Shampoowäsche mit Cassia- und Kräuterkur
Wie geplant habe ich heute an Tag 3 gewaschen - und zwar ausnahmsweise mit Shampoo - und danach mit Cassia bzw. neutralem Henna und indischen Kräutern gekurt. Das Ergebnis ist super geworden!
Gestern Abend habe ich eigentlich als Prewash-Kur Khadi Amla Öl in die Haare gegeben (Kopfhaut: ca. 6 Tropfen insgesamt, linke Längen/Spitzen: 3 Tropfen, rechte Längen/Spitzen: 2 Tropfen). Eigentlich, denn heute Morgen war davon in den Längen und Spitzen nichts mehr zu sehen!

Einfach alles weggezogen und glänzend. Der Geruch war auch überhaupt kein Problem, weder für meinen Freund, noch für mich

Das kann also nun öfters gemacht werden und dann für die Längen und Spitzen auch mit ein bisschen mehr Öl.
Gewaschen wurde dann heute Morgen folgendermaßen:
- beim Duschen also stehend mit verdünntem Sante Gingko-Shampoo
Danach habe ich mir in die noch nassen/feuchten Haare diese Kur gegeben:
- 1 EL Shikakai
- 1 EL Amla
- 1 EL neutrales Henna
- 1 TL Orangenpulver
- 1 TL Neem
- 1 TL Rosenpulver (wunderschöne Farbe und der Duft ist auch angenehm und leicht blumig)
- 1 TL Kachoor sugandhi (neu, riecht sehr würzig und irgendwie nach Gewürzgurken

)
- 1 TL Kapoor kachli
- 6 Tropfen Weizenprotein
- 1/2 TL Mandelöl
- der Rest von einer Lavera Kur mit Mandel- und Macadamianussöl (ca. 1 EL)
- heißes Wasser
Die Mischung hat super gerochen: exotisch und kräuterig

Das Ganze durfte dann ca. 45 Minuten unter Duschhaube und Handtuch einwirken udn wurde dann nur mit Wasser ausgespült.
Die Haare waren relativ schnell trocken und teilweise echt wellig. Nachm Kämmen und Bürsten war ich dann richtig begeistert: Die Haare sind insgesamt weich, geschmeidig und glänzend und dabei trotzdem fluffig. Pony und Ansatz liegen besonders schön und glänzend. Das Öl ist komplett draußen, beim nächsten Mal könnte ich wohl einen ganzen TL nehmen, denn die Spitzen werden spätestens heute Abend wieder Extra-Pflege benötigen. Einzig und allein die ansatznahen Haare zwischen Ohr und Kinn sind etwas strähnig, aber ich bin optimistisch, dass das bis morgen noch wegziehen wird und es fällt auch jetzt nicht doll auf - ich brauche also vorm Treffen nicht nochmal waschen
Hier ein paar Beweisfotos:
Löckchen vorm Kämmen (mit indirektem Tageslicht ohne Blitz):
Drinnen mit indirektem Tageslicht und Blitz:
Draußen aufm Balkon in der Sonne:
Ich hoffe, dieses Ergebnis lässt sich nochmal wiederholen!

Ich denke, ich werde nun ab und zu, vielleicht alle 4-6 Wochen mal eine Shampoowäsche einschieben und danach ausgiebig mit Cassia/neutralem Henna kuren und ansonsten nur mit den indischen Kräutern waschen und zwischendurch nach Bedarf Scalp-wash machen.
Kaputt sind die unteren Spitzen zwar trotzdem noch, aber immerhin sehen meine Haare inzwischen wieder etwas besser aus im letzten Jahr. Und vielleicht kriege ich es ja mit Cassia und den indischen Kräutern hin, dass alles gestärkt und gesünder runterwächst.
@ Vada: Dankeschön! Ja, sie glänzen momentan auch ohne Blitz ganz nett, aber der Blitz schummelt gerade auf dem Foto von gestern ordentlich was dazu 
Hihi, ach mir macht das Spaß mit der Kräuterwäsche und soooo aufwändig finde ich es gar nicht. Man muss ja auch nicht immer so viel zusammenmischen und lange einwirken lassen. Manche lassen es nur ein paar Minuten einwirken und erzielen damit auch gute Ergebnisse. Ob die Kräuter wirklich färben ist wohl sehr unterschiedlich. Gerade heute kommt mir meine Haarfarbe aber wieder sehr intensiviert vor... meinem Freund ist aber eben nix aufgefallen.
Das freut mich 