Lucina´s seborrhoisches Tagebuch
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch
Hast du es denn schonmal mit einem - ich verallgemeinere jetzt einfach - Haarwaschmittel ohne Sulfate und ohne Kokos versucht? Könnte ja sein, dass du beides nicht besonders gut verträgst. Seife wolltest du ja ohnehin nochmal testen. Lavaerde hatte ja leider nicht so gut geklappt, wenn ich mich richtig erinnere. Aber hast du dich mal mit den indischen Kräutern beschäftigt? Irgendwo hatte das schon jemand empfohlen, glaub ich.
Im SE Thread sind sie momentan ja so von diesem Eliah Sahil Shampoo begeistert, das wäre dann eine Kombination aus Wascherde und Kräutern. Aber da ließt du ja wahrscheinlich sowieso mit.
Im SE Thread sind sie momentan ja so von diesem Eliah Sahil Shampoo begeistert, das wäre dann eine Kombination aus Wascherde und Kräutern. Aber da ließt du ja wahrscheinlich sowieso mit.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch
natalia: Ist ja blöd, dass das Physiogel nicht mehr funktioniert
Manchmal scheint sich die Haut irgendwie umzustellen, und dann gewisse Dinge nicht mehr zu vertragen. Lavaerde klingt schonmal gut! Etwas, was auch einige empfehlen ist das Natural Shampoo von Eliah Sahel http://www.amazon.de/Eliah-Sahil-Trocke ... mpoo+sahil
Die Flexi hab ich von hier: http://www.***zensiert***.de/flexi8-clips/mini/
irgendwo müsste die dabei sein. Wenn nicht, kommt sie sicher wieder ^^ aber die haben sooooo schöne Flexis
Anna Blume: Ja, ich schaue derzeit wieder strenger auf Sulfatfreiheit, wenn möglich ohne Kokos und Olive (hab bei beidem das Gefühl dass es nicht das wahre ist)
Eine Seife hab ich auch bestellt
Die hier: http://www.amazon.de/Tropical-Naturals- ... arze+seife
Mir gefallen die Inci total gut, und es ist ganz was anderes als ich bisher probiert habe
Ich lege große Hoffnungen darin. Anfang nächste Woche sollte es bei mir eintreffen 
Ich habe auch noch ein Shampoo bestellt, das Desert Essence Teebaum Zitrone. Auch Sulfatfrei, wenn auch mit Kokos, glaube ich. Aber auch das ist anders in seiner Zusammenstellung als meine bisherigen Produkte. Ich bin gespannt
Mit den indische Kräutern habe ich mich grob befasst, also Shikakai, Amla etc. Allerdings scheinen auch diese recht stark zu säubern. Da bin ich noch etwas vorsichtig.

Die Flexi hab ich von hier: http://www.***zensiert***.de/flexi8-clips/mini/
irgendwo müsste die dabei sein. Wenn nicht, kommt sie sicher wieder ^^ aber die haben sooooo schöne Flexis


Anna Blume: Ja, ich schaue derzeit wieder strenger auf Sulfatfreiheit, wenn möglich ohne Kokos und Olive (hab bei beidem das Gefühl dass es nicht das wahre ist)
Eine Seife hab ich auch bestellt

Mir gefallen die Inci total gut, und es ist ganz was anderes als ich bisher probiert habe


Ich habe auch noch ein Shampoo bestellt, das Desert Essence Teebaum Zitrone. Auch Sulfatfrei, wenn auch mit Kokos, glaube ich. Aber auch das ist anders in seiner Zusammenstellung als meine bisherigen Produkte. Ich bin gespannt

Mit den indische Kräutern habe ich mich grob befasst, also Shikakai, Amla etc. Allerdings scheinen auch diese recht stark zu säubern. Da bin ich noch etwas vorsichtig.
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+
BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+

Mein seborrhoisches Tagebuch
- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch
Die Seife klingt ja cool und ich habe sie schon mal in einem Geschäft gesehen. Mir persönlich hat der Duft nicht zugesagt, aber ich warte gespannt auf deinen Bericht
Ja das stimmt, die starke Reinigung könnte ein Problem bei den indischen Kräutern sein. Vor allem weil man die sicher nicht so gut abmildern kann.

Ja das stimmt, die starke Reinigung könnte ein Problem bei den indischen Kräutern sein. Vor allem weil man die sicher nicht so gut abmildern kann.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch
Du hast die Seife schon einmal gesehen? In welchen Läden gibts die denn? Ich habe sie Online gesehen, und mir gedacht, das kommt mir doch bekannt vor
Ich habe sie noch in keinem Laden wiedergefunden, dabei wollte ich gerne die Preise vergleichen. Bin halt doch ein Student
Ich bin momentan etwas unzufrieden mit meiner "Frisur" Es ist irgendwie nichts Halbes oder Ganzes. Blöde Länge gerade. Ich schwanke gerade zwischen Angleichen und einfach wuchern lassen. Doof ist auch der Seitenscheitel, wenn die Haare anders gescheitelt werden sind ein paar Haare auf der kurzen Seite wesentlich länger als auf der eigentlichen langen Seite. Versteht man das? ungefähr so:




Ich bin momentan etwas unzufrieden mit meiner "Frisur" Es ist irgendwie nichts Halbes oder Ganzes. Blöde Länge gerade. Ich schwanke gerade zwischen Angleichen und einfach wuchern lassen. Doof ist auch der Seitenscheitel, wenn die Haare anders gescheitelt werden sind ein paar Haare auf der kurzen Seite wesentlich länger als auf der eigentlichen langen Seite. Versteht man das? ungefähr so:

1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+
BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+

Mein seborrhoisches Tagebuch
- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch
gesehen habe ich die Seife bisher bei Manufactum.
Bei Waschbär (so ein Ökoversand) gibt es auch eine schwarze Seife, ich bin mir aber nicht sicher, ob das die selbe ist.
Bei Waschbär (so ein Ökoversand) gibt es auch eine schwarze Seife, ich bin mir aber nicht sicher, ob das die selbe ist.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch
Hallo Lucina 
Ich bin auch betroffen mit dem Ekzem und daher habe ich mit grossem Interesse dein Tagebuch gelesen. Mir helfen die Shampoos von Kahdi sehr, besonders das Neem Shampoo befreit mich von dem lästigen Juckreiz und dank des Amla Shampoo habe ich meinen Haarausfall einigermassen im Griff und gesunder Neuwuchs schaut frech am ganzen Kopf verteilt heraus. Das vom Arzt verordnete Shampoo Sebiprox hat nur leidlich geholfen aber dafür gründlichst meine Haare ruiniert....
Um eventuell ein weiteres Shampoo im Bad zu haben, habe ich mir mal Organicum gekauft, allerdings ist das noch nicht angekommen, aber es steht explizit auf der Flasche : bei Ekzemen besonders das seborrhoische etc...Wenn ich damit gewaschen habe werde ich wenn gewünscht berichten..
Was ich allerdings noch suche : Ich hätte gerne etwas pflegendes für die Haare was ich auch am Oberkopf auftragen kann...für die Längen mache ich einmal in der Woche von Swiss-o- Par die Arganölkur drauf,aber an den Kopf lasse ich das nicht...viel gutes habe ich von den Khadi Haarölen gehört, werde ich auch mal testen aber wohl nicht direkt auf der KH...Ich finde es verdammt schwer etwas zu finden..
oh,da fällt mir ein : Für Noteinsätze wenns mal wieder garstig juckt benutze ich Papill Haarwasser..das Jucken hört auf und das Zeug frisst auch nicht meine Haare ^^
hach..langer Text..sorry

Ich bin auch betroffen mit dem Ekzem und daher habe ich mit grossem Interesse dein Tagebuch gelesen. Mir helfen die Shampoos von Kahdi sehr, besonders das Neem Shampoo befreit mich von dem lästigen Juckreiz und dank des Amla Shampoo habe ich meinen Haarausfall einigermassen im Griff und gesunder Neuwuchs schaut frech am ganzen Kopf verteilt heraus. Das vom Arzt verordnete Shampoo Sebiprox hat nur leidlich geholfen aber dafür gründlichst meine Haare ruiniert....
Um eventuell ein weiteres Shampoo im Bad zu haben, habe ich mir mal Organicum gekauft, allerdings ist das noch nicht angekommen, aber es steht explizit auf der Flasche : bei Ekzemen besonders das seborrhoische etc...Wenn ich damit gewaschen habe werde ich wenn gewünscht berichten..
Was ich allerdings noch suche : Ich hätte gerne etwas pflegendes für die Haare was ich auch am Oberkopf auftragen kann...für die Längen mache ich einmal in der Woche von Swiss-o- Par die Arganölkur drauf,aber an den Kopf lasse ich das nicht...viel gutes habe ich von den Khadi Haarölen gehört, werde ich auch mal testen aber wohl nicht direkt auf der KH...Ich finde es verdammt schwer etwas zu finden..
oh,da fällt mir ein : Für Noteinsätze wenns mal wieder garstig juckt benutze ich Papill Haarwasser..das Jucken hört auf und das Zeug frisst auch nicht meine Haare ^^
hach..langer Text..sorry

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch
Herzlich Willkommen, Nicci
Von Khadi hatte ich bisher das mit Hibiskus, und ich hatte auch das Amla-Öl. Beides ist mir nicht so gut bekommen, ich kann gar nicht genau sagen, woran es lag... Wobei beide Produkte viele verschiedenste Kräuter enthalten.. Und je mehr verschiedene Pflanzen zusammenkommen, umso größer ist die Gefahr dass meine Neurodermitis da reagiert. Ich neige zu leicht allergischen Reaktionen, da sind pflanzliche Stoffe eher ein Risiko als wie Chemie. Trotzdem hoffe ich, dass ich möglichst mit natürlichen Stoffen meine Haut zufriedenstellen kann.
Dein Haarwasser klingt ja echt mal interessant!
Wo bekommst du das her? Weißt du was da drin ist? Bei codecheck hab ich keinen Eintrag gefunden...
Pflegend... Hast du mal Aloe Vera Gel versucht? Ich habe letzte Woche eines mit recht wenigen INCI bei Denn´s Biomarkt gekauft. Besteht aus Aloe Vera Saft, Ascorbinsäure, Xanthan, Lactate. Also recht wenig Zusatzzeugs. Ich habe das mit etwas Apfelessig gemischt und auf den Oberkopf getan, natürlich als Pre-Wash, unauffällig ist das nämlich nicht
Ich habs ok gefunden, es gleicht die trocknende Wirkung des Essigs gut aus. Vielleicht magst du das ja mal versuchen?
Heutige Wäsche:
Ich habe heute mit der Schwarzen Seife gewaschen! Vogang:
Haare nass gemacht
Seife in de Händen aufgeschäumt und leicht über den Kopf gestreift.
Lange aufgeschäumt um Klätsch zu vermeiden.
Lange ausgespült um Klätsch zu vermeiden.
Etwas Spülung in die Längen um Klätsch zu vermeiden.
Danach 1 Liter Rinse mit 2 EL Apfelessig um Schuppenschicht anzulegen und Klätsch zu vermeiden.
Etwas einwirken lassen, dann eiskalt nachgespült. Weil angenehm.
Die Haare sind nun so weit trocken, dass ich wage zu sagen: Kein Klätsch
Ist ja immer ein "Risiko" bei der Seifenwäsche. Unterwolle trocken, nichts fettig. Haare glänzen. Kopfhaut: Gibt absolut Ruhe. Das einschäumen hat sich schon gut angefühlt.
Ich bin schon sehr gespannt, wie sich KH und Haare in den nächsten tagen verändern. Und das Testen geht in die Verlängerung!

Von Khadi hatte ich bisher das mit Hibiskus, und ich hatte auch das Amla-Öl. Beides ist mir nicht so gut bekommen, ich kann gar nicht genau sagen, woran es lag... Wobei beide Produkte viele verschiedenste Kräuter enthalten.. Und je mehr verschiedene Pflanzen zusammenkommen, umso größer ist die Gefahr dass meine Neurodermitis da reagiert. Ich neige zu leicht allergischen Reaktionen, da sind pflanzliche Stoffe eher ein Risiko als wie Chemie. Trotzdem hoffe ich, dass ich möglichst mit natürlichen Stoffen meine Haut zufriedenstellen kann.
Dein Haarwasser klingt ja echt mal interessant!

Pflegend... Hast du mal Aloe Vera Gel versucht? Ich habe letzte Woche eines mit recht wenigen INCI bei Denn´s Biomarkt gekauft. Besteht aus Aloe Vera Saft, Ascorbinsäure, Xanthan, Lactate. Also recht wenig Zusatzzeugs. Ich habe das mit etwas Apfelessig gemischt und auf den Oberkopf getan, natürlich als Pre-Wash, unauffällig ist das nämlich nicht


Heutige Wäsche:
Ich habe heute mit der Schwarzen Seife gewaschen! Vogang:
Haare nass gemacht
Seife in de Händen aufgeschäumt und leicht über den Kopf gestreift.
Lange aufgeschäumt um Klätsch zu vermeiden.
Lange ausgespült um Klätsch zu vermeiden.
Etwas Spülung in die Längen um Klätsch zu vermeiden.
Danach 1 Liter Rinse mit 2 EL Apfelessig um Schuppenschicht anzulegen und Klätsch zu vermeiden.
Etwas einwirken lassen, dann eiskalt nachgespült. Weil angenehm.
Die Haare sind nun so weit trocken, dass ich wage zu sagen: Kein Klätsch



Ich bin schon sehr gespannt, wie sich KH und Haare in den nächsten tagen verändern. Und das Testen geht in die Verlängerung!

1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+
BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+

Mein seborrhoisches Tagebuch
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch
Lustig, ich suche schon die ganze letzte Woche über nach Testern, die mit einer Schwarzen Seife gewaschen haben!
Und jetzt erst sehe ich, dass du dir das vorgenommen und durchgezogen hast.
Bin gespannt, wie es sich im Langzeit-Test verhält, denn wenn gut, dann lege ich mir sehr wahrscheinlich auch eine zu.
Steht schon auf meiner Wunschliste, aber habe bisher nur durchwachsene Ergebnisse gelesen. 
Und: Herzlich Willkommen im Club der Seifenwäscher und von Seife Begeisterten!

Bin gespannt, wie es sich im Langzeit-Test verhält, denn wenn gut, dann lege ich mir sehr wahrscheinlich auch eine zu.


Und: Herzlich Willkommen im Club der Seifenwäscher und von Seife Begeisterten!

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch
Hihi ja, vielleicht wird es ja wirklich noch was mit mir und Seife
Also bis jetzt bin ich happy. Die Haare sind auf jeden Fall anders als mit Shampoo. Irgendwie... keine Ahnung, mehr? Ich habe das Gefühl mehr Haare zu haben. Dichter, gesünder. Sie glänzen ganz arg, besonders die Unterwolle. Die oberste Haarschicht ist stellenweise etwas trocken und leicht frizzig, da werd ich morgen etwas Haaröl drangeben.
Wenn das im Großen und Ganzen so bleibt, bin ich
..................................so: DANCE!

Also bis jetzt bin ich happy. Die Haare sind auf jeden Fall anders als mit Shampoo. Irgendwie... keine Ahnung, mehr? Ich habe das Gefühl mehr Haare zu haben. Dichter, gesünder. Sie glänzen ganz arg, besonders die Unterwolle. Die oberste Haarschicht ist stellenweise etwas trocken und leicht frizzig, da werd ich morgen etwas Haaröl drangeben.
Wenn das im Großen und Ganzen so bleibt, bin ich

1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+
BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+

Mein seborrhoisches Tagebuch
Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch
Das Papill Haarwasser habe ich beim Hagel Shop bestellt...und ist mein Helfer in der Not wenns zwischen den Haarwäschen juckt..
Heute ist mal wieder ein echt übler Tag, es juckt und brennt in einer Tour, gestern nach der Wäsche war alles okay...
Heute ist mal wieder ein echt übler Tag, es juckt und brennt in einer Tour, gestern nach der Wäsche war alles okay...

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch
- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch
Weißt du denn wie hoch die schwarze Seife überfettet ist?
Freut mich, dass es damit so gut funktioniert hat!
Freut mich, dass es damit so gut funktioniert hat!
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch
Nicci, hilft dir purer Apfelessig als akuter Juckreizminderer? Ich lasse mit Essig aufm Kopf die KH wenigstens ne Weile in Ruh. Würde dir das helfen?
Zombie: *schnauf...prust...keuch..zur dunklen Seite rüberschleich*
Anna Blume: Nein, leider hab ich nirgends eine Angabe zur Überfettung dieser Seife gefunden.. Würde mich auch interessieren.
Die Haare sind insgesamt platter mit der Seife, aber nicht platt-fettig. Mal sehen, ob ich morgen waschen muss, oder nicht
Zombie: *schnauf...prust...keuch..zur dunklen Seite rüberschleich*
Anna Blume: Nein, leider hab ich nirgends eine Angabe zur Überfettung dieser Seife gefunden.. Würde mich auch interessieren.
Die Haare sind insgesamt platter mit der Seife, aber nicht platt-fettig. Mal sehen, ob ich morgen waschen muss, oder nicht

1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+
BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+

Mein seborrhoisches Tagebuch
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch
Zur ÜF findet sich leider nirgends was.
Suche nämlich auch schon danach, weil ich sehr an einer interessiert bin. Ich vermute aber eine geringe bis gar keine ÜF, wie Aleppo, aber in schonendem Verfahren hergestellt, also mild und pflegend trotzdem.

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch
So, ich kann neues aus meinem Labor aka Badezimmer berichten :
Das erste Mal die Haare mit Organicum gewaschen...der Geruch ist ....widerlich..als würde man mit Spüli waschen..die Haare werden sauber aber ich bin nicht 100 % zufrieden,der Frizz ist noch da und trocken fühlen sie sich etwas rauh an..KH gibt Ruhe..wenigstens etwas...
von meiner Nachbarin Aloe Gel gemopst...meine Haare sind Zicken..sie mögen es nicht..Haargriff unverändert, die Längen musste ich nachspülen..ein einziger Klätsch..
Alverde Haarbutter in den Längen..toll...trotzt Minimenge Fettklätsch...
Ich frage mich nun sehr ernsthaft was meine Haare den nun möchten...mir scheint das sie im Moment nichts mögen von dem was ich ihnen anbiete...gibt sowas? Aber sie sehen so frizzig aus...*depremiert seufzt*
Das erste Mal die Haare mit Organicum gewaschen...der Geruch ist ....widerlich..als würde man mit Spüli waschen..die Haare werden sauber aber ich bin nicht 100 % zufrieden,der Frizz ist noch da und trocken fühlen sie sich etwas rauh an..KH gibt Ruhe..wenigstens etwas...
von meiner Nachbarin Aloe Gel gemopst...meine Haare sind Zicken..sie mögen es nicht..Haargriff unverändert, die Längen musste ich nachspülen..ein einziger Klätsch..
Alverde Haarbutter in den Längen..toll...trotzt Minimenge Fettklätsch...
Ich frage mich nun sehr ernsthaft was meine Haare den nun möchten...mir scheint das sie im Moment nichts mögen von dem was ich ihnen anbiete...gibt sowas? Aber sie sehen so frizzig aus...*depremiert seufzt*