Ja, Caniemo, es gibt Bilder!
So, gestern habe ich mir nun also Locken gemacht und muss sagen, es hat sich gut angefühlt, mal Strukturveränderung zu haben.
Zunächst hab ich sie, nachdem mir meine Haare doch irgendwie Leid taten mit
dieser Methode (Youtube Video) ohne Hitze gelockt. Wie? Das steht im Spoiler!
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Haarsträhnen feucht sprühen und dann über den Mittelfinger aufrollen und das mithilfe von Haarnadeln festpinnen. Mit Haarspray 'fixieren'. Warten und trocknen lassen - öffnen!

Das sah zunächst ziemlich trottelig so aus:

Es kamen aber tatsächlich ganz hübsche Locken bei raus
(Die erste Locke!)

alle Locken zusammen.
Das Problem stellte sich dann nur leider heraus, dass das das Ergebnis am Vormittag war. Der Anlass war jedoch erst Abends/Nachts. Ergo: Die Locken waren zu dem Zeitpunkt schon ausgehangen, zumal ich auch schlauerweise einen Mittagsschlaf auf ihnen verbracht habe.
Also doch Hitze und Silikon:

.. und Unmengen von Haarspray.
Ich schrieb bereits oben, dass es gestern wichtig war, richtig gut auszusehen und das hab ich auch ganz gut hinbekommen (ich bin tatsächlich ganz gut darin, mich zu schminken - auch wenn ichs nie mache). Der Abend war lustig, ich hab mir nichts vom gebrochenen Herzen anmerken lassen und war richtig gut drauf (nicht nur gespielt) - wohingegen Mr. Heartbreaker schon einen schwierigeren Abend hatte (ätsch!)
Heute morgen bin ich irgendwann zurückgekommen und habe schon auf der Heimfahrt bemerkt, dass meine Haare sich in der Unterwolle in eine einzige verfilzte Matte verwandelt hatten - genährt von der Reibung an der Kleidung, Schweiß und Haarspray. Mist.
Notdürftig gekämmt ins Bett - und heute morgen dann 1 Stunde lang die Filzmatte gelöst. Puh. Erstaunlich wenig Haarbruchverlust, aber dennoch kein freudiges Ereignis.
Dann die Haare mit Aloe Vera eingestrichen und ca 3-4 EL Hipp Sensitiv Babyöl (Sonnenblumenkernöl und Mandelöl und Vitamin E) in den gesamten Längen verteilt. Dann noch ein bisschen HM Happy Golden Days Conditioning Cream und HM Haircream reingemacht und die Spitzen mit der legendären Creme Brulee Creme einbalsamiert. Das alles weggeduttet und für 3-4 Stunden vergessen. Unterdessen nochmal die Kopfbehaarung mit Jojobaöl eingestrichen, weil da ja auch Haarspray etc waren.
Wäsche 25.10.2015
Prewash: s.o.
C: Lush American Cream (mit SLS, damit das hartnäckige Sonnenblumenöl sich löst)
W: Nessi (2x, sicherheitshalber)
C: SBC
Rinse: gefiltert, sauer, mit Keratin, Mandelöl, Aloe Vera und mehr Seidenprotein als mir eigentlich lieb war (blödes Fläschchen!)
LOC in den Spitzen: L: Aloe Vera, Mandelöl, HM Christmas Time Haircream
Ergebnis: Sie trocknen noch - ich befürchte, die Längen bleiben etwas ölig, aber die Spitzen fühlen sich schön weich an.
Ich denke also, dass ich die gestrige Folter mit der heutigen Überportion Liebe und Pflege wieder gutgemacht habe

.
Morgen beginnt die Uni wieder und ich muss immer noch ein Take-Home-Exam aus dem Sommersemester zu Ende schreiben, ein dickes Lob an mich, dass ich so ein gutes Zeitmanagement habe! Ich werd die Haare morgen eventuell offen tragen, aber vermutlich eher wegstecken - mit der Ficcare!
