Mensch, jetzt hab ich es immer noch nicht geschafft, mal ein Foto hochzuladen.

Ich hab inzwischen auch so ca. 3cm insgesamt wieder abgesäbelt. Einmal fürs Gefühl und dann hab ich mir leider irgendwo Läuse eingefangen.

War jetzt schon in "Quarantäne" und hab meine Behandlung durchgezogen. Was ein Aufwand mit der Auskämmerei. Und ich habe leider auch sehr, sehr viele Haare bei der Prozedur verloren. Hab nicht gezählt, das hätte mich wohl verrückt gemacht. Dafür sind mir in den folgenden Tagen dann auch weniger Haare ausgegangen. Das Läuse-Mittel ist ein Silikonöl. Zusätzlich hab ich den Pantene Pro V Repair&Care zum Auskämmen großzügig in die Längen verteiilt. Was soll ich sagen? So unklettig waren meine Haare noch nie!

Sehr flutschig. Eine ZU-Messung gab es dann auch noch:
ZU=6.7-6.8cm im hohen, mittigen Pferdeschwanz mit Kabelbinder
Merklich weniger als vorher also. Da waren die Haare aber auch schon mit Silikonen zugeballert. Das könnte durchaus auch einen nicht zu verachtenden Einfluss gehabt haben.
Außerdem war ich heute mal wieder beim Arzt und durfte wieder erfahren, dass mein Ferritin wieder ziemlich stark abgefallen ist.

Der Wert war zwar noch gut, aber ich weiß ja, dass der nun weiter rasant abfallen würde. Also hab ich wieder eine (hoch dosierte) Eiseninfusion erhalten. Da werde ich nun also wieder einen ordentlichen Puffer haben jetzt. Eisentabletten nehme ich derzeitig jedenfalls keine ein. Das ist auch echt zu teuer bei meinem kontinuierlichen extremen Verbrauch und leider zusätzlich auch nicht effektiv genug. Dafür nehme ich derzeitig ab und zu (recht unregelmäßig) Vitamin B12 und Biotin ein. Meine Vit. D Tabletten nehme ich weiterhin einmal die Woche. Außerdem nehme ich immer noch das Aknemedikament ein. Ich schleiche es sehr langsam aus. Momentan bin ich aber wirklich sehr zufrieden mit der Haut.

Was mich etwas verunsichert, ist, dass bei mir letztens auch die ANA (antinukleare Antikörper) bestimmt wurden und diese leicht erhöht sind. Das kann wohl im Zusammenhang mit Autoimmunkrankheiten stehen, die auch zu Haarausfall führen können. Aber laut meiner Hautärztin müsste man das an der Kopfhaut sehen und das tut sie bei mir nicht.
Der Haarausfall ist leider unverändert schlecht.

Allerdings bin ich momentan auch ziemlich gestresst. Ich vermute, dass es hauptsächlich am Stress und an der Jahreszeit liegt. Also erstmal abwarten.
____________________________________________________________________________________________________________________________
Danke für eure Antworten. Ich gehe mal auf jeden einzeln ein.
@Waldohreule:
Richtige Haarcreme habe ich tatsächlich noch gar nicht ausprobiert. Ich hab nur mal eine Urea-Fußcreme als Haarcreme missbraucht.

Für den Klett war das aber nicht so wirksam. "nach links nehmen, 5 min entwirren, 5 min kämmen, nach rechts nehmen, Riesenknoten - noch mal von vorn mit dem Entwirren" - oh, ja, das klingt auch nach meinen Haaren.

Danke für die Anregung! Selbstmischen stelle ich mir erstmal etwas umständlich vor. Bzw. da bräuchte man wohl erstmal eine Menge Inhaltsstoffe. Das hat mich bisher abgeschreckt. V.a. wenn man vorher noch nicht einschätzen kann, ob die eigenen Haaren das selbstgemischte Zeug dann auch mögen. Ich werde mich mal nach der Weleda Handcreme umsehen.

Verkaufst du eigentlich auch Proben von deiner selbtgemischten Wunderhaarcreme?
@Chaoskind: Erstmal Taille. Hüfte wäre noch etwas weit.

Aber ich schwanke eh gerade schon wieder. Erstens wegen des Kletts und zweitens wegen des ausgeprägten Tapers. Dass Feen lang toll aussehen, da gibt hier ja unzählige Beweise für im Forum. Aber mit Taper ist das nochmal so eine Sache. Vielleicht werde ich mich da mal in naher Zukunft an den Steinewerfer-Thread wenden.
@Gigglebug: Danke.

Wieso fällt basische Wäsche für dich aus?