Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Esmeralda
Beiträge: 194
Registriert: 08.07.2007, 12:09

#121 Beitrag von Esmeralda »

Ich wasche zurzeit auch nur noch mit Conditioner, irgendwie mögen meine Haare Shampoo nicht, sie werden dann immer so strohig.
Ich habe derzeit festgestellt, dass meine Haare es mögen, wenn ich für den Ansatz die Birke/Salbei Spülung verwende und für die Längen die Zitronenblüte/Aprikose Spülung. Denn mein Ansatz pappt auch sonst so zu und die Längen brauchen das eben.
Dass was einige mit dem Haaren ausgehen bei Spülungen beobachtet haben, ist bei mir ähnlich, allerdings nur wenn ich KK Spülungen nehme, bei NK Spülungen gehen bei mir genauso viele Haare wie beim normalen mit Shampoo waschen aus.Also muss vermutlich ein Stoff in KK Spülungen das verursachen.
LG
Haarstruktur: 2aMii(ca. 8cm Umfang)
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond :-)
Benutzeravatar
wax
Beiträge: 812
Registriert: 24.04.2009, 15:21
Wohnort: Niederrhein

#122 Beitrag von wax »

ich hab gestern abend zum ersten mal eine C/O wäsche versucht und war sehr skeptisch....
aber meine haare sind heute morgen toll!

zu erst waren sie am ansatz noch komisch klatschig, aber das ist am späten abend schon weg gewesen und heute sind sie einfach nur toll!
werde das ab jetzt öfter machen, aber nicht immer, weil ich keine lust hab, so ewig unter der dusche zu stehen...
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#123 Beitrag von Nadeshda »

@wax
Wieso dauert CO länger als normales Waschen?
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#124 Beitrag von cassiopeia »

@Nadeshda:

Ich weiß nicht, wie es wax ist, aber ich muss bei CO den Condi schon eine Weile einwirken lassen, damit es richtig sauber wird. Vielleicht meint sie das. Ich schmier mir allerdings den Condi vor dem Duschen in die Haare, warte eine Weile und gehe dann normal duschen.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
wax
Beiträge: 812
Registriert: 24.04.2009, 15:21
Wohnort: Niederrhein

#125 Beitrag von wax »

genau, also ich habe ich länger einwirken lassen, da ja die tenside schwächer sind...

und vorher in die haare schmieren... naja, ich weiß nicht, dann tropfe ich ja rum....
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#126 Beitrag von cassiopeia »

Nö. Zumindest tropft bei mir nix, und ich verdünne den Condi sogar etwas, damit er sich besser verteilen lässt.

Allerdings mach ich die Haare dann vorher nicht nass.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
wax
Beiträge: 812
Registriert: 24.04.2009, 15:21
Wohnort: Niederrhein

#127 Beitrag von wax »

hmmm, das könnte ich nochmal ausprobieren, aber erst freitag mittag oder so, damit ichzur not am we hier mit fettkopp rumgammeln/lernen kann
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
Cubelixa
Beiträge: 269
Registriert: 16.01.2009, 14:47
Kontaktdaten:

#128 Beitrag von Cubelixa »

wax hat geschrieben:und vorher in die haare schmieren... naja, ich weiß nicht, dann tropfe ich ja rum....
Ja, das Problem kenn ich. Also auf kupferzopf-flechtfrisuren.de steht was von 10 Minuten einwirken lassen. Heute morgen hab ich es so gemacht, dass ich den Condi bevor ich Duschen gegangen bin reingemacht hab, Duschhaube drüber, 5 Minute Spülmaschine ausgeräumt und in der Küche gewerkelt und dann unter die Dusche. Das Duschen an sich dauert bei mir dann auch etwa 5 Minuten, macht zusammen 10. :lol:

Also 5 Minuten rumlaufen vorher geht bei mir grade so bevor alles anfängt durchzusuppen. :wink:
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge

http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#129 Beitrag von Hagweib »

Also ich mach schon lange CO-Wäsche, und bin sehr zufrieden.
Ich muss auch nicht lange einwirken lassen, ich lasse es meistens nur so 2-3 Minuten drin
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
Benutzeravatar
moonbaby
Beiträge: 519
Registriert: 05.05.2008, 12:33
Wohnort: NRW

#130 Beitrag von moonbaby »

hallo zusammen,

ich mache allgemein auch sehr oft und gerne co. grade im sommer, wenn ich schon mal täglich wäsche, nehme ich lieber condi als shampoo. allerdings bin ich mir gar nicht so sicher, ob das bei der häufigkeit überhaupt gut ist.

ich nehme vorzugsweise alverde condi, aber da ist ja recht viel alkohol enthalten und cetearyl alcohol ist ja angeblich auch ein mildes tensid. und wenn man das dann immer ne weile auf den gesamten haaren einwirken lässt... :?

hat da jemand erfahrung mit häufigem coen?
Haartyp: 2aFii
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#131 Beitrag von Timmy »

Hallo ihr alle,

ich bin am überlegen, ob ich nicht heute eine CO machen soll,
da meine Haare eigentlich noch kaum fettig sind (für den 5. Tag jedenfalls :wink: ).
Ich nehme momentan Terzolin (*)
und da wollte ich von euch mal wisssen,
ob man das nach einer CO-Wäsche auch verwenden kann.
Kann man auch Condi nach dem Waschen in die Längen geben?
Normalerweise mache ich das immer,
da ich blondierte Längen habe
und die ohne Spülung relativ trocken sind.
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#132 Beitrag von Cold World »

Ich verstehe deine Frage gar nicht, CO Wäsche heißt, dass du nur mit Condi wäschst, nichts anderes. Was hat das jetzt mit Terzolin und "nach der Wäsche" und noch Condi danach zu tun? Verstehe ich nicht.

Btw.: Warum verlinkst du ein Restarant hinter Terzolin?
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#133 Beitrag von Timmy »

Cold World hat geschrieben:Ich verstehe deine Frage gar nicht, CO Wäsche heißt, dass du nur mit Condi wäschst, nichts anderes. .
Das habe ich ja gemeint.
Was hat das jetzt mit Terzolin und "nach der Wäsche" und noch Condi danach zu tun? Verstehe ich nicht
Terzolin benutze ich ja gegen die Schuppen
(muss ich so 1 Monat lang verwenden).
Und das kommt ja immer nach einer (Shampoo-)Wäsche circa 5 Minuten auf den Ansatz bzw. die Kopfhaut.
Nun wollte ich einfach fragen,
ob man das bei einer CO-Wäsche auch so machen kann
und ob es halt möglich ist,
nach dem Waschen noch etwas Spülung in die Längen zu geben....
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#134 Beitrag von Cold World »

Also ist das ebenfalls ein Shampoo ja? Dann macht die Co-Wäsche ja keinen Sinn. Mach' doch einfach wie du denkst, was soll passieren, selbst wenn du zwanzig Mal Condi in die Längen machst, musst du doch wissen, du verwendest dieses Zeug ja. Die Frage an sich hat ja erstmal nichts mit CO zu tun wenn du ein Shampoo auf den Ansatz machst, es geht ja eben darum NUR Condi zu nehmen. Mach' doch einfach CWC.
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#135 Beitrag von Timmy »

Terzolin ist eigentlich kein Shampoo,
sondern viel mehr eine Art Medizin.
Aber ich kann es ja einfach mal ausprobieren und dann berichten...
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Antworten