Melonas Obstsalat - ***geschlossen***
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
-
- Beiträge: 7677
- Registriert: 01.04.2015, 10:36
- Wohnort: München
Re: Melonas Obstgarten: Seife, Henna, auf zum Klassiker
Ich versteh dich vollkommen, mir ging es auch so bei meinen Seifenversuchen. Hab ich das Ding gescheit zum Schäumen gebracht, hatte ich danach ein Filznest. Hab ich es nicht anständig zum Schäumen gebracht - Klätsch. Hab ich mit Condi nachbehandelt, wachsig. Hab ich mit Essig gerinst trocken. Und zu allem Übel hat sich mein Waschrhythmus dann auch noch auf die Hälfte verkürzt (dafür dauert die Seifenwäsche aber doppelt so lang, im Gegensatz zur normalen Wäsche, ganz toll). Seifenwäsche ist einfach manchmal ein A*sch. Und da jegliche Faktoren abzuklären ist manchmal echt nervig. Vielleicht haben deine Haare auch einfach mal eine Zwischenwäsche gebraucht? Nicht den Mut verlieren, wenn die KH es doch so gerne mag und fleißig weiter testen. Wie wäre es denn getrennt zu waschen? Also den Kopf (bzw. alles so bis zu den Ohren) direkt mit Seife einschäumen und waschen und die Längen beim ausspülen weghalten und dann die Längen nur mit Condi nachbehandeln? Dass die Seife garnicht dahin kommt, wo sie herumklätscht... Nur so ne Idee.
Ich hab meine Seifen jetzt erstmal in den Tiefkühler gehauen und dachte mir "Jetzt lass ich es mal ruhen und zu einem späteren Zeitpunkt versuch ich es nochmal". Noch bin ich standhaft und hab sie nicht rausgeholt, hab jetzt erstmal eine Versuchsreihe mit Waschkräutern eingeschoben, das soll ja auch gut sein für gestresste KH.
Ich hab meine Seifen jetzt erstmal in den Tiefkühler gehauen und dachte mir "Jetzt lass ich es mal ruhen und zu einem späteren Zeitpunkt versuch ich es nochmal". Noch bin ich standhaft und hab sie nicht rausgeholt, hab jetzt erstmal eine Versuchsreihe mit Waschkräutern eingeschoben, das soll ja auch gut sein für gestresste KH.
Re: Melonas Obstgarten: Seife, Henna, auf zum Klassiker
Mit deinem Problem bist du nicht allein, falls dich das beruhigen sollte. 
Wenn ich auf Nummer sicher gehen möchte, verwende ich mindestens eine Zitronenrinse (zwei, um ganz sicher zu sein).
Spätestens nach zwei Zitronenrinsen hat die Wäsche funktioniert. Natürlich sind dann die Haare ein wenig trocken anschliessend, aber es ist besser als dass sie total klätschig aussehen.
Wobei ich selbst festgestellt habe, dass meine Haare nach einer verunglückten Wäsche wirklich toll werden, wenn ich sie mit Shampoo ausspüle. Vielleicht ist das bei dir genauso?
Dann hättest du wenigstens einen positiven Nebeneffekt!

Wenn ich auf Nummer sicher gehen möchte, verwende ich mindestens eine Zitronenrinse (zwei, um ganz sicher zu sein).
Spätestens nach zwei Zitronenrinsen hat die Wäsche funktioniert. Natürlich sind dann die Haare ein wenig trocken anschliessend, aber es ist besser als dass sie total klätschig aussehen.

Wobei ich selbst festgestellt habe, dass meine Haare nach einer verunglückten Wäsche wirklich toll werden, wenn ich sie mit Shampoo ausspüle. Vielleicht ist das bei dir genauso?

Dann hättest du wenigstens einen positiven Nebeneffekt!

Natürlich sind lange Haare männlich - Oder habt ihr jemals einen Wikinger mit Glatze gesehen?

2a-c, ZU 7.5, 88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Habe Barts Reise vom Uhu zum Ühu, Kommasuchti

2a-c, ZU 7.5, 88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Habe Barts Reise vom Uhu zum Ühu, Kommasuchti
Re: Melonas Obstgarten: Seife, Henna, auf zum Klassiker
Diese Ficarre kannte ich garnicht, sieht gut aus 
Schade das du auch noch nicht die große Erleuchtung in punkto Seifenwäsche gefunden hast. Ich habe mir überlegt das ich da etwas weniger krampfhaft dran gehen will.
Wenn ich klätsch in den Haaren habe werde ich nicht versuchen das mit Seife weg zu waschen. Werde einfach regelm. Shampoo(bar) Wäschen zwischen schieben.
Habe das Gefühl ich bekomme sonst mit der Zeit eine Art Buid Up von der Seife und dann geht garnichts mehr, egal welche Seife, Rinse, Condi, Kur usw. ich nutze.

Schade das du auch noch nicht die große Erleuchtung in punkto Seifenwäsche gefunden hast. Ich habe mir überlegt das ich da etwas weniger krampfhaft dran gehen will.
Wenn ich klätsch in den Haaren habe werde ich nicht versuchen das mit Seife weg zu waschen. Werde einfach regelm. Shampoo(bar) Wäschen zwischen schieben.
Habe das Gefühl ich bekomme sonst mit der Zeit eine Art Buid Up von der Seife und dann geht garnichts mehr, egal welche Seife, Rinse, Condi, Kur usw. ich nutze.
2a Mii; 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, rotblond, YF 37,9
aktuell: Taille+, Ziel: Hosenbund 96 cm
Instagram
aktuell: Taille+, Ziel: Hosenbund 96 cm
- LadyPersephone
- Beiträge: 372
- Registriert: 08.10.2015, 11:54
Re: Melonas Obstgarten: Seife, Henna, auf zum Klassiker
Finde deine Haare toll & wunderschön ♥♥
Re: Melonas Obstgarten: Seife, Henna, auf zum Klassiker
Huhu Melona! Hier das selbe Dilemma! Ich habe im Herbst/Winter wieder die Seifenwäsche aufgegeben und bin mit HO oder <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> glücklich geworden. Es ist echt ein Mysterium mit der Seife....
Re: Melonas Obstgarten: Seife, Henna, auf zum Klassiker
Hast du schon verschiedene Säuren ausprobiert?



2c/3a M ii (ZU: 8 cm ohne Pony); Haarlänge: 80.5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 02.10.15)
Mein PP: Ein ungeduldiger Wuschelkopf mit Wunsch nach Steiß

Seifensuchti
Mein PP: Ein ungeduldiger Wuschelkopf mit Wunsch nach Steiß


Seifensuchti
Re: Melonas Obstgarten: Seife, Henna, auf zum Klassiker
Danke für eure Antworten 
Ruby, ich hab schonmal ne Scalpwash mit Seife versucht, die ging genauso schief.
Danke Klara und LadyPersephone
hannah, ja das hab ich auch schon, weder Essig noch Zitronensäure will klappen. Mit Zitrone ist wenigstens die Kopfhaut friedlich, aber die Haare mögen es nicht. Essig war ne Vollkatastrophe.
Ich wasch als nächstes erstmal noch mit Shampoo, bei der Wäsche drauf versuche ich es vielleicht nochmal.
Und meine Eule ist endlich da


Ruby, ich hab schonmal ne Scalpwash mit Seife versucht, die ging genauso schief.

Danke Klara und LadyPersephone

hannah, ja das hab ich auch schon, weder Essig noch Zitronensäure will klappen. Mit Zitrone ist wenigstens die Kopfhaut friedlich, aber die Haare mögen es nicht. Essig war ne Vollkatastrophe.

Ich wasch als nächstes erstmal noch mit Shampoo, bei der Wäsche drauf versuche ich es vielleicht nochmal.
Und meine Eule ist endlich da


1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | 
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane

Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Re: Melonas Obstgarten: Seife, Henna, auf zum Klassiker
Mwahahaha.
Ich habe die Haare heute trotz Seifenwäsche offen tragen können.
Die letzten zwei Wäschen liefen wie folgt - mir fiel spontan ein Tipp aus dem Haarseifenthread ein:
Haare nass machen, Rinse, dann Condi in die Längen, Seife auf dem Rest aufschäumen, alles warm ausspülen, Rinse hinterher, Condi in die Längen.
-> Kopfhaut glücklich, Haare seeeeehr weich/schwer/gepflegt, aber ohne Klätsch. => Melona glücklich
Die zweite Wäsche lief genauso, nur war ich diesmal mutig und hab meine Rinse nicht mit Plastikzitrone angerührt sondern mit kristalliner Zitronensäure ausm Drogeriemarkt. War ca ein halber Teelöffel auf einen Liter warmes ungefiltertes Wasser, damit hab ich es gut erwischt glaub ich. Wäsche hat auch gut geklappt, aber ich glaube den zweiten Condi lass ich nächstes Mal weg, meine Haare sind echt sehr weich. Ich glaube das ist auf Dauer zu viel Pflege. Mal sehen ob es ohne den Condi auch klappt.
Aber ich hab zur Plastikzitrone eh noch ne Alternative gesucht, weil ich von dem Zeug bei meiner Wasserhärte nen irrsinnigen Durchsatz habe, das wird mir auf Dauer echt zu blöd - mit der kristallinen ~ kann ich deutlich sparsamer umgehen, also muss ich nicht dauernd neue kaufen.
Ach und die beiden Experimente waren mit der bis dato recht ignorierten Kräuterseife. Die scheint besser zu funktionieren als gedacht.
Ich habe die Haare heute trotz Seifenwäsche offen tragen können.

Haare nass machen, Rinse, dann Condi in die Längen, Seife auf dem Rest aufschäumen, alles warm ausspülen, Rinse hinterher, Condi in die Längen.
-> Kopfhaut glücklich, Haare seeeeehr weich/schwer/gepflegt, aber ohne Klätsch. => Melona glücklich

Die zweite Wäsche lief genauso, nur war ich diesmal mutig und hab meine Rinse nicht mit Plastikzitrone angerührt sondern mit kristalliner Zitronensäure ausm Drogeriemarkt. War ca ein halber Teelöffel auf einen Liter warmes ungefiltertes Wasser, damit hab ich es gut erwischt glaub ich. Wäsche hat auch gut geklappt, aber ich glaube den zweiten Condi lass ich nächstes Mal weg, meine Haare sind echt sehr weich. Ich glaube das ist auf Dauer zu viel Pflege. Mal sehen ob es ohne den Condi auch klappt.
Aber ich hab zur Plastikzitrone eh noch ne Alternative gesucht, weil ich von dem Zeug bei meiner Wasserhärte nen irrsinnigen Durchsatz habe, das wird mir auf Dauer echt zu blöd - mit der kristallinen ~ kann ich deutlich sparsamer umgehen, also muss ich nicht dauernd neue kaufen.

Ach und die beiden Experimente waren mit der bis dato recht ignorierten Kräuterseife. Die scheint besser zu funktionieren als gedacht.
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | 
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane

Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Re: Melonas Obstgarten: mit Seife & Henna auf zum Klassiker
Hallo Melona...
Wenn ich mir so deine Haare anschau, könnten wir von den Haaren fast Zwillinge sein...
nur lass ich jetzt seit 2 Jahren
meine NHF rauswachsen.
Ich versteh nur nich, warum du so Probleme mit Seifenwäsche hast...??? Bei mir funktionierts zu 95% super.
Die restlichen 5% nenne ich mal lieber nich...
Wie versuchst du eigentlich deinen Kalkklätsch rauszuholen...??? Darüber hab ich irgendwie nix gelesen, oder überlesen...
Ich spül mir meine Haare immer pur Zitronen- oder Limettensaft aus der Plastikquetsche. Da sind sie sofort weich.
Meine Seifen kauf ich mir immer bei Steffi oder siede selbst. Ich mach nämlich immer gleich 5% Zitronensäure rein, da ich hier
hartes Wasser hab. Kann ich auch empfehlen.
LG aus dem Süden
Wenn ich mir so deine Haare anschau, könnten wir von den Haaren fast Zwillinge sein...

meine NHF rauswachsen.
Ich versteh nur nich, warum du so Probleme mit Seifenwäsche hast...??? Bei mir funktionierts zu 95% super.
Die restlichen 5% nenne ich mal lieber nich...

Wie versuchst du eigentlich deinen Kalkklätsch rauszuholen...??? Darüber hab ich irgendwie nix gelesen, oder überlesen...

Ich spül mir meine Haare immer pur Zitronen- oder Limettensaft aus der Plastikquetsche. Da sind sie sofort weich.
Meine Seifen kauf ich mir immer bei Steffi oder siede selbst. Ich mach nämlich immer gleich 5% Zitronensäure rein, da ich hier
hartes Wasser hab. Kann ich auch empfehlen.
LG aus dem Süden
1bF ZU 6,5 / Endziel erreicht: Klassiker...
Re: Melonas Obstgarten: mit Seife & Henna auf zum Klassiker
Hallo amanda
Ich benutze eine Kombination aus Condi und Zitronensäurerinse gegen den Klätsch.
Nach zwei genialen Ergebnissen geht es jetzt wieder bergab - ich hatte die letzten beiden Wäschen wieder einen schmierigen Nacken.
Im ersten Versuch habe ich beide Condis weggelassen, im zweiten Versuch den zweiten und stattdessen gab es zwei Rinsen.
Sprich, die beiden gut gelaufenen Wäschen liefen so:
- nass machen
- Rinse #1 (Hälfte vom 1l-Rinsenbehälter)
- Condi #1 (in die Längen)
- KH einseifen und schäumen (Kräuterseife)
- alles heiß ausspülen
- Rinse #2 (andere Hälfte)
- kurz ausspülen
- Condi #2 (wieder die Längen ab Nacken)
- heiß ausspülen
Haare sauber, gut gepflegt, aber im Nacken klebt es etwas. Die nächste Wäsche versuch ich wieder mit zwei Condis, mal sehen. Insgesamt wirken aber meine Haare so, als hätten sie zu viel Pflege, dabe ist die Seife noch nichtmal hoch überfettet
Direkt nach dem ausspülen waren die Haare in nass extrem weich und glitschig, als hätte alles prima funktioniert - ich weiß nicht wo jetzt wieder der Seifenkleb herkommt. Vielleicht mögen die Haare es auch nicht, wenn ich mit nassen Haaren ins Bett gehe und sie dann nicht gescheit trocknen können, weil ich draufliege *grübel*. Nur schaffe ich es an Arbeitstagen mit Spätschicht schlichtweg nicht, so rechtzeitig zu waschen, dass sie bis zum Schlafen gehen trocken sind. Mist.
Nächste Wäsche mach ich dann morgen oder Sonntag, am Sonntag hab ich zur Abwechslung mal wieder frei und am Samstag Frühschicht, da kann ich rechtzeitig genug waschen.
Jetzt verstecke ich den Kleb erstmal im Dutt und husche auf Arbeit...

Nach zwei genialen Ergebnissen geht es jetzt wieder bergab - ich hatte die letzten beiden Wäschen wieder einen schmierigen Nacken.

Im ersten Versuch habe ich beide Condis weggelassen, im zweiten Versuch den zweiten und stattdessen gab es zwei Rinsen.
Sprich, die beiden gut gelaufenen Wäschen liefen so:
- nass machen
- Rinse #1 (Hälfte vom 1l-Rinsenbehälter)
- Condi #1 (in die Längen)
- KH einseifen und schäumen (Kräuterseife)
- alles heiß ausspülen
- Rinse #2 (andere Hälfte)
- kurz ausspülen
- Condi #2 (wieder die Längen ab Nacken)
- heiß ausspülen
Haare sauber, gut gepflegt, aber im Nacken klebt es etwas. Die nächste Wäsche versuch ich wieder mit zwei Condis, mal sehen. Insgesamt wirken aber meine Haare so, als hätten sie zu viel Pflege, dabe ist die Seife noch nichtmal hoch überfettet

Direkt nach dem ausspülen waren die Haare in nass extrem weich und glitschig, als hätte alles prima funktioniert - ich weiß nicht wo jetzt wieder der Seifenkleb herkommt. Vielleicht mögen die Haare es auch nicht, wenn ich mit nassen Haaren ins Bett gehe und sie dann nicht gescheit trocknen können, weil ich draufliege *grübel*. Nur schaffe ich es an Arbeitstagen mit Spätschicht schlichtweg nicht, so rechtzeitig zu waschen, dass sie bis zum Schlafen gehen trocken sind. Mist.

Nächste Wäsche mach ich dann morgen oder Sonntag, am Sonntag hab ich zur Abwechslung mal wieder frei und am Samstag Frühschicht, da kann ich rechtzeitig genug waschen.
Jetzt verstecke ich den Kleb erstmal im Dutt und husche auf Arbeit...
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | 
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane

Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
- Seraphina Evans
- Beiträge: 14505
- Registriert: 24.10.2013, 15:10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Gänselieseltown (NDS)
Re: Melonas Obstgarten: mit Seife & Henna auf zum Klassiker
Gut, das Kleben könnte natürlich vom Schlafen kommen, aber doofe Frage - gießt du die Rinse auch über den Nacken? Bei mir ist es am sichersten, wenn ich erst die Längen eintunke, dann den Großteil über den Kopf gieße und mir dann den Rest der Rinse kopfüber über den Nacken kippe. Dann erwisch ich alles 

Re: Melonas Obstgarten: mit Seife & Henna auf zum Klassiker
Ja, darauf achte ich seit meinen ersten Fehlschlägen immer penibel. Ich bin mal gespannt, ich geh doch jetzt noch schnell duschen weil ich heute auf Arbeit so geschwitzt habe, mal sehen wie es diesmal klappt wenn ich zum Schluss wieder Condi benutze.
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | 
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane

Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Re: Melonas Obstgarten: mit Seife & Henna auf zum Klassiker
Grrrr ich habe genau so gewaschen wie es zweimal prima geklappt hat + den Rinsentipp von Sera befolgt und diesmal hab ich wieder Klätsch im Nacken, was soll denn das 

1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | 
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane

Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Re: Melonas Obstgarten: mit Seife & Henna auf zum Klassiker
Zwischendurch mit Shampoo zwischengewaschen, heute neuer Versuch mit Seife.
Eisenkrautseife, zweimal Rinse, zweimal Condi. Wie immer jetzt eigentlich.
Kopfhaut: Hurraaaa!
Haare: *kleeeeeeb* *schmieeeeer* *kläääätsch*
Man ey
Kann mir mal jemand erklären, wieso ich zwischendurch immer wieder mal genau ein oder zwei gute Ergebnisse kriege, und dann plötzlich klappt haargenau diese Vorgehensweise gar nicht mehr?
Ich korrigier das jetzt mit Shampoo, die nächste Wäsche versuche ich es nochmal mit Plastikzitronenrinse und wenn das wieder nicht klappt, geb ich es glaub endgültig auf...
Eisenkrautseife, zweimal Rinse, zweimal Condi. Wie immer jetzt eigentlich.
Kopfhaut: Hurraaaa!

Haare: *kleeeeeeb* *schmieeeeer* *kläääätsch*
Man ey


Ich korrigier das jetzt mit Shampoo, die nächste Wäsche versuche ich es nochmal mit Plastikzitronenrinse und wenn das wieder nicht klappt, geb ich es glaub endgültig auf...

1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | 
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane

Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Re: Melonas Obstgarten: mit Seife & Henna auf zum Klassiker
Schön, ich gebe es dann mit Seifen erstmal wieder auf. Ich mag nicht mehr. Ich habe es jetzt noch 2x mit Zitronensaftrinsen versucht und beide Male trotz sorgfältigem Einschäumen, Ausspülen und Rinsen einen klätschigen Nacken gehabt.
Ab der nächsten Wäsche heißt es wieder Shampoo und dann halt eben Schuppen. Pf. Aber wenigstens hab ich saubere Haare. Vielleicht teste ich mich irgendwann durch Kräuterwäschen, aber da muss ich mich vorher noch eine Runde einlesen. Beim spontan mal gucken hab ich was von 30-minütigen Einwirkzeiten gelesen, das schreckt mich ja etwas ab
Ich muss in zwischen so oft waschen, da sind mir 30min für ne Wäsche echt zu viel...
Vom Wasser glattgezogen beim Waschen hab ich sogar schon Haare bis zum Steiß, warum nochmal hab ich keine 1a-Struktur?
Ach ja und nen neuen Titel brauch ich dann wohl...

Ab der nächsten Wäsche heißt es wieder Shampoo und dann halt eben Schuppen. Pf. Aber wenigstens hab ich saubere Haare. Vielleicht teste ich mich irgendwann durch Kräuterwäschen, aber da muss ich mich vorher noch eine Runde einlesen. Beim spontan mal gucken hab ich was von 30-minütigen Einwirkzeiten gelesen, das schreckt mich ja etwas ab

Vom Wasser glattgezogen beim Waschen hab ich sogar schon Haare bis zum Steiß, warum nochmal hab ich keine 1a-Struktur?

Ach ja und nen neuen Titel brauch ich dann wohl...
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | 
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane

Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane