katycase - ungeduldig wachsen lassen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: katycase - ungeduldig wachsen lassen

#121 Beitrag von Rosmarin »

:knuddel:
Na und wie sich das lohnt. Kennst du Lenjas PP? Oder schau mal bei Bernstein rein, oder bei BlonderEngel, oder bei Birgitl wenn du ein Haarvorbild möchtest was dir längenmäßig noch nicht ganz so viele Meter voraus hat :) oder generell in den Motivationsthread für Menschen mit "kleinem" Zopfumfang (findest du in den Gemeinschaftsprojekten)

... was ich sagen will: zum aufgeben ist es noch zu früh! Dafür hast du später immernoch Gelegenheit.

:cheer:
Benutzeravatar
katycase
Beiträge: 328
Registriert: 21.03.2015, 12:30

Re: katycase - ungeduldig wachsen lassen

#122 Beitrag von katycase »

Daaanke, Rosmarin, fürs Mut-machen!
Habe eben bei Mondschatten geschaut, sie hat auch so schöne lange Haare mit einem ZU, den ich hoffentlich noch erreichen werde (es fehlen ja noch ein paar Haare im Zopf). Bei den anderen schaue ich gleich auch nochmal vorbei! :-)

Ich weiß auch nicht, was momentan mit den Haaren los ist. Ob es die Hitze ist?! Sie sind störrisch, frizzig und ich bilde mir ein, das ich recht weit auf die Kopfhaut schauen kann, weil sie so dünn geworden sind.
Die Spitzen könnten auch mal wieder ein bissel ab.

Oh, was mir gestern aufgefallen ist:
Ich bräuchte bei den Flexis eine Größe zwischen mini und xs. Pferdeschwanz mit mini klappt nicht, weil zu viele Haare und mit xs klappt es nicht, weil die Spange raus rutscht.

Ich hatte zu Beginn meines Projekts (März 2015) einen ZU von 4 cm, habe ich eben nachgelesen...dann ist ja doch gut was dazu gekommen!
Hatte 5 cm als Start in Erinnerung...puuuh... :oops:
47 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (19.08.2015), NHF, Stufen, Seifenwäsche
Ziele: NHF, stufenfrei, Schulter -- CBL -- APL -- BSL -- MBL
Herein spaziert! Herein spaziert! Hier geht es zu meinem PP
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: katycase - ungeduldig wachsen lassen

#123 Beitrag von Rosmarin »

Manche Flexidesigns fallen von der Größe unterschiedlich aus. Die Dusky Plum hatte ich mal in XS, die war z.B. für eine XS ziemlich klein.
Oder du könntest eine XS-Flexi mit einem Hairpaddy "verkleinern"?
Da findet sich sicher was. :D
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: katycase - ungeduldig wachsen lassen

#124 Beitrag von rock'n'silver »

Sieh an, da geht doch noch was :gut: warte mal, bis die Stufen raus sind.
Ich muss Rosmarin recht geben. Schau bei denen, die auch so feine Haare haben wie du.
Ich WOe ja immer kopfüber in der Wanne. Das dauert so 10min. Hab 2 x die Zeit gestoppt.
Mit dem Wasser muss man sich austesten. Bei mir ist es mehr als lau, aber nicht richtig warm.
Zu Sefenzeiten war es weitaus wärmer.
Wolkenkopf WOt für wenige Minuten beim Duschen. Testen, testen, testen.
Nach dem Chlor würde ich nicht anders vorgehen.
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
ChannelingMyInnerRedhead
Beiträge: 1282
Registriert: 30.03.2015, 00:48
Wohnort: Flachland-Österreicherin

Re: katycase - ungeduldig wachsen lassen

#125 Beitrag von ChannelingMyInnerRedhead »

Huhu! :)

Ich lese schon länger heimlich mit, aber jetzt komm ich mal aus meinem Versteck... ;)
Ich mag deine Art zu schreiben total gern, du kommst in jedem Beitrag so total lieb und sympathisch rüber.

Also von Kathi zu Katy (sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen ;) ) :
Meine Haare spinnen auch gerade total rum, das geht schon wieder vorbei! Und wenn erst mal alle Haare im Pferdeschwanz sind, schaut die Sache mit dem ZU auch nochmal anders aus! Es gibt einfach Phasen, in denen das Haargefühl absolut doof ist, aber das wird sich schon wieder legen! Und wie Rosmarin schon geschrieben hat: Zum Aufgeben ist es zu früh! :)
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
Benutzeravatar
katycase
Beiträge: 328
Registriert: 21.03.2015, 12:30

Re: katycase - ungeduldig wachsen lassen

#126 Beitrag von katycase »

Ich musste erstmal den Hairpaddy googlen :-D sehr gute Idee! Das werde ich machen! Danke für den Tipp, Rosmarin!

Alles klar, dann werde ich das mal angehen! :-)
Ich habe nur auch etwas Angst, dass die WBB (habe eine Mason Pearson) meine feinen Haare abbrechen lässt.
Vielleicht dann doch besser einen Ebenholzkamm verwenden?! Oder in tief in die Tasche greifen und eine Wildsau von Culumnatura shoppen?! Die nutzt meine Frisörin auch...finde sie klasse.
Das wird spannend....
Dankeeeee, rock'n'silver :-) :knuddel:

Ooooh, herzlich Willkommen, ChannelingMyInnerRedhead :-)
Vielen Dank für deine lieben Worte! Das freut mich sehr!
Ich hoffe, das sich unsere Haare schnell wieder einkriegen :-D
Dann sieht es alles schon wieder rosiger aus.
Ich glaube, mir geht es gerade etwas zu langsam mit dem Wachsen. Wenn die Stufen erstmal raus sind und die Haare Schulter erreicht haben, bin ich auch wieder zufriedener.

Jetzt schlafe ich den Frust weg :-D

Ich danke euch allen fürs Mut-Machen und für den Zuspruch!!!! :knuddel:
47 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (19.08.2015), NHF, Stufen, Seifenwäsche
Ziele: NHF, stufenfrei, Schulter -- CBL -- APL -- BSL -- MBL
Herein spaziert! Herein spaziert! Hier geht es zu meinem PP
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: katycase - ungeduldig wachsen lassen

#127 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe katycase :wink:

ich setzt mich auch mal dazu und hoffe, dass ich dich motivieren kann weiter zu machen, wachsen zu lassen und irgendwann wirst du deine Haare lieben, versprochen - ich sprech da aus Erfahrung :)

Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen kann, "Ja, ich liebe meine Haare" (na ja nicht immer aber meistens und auf jeden Fall viel mehr als je zuvor :mrgreen: ) aber ich habe verdammt lange dafür gebraucht und war schon öfter kurz davor, sie wieder zu blondieren, sie abzuschneiden, war sogar so weit, dass ich über eine dauerhafte Haarverdichtung nachgedacht hatte - alles Quatsch, das einzige was man benötigt ist das LHN und milde Pflegeprodukte, ein zwei gute Kämme und eine gute Bürste (die Mason Pearson gehört ja schon zu den Ferraris unter den Bürsten :gut: und für feines, nicht zu lockiges Haar bestens geeignet. Und man benötigt die richtige Einstellung, dass auch feine Haare lang sein dürfen und dass auch dünne feine Haare richtig schön aussehen können. Und du wirst sehen, mit jedem gewonnenem Zentimeter sehen deine Haare besser aus und hast du erst mal die APL erreicht und wenn erst mal die Stufen weg sehen die Haare nach deutlich mehr aus.

Und dann dürfen sie auch ruhig fein sein, wenn sie auf den Schultern liegen oder alle zusammen auf dem Rücken liegen sehen sie noch mal gepflegter und fülliger aus.

Bürsten darfst du auch - nur nicht an den Haare reißen oder sie mit der Bürste "gegen ihen Willen entwirren" - aber das ist ja klar. Ich bürste jeden Tag mit meiner MP für feines Haar (WBB, 14-reihig) ordentlich durch (bürste bis auf die Kopfhaut); OK, nicht mehr die 3-Minuten-Bürstenmassage aber morgens und abends ca. 1 - 2 Minuten sind es schon, es sind meisterns um die 100 Bürstenstrichte. Vor dem Bürsten kämme ich aber mit dem grobzinkigen Hornkamm durch, damit ich die Spitzen nicht schreddere.

Ich finde deine Haare sehr schön und so dünn sind sie gar nicht :wink: , du wirst sehen, dein ZU wird deutlich größer sei als Meiner, wenn du erst mal alle Haare im Zopf hast. Du bist auf einem sehr guten Weg!!!

Ganz viele liebe Grüße :knuddel:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: katycase - ungeduldig wachsen lassen

#128 Beitrag von kiwifee »

Ich habe mittlerweile meine Mason Pearson gegen eine WBB von Dr. Dittmar (die Palisander) ausgetauscht.
Ein Unterschied wie Tag und Nacht, dabei war die Dr. D-Bürste sogar die günstigere Bürste. :shock: \:D/
Sie kommt super auf die Kopfhaut, verteilt das Sebum und massiert seeehr angenehm. :)
Allerdings benutze ich sie wirklich nur für den Oberkopf.
Die (nicht reichlich vorhandenenen) Längen kämme ich weiterhin mit meinen LeBaoLong Schätzen.

Den ZU kann man übrigens auch super mit Kabelbinder messen.
Fand ich immer viel einfacher und genauer als Zahnseide. :nixweiss:

Ich bin mir sicher, dass der ZU sich bei dir noch erhöht.
Hast du ein Foto von deinem Neuwuchs oder kannst du abschätzen wie dick er etwa ist?
Nicht aufgeben.
Die Übergansphase ist wirklich blöd und Neuwuchs macht das Gesamtbild natürlich auch immer etwas frizziger.
Aber du solltest deinem Haar ja wenigstens die Chance geben, sich 1x in lang zu präsentieren.
Bei Nichtgefallen kannst du ja immer noch abschneiden. :)
(Oder du schneidest jetzt noch 1x radikal auf eine einheitliche Länge zum Züchten ab.
Würde ich aber glaube ich an deiner Stelle nicht machen.)
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Benutzeravatar
bubelwatz
Beiträge: 248
Registriert: 02.10.2013, 10:30

Re: katycase - ungeduldig wachsen lassen

#129 Beitrag von bubelwatz »

Hallo Katycase, ich finde deine Haare schön. Weiter oben habe ich gelesen das du am überlegen bist sie abzuschneiden, tue es bitte nicht. Vielleicht hilft ja ein Spitzenschnitt erst mal weiter? Vom Donnerstag bis Montag, wäre da eine Super Zeit. Der Mond ist im Löwen und dann ab Sonntag in der Jungfrau, das sind sehr gute Haarschneidetage.... Ich bin bekennende Hexe :mrgreen: Wogegen er im Löwen noch abnehmend ist, da wachsen die Haare eher langsamer aber zu einer welligen Lockenmähne aber dann ab Sonntag ist er wieder zunehmend und man sagt wenn die Haare im Jungfrauenmond geschnitten werden, wachsen sie dichter nach.
2b-3a (M)ii (ZU 8cm),
Ziele: Schulter [41X], CBL[44 X ]; APL [54 ]; BSL [63]; Taille [76]; NHF [X]
41,5; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50,5
Naturhaarfarben
mein Tagebuch
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: katycase - ungeduldig wachsen lassen

#130 Beitrag von rock'n'silver »

kiwifee hat geschrieben:Ich habe mittlerweile meine Mason Pearson gegen eine WBB von Dr. Dittmar (die Palisander) ausgetauscht.
Ein Unterschied wie Tag und Nacht, dabei war die Dr. D-Bürste sogar die günstigere Bürste. :shock: \:D/
Sie kommt super auf die Kopfhaut, verteilt das Sebum und massiert seeehr angenehm. :)
Ich auch :) und kann das zu 100% unterschreiben.
Ich bürste allerdings auch meine noch nicht vorhandenen Längen :mrgreen:
bubelwatz hat geschrieben:... Vom Donnerstag bis Montag, wäre da eine Super Zeit. Der Mond ist im Löwen und dann ab Sonntag in der Jungfrau, das sind sehr gute Haarschneidetage.... Ich bin bekennende Hexe :mrgreen:
Hier outet sich die Nächste ;)
Ich selbst schneide seit Jahrzehnten nach dem Mond und es funktioniert!

Nach ein paar Tagen sieht die Welt schon wieder ganz anders aus :)
:knuddel:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
katycase
Beiträge: 328
Registriert: 21.03.2015, 12:30

Re: katycase - ungeduldig wachsen lassen

#131 Beitrag von katycase »

Vielen, vielen Dank für eure aufmunterden und motivierenden Worte!!! :bussi:
Auch wenn ich immer noch in der Bad Hair Day-Phase bin, sieht es nicht mehr so wild aus.
Ich habe nun einfach mal einen teifen Pferdeschwanz gemacht, die Pony-Partie etwas eingedreht und seitlich weggesteckt.
Das Papanga habe ich nur 2 mal um den Zopf gewickelt und nicht dreimal. Es hält trotzdem und sieht nach mehr aus. :-)

Birgitl, herzlich Willkommen :knuddel:
Und vielen Dank für deinen Zuspruch und die Tipps! :-)
Meine Haare wirken immer etwas fülliger als sie es wirklich sind, ich glaube, dass das an der Struktur liegt (leichte Naturkrause). :D
Bei Regen oder hoher Luftfeuchte sehe ich aus wie ein Besen :D Da kringelt sich dann alles, vor allem der Neuwuchs.
Wenn der NW und die letzte Strähne (Ponypartie) mit in den Zopf passen, hoffe ich auf etwa 6 cm ZU. Das ist meine grobe Schätzung :)
Du hast aber Recht, wenn sie einmal alle auf einer Länge sind und die Schulter überwunden haben, sieht das alles auch wieder viel besser aus.
Ich freue mich so sehr darauf, einen Rosebun zu machen. Der hat es mir angetan :D
Meine MP (Junior) hat neben den Wildschweinborsten noch Nylon-Stifte...bei denen bin ich mir nicht sicher, ob sie so toll sind für die Haare?!

Kiwi, ich glaube, ich tausche meine MP auch ein... Die Bürsten von Dr. Dittmar habe ich mir auch schon einmal angeschaut. Genauso wie die von Kostkamm....
Meine Frisörin benutzt die WBB von Culumnatura (tolle Form und seeeehr schönes Gefühl!), aber die ist wahnsinnig teuer (~100 €, glaube ich).
Bei LeBaoLong schaue ich auch noch mal nach Kämmen...die haben auch so tolle Sachen :)
Die Kabelbindermethode ist gut, die merke ich mir! Dafür muss ich dann - leider, leider, leider- in den Baumarkt (ich liebe Baumärkte :D hahaha, da kann ich mich stundenlang aufhalten).
Ich versuche demnächst mal ein Bild vom Neuwuchs machen zu lassen. Der ist nun ca 5-7 cm lang (geschätzt) und fällt vorallem im Stirnbereich auf! Wenn ich mein Haarband trage, kringelt er sich dahinter...davon mache ich mal ein Bild! Das sieht wirzig aus (aber ist nicht straßentauglich).
Ich lasse Herrn Case nachher mal schauen, ob sich am Hinterkopf auch Neuwuchs befindet.

Hallihallo bubelwatz :)
Dankeschön :) Deckels Mutter ist auch eine Hexe ;) sie sagt uns immer, wann wir am besten Haare schneiden können oder Fingernägel...oder Fensterputzen usw :D bisher haben wir uns aber noch nicht so regelmäßig daran gehalten, um zu schauen, ob es klappt oder nicht. Ich finde das aber echt interessant...
Gibt es da vielleicht Bücher zu? Ich weiß von der Deckel-Mama, dass sie einen Mondkalender hat. Vielleicht sollte ich mir den auch shoppen für 2016?
Lockenmähne klingt auch gut :verliebt: aber dichter nachwachsen wäre für mich ja momentan vel besser...
Ich züchte aber noch etwas...habe mir vorgenommen, kurz vor Weihnachten zum Frisör zu gehen und die Spitzen schneiden zu lassen oder sogar schon etwas angleichen zu lassen. Und vielleicht schaffe ich es 2016 komplett ohne Schneiden?! :-)

rock'n'silver, Dankeschön :bussi:
Welche Bürste von Dr Dittmar hast du denn? Da gibt es ja echt viele!
Ich habe mir überlegt, dass ich leiber eine nehme, bei der die Borsten im Holz eingelassen sind. Gerade, wenn ich mal eine Spitzenkur mit Öl mache...das Öl greift ja das Kautschuk/Gummi an...und ich habe auch das in Verdacht, meine Haare aufzuladen! (Die MP hat Gummi...oder Kautschuk...das weiß ich gerade nicht)
Wie gesagt, Deckels Mama macht es auch schon seit Jahren und ist sehr überzeugt davon. Ich habe bisher nur nie die Zeit gefunden mich damit intensiv auseinander zu setzen. Und ich habe immer Probleme, mir so Sachen wie "der Mond ist im Löwen" zu merken...das ist wie mit Namen :D Aber das kann man sicher alles nachschauen, oder? Ich brauche dafür nämlich immer Nachschlagwerke...am besten nur eins. Alles auf einem Blick :) und mit der Zeit kommt das Wissen dann. Kann aber sein, dass ich durch die Eiseninfusionen (gestern habe ich meine letzte bekommen) wieder fitter bin im Kopf und mir nun Sachen besser merken kann :) da ich gerade Urlaub habe und auf das Ergebnis meiner Abschlussarbeit warte, konnte ich das noch nicht testen. Ich bin auf jeden Fall nicht mehr so schlapp, bin motivierter und fitter und, laut Herr Cases Aussage, viel besser drauf :)

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gestern hatte ich ein kleines Erfolgserlebnis :)
Habe just for fun versucht eien Dutt zu machen (wie der heißt, weiß ich nicht... man nimmt die Haare zum Pferdeschwanz und wickelt sie mit dem Stab so lange, bis die Spitzen erreicht sind. Dann steckt man den Stab, um den die Haare liegen, am Hinterkopf fest...ich kann es schlecht erklären) und er hat für ein paar Minuten gehalten \:D/
Die Front-Partien sind aber dann irgendwann rausgefallen und der Dutt löste sich langsam. Aber es wird!!!

Jetzt geht es in die Sauna. Erst habe ich überlegt, ob ich die Spitzen mit Öl behandle. Aber mit ist das mit den Temperaturen nicht so geheuer.
Danach starte ich mit WO :-)
47 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (19.08.2015), NHF, Stufen, Seifenwäsche
Ziele: NHF, stufenfrei, Schulter -- CBL -- APL -- BSL -- MBL
Herein spaziert! Herein spaziert! Hier geht es zu meinem PP
Benutzeravatar
bubelwatz
Beiträge: 248
Registriert: 02.10.2013, 10:30

Re: katycase - ungeduldig wachsen lassen

#132 Beitrag von bubelwatz »

Ich habe "Das Mond-Jahrbuch" von Paungger und Poppe. Die Seite hier ist auch gut, finde ich.
http://de.rhythmofnature.net/mondkalend ... -schonheit

Ich kann mir sowas auch nicht merken und brauch da meine Nachschlagewerke. ;)
2b-3a (M)ii (ZU 8cm),
Ziele: Schulter [41X], CBL[44 X ]; APL [54 ]; BSL [63]; Taille [76]; NHF [X]
41,5; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50,5
Naturhaarfarben
mein Tagebuch
Benutzeravatar
katycase
Beiträge: 328
Registriert: 21.03.2015, 12:30

Re: katycase - ungeduldig wachsen lassen

#133 Beitrag von katycase »

Dankeschön, bubelwatz :-)
Da werde ich mich mal schlau machen :mrgreen:

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

WO-Experiment

Bürste: Mason Pearson, Bristle & Nylon, Junior

Tag 1 (12.08.2015)
Nach der Sauna habe ich die Haare nur mit Wasser ausgespült.
Sie fühlten sich danach etwas belegt an, sahen aber in Ordnung aus.
Abends habe ich sie ordentlich durchgebürstet (100 Züge).

Tag 2 (13.08.2015)
Die Haare fühlten sich schwer und fettig an, sahen aber gut aus.
Morgens und abends jeweils 100 Bürstenstriche.
Frisur: Pferdeschwanz mit Papagna (2 mal gewickelt).

Tag 3 (14.08.2015)
Nach dem Aufstehen hatte ich eine sehr voluminöse Mähne.
Die Haare fühlten sich immer noch belegt an, waren aber recht griffig.
Ich habe sie gut durchgebürstet und bin danach duschen gegangen.
Während des Duschens habe ich mit meinem alten Tangle Teezer vorsichtig gebürstet und
währendessen warmes Wasser über die Haare laufen lassen.
Danach habe ich das gleiche kopfüber wiederholt und abschließend mit kalten Wasser gerinst.
Die Haare fühlten sich nass sehr schwer an. Ich habe sie ein paar Minuten (~5 min)
im Handtuchturband belassen, danach waren sie voluminös und schwer.
Jetzt trocknen sie gerade. Die Spitzen fühlen sich allerdings trocken und etwas strohig an.
Vielleicht sollte ich nach dem Waschen etwas LOC machen?!
Ich bin gespannt, wie sie trocken aussehen und sich anfühlen.

Edit:
Habt ihr auch immer so viele Haare in der Bürste? Das beunruhigt mich...gerade, weil bürsten bei WO sehr wichtig ist :shock:
47 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (19.08.2015), NHF, Stufen, Seifenwäsche
Ziele: NHF, stufenfrei, Schulter -- CBL -- APL -- BSL -- MBL
Herein spaziert! Herein spaziert! Hier geht es zu meinem PP
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: katycase - ungeduldig wachsen lassen

#134 Beitrag von rock'n'silver »

bubelwatz, das ist ein interessanter Link :gut:

katy, ich habe die MP auch und lieb(t)e sie, denn diese von Dr. Dittmar ist für mich noch viel besser.
Sie bürstet so gründlich und massierend wie die MP ist aber voll WBB ohne künstlichen Anteil :gut:
Meine Haare haben sich mit der MP auch öfter aufgeladen, aber nur wenn sie zu trocken waren, gerade die Färbeleichen :roll:
Ich bürste viel mehr als du. Bis zu 300 Strichen. Aufrecht, kopfüber und in Partien. Danach hab ich manchmal ein Helmgefühl kurz darauf ist alles wieder anders. Der Haarzustand ändert sich manchmal stündlich. Optisch genau so wie gefühlt :mrgreen: Ich bürste gefühlt schon immer und habe wsl daher nie viele Haare in der Bürste, verliere auch sonst wenige. Deine KH muss sich wohl erst daran gewöhnen. Ich massiere unterm wässern auch, nur ganz normal mit den Fingerspitzen in kleinen kreisenden Druckbewegungen, wenn du verstehst, was ich meine. Den TT hab ich nicht, werde ich auch nie. Ich ziehe das Sebum mit den Fingerspitzen auch bis in die Haarspitzen, was dazu beigetragen hat, dass die Färbeleichen total friedlich sind. Genauso wie die NHF :D Ich wässerte anfangs so oft ich ein ungutes Gefühl hatte, optisch oder fühlbar und bin mittlerweile wieder bei Tag 5+
Dabei hilft auch das AloeVeraGelWasser. Rinsen tue ich nicht.

Zum Mondthema kann ich dir die Bücher von Paungger & Poppe und die von Helga Föger, auch deren Kalender, empfehlen
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
katycase
Beiträge: 328
Registriert: 21.03.2015, 12:30

Re: katycase - ungeduldig wachsen lassen

#135 Beitrag von katycase »

Vielen Dank, Rocky! :-) :knuddel:
Ich habe mir die Bürste direkt bestellt. Sobald die da ist, tausche ich meine MP vermutlich ein...

-----------------------------------------------------------------------------

So, die Haare sind trocken. Das hat diesmal länger gedauert als sonst.
Allerdings waren die Spitzen ruckzuck trocken und sind auch nun etwas knirschig.

Notiz an mich:
--> mehr/länger bürsten
--> Sebum beim Waschen besser in die Spitzen ziehen (siehe Tipp von rock'n'silver)
Wird es dadurch nicht besser --> Haarcreme oder Öl oder beides in die nassen Haare geben (LOC)

Das Anfassgefühl ist immer noch seltsam. Aber sie sind sehr vavavum-volumig :shock:
Und wellen sich schön. Griffig sind sie auch =D>
Nun mal sehen, wie sich sich über den Tag verändern und vorallem: wie sehen sie morgenfrüh aus?!
47 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (19.08.2015), NHF, Stufen, Seifenwäsche
Ziele: NHF, stufenfrei, Schulter -- CBL -- APL -- BSL -- MBL
Herein spaziert! Herein spaziert! Hier geht es zu meinem PP
Antworten