Seite 9 von 54
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Verfasst: 10.07.2015, 22:25
von vinya
Huhu,
ich frag jetzt auch mal hier nach. Ich hab mich in die Flexi8 verliebt und frage mich, welche Größe ich brauche... Haarlänge ist so ca. 55 cm, ZU mit viel gutem Willen 5 cm, eher weniger. Meine "normale Frisur" ist momentan alle Haare zusammengezwirbelt, einmal in der Mitte umgeschlagen und dann mit zwei kleinen Krebschen oder einem mittleren Krebs festgesteckt. Das geht bestimmt auch mit ner Flexi, nur welche Größe brauch ich da?

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Verfasst: 10.07.2015, 23:05
von Escargot
Mbe, ich rate dir zu 5,5" max. 6".
Vinya, guck mal hier:
viewtopic.php?f=10&t=18311
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Verfasst: 11.07.2015, 00:49
von missblueeyes
Danke, Escargot.

Dann wird es 6" werden!
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Verfasst: 11.07.2015, 12:39
von Nana*
Mit 6" bist du auf jeden Fall gut bedient! Ich habe auch ca. 7,5 cm ZU und bin aktuell irgendwo zwischen 90 und 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, müsste mal wieder messen... Habe ich seit September letzten Jahres nicht mehr, habe mich nach dem Friseur nichtmehr getraut, weil der wieder zu viel geschnitten hat...

Strukturmäßig bin ich bei 2a mit mäßigem Taper (normaler Taper würde ich sagen) und dutte dabei recht stramm. Habe Ketylos in 6", die mir persönlich eigentlich noch zu lang sind, ich trage sie trotzdem gerne, sie gucken auch von vorne noch nicht an den Seiten vom Kopf raus, also keine Antennen

Sogar beim 5,5" ED habe ich noch Luft für mehr Haare. Machst mit 6" also nichts verkehrt

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Verfasst: 13.07.2015, 13:37
von Karalena
missblueeyes, ich denke auch, dass 6 inch ganz gut sein werden. Hast ja bis zu deiner Ziellänge auch noch einiges an Strecke und Zeit zu überwinden (44cm sind mit 1cm Wachstum pro Monat etwas mehr als 3,5 Jahre). mit 6 Inch wirst du jetzt auch schon etwas anfangen können (kannst ja ein paar Frisuren machen, die mehr Haarschmuck "fressen") und in der Wachstumszeit oder dann, wenn du auf Dichte trimmst, gibt es vielleicht ja wieder ein paar Farben, die dir gefallen. Und nach so langer Zeit könntest du dir ja mal einen nachkaufen, der dann ja länger sein könnte, falls du das dann brauchst. Ich würde aber auf jeden Fall jetzt so kaufen, dass du in der Zwischenzeit auch schon was davon hast

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Verfasst: 15.07.2015, 19:31
von sternchen01
Hallo,
ich trage in Dutts Flexis in Größe M. Allerdings gefallen mir die Proportionen der L Flexis meist besser. Denkt ihr ich könnte mit L etwas anfangen? Die Daten in der Signatur sind aktuell

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Verfasst: 15.07.2015, 19:59
von Ceniza
Ich denke ja. Ich trage beides, mittlerweile passt L besser als M.
Ich hab ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und normal viel Taper

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Verfasst: 15.07.2015, 23:41
von Peony
vinya hat geschrieben:Huhu,
ich frag jetzt auch mal hier nach. Ich hab mich in die Flexi8 verliebt und frage mich, welche Größe ich brauche... Haarlänge ist so ca. 55 cm, ZU mit viel gutem Willen 5 cm, eher weniger. Meine "normale Frisur" ist momentan alle Haare zusammengezwirbelt, einmal in der Mitte umgeschlagen und dann mit zwei kleinen Krebschen oder einem mittleren Krebs festgesteckt. Das geht bestimmt auch mit ner Flexi, nur welche Größe brauch ich da?

Ja, das geht super mit Flexis! Ich würd dir da zu ner XS raten.
Ich habe 5cm ZU, ich kann die XS auch als Zopfgummiersatz im Pferdeschwanz tragen, auch wenn sie da etwas locker sitzt. Die von dir beschriebene Frisur hab ich grade auch mal gemacht, hält mit der XS super, auch heftiges Kopfschütteln ging.
(Die Frisur trag ich oft mit Flexi, wegen meiner Haarlänge aber immer "doppelt", also zusammenzwirbeln, hoch, drehen + runter, Flexi rein.)
Und wenn du schon HalfUps machen kannst und das magst, da ist die Mini super gut für.
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Verfasst: 17.07.2015, 20:46
von caro919
Hallo

Ich bin noch ein völliger Neuling was Haarschmuck angeht, aber möchte mir demnächst auch mal ein oder zwei Stücke oder auch mehr zu legen. Wahrscheinlich eine 60th Street Forke (3 zinkig), einen Senza Limiti Stab (BonBon) und eine Flexi (für Dutts). Also .. Zu welchen Größen würdet ihr mir raten?
Haarlänge: 67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (geplant sind ca.80cm, möchte aber momentan schon wieder mehr

)
Zopfumfang: Meist um die 9,5cm. Habe aber viel Neuwuchs, werden im Endeffekt vermutlich um die 10cm
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Verfasst: 17.07.2015, 20:59
von Faksimile
Bei Senza Limiti könnte die kleinste Größe noch gut gehen, also 10,3cm NL. Die Beinchen kann man dann später tauschen lassen. Wenn dir das zu knapp ist, sie fertigen auch Zwischenlängen an, denn 12,5cm ist mir sogar manchmal noch zu lang (deine Ziel-Haarlänge und meine jetzige und ZU stimmen überein, bloß hab ich glatte Haare) und ich bevorzuge wenig Sichtbarkeit des Stabes.
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Verfasst: 18.07.2015, 13:51
von Schuffeline
Ich möchte eine Forke in Auftrag geben und bin wegen der Länge sehr unsicher. Glaubt ihr, dass ein halber Inch mehr überdimensioniert aussehen würde? Meine Haare sollen noch länger werden aber ich möchte auch keine Forke kaufen, in die ich niemals richtig reinwachse und die dann nie passen wird. Groß dürfte sie sein, "viel zu groß" aber nicht. Wirklich "brauchen" tu ich den halben Inch mehr bisher eigentlich nur bei der Fünfer Hollischnecke.
Mit der Beispielforke komme ich so mittelmäßig klar, sie ist offensichtlich auf keinen Fall zu klein, aber dennoch habe ich manchmal das Gefühl, ich würde mit einer längeren evtl. besser zurecht kommen. Weil ich das Gefühl habe, dass es die Proportionen sind, mit denen ich nicht gut zurecht komme, falls das Sinn macht. Vielleicht ist es aber auch totaler Quatsch....
Auf Bild 2 trage ich den halben Inch mehr, allerdings bei einer 2zinkigen.
Ich bitte um Beratung
Edit: Bilder weg

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Verfasst: 18.07.2015, 14:03
von Ceniza
Ich denke, das geht. Eventuell musst du am Anfang halt etwas anders stecken oder andere Frisuren tragen

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Verfasst: 18.07.2015, 14:19
von Schuffeline
Danke für deine Meinung, Ceniza. Jch mache meine Dutts sowieso schon recht fluffig, im Hypnobun könnte ich sie aber definitiv so stecken, dass mehr Länge verschwindet. Ich bin mir eigentlich sicher, dass ich nicht die selbe Länge noch mal kaufen möchte, schrecke aber vor mehr Länge trotzdem zurück.

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Verfasst: 18.07.2015, 14:22
von Ceniza
Also nen halben Inch mehr kriegst du schon unter, notfalls halt erstmal sowas wie gespiegelter Spidermom statt LWB

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Verfasst: 18.07.2015, 14:34
von LenaiMasa
also meine Erfahrung ist, dass ich dieselbe Forkenlänge jetzt mit ca. 95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> trage wie mit 70 cm. Der einzige Unterschied ist, dass jetzt eben mehr Haar um die Basis gewickelt wird. Bei mir hat sich da nicht viel geändert - trage überweigend Wickeldutt.
Wichtig ist wohl eher zu wissen, was du für Dutts machen möchtest damit - vorallem was dein "Alltagsdutt" ist.