Seite 9 von 21

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

Verfasst: 10.01.2016, 20:58
von FringillaVigo
Och, Goldhaar, du kannst doch versuchen, einen neuen Begriff für grosse ZUs aus dünnen Einzelhaaren zu prägen. Monsterfee zum Beispiel :ugly: und was fehlt dann noch? Grosser ZU mit dicken Einzelhaaren? Pferdemonster, logisch.

Ok, tut mir leid, das war jetzt nicht ernst gemeint :irre:

Jetzt geb ich mir wieder Mühe: Und welche Grenzwerte für Feenhaar? Fi? Oder 6 cm/0.05 mm? 6.5 cm?

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

Verfasst: 10.01.2016, 21:00
von Ela
Wo kann ich denn die Einteilung in die i- Kategorien nachlesen. Habe das jetzt nicht gefunden :oops:

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

Verfasst: 10.01.2016, 21:06
von Bernstein
@-Ela-
guck mal hier: viewtopic.php?t=134
(ich hoffe jetzt selber, dass ich das Richtige gefunden habe :oops: )

Ich finde Zumas Vorschlag gut.

Genauso wie schnappstasses "Pferdefee".

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

Verfasst: 10.01.2016, 21:22
von Goldhaar
Ich hab ja schon mal gesagt, ich werde einfach zur Riesenfee :irre: .

Das war jetzt nicht negativ gemeint, dass es nicht den einen Thread für mich gibt. :ugly: Das scheint ja auch keine sehr häufige Kombination zu sein. Ich habe übrigens tatsächlich messen lassen und den Durchschnittswert gebildet. Der lag bei 0,04 und insgesamt kamen folgende Werte bei raus 0,038mm, 0,051mm, 0,04mm, 00,038mm 0,041mm, 0,031mm, 0,041mm, 0,039mm, 0,04mm, 0,045mm, 0,04mm weil ich eben gesehen habe, dass die Frage aufgekommen ist wie man darauf kommt wie dick die eigenen Einzelhaare sind.

Dem Vorschlag werde ich glaube ich nachkommen. Bisher hatte ich das so aufgenommen, dass es nur den Feenhaarthread gibt und keinen nur für feines Haar und wollte niemandem irgendwie zu nahe treten. Das ist ja ein sehr sensibles Thema. :oops:

Edit: gravierenden Fehler korrigiert

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

Verfasst: 10.01.2016, 21:25
von Bernstein
Mit einem Schnitt von 0,45 liegst Du an der Grenze bzw. schon leicht im M-Bereich (was die Einzelhaardicke anbelangt).

Feines Haar: 0,01 - 0,04.

Ich find's nur grad nimmer, wo das mit der Einzelhaardicke erklärt war :(

(die meisten meiner Haare haben 0,03; vereinzelt 0,04)

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

Verfasst: 10.01.2016, 21:43
von Greymalkin
Auch wenn ich mit jedweder Definition leben kann, find ichs doch etwas schade, dass nun die M(unterer)ii plötzlich keine Heimat mehr haben sollen. :ugly:

In den beiden Feenhaarthreads waren bisher alle Posts gern gesehen, die vor allem mit wenig Haar, sprich dünnem Haar zu tun hatten, unabhängig von der Einzelhaardicke. Mag sein, dass bestimmte Kombinationen seltener/häufiger vorkommen, aber z.B. Mi(ii) gibt es beinahe genau so häufig wie Fi(ii), ist mein Eindruck.
Außerdem ähnelt sich die Frisurenproblematik und die Wahrnehmung in der Gesellschaft bei dünnem Haar, egal welcher Einzelhaardicke, sehr. Die Feenhaarthreads sind ja immer auch ein bisschen Aufbauthreads, und die hat jeder nötig, der auf Grund von geringer Haarmenge Probleme hat, mal eben schnell wirklich lange Haare zu bekommen.
Spezielle Pflegethreads, wo die Einzelhaardicke wieder die größere Rolle spielt, gibt es ja davon ab auch.

Ich wäre, wenn ich mich entscheiden müsste, dafür, alles so zu belassen wie bisher...

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

Verfasst: 10.01.2016, 22:25
von Peony
Also, für mich war der Begriff eigentlicht selbsterklärend.
Feen stellt man sich doch als zarte, feine Wesen vor, also nicht nur dünn oder nur fein, sondern beides zusammen.
So eben auch Feenhaare, sehr feine Haare, dünne Haare, was zusammen eben natürlich auch einen geringen Zopfumfang ergibt.

Und irgendwie dachte ich das hier im Forum auch immer das gemeint ist....

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

Verfasst: 10.01.2016, 22:31
von Goldhaar
Bernstein, Du hast völlig recht und ich war im Kopf bei falschen Werten. Ich habe das berichtigt und einfach mal die Werte eingefügt, die ich hatte.

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

Verfasst: 10.01.2016, 22:49
von Ela
Ah danke Bernstein, das hatte ich bei der Haareinstufung irgendwie über sehen :oops:

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

Verfasst: 10.01.2016, 23:11
von schnappstasse
Mir lässt seit einigen Stunden eine kleine Randnotiz keine Ruhe. Ich werf mal unkommentiert zwei Vorschläge in den Raum.

Bild
Bild

Meinungen? Ich hab kein Problem damit, wenn ihr sagt, das ist totaler Irrsinn und komplett überreguliert. Oder das ist die Lösung des Problems.

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

Verfasst: 10.01.2016, 23:15
von Greymalkin
Ich find den zweiten Vorschlag sehr witzig und erstaunlich praktisch. Deckt in der Tat alles ab, aber man muss es schon wollen, damit sich das etabliert. :lol:
Edit: Wobei links oben der Ordnung halber das Seidenmonster sein müsste. :ugly:

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

Verfasst: 10.01.2016, 23:21
von Peony
Naja, Monster ist ja nun auch für viele sehr negativ behaftet...
Aber was für ein Begriff gibts denn noch? *grübel* Riesenhaar?

Hmhm, eigentlich müsste man beide Vorschläge nehmen, denn dünnes + feines haar ist ja nicht immer seidig.
Ich wäre dann also eine Mini-Seidenfee. Oder eine Seidenminifee. :lol:

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

Verfasst: 10.01.2016, 23:30
von Fröschlein
Wenn dann eher was Richtung des zweiten. Jemand mit M Haaren aber 13cm/4cm Zopfumfang würde seine Haare wohl kaum als durschnittlich bezeichnen :D
Aber die Begrifflichkeiten sind noch etwas unregelmäßig und Monster klingt wirklich nicht so nett :D

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

Verfasst: 10.01.2016, 23:32
von schnappstasse
Die einzelnen Begriffe sind nicht in Stein gemeißelt. (Du hast Recht, Greymalki, Seidenmonster.) Das klingt so ja noch alles doof. Ich wollte nur beispielhaft dieses "Rastersystem" zur Diskussion stellen.

Wenn man die Begriffe wirklich geschickt wählt (griffig, intuitiv), könnten sie sich etablieren. Oder das Forum ins komplette Chaos stürzen. :lol:

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

Verfasst: 10.01.2016, 23:38
von FringillaVigo
Ich finds super :mrgreen: etwas, das man in einem Diagramm darstellen kann muss mir einfach gefallen. Und stimmt: oben links im zweiten Vorschlag wär das Seidenmonster. Aber ich mag den ersten Vorschlag eh lieber, würd alkerdings den Normalos mit aussergewôhnlichem ZU auch ein Mini oder Maxi geben :mrgreen:

Doch auch wenn ich es wirklich witzig finde, alles so ein zu teilen, bin ich nicht ganz sicher ob eine einteilung in neun Namen sich je durchsetzen würde. Wobei es sind im Prinzip ja einfach Bezeichnungen (in echten Worten) für F/M/C i-iii, oder? Ich find schon, dass das geht, den Buchstaben-Kürzeln echte, schön klingende Namen geben. Nicht?