Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#121 Beitrag von Nathaira »

Huhu Estrella :) die ficcare sieht ja toll aus, ich mag diese lila töne soo :verliebt:
Dein projekt find ich generell sehr interessant, du hast ja fast mit der selben länge die ich jetzt hab gestartet :mrgreen:
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#122 Beitrag von Brijna »

Ich hab dir noch gar nicht geantwortet :oops: .

Mit Kräutermischung meinte ich auch eigentlich nur Amla, Shikakai und Reetha, also die Kräuter die man ungemischt von Khadi bekommt. Khadi hat aber tatsächlich auch eine Mischung im Angebot, daran sind neben den drei genannten noch Bansa (indisches Lungenkraut), Bhringaraj, Neem, Tulsi, Methi, Henna, Zitrone, Hibiskus, Jamun (eine Pflaume oder sowas), Mango. Eine Freundin hatte das mal, aber die war allgemein nicht so begeistert. Ist auch relativ teuer, vor allem im Vergleich mit AZ (8,90 € pro 150g).

Meine AZ Kräuter sind aber auch endlich da und morgen gibt's die erste Wäsche, ich freu mich so :D .

Das mit der farblichen Veränderung kann ich ganz gut feststellen, kann aber auch deine Feststellung nachvollziehen, da ich dreifarbiges Haar (blond, dunkelblond/aschbraun und vereinzelt grau) habe und die Färbewirkung deutlich unterschiedlich ist: die blonden werden dunkel, die aschbraunen wärmer und die grauen leicht goldig.
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#123 Beitrag von Estrella »

Ergebnis der 14. Kräuterwäsche

Die Haare sind eigentlich ganz gut geworden: Am nächsten Morgen, also gestern, waren die Ansatzhaare unterm Deckhaar kaum noch strähnig und insgesamt sah der Ansatz recht glänzend und frisch aus. Die restlichen Längen und Spitzen fühlen sich sehr weich an, haben aber seitdem schon ordentlich Leave-in gefuttert. Die Spitzen sehen ganz leicht trocken aus und insgesamt sind die Haare recht fluffig und leicht elektrisch.

Der Ansatz fettet heute an Tag 2 leider schon wieder etwas nach, aber ich möchte ja eh morgen wieder waschen.

Mein Freund hat gerade ein Längenfoto gemacht und ich bin ausnahmsweise mal recht angetan von meinen eigenen Haaren ;)
Bild
Ok, die Spitzen sind dünn und durchsichtig, aber es steht ja in ein paar Tagen der nächste Trimm an

Der Glanz liegt allerdings nicht nur an meinen Haaren, sondern auch am Blitz ;) Und wir haben einen neuen Fotoplatz im Arbeitszimmer entdeckt und die Lampe dort entsprechend ausgerichtet. Aber auch sonst glänzen die Haare ganz schön.

Morgen früh werde ich dann wie geplant mit Shampoo waschen und danach eine Cassia-Kur mit einigen indischen Kräutern machen. Da die Aromazone-SB endlich da ist, habe ich nun auch zwei neue Kräuter: Kachoor sugandhi und Rosenpulver. Das werde ich beides direkt morgen mittesten, aber die waschaktiven Kräuter (Shikakai, Reetha und Sidr) weglassen. Wobei ich vielleicht ein bisschen Shikakai reinmache, da das ja auch pflegt und ich in die Kur auch Öl mit reintun wollte, nicht dass das nicht rausgeht! Am Sonntag ist ja wieder Nordlichtertreffen, also brauche ich schöne Haare! ;) Pst, ich sehe mich schon am Sonntag Morgen ein zweites Mal waschen, weil morgen irgendwas schiefgehen wird... :pfeif:


@ nella92: Hallo und herzlich willkommen in meinem TB! :) Ich liebe auch alles was Lila ist. Die Lotus Aubergine ist allerdings eher Pink/Beerig als Lila, aber sie gefällt mir trotzdem sehr gut in meinen Haaren.
Freut mich, dass du mein PP interessant findest :) Ja, ich habe vor fast genau 5 Jahren mit APL gestartet... ;) Irgendwo fliegt hier auch noch mein altes PP rum, in dem ich meine Haarreise von APL zu BSL/Midback dokumentiert habe.

@ Brijna: Oh, kein Problem ;) Dafür war ich auch immer noch nicht in deinem TB... :oops: Ah ok! Methi würde mich ja auch total interessieren. Leider habe ich das erst nach der Aromazone-SB entdeckt. Viel Spaß bei deiner ersten AZ-Kräuterwäsche morgen! Die Kräuter von AZ sind echt klasse, schön fein gemahlen, gar kein Vergleich zu denen von Khadi.
Oh spannend, was du von der farblichen Veränderung deiner unterschiedlichen Haarfarben berichtest! Ich werde das bei mir auch weiterhin im Blick haben, aber so wie es aktuell ist, stört es mich gar nicht. Im Gegenteil: Ich finde es gut und glaube auch nicht, dass es überhaupt irgendjemandem außerhalb des LHN auffällt ;)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#124 Beitrag von Vada »

die haare sehen wirklich wunderschön fluffig aus. und ich glaub auch ohne blitz würden die ordentlich glänzen

weia... was ich hier so lese über kräuterwäsche. ich glaub, das läßt sich nicht in meinen alltag integrieren (2x die woche schwimmhalle) zumal sie ja auch anscheinend färben.... bei rauswachsenen bond/silberlingen nicht gut...
schade - dabei scheint alma mein heiliger gral zu werden.
aber ich lese weiter interessiert mit
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#125 Beitrag von Estrella »

Shampoowäsche mit Cassia- und Kräuterkur

Wie geplant habe ich heute an Tag 3 gewaschen - und zwar ausnahmsweise mit Shampoo - und danach mit Cassia bzw. neutralem Henna und indischen Kräutern gekurt. Das Ergebnis ist super geworden! :)

Gestern Abend habe ich eigentlich als Prewash-Kur Khadi Amla Öl in die Haare gegeben (Kopfhaut: ca. 6 Tropfen insgesamt, linke Längen/Spitzen: 3 Tropfen, rechte Längen/Spitzen: 2 Tropfen). Eigentlich, denn heute Morgen war davon in den Längen und Spitzen nichts mehr zu sehen! :shock: Einfach alles weggezogen und glänzend. Der Geruch war auch überhaupt kein Problem, weder für meinen Freund, noch für mich :) Das kann also nun öfters gemacht werden und dann für die Längen und Spitzen auch mit ein bisschen mehr Öl.

Gewaschen wurde dann heute Morgen folgendermaßen:
- beim Duschen also stehend mit verdünntem Sante Gingko-Shampoo

Danach habe ich mir in die noch nassen/feuchten Haare diese Kur gegeben:

- 1 EL Shikakai
- 1 EL Amla
- 1 EL neutrales Henna
- 1 TL Orangenpulver
- 1 TL Neem
- 1 TL Rosenpulver (wunderschöne Farbe und der Duft ist auch angenehm und leicht blumig)
- 1 TL Kachoor sugandhi (neu, riecht sehr würzig und irgendwie nach Gewürzgurken :D )
- 1 TL Kapoor kachli
- 6 Tropfen Weizenprotein
- 1/2 TL Mandelöl
- der Rest von einer Lavera Kur mit Mandel- und Macadamianussöl (ca. 1 EL)
- heißes Wasser

Die Mischung hat super gerochen: exotisch und kräuterig :blueten: Das Ganze durfte dann ca. 45 Minuten unter Duschhaube und Handtuch einwirken udn wurde dann nur mit Wasser ausgespült.

Die Haare waren relativ schnell trocken und teilweise echt wellig. Nachm Kämmen und Bürsten war ich dann richtig begeistert: Die Haare sind insgesamt weich, geschmeidig und glänzend und dabei trotzdem fluffig. Pony und Ansatz liegen besonders schön und glänzend. Das Öl ist komplett draußen, beim nächsten Mal könnte ich wohl einen ganzen TL nehmen, denn die Spitzen werden spätestens heute Abend wieder Extra-Pflege benötigen. Einzig und allein die ansatznahen Haare zwischen Ohr und Kinn sind etwas strähnig, aber ich bin optimistisch, dass das bis morgen noch wegziehen wird und es fällt auch jetzt nicht doll auf - ich brauche also vorm Treffen nicht nochmal waschen :)

Hier ein paar Beweisfotos:

Löckchen vorm Kämmen (mit indirektem Tageslicht ohne Blitz):
Bild

Drinnen mit indirektem Tageslicht und Blitz:
Bild

Bild

Draußen aufm Balkon in der Sonne:
Bild

Ich hoffe, dieses Ergebnis lässt sich nochmal wiederholen! [-o< Ich denke, ich werde nun ab und zu, vielleicht alle 4-6 Wochen mal eine Shampoowäsche einschieben und danach ausgiebig mit Cassia/neutralem Henna kuren und ansonsten nur mit den indischen Kräutern waschen und zwischendurch nach Bedarf Scalp-wash machen.

Kaputt sind die unteren Spitzen zwar trotzdem noch, aber immerhin sehen meine Haare inzwischen wieder etwas besser aus im letzten Jahr. Und vielleicht kriege ich es ja mit Cassia und den indischen Kräutern hin, dass alles gestärkt und gesünder runterwächst.

@ Vada: Dankeschön! Ja, sie glänzen momentan auch ohne Blitz ganz nett, aber der Blitz schummelt gerade auf dem Foto von gestern ordentlich was dazu ;)
Hihi, ach mir macht das Spaß mit der Kräuterwäsche und soooo aufwändig finde ich es gar nicht. Man muss ja auch nicht immer so viel zusammenmischen und lange einwirken lassen. Manche lassen es nur ein paar Minuten einwirken und erzielen damit auch gute Ergebnisse. Ob die Kräuter wirklich färben ist wohl sehr unterschiedlich. Gerade heute kommt mir meine Haarfarbe aber wieder sehr intensiviert vor... meinem Freund ist aber eben nix aufgefallen.
Das freut mich :)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#126 Beitrag von Lockenbella »

Estrella, ich finde die Haare glänzen auch in der Sonne ganz schön. Schön dass es dir gefällt. Ich war auch sehr überrascht wie toll sich die Haare nach der 2 stündigen Kräuterkur bei mir angefüllt hatten und das auch ohne Öl: weich flauschig und viel Volumen. Wenn du mehr von Cassia nimmst, kriegst du mehr Volumen in die Haare.

Vada, so aufwändig ist es auch nicht, ich fand die Seifenwäsche viel anstrengender . Und es gibt auch Waschkräuter die nicht abdunkeln und das dunkle wäscht sich ja auch wieder raus 8) .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Grinsekatz
Beiträge: 1231
Registriert: 14.11.2010, 18:04
Wohnort: nördlich

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#127 Beitrag von Grinsekatz »

Sieht toll aus und ich freu mich schon, morgen mal reinzuflauschen :wink: :)

Ich bin ja auch leicht angefixt, aber ich krieg Angst bei der Prozedur und ich möchte auf keinen Fall eine Dunklerfärbung riskieren.
Von daher lass ich es lieber oder warte auf noch mehr Erfahrungen.

Für dich scheint es ja genau das Richtige zu sein, wie schön! :D
NHF
2a C ii
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#128 Beitrag von Estrella »

Kurzer Zwischenstand

Ich habe gestern an Tag 4 Scalp-wash gemacht, da ich es vorher zeitlich nicht geschafft habe. Der Ansatz hatte es sehr nötig, ist aber leider nicht sauber geworden, da ich ein neues Shampoo benutzt habe, welches richtig schlecht ist! :werwoelfin: Ich habe ja meinen Freund schon seit Längerem von KK weggebracht und seitdem kaufen wir uns immer munter durch die NK-Regale der Drogeriemärkte. Wir haben inzwischen bestimmt fast jedes Shampoo von Alverde oder Alterra mal gehabt ;) Dieses hier war das Alverde-Schuppenshampoo, bei dem mich beim Kauf die Heilerde gelockt hat - aber die Waschwirkung war nun quasi gleich null, die Haare haben sich auch schon beim Ausspülen nicht gut/sauber angefühlt. Die "Billig-NK-Shampoos" nutze ich eigentlich nur für Scalpwash, anosnsten benutze ich meistens Sante bzw. habe dies früher benutzt, da ich ja seit Ende Dezember mit einer Ausnahme nur mit Kräutern gewaschen habe.

Naja, frisiert werde ich es noch irgendwie bis morgen Abend aushalten, dann ist nämlich die nächste Kräuterwäsche geplant, yuhu!

Meine Kopfhaut fühlt sich momentan auch etwas gereizt an, was ich sonst gar nicht kenne. Das war aber auch schon vor der Wäsche gestern so. Ich werde morgen versuchen, die Kopfhaut noch vor der Kräuterwäsche zu ölen, sofern ich rechtzeitig ausm Büro komme.

Die Spitzen sind übrigens nach der Kur tendenziell immer trockener geworden und haben seitdem einiges an Leavein geschluckt. Von letztem Sonntag warten noch ein paar schöne sonnige Fotos am Strand vom letzten Nordlichtertreffen, ich muss aber noch auf die Fotos warten ;)

Weshalb ich mich besonders auf die morgige Wäsche freue: Ich habe eben im Asiashop in der Innenstadt endlich Methi/Fenugreek bekommen! :huepf: Im Gegensatz zu den Bockshornkleesamen von AZ sind diese hier zwar ganz, aber dafür hat eine Tüte mit 100 g nur 0,99 € gekostet ;)


@ Lockenbella: Danke :) Ja, das werde ich bestimmt nun regelmäßig machen, ich hab eh noch so viel Cassia hier, welches bereits seit einiger Zeit abgelaufen ist ;) Eigentlicht wollte ich das mal regelmäßig machen, um meine Haarstruktur zu stärken... Wenn ich zu viel Cassia nehme, werde meine Haare sehr trocken. Diesmal ja auch, zumindest 1 oder 2 Tage nach der Wäsche.
Ich fand die Seifenwäsche auch viel anstrengender! Und v.a. nicht dem Ergebnis entsprechend ;)

@ Grinsekatz: Hihi, dankeschön! :) Geflauscht hast du aber nicht am Sonntag oder hast du das heimlich gemacht? ;)
Ach, brauchst du nicht. Es gibt ja auch Kräuter, die nicht abdunkeln. Du kannst dich ja mal etwas einlesen und dich ansonsten vielleicht bei unserer nächsten AZ-Bestellung dranhängen? Und vorher vielleicht einmal probewaschen ;)
Ja, bis jetzt bin ich noch sehr zufrieden. Ich hoffe, das bleibt so!
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#129 Beitrag von Brijna »

Die Fotos sind super, deine Haare glänzen wirklich sehr schön auch ohne Blitz :) So ne Art Haarkur wie du hab ich auch vor, allerdings hab ich Cassia nicht pur da sondern nur als Mischung (Goldblond von Henné Color), da sind noch andere Kräuter mitdrinnen. Naja, eigentlich sollte die auch weg, aber keiner wollte sie, deshalb benutz ich sie halt doch selbst :D

Das mit dem Shampoo hört sich gar nicht gut an, ich hab das auch mal benutzt und war damit auch nicht wirklich zufrieden. :? Aber die Kräuter morgen reißen das ja mit Sicherheit wieder raus.
Hast du übrigens schon mal versucht mit Trockenshampoo (bzw. mit Stärke) den Scalp Wash bis zur nächsten Wäsche zu ersetzen? Ich hab ehrlich gesagt selbst keine Erfahrung damit, aber meine Schwester schwört darauf.
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#130 Beitrag von Estrella »

15. Kräuterwäsche: Mit Methi-Sud

Ich hab eben gerade endlich gewaschen, der Ansatz war wirklich sehr fettig. Frisiert sah es aber immer noch ok aus, bilde ich mir zumindest ein ;) Komischerweise sehen die Haare oben am Ansatz frisiert noch öffentlichkeitstauglich aus, nur die Haare im Nacken werden im Laufe der Zeit etwas strähnig, weil ich beim (erfolgreichen) Scalpwash ja nur die Ansätze oben und an den Seiten mitwasche und unten nicht.

Als Prewash gab es gestern Abend für die Längen ca. 5 Tropfen Khadi Amlaöl und heute Nachmittag, als ich von der Arbeit nach Hause gekommen bin, nochmal 3 Tropfen für die Spitzen/Längen und ca. 5 Tropfen für die Kopfhaut plus kurze Kopfhautmassage. Das Ganze durfte dann knapp 2 Stunden einwirken.

Mein Kräuterrezept sah heute folgendermaßen aus:

2 EL Shikakai
1 EL Amla
1,5 TL Orangenpulver
2 TL Reetha
1 TL Neem
1 TL Rosenpulver
1 TL Kachoor sugandhi
1 TL Kapoor Kachli
1 TL Bhringaraj
1 TL Sidr
ca. 1 Tasse Methi-Sud

Die Bockshornkleesamen habe ich bereits heute Morgen angesetzt und dafür 1 TL mit heißem Wasser übergossen und bis heute Abend in einer Tasse ziehen lassen. Dann habe ich die aufgequollenen Samen abgesiebt und den Sud als flüssigen Teil meiner Mischung benutzt (anstelle von normalem Leitungswasser). Damit die Kräuter ihre Wirkung entfalten können, habe ich alles kurz aufgekocht und nach ca. 5 Minuten Ziehzeit diesmal komplett mit den Fingern aufgetragen. Besonders auf die Haare am Ansatz, da sie die Wäsche am meisten nötig hatten.

Die Einwirkzeit lag bei 30 Minuten unter Duschhaube und Handtuch. Dann habe ich normal ausgewaschen und am Schluss die Längen kalt gerinst. Jetzt sitze ich mit Handtuchturban und warte :popcorn:

Beim Ausspülen fühlten sich die Haare schon mal sehr gut an: Flutschig und geschmeidig. Ich hoffe, dass sie nachher auch im trockenen Zustand gut geworden sind und freue mich auf endlich wieder saubere und frisch gewaschene Haare - hoffentlich! ;). Aber ich habe dieses Wochenende nichts Wichtiges vor, außer morgen eine Shoppingtour mit einer Freundin und am Sonntag ein Besuch bei meiner Oma. Da werde ich die Haare eh im Dutt verpacken.


@ Brijna: Dankeschön :) Ach ja, die zusätzlichen Kräuter schaden bestimmt auch nicht in der Kur ;)
Nee, das Alverde-Schuppen-Shampoo ist wirklich nicht empfehlenswert! Ich muss mal meinen Freund fragen, wie er damit klarkommt. Aber der ist gerade verreist und kommt erst am Sonntag wieder. Mit den anderen Alverde- und Alterrasorten bin ich sonst eigentlich ganz zufrieden für Scalpwash und habe da höchstens Vorlieben was den Geruch angeht.
Ja, ich benutze ab und zu Babyshampoo als Trockenshampoo, besonders in meiner Anfangszeit des LHN. Aber meine Haare fetten leider recht schnell nach, so dass das höchstens was für den Tag an/vor der Wäsche (Tag 3 oder notfalls 4) wäre. Bis zur nächsten Wäsche am Wochenende würde ich damit nicht klarkommen.
Zuletzt geändert von Estrella am 05.03.2016, 21:12, insgesamt 2-mal geändert.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#131 Beitrag von Estrella »

Ergebnis der 15. Kräuterwäsche

Die Haare sind richtig toll geworden nach der Wäsche gestern :verliebt: Sauber, glänzend, geschmeidig und super-weich. Und sie ließen sich sehr gut kämmen :)

Hier ein Foto von gestern Abend direkt nachm Trocknen:
Bild

Die Spitzen sind frisch getrimmt, sehen aber etwas durcheinander aus. Ich bräuchte inzwischen echt jemanden, der mir die Haare für Fotos drapiert ;) Die Spitzen sind aber auch das Einzige, was gestern vorm Schlafengehen noch etwas Extra-Pflege (Logona Repairöl) bekommen hat. Aber die Längen waren und sind immer noch super! :) Auf dem Foto oben kommt das gar nicht so gut raus, aber ich bin wirklich sehr zufrieden mit der Wäsche.

Das Rezept von letztem Mal mit Methi-Sud werde ich also bestimmt jetzt öfter machen :)

Und inzwischen habe ich auch die Fotos vom Nordlichtertreffen letztes Wochenende:
Bild
Leider mit Duttknick und etwas verwehten Spitzen, die dort noch ungetrimmt waren
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#132 Beitrag von Lockenbella »

Das letzte Foto sieht klasse aus. Hm .. die Wäsche ohne Reetha war anscheinend viel besser. Dann bin ich auf meine Lieferung echt gespannt wenn mal endlich mein Methi und Sidr ankommen
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#133 Beitrag von Estrella »

@ Lockenbella: Dankeschön! :)
Oh doch, Reetha war auch in meiner Mischung, hab ich nur vergessen beim Rüberkopieren :oops: Hab es grade oben ergänzt. Im Grunde habe ich mein bewährtes Rezept benutzt und nur statt Wasser den Methi-Sud genommen.

Wenn ich das nächste Mal bei AZ bestelle (was noch etwas dauern wird ;)), werde ich Methi auch mal in Pulverform mitbestellen. Dann wäre ich auch etwas flexibler, da ich die ganzen Samen ja immer ein paar Stunden vor der Wäsche oder sogar über Nacht ziehen lassen muss und ich so nicht mehr spontan waschen könnte.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Pipilotta
Beiträge: 1284
Registriert: 02.07.2012, 23:08
Wohnort: Fast Norden

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#134 Beitrag von Pipilotta »

Huhu,

Tolle Ergebnisse hast du hier! :D

Gibt es einen Grund, dass du den Sud immer aufkochst?

LG Pipi
1c-2a F/Mii (8) 47cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#135 Beitrag von Estrella »

@Pipilotta: Dankeschön, ich bin auch immer noch sehr zufrieden mit der Kräuterwäsche :)
Ich habe den Sud mit den Pulvern aufgekocht, damit sich die Wirkstoffe und v.a. die waschaktiven Substanzen besser entfalten können. Die Pulver sollen ja mit heißem Wasser angesetzt werden, mein Sud hatte aber nach ein paar Stunden Ziehzeit nur Zimmertemperatur. Vor ein paar Wochen hatte ich die Pulver nur mit lauwarmen Tee angesetzt und mich dann gewundert, dass die Haare nicht richtig sauber geworden sind ;)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Gesperrt