorne einfach nochmal umklappen und über die anderen Zöpfe legen? Dann hast du sogar noch mehr optische Zopffläche

Die Zopfquasten würde ich dann einfach hinten irgendwo drunterstecken:) Alternativ könntest du die überschüssigen Zopflängen vorne auf die andere Seite bringen, dann hast du auch vorne die Zopffläche:)
@ fizi: Das schaffst du schon:) Durch das Übereinanderlegen der Zöpfe fallen kleine Unregelmässigkeiten bestimmt gar nicht so auf.
@ Meerjungfrau:

@ Lotosteich: Vielen Dank und mach es dir hier gemütlich:) Ich freue mich immer über neue Leser
- Lillifeechen
- Beiträge: 202
- Registriert: 25.12.2013, 19:43
Re: Lillifeechen- Mit französischer Nonchalence zur Taille
Chers lecteurs de mon journal
Ich habe gerade meine Haargeschichte im ersten Eintrag dokumentiert..
wer also Interesse daran hat, der lese;)

Ich habe gerade meine Haargeschichte im ersten Eintrag dokumentiert..
