Selysa - Bitte schließen!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#121 Beitrag von Irina »

Huhu Selysa!

Ich komm übern NHF- Thread in dein PP und würde mich hier sehr gerne niederlassen. ^_^ Du hast eine wahnsinnig schöne NHF, die mir auf Anhieb super gut gefallen hat!
Ich wünsche dir viel Erfolg beim Erreichen deiner Ziele und Spaß auf dem Weg dorthin. Hoffentlich wird 2016 das Taillen-Jahr für dich. :gut:
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#122 Beitrag von Henrike »

meine Haarschwester, da bin ich :huepf:

Würde mich noch über ein Tragefoto der Skull&Crossbones freuen :)
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#123 Beitrag von Selysa »

♫ Huhu! ♫ :winke:

Vielen Dank, Estelwen! Ich bin auch schon ziemlich stolz drauf :mrgreen:
Obwohl ich beim Fünfer tatsächlich gestehen muss, dass ich die Flechttechnik schon mal mit Wolle geübt und auch den Zopf schon ein, zweimal ausprobiert hab - aber er ist mir eben zum ersten mal ein bisschen "gelungen" ^^ Bei der Hollischnecke war es aber wirklich das erste Mal - hab mich sehr gefreut, dass es schon nach was aussah :)

Das stimmt, Rocky, ich übe auch immer, wenn ich kann :)
Ja, ich glaube auch ^^ Wirklich? Uh, jetzt gefällt mir DE gleich nochmal ein bisschen besser :D

Dankeschön, Rury-chan! ♥
Ich war ja selbst überrascht und stolz, dass es gleich beim ersten Mal geklappt hat ^^
Also ich liebe die DE Condis wirklich :)
Hehe, danke! ^^ Sie waren auch wirklich weich xD :mrgreen:

Willkommen, Irina, schön, dass du da bist! :)
Vielen Dank! ^^
Das wünsche ich dir auch! :gut: Und zusammen mit anderen "Leidensgenossen" ist das Rauswachsenlassen gar nicht mehr schlimm und kann sogar Spaß machen! :D
Juhu, freut mich, dass du hier bist, Henrike! :helmut:
Foto folgt ;)

__________________________________________________________________________________________________________________________


Ich wasche weiterhin mit DE Jojoba und Raspberry und bin sehr zufrieden damit :)

Allerdings habe ich auch was Neues ausprobiert: Im Zurück-zur-NHF-Thread wurde kurz über Teerinsen gesprochen, und da ich in letzter Zeit sehr viel Tee getrunken habe dachte ich, dass muss ich gleich mal ausprobieren :D
Ich hab also jeweils einen Beutel Kamille, (Glanz) Früchte (Rotreflexe) und Pfefferminz (einfach so eigentlich xD) Tee mit einem Liter Wasser aufgebrüht.
Die Haare habe ich ganz normal mit Shampoo gewaschen und den Condi 5 Minuten einwirken lassen (heute habe ich Raspberry verwendet :) ) und ganz zum Schluss hab ich dann die Teerinse benutzt.
Ausgespült habe ich sie nicht, was sich zuerst irgendwie komisch angefühlt hat... So "unvollendet". Aber als sie langsam trockneten, war ich sehr begeistert (und bin es immer noch): meine Haare haben soo geglänzt ♥ Und waren total flauschig-weich.

Bild

Auf dem Bild kommt gar nicht richtig raus, wie sehr sie geglänzt haben... Aber ich mag es, irgendwie sehen sie so lang aus :D
Ich bin jedenfalls mega zufrieden und werde die Teerinse in meine Waschroutine aufnehmen :gut:

__________________________________________________________________________________________________________________________


Ich hab auch wieder ein bisschen geflochten :)
Heute hab ich einen runden Vierer fabriziert, der fast gar nicht zerrupft aussieht, ich freue mich! :mrgreen:

Bild
Ein klitzekleines bisschen unordentlich, aber keine Flechtfehler! :helmut:

Den hab ich dann geduttet (also, halt zum LWB :ugly: ), und zwar mit meiner Skull&Crossbones Flexi von Henrike :)

Bild

Tun wir einfach mal so, als ob die Flexi nicht schief und der Dutt nicht unförmig wäre :rofl:
Aber so an sich sieht es doch gar nicht schlecht aus :)

__________________________________________________________________________________________________________________________


Liebe Grüße! ♥
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Benutzeravatar
LadyPersephone
Beiträge: 372
Registriert: 08.10.2015, 11:54

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#124 Beitrag von LadyPersephone »

Finde deine Haare sehen toll aus mit den Wellen. Die Teerinse muss ich auch mal probieren. Klingt recht einfach und bei dir wirkt
sie ja super schön. Lieben Gruß :mrgreen:
1cmii
Den Mutigen gehört die Welt.

Mein Projekt
Feenhaarprojekt 2017-Bin dabei!
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#125 Beitrag von Henrike »

ne Teerinse wollte ich auch mal wieder machen :)
Es ist eh ne Komplettwäsche fällig.

Die Flexi steht dir richtig gut :)
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#126 Beitrag von Irina »

Freut mich, dass die Teerinse ein solcher Erfolg bei dir war :D Ich werds auf jeden Fall auch mit Kamille versuchen.
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#127 Beitrag von rock'n'silver »

Ohhh doch, der Glanz ist Zweifels ohne zu erkennen und sie sehen nicht nur lang aus :nickt:
Auch die Wellen gefallen mir heute sehrsehr gut :)

Hast due eig ein natürlich gewachsenes V? :-k Das sieht auf dem Bild so aus ...
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
schiggy

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#128 Beitrag von schiggy »

hey, ich lasse mich mal hier nieder. ich kämpfe ebenfalls mit meinen blondierleichen und bin gespannt, wie sich das bei dir entwickelt :)
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#129 Beitrag von Selysa »

♫ Huhu! ♫ :winke:


Vielen Dank, LadyPersephone! :)
Au ja! Es ist ja wirklich schnell gemacht - und kann ja zur Not auch am Abend vorher schon vorbereitet werden ^^

Dankeschön, Henrike! :knuddel:
Bei mir wird die Teerinse jetzt vermutlich echt zum Standard dazu gehören :D

Bin gespannt, was du dann zu berichten hast, Irina! :)

Vielen Dank, Rocky! :knuddel:
Puh, wahrscheinlich kommt das noch von den Stufen, denke ich :gruebel: :-k Also ich habe ja immer mal wieder trimmen lassen, wahrscheinlich wurde die Form dann ja immer beibehalten.
Aber wenn nicht, wäre das echt toll :mrgreen:

Huhu, willkommen, schiggy! :winkewinke: Schön, dass du da bist :)
Ist immer schön, mit Leidensgenossen mitzufühlen, nicht wahr? ^^


__________________________________________________________________________________________________________________________


Es fing sehr gut an ...

Am Dienstag war Waschtag!
Nach 4 Tagen ohne Wäsche waren meine Haare getränkt mit Sebum (WBB sei Dank :mrgreen: ), weswegen ich auf Prewash verzichtet habe.
Gewaschen habe ich mit DE Jojoba. Und anschließend gab es wieder eine Teerinse aus Kamille, Pfefferminz und Holunder-Kirsche, außerdem ein bisschen Honig und Essig. Die Haare wurden wieder mega weich, schon im nassen Zustand ♥

Am nächsten Morgen waren sie immer noch ganz flauschig und glänzend. Frisur des Tages wurde dann eine Hollischnecke (meine zweite :ugly: ), welche tatsächlich den ganzen Tag gehalten hat :)
Bild
So sah die Frisur nach 7 Stunden Uni aus - ich bin zufrieden ^^ (Man sieht auch die glänzenden Haare :D )

Meine Haare waren zwar dann später ein kleines bisschen trocken, aber die Wellen haben sich eigentlich ganz schön gebündelt.
Bild
Da ist mir schon aufgefallen, wie aufgeplustert sie sind... Irgendwie viel voluminöser und auch schwerer. :shock:

__________________________________________________________________________________________________________________________


Und dann die Katastrophe!

Später habe ich die Haare gebürstet, um die Nachtzöpfe zu flechten... SCHOCK!

Bild

Sie sahen sowas von kaputt aus! :( Genau so haben sie nach dem Blondieren immer ausgesehen... Total strohig und spröde. Wie ein aufgeplatztes Sofakissen :heul:

Total verzweifelt habe ich so einen gefühlten halben Liter Öl (ja, okay, so 15 bis 20 Pumpstöße :ugly: ) drauf gekippt, noch Handcreme drüber und schnell in die Nachtzöpfe verpackt.
Am nächsten Morgen sahen sie zum Glück wieder ganz okay aus - komischerweise ist das Öl auch komplett weggezogen, sonst bleibt das ja oft als schmieriger Film auf den Blondies zurück.

Ich frag mich echt, woran das lag... War die zweite Teerinse zu viel des Guten? Sollte ich die nur einmal die Woche oder noch seltener machen? Zu viel Honig erwischt? Lag es daran, dass ich dieses Mal DE Jojoba und nicht DE Raspberry benutzt habe? Obwohl sie am Morgen nach der Wäsche ja super aussahen, sie waren erst am Abend so.

Jedenfalls habe ich heute nochmal gewaschen - dieses mal mit Raspberry, Prewash Alverde Haaröl, wieder mit Teerinse - und schau mal, wie die Haare morgen sein werden. Wenn sie wieder so strohig werden, lag es wohl an der Teerinse.

__________________________________________________________________________________________________________________________


Aber es gibt auch noch was Schönes...

... ich habe nämlich eine sehr schöne Grahtoe Forke ertauscht ♥

Bild

Ich liebe sie.
Leider.
Ich habe nämlich immer gesagt, Grahtoe wäre viel zu teuer und ich brauch sowas nicht. Denkste. Jetzt ertappe ich mich immer wieder dabei, wie ich über eine eventuelle CO nachdenke :oops: (Hat zufällig jemand von euch einen Dragon Claw Tusk aus Dymondwood? :ugly: )

Zum Glück habe ich momentan eh kein Geld dafür xD

__________________________________________________________________________________________________________________________


Liebe Grüße! ♥
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#130 Beitrag von Henrike »

yay da ist sie, steht dir richtig gut :)
mach doch einfach ne gaaaanz reichhaltige Kur mit allem was du finden kannst, ist meine erste Hilfe gegen akute Unzufriedenheit
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#131 Beitrag von rock'n'silver »

Menno, ich fühle mit dir :knuddel: meine gestrige Wäsche verlief nämlich auch nicht so optimal.
Eig die Wäsche nicht, dachte ich, doch wie sich später heraus stellte, hatte ich auch mega trockene Färbeleichen mit Knoten und griff beinahe zur Schere :shock:
Nach etwas zusätzlicher Feuchtigkeit mit AloeVeraGel war heute morgen aber alles tiptop.
Ist das die plötzliche Kälte ??? :nixweiss:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#132 Beitrag von MammaMia97 »

Ich hab hier ja noch gar nix geschrieben :shock:

Setz mich also mal dazu!
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#133 Beitrag von Selysa »

♫ Huhu! ♫ :winke:

Danke, Henrike, sie gehört sogar schon zu meinen Lieblingsteilen! :D
Schon versucht, momentan wollen sie irgendwie nicht :/

Rocky! :knuddel: Ja, manchmal klappt es einfach nicht mit der Wäsche :(
Zur Schere will ich momentan auch öfter mal greifen... Hab auch noch keine Lösung gefunden.
Aber freut mich, dass es bei dir am nächsten Morgen wieder gut war! :)
Hab auch die trockene Heizungsluft in Verdacht :gruebel:

Huhu, willkommen, MammaMia! :) Freut mich, dass du hier bist!

__________________________________________________________________________________________________________________________


Momentan bin ich mal wieder sehr unzufrieden mit meinen Haaren...

Da ich grad Prüfungsphase habe und es auch in meiner "freien" Zeit alles sehr stressig ist, habe ich die Haare ein bisschen vernachlässigt die letzten Wochen... Und das lassen sie mich jetzt büßen, glaube ich :/ Die Spitzen sind zwar trocken, aber eigentlich auch nicht viel mehr als sonst... Und trotzdem kletten sie gerade total... Ich kann keine Frisur machen ohne dass ein unfreiwilliger Dread in den untersten fünfzehn Zentimetern entsteht. :( Und beim Versuch, den wieder zu lösen, reiße ich mir ständig Haare aus...

Sie sehen auch so kraftlos aus, finde ich... Es bilden sich fast keine Wellen mehr. Was da wohl der Grund sein könnte? :nixweiss:

Wenigstens glänzen sie dank Teerinse und kräftigem Bürsten mit der WBB relativ schön.

Bild

Das Bild habe ich eigentlich für den NHF-Thread gemacht, aber ich dachte, ich pack es hier einfach auch noch mit rein :)
Hier sieht man gut, dass sie irgendwie nicht mehr so wellig sind, aber trotzdem glänzen. Versteh das mal einer...

__________________________________________________________________________________________________________________________

Trotz der klettenden Spitzen hab ich eine neue Frisur hinbekommen, und zwar den Elling-Frau-Knoten :)

Bild

Die Frisur gefällt mir, ich finde sie sehr schön ^^ Ganz besonders, wenn man nicht den ganzen Zopf aufwickelt, sondern nur einmal durch diese Schlaufe zieht und dann runterhängen lässt :) Aber dafür sind meine Haare noch nicht lang genug :ugly:

__________________________________________________________________________________________________________________________


Zwei Neuzugänge habe ich auch :)

Diese beiden schönen Grahtoe Forken (links und rechts) habe ich aus der Tauschbörse ♥

Bild

Grahtoe hat es mir ja mittlerweile richtig angetan... Bin ja mal gespannt, wie lange ich durchhalte, bis ich mir doch eine CO machen lassen will :ugly: xD
*hust* Wenn man mal bedenkt, dass ich dieses Jahr eigentlich weniger Haarschmuck kaufen wollte... *hust* :rofl:

__________________________________________________________________________________________________________________________


Liebe Grüße! ♥
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#134 Beitrag von Herbstgold »

OMG OMG OMG :shock: die Grahtoes sind der Hammer :verliebt:
Ich hätt so gern auch eine, aber ich mag einfach nicht in den USA bestellen.
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#135 Beitrag von Irina »

Huhu Selysa!
Den Ellingknoten hab ich letztens auch versucht, schaut sehr toll aus bei dir! Oh mann ich hoffe, dass sich das verrückte Verhalten unserer Haare mit Ende der Prüfungszeit bessert.
Das, was du beschreibst, kommt mir in der Tat sehr bekannt vor (dein Post in meinem PP hat mich übrigens sehr beruhigt, dahingehend, dass es nicht nur mir gerade so geht) :knuddel:
Meine Spitzen behandle ich inzwischen mit einer Mischung aus Sheabutter und Öl, womit sie sich wieder normal verhalten! Vor allem sind sie nicht mehr so komisch trocken. Vielleicht wäre das auch was für dich?
Ich lass dir auf jeden Fall ganz liebe Grüße da, wir schaffen das :D
Antworten