[Etsy-Shop] SteinImBrett
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- *Kitty*
- Beiträge: 6469
- Registriert: 30.12.2012, 21:41
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 2b C iii
- ZU: 10
- Instagram: @_victorian_kitty
- Wohnort: Dortmund
Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Die grüne Forke ist wie für Dich gemacht!
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
Katziges Haartagebuch °°° mein Pinterest ॐ

Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Ich hab einen neuen Haarstab aus Zirikote und Apatit
mit wundervoller Maserung:





Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Der Stab sieht toll aus! Wie ist der Stein denn am Holz befestigt?
Ich hoffe, dass bald wieder neue Schmuckstücke in den Shop kommen
Ich hoffe, dass bald wieder neue Schmuckstücke in den Shop kommen

Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Der ist gepinnt 

Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Ich hab eine neuen Mini-Haarstab aus Palo Santo für Half-Ups




Und ich hab heute mal wieder meine geschwungene Grenadill Forke getragen, ich mag sie soooo sehr








Und ich hab heute mal wieder meine geschwungene Grenadill Forke getragen, ich mag sie soooo sehr


- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Hallo Milchzahn,
Ich habe die Grenadillforke schon für eine Weile im Shop bewundert. Jetzt weiß ich, wo sie hin ist. Sie steht dir wirklich sehr gut.
LG
Fornarina
Edit:
Habe gerade die Linkshänder-Version dieser Forke im Shop entdeckt und konnte nicht widerstehen.
Ich habe die Grenadillforke schon für eine Weile im Shop bewundert. Jetzt weiß ich, wo sie hin ist. Sie steht dir wirklich sehr gut.

LG
Fornarina
Edit:
Habe gerade die Linkshänder-Version dieser Forke im Shop entdeckt und konnte nicht widerstehen.

Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Danke Fornarina
- ich wünsche dir ganz viel Freude mit deiner Grenadill Forke - sie ist echt super toll 


- Eichhörnchen1337
- Beiträge: 421
- Registriert: 03.08.2017, 08:14
- Wohnort: Hamburg
Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Mein erster SteinImBrett!!!
Ein kleines süßes Stäbchen aus Mooreiche. Mooreiche - wie cool ist das denn! Der hat einfach mal ewig im Moor gelegen und wurde jetzt zu einem tollen Haarstab. Verpackt war das ganze in einem zauberhaften Mäppchen. Der kleine ist perfekt für meine zu Hause Gammeldutts, die eh immer kleiner sind als die aufgefächerten für draußen. Und ich ersteche damit nicht ständig meinen Freund
Und der nächste Stab ist schon unterwegs zu mir


Ein kleines süßes Stäbchen aus Mooreiche. Mooreiche - wie cool ist das denn! Der hat einfach mal ewig im Moor gelegen und wurde jetzt zu einem tollen Haarstab. Verpackt war das ganze in einem zauberhaften Mäppchen. Der kleine ist perfekt für meine zu Hause Gammeldutts, die eh immer kleiner sind als die aufgefächerten für draußen. Und ich ersteche damit nicht ständig meinen Freund

Und der nächste Stab ist schon unterwegs zu mir



<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65cm / 1c Fii 5,2cm ZU
- Eichhörnchen1337
- Beiträge: 421
- Registriert: 03.08.2017, 08:14
- Wohnort: Hamburg
Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Und weiter geht's! Meine hübsche Palo Santo Storke ist angekommen! Die ist so super bequem und fein und hübsch!!! Hach ich bin hin und weg! Ich glaube davon brauche ich mehr 







<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65cm / 1c Fii 5,2cm ZU
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
@Dumar: Dieser Stab passt perfekt zu Deiner Haarfarbe. 
Endlich ist es soweit und ich habe den Stein im Brett. Silberfischchen und ich hatten im Juli in allen Einzelheiten besprochen, wie die Forke aussehen soll und das ist dabei herausgekommen:


Wie man an dem rechten Bild sehen kann, hat Fischli die Zinken am Ende so gearbeitet, dass sie lediglich von oben und von der Seite spitz geschliffen wurden. Zusätzlich sind sie zum Ende hin noch etwas stärker gebogen. Das macht das Einschieben der Forke in den Dutt etwas schwieriger als bei gleichmäßig gewölbten oder gar geraden Forken, gibt aber genau die Stabilität und den Halt, den ich mir davon versprochen habe, mal davon abgesehen, dass die Forke total bequem direkt am Kopf anliegt. Die Nutzlänge beträgt 13cm.
Wie ihr dem linken Bild entnehmen könnt, ist in der Forke ein sogenannter Landschaftsstein vom Etsy-Shop Buyulutas eingearbeitet, den ich selbst ausgesucht und an Fischli habe schicken lassen. Ich stecke ja gerne von Links. Genau deshalb hatte ich mit Fischli auch vereinbart, dass sie den Stein so in die 3-Beyn-Forke einsetzt, dass das Bäumchen oben ist, wenn ich die Forke von links einschiebe. Hat sie ganz toll gemacht!
Der Stein selbst ist unbeschreiblich schön!
Hier ein Bild, welches Silberfischchen davon gemacht und mir geschickt hat. Er schimmert in eisigen Pastelltönen von Rosa über Grau hin zu Hellblau. Ich hatte mich sofort in ihn verliebt und wusste damals auch genau, dass ich ein Dreybeyn damit haben will. Ich habe Yagiz und Sibel auch schon ein paar Actionpics geschickt, damit sie mal sehen, was aus ihren tollen Steinen so wird.
Dann habe ich mir noch die Linkshänderforke aus Grenadill (African Blackwood) geschnappt, die sich in meinen Haaren auch gut macht. Die Nutzlänge beträgt 12,5 cm.

Hier Zweierbilder meiner Stein-im-Brett-Erwerbungen, einmal von vorne und einmal von hinten in den beiden Anniekay-Ann-Utensilos, in welchen sie freundlicherweise geliefert wurden:


Hier noch ein paar Actionpics von den beiden Forken.


Die Grenadill-Forke links ist in einem Reversal-Bun, die Dreybeyn-Forke in einem Lazy-Wrap-Bun.
Ich bin wirklich glücklich, diese beiden Haarschmücker zu haben!
LG
Fornarina

Endlich ist es soweit und ich habe den Stein im Brett. Silberfischchen und ich hatten im Juli in allen Einzelheiten besprochen, wie die Forke aussehen soll und das ist dabei herausgekommen:


Wie man an dem rechten Bild sehen kann, hat Fischli die Zinken am Ende so gearbeitet, dass sie lediglich von oben und von der Seite spitz geschliffen wurden. Zusätzlich sind sie zum Ende hin noch etwas stärker gebogen. Das macht das Einschieben der Forke in den Dutt etwas schwieriger als bei gleichmäßig gewölbten oder gar geraden Forken, gibt aber genau die Stabilität und den Halt, den ich mir davon versprochen habe, mal davon abgesehen, dass die Forke total bequem direkt am Kopf anliegt. Die Nutzlänge beträgt 13cm.
Wie ihr dem linken Bild entnehmen könnt, ist in der Forke ein sogenannter Landschaftsstein vom Etsy-Shop Buyulutas eingearbeitet, den ich selbst ausgesucht und an Fischli habe schicken lassen. Ich stecke ja gerne von Links. Genau deshalb hatte ich mit Fischli auch vereinbart, dass sie den Stein so in die 3-Beyn-Forke einsetzt, dass das Bäumchen oben ist, wenn ich die Forke von links einschiebe. Hat sie ganz toll gemacht!
Der Stein selbst ist unbeschreiblich schön!

Hier ein Bild, welches Silberfischchen davon gemacht und mir geschickt hat. Er schimmert in eisigen Pastelltönen von Rosa über Grau hin zu Hellblau. Ich hatte mich sofort in ihn verliebt und wusste damals auch genau, dass ich ein Dreybeyn damit haben will. Ich habe Yagiz und Sibel auch schon ein paar Actionpics geschickt, damit sie mal sehen, was aus ihren tollen Steinen so wird.
Dann habe ich mir noch die Linkshänderforke aus Grenadill (African Blackwood) geschnappt, die sich in meinen Haaren auch gut macht. Die Nutzlänge beträgt 12,5 cm.

Hier Zweierbilder meiner Stein-im-Brett-Erwerbungen, einmal von vorne und einmal von hinten in den beiden Anniekay-Ann-Utensilos, in welchen sie freundlicherweise geliefert wurden:


Hier noch ein paar Actionpics von den beiden Forken.


Die Grenadill-Forke links ist in einem Reversal-Bun, die Dreybeyn-Forke in einem Lazy-Wrap-Bun.
Ich bin wirklich glücklich, diese beiden Haarschmücker zu haben!

LG
Fornarina
- *Kitty*
- Beiträge: 6469
- Registriert: 30.12.2012, 21:41
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 2b C iii
- ZU: 10
- Instagram: @_victorian_kitty
- Wohnort: Dortmund
Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Wunderschön, das 3-Beyn mit dem Stein ist wirklich perfekt!
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
Katziges Haartagebuch °°° mein Pinterest ॐ

Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Kann mich Kitty nur anschließen, das 3-Beyn schaut mit dem Stein einfach wunderschön aus. Der Stein selbst ist eine Augenweide. 

2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Wunderschön und der Stein ist auch wirklich traumhaft
- eyebone
- Beiträge: 4361
- Registriert: 05.04.2016, 09:50
- Haartyp: 2bM/C
- ZU: iii
- Instagram: @winterlanttern
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
woooow, das dreibeyn ist echt der hammer
ich finde, die dreibeyne sind eh die schönsten unter den dreizinkigen forken weil sie so grazil und nicht klobig sind 


Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf
projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
☃

trust the moon, or yourself
☃
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Hallo nochmal,
Danke für Eure lieben Worte. Ich selbst bin ja immer noch hin und weg und habe die Forke auf meinem Schreibtisch zu liegen, um sie noch etwas zu bestaunen, anstatt sie in ihr großzügig bemessenes Utensilo von Anniekay zu tun. Jetzt liegt sie auf selbigem, damit sie unten nicht verkratzt.
Ich kann mich, @Eyebone, deiner Einschätzung nur anschließen. Diese Dreybeyn-Forken sind absolut genial in ihrer Verbindung von Funktionalität, schlicht-elegantem Design und hochwertiger Verarbeitung.
Und, @Kitty, @Emmaline und @Blackelve, dieser Stein hat mich auf Etsy regelrecht angesprungen und angefleht, ihn doch bitte in so einer Dreybeyn-Forke von Fischli verarbeiten zu lassen. Da konnte ich einfach nicht Nein sagen. Bilder können (bis jetzt jedenfalls) nicht den Zauber wiedergeben, den dieser Stein verströmt. Er ist nämlich ebenso ein 3D-Stein, wie die Forke eine 3D-Forke ist. Er schimmert in mehreren Ebenen, wobei die weißen Teile vorne sind und das Bäumchen weiter hinten - geradeso wie bei diesen 3D-Postkarten, wo es solche räumlichen Effekte gibt. Und dieser rosane Hintergrund changiert immer etwas und leuchtet aus der hinteren Ebene hervor - das ist einfach atemberaubend anzuschauen.
Ich hatte ja bereits, als ich hier diesen Thread entdeckt hatte, eine Ahnung davon bekommen, wie hochwertig die Verarbeitung dieser Forken und Stäbe ist. Und genau diese Erwartungen wurden vollauf bestätigt: Die Oberfläche glänzt in einer unaufdringlich-edel schimmernden Art, so dass man sofort sieht, dass es hier kein Lack nötig hat, irgendwelche Unregelmäßigkeiten in der Verarbeitung zu übertünchen. Ich schätze mal, eine derart viele Arbeitsschritte erfordernde Schleifung und Politur wie diese, wie ich bereits im DIY-Thread lesen durfte, härtet auch die Oberfläche des Holzes etwas. Es macht auf jeden Fall Spaß, dieses Teil anzufassen und in den Dutt gleiten zu lassen.
Diese Forke kann in jeder Hinsicht als perfekt bezeichnet werden. Was für ein gutes Beispiel von türkisch-deutscher Zusammenarbeit! Und ganz gewiss High-End-Weltspitzenkunst in Sachen Haarschmuck!
Der einzige Wermutstropfen ist, dass ich doch relativ lange warten musste, bis ich dieses Traumstück in den Händen halten durfte. Andererseits hat man auch lange Vorfreude darauf, was ja auch etwas schönes ist und man kann auch für den Geldbeutel relativ überschaubar planen. Auf so eine 3-Beyn-Forke lohnt es sich definitiv zu warten.
Etwas schade finde ich, dass jetzt die Linkshänderedition der schwungvollen Upbeat-Forke aus Grenadill etwas zu kurz gekommen ist. Sie ist ein toller Klassiker und wird sicherlich auch häufiger von mir getragen werden. Ich habe ja bereits einige Linkshänderforken, die allerdings wohl eher zufällig so entstanden sind. Aber diese hier geht wirklich zu allem und zu jedem Anlass.
Euch noch einen schönen Sonnabend!
LG
Fornarina
Danke für Eure lieben Worte. Ich selbst bin ja immer noch hin und weg und habe die Forke auf meinem Schreibtisch zu liegen, um sie noch etwas zu bestaunen, anstatt sie in ihr großzügig bemessenes Utensilo von Anniekay zu tun. Jetzt liegt sie auf selbigem, damit sie unten nicht verkratzt.
Ich kann mich, @Eyebone, deiner Einschätzung nur anschließen. Diese Dreybeyn-Forken sind absolut genial in ihrer Verbindung von Funktionalität, schlicht-elegantem Design und hochwertiger Verarbeitung.
Und, @Kitty, @Emmaline und @Blackelve, dieser Stein hat mich auf Etsy regelrecht angesprungen und angefleht, ihn doch bitte in so einer Dreybeyn-Forke von Fischli verarbeiten zu lassen. Da konnte ich einfach nicht Nein sagen. Bilder können (bis jetzt jedenfalls) nicht den Zauber wiedergeben, den dieser Stein verströmt. Er ist nämlich ebenso ein 3D-Stein, wie die Forke eine 3D-Forke ist. Er schimmert in mehreren Ebenen, wobei die weißen Teile vorne sind und das Bäumchen weiter hinten - geradeso wie bei diesen 3D-Postkarten, wo es solche räumlichen Effekte gibt. Und dieser rosane Hintergrund changiert immer etwas und leuchtet aus der hinteren Ebene hervor - das ist einfach atemberaubend anzuschauen.
Ich hatte ja bereits, als ich hier diesen Thread entdeckt hatte, eine Ahnung davon bekommen, wie hochwertig die Verarbeitung dieser Forken und Stäbe ist. Und genau diese Erwartungen wurden vollauf bestätigt: Die Oberfläche glänzt in einer unaufdringlich-edel schimmernden Art, so dass man sofort sieht, dass es hier kein Lack nötig hat, irgendwelche Unregelmäßigkeiten in der Verarbeitung zu übertünchen. Ich schätze mal, eine derart viele Arbeitsschritte erfordernde Schleifung und Politur wie diese, wie ich bereits im DIY-Thread lesen durfte, härtet auch die Oberfläche des Holzes etwas. Es macht auf jeden Fall Spaß, dieses Teil anzufassen und in den Dutt gleiten zu lassen.
Diese Forke kann in jeder Hinsicht als perfekt bezeichnet werden. Was für ein gutes Beispiel von türkisch-deutscher Zusammenarbeit! Und ganz gewiss High-End-Weltspitzenkunst in Sachen Haarschmuck!

Der einzige Wermutstropfen ist, dass ich doch relativ lange warten musste, bis ich dieses Traumstück in den Händen halten durfte. Andererseits hat man auch lange Vorfreude darauf, was ja auch etwas schönes ist und man kann auch für den Geldbeutel relativ überschaubar planen. Auf so eine 3-Beyn-Forke lohnt es sich definitiv zu warten.
Etwas schade finde ich, dass jetzt die Linkshänderedition der schwungvollen Upbeat-Forke aus Grenadill etwas zu kurz gekommen ist. Sie ist ein toller Klassiker und wird sicherlich auch häufiger von mir getragen werden. Ich habe ja bereits einige Linkshänderforken, die allerdings wohl eher zufällig so entstanden sind. Aber diese hier geht wirklich zu allem und zu jedem Anlass.

Euch noch einen schönen Sonnabend!
LG
Fornarina