Splisstrimmer

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Smolensko
Beiträge: 78
Registriert: 16.02.2015, 14:47
SSS in cm: 60
Haartyp: wellig/lockig/dünn
Wohnort: NRW

Re: Splisstrimmer

#121 Beitrag von Smolensko »

Also ich habe auch sehr sehr starke Probleme mit Spliss und Haarbruch.ich war es schon so sehr satt (egal wie viel ich gepflegt habe und ich benutze nur NK .sie waren einfach immer nur kaputt) das ich sie radikal komplett kürzen wollte . Gott sei Dank habe ich vorher per Zufall von dem Splisstrimmer gelesen. Habe mir gedacht ich versuche es. Gesagt getan. Bestellt und heute getestet und i h muss sagen ich bin begeistert :-D.!!!! Meine Haare fühlen sich so schön weich an und sehen wieder schön gepflegt aus. Klar ...Ich finde noch hier und da vereinzelt Spliss ,Aber ich würde sagen das der meiste Teil ( so 80%) tatsächlich weg sind . Ich mag das Teil jetzt schon . Und evtl schaffe ich es ja mit Hilfe des Trimmers in Zukunft endlich mal über meine dämliche Achsellänge hinaus zu kommen :-)

Also ich kann es nach einmaliger Anwendung nur empfehlen
•2a-2cMi / laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 60cm (20.09.23) / ZU 4cm / Achsellang / meine schöne NHF mit Färberest/ benutze nur NK•

•Ziel: Gepflegte Haare bis zur Hüfte u. meine schöne Naturhaarfarbe•
MissCass

Re: Splisstrimmer

#122 Beitrag von MissCass »

Ich habe gerade meine ganzen Haare einmal durchgetrtimmt...
Ich habe feine, glatte Haare und habe nach einem 6 tägigen Thermen-Urlaub mit unglaublich salzigem Wasser das erste mal wirklich KLETTIGE Haare in den Spitzen.

nach der Behandlung fühlt es sich zumindest erstmal besser an. Ich bin mal gespannt, wie es in den nächsten Wochen aussieht.
Vorher war in JEDEM Haarbüschel massenweise Spliss zu finden, jetzt nur noch einen Bruchteil davon.
MissCass

Re: Splisstrimmer

#123 Beitrag von MissCass »

Stand knapp 3 Wochen später: wieder viel spliss zu sehen...
Keine ah und, ob es am splisstrimmer liegt oder ob meine Haare einfach so brüchig sind...
Benutzeravatar
Hairing
Beiträge: 767
Registriert: 27.03.2017, 17:56

Re: Splisstrimmer

#124 Beitrag von Hairing »

Mein Spliss kommt jetzt auch verstärkt wieder.
Ich werde mich aber beherrschen und erst am Jahresende wieder mit dem Trimmer dagegen ankämpfen.
Immerhin hatte ich ein paar gute Monate fast ganz ohne Spliss. :)
Benutzeravatar
Knallerbse
Beiträge: 95
Registriert: 27.03.2016, 16:09

Re: Splisstrimmer

#125 Beitrag von Knallerbse »

Habe das Gerät heute - 2 Monate nach der letzten Anwendung - wieder in Betrieb gehabt. Eigentlich wollte ich erst nach drei Monaten, aber ich habe wieder einigen Spliss entdeckt und die Haare waren auch klettiger.
Ich konnte durch Beobachtung feststellen, dass sich Spliss bei mir vor alles durch Haarbruch bildet.
Da ich seit der letzten Anwendung WO durchgezogen habe (bis zur letzten Wäsche) und dementsprechend 1-3 Mal täglich die WBB in Gebrauch hatte, könnte es durchaus an der Bürste gelegen habe. Jetzt ist die WBB für die nächsten 2 Monate erst einmal tabu. Dann kann ich (hoffentlich) beurteilen, ob es an der Bürste lag.
Sollte es nach 2 Monateg jedoch wieder so ausschauen, leiste ich mir einen ordentichen Splissschnitt beim Friseur (oder mache mir die Mühe doch selbst) und vergleiche die Langzeitwirkung mit dem Splisstrimmer.
Liebe Grüße KNALLerbse

2aMii(ZU 8cm) - 74cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 04.09.2017) - NHF: Duuuunkles Aschblond
Ziel: Optischer goldener Schnitt bei 79cm (ohne Straffziehen und stufenfrei)
TB: Vegane Pflegeroutine - TL
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: Splisstrimmer

#126 Beitrag von Làireach »

Bei mir splisst es zwar auch wieder, aber ich erkenne keinen Unterschied zu vor dem Splisstrimmer. Nur, dass das Entfernen desselben nun weniger lange dauert. Bin aber auf deinen Bericht gespannt, Knallerbse. Ich kam mit WBB auch nicht klar, die hat bei mir auch ziemlich viel Spliss verursacht...
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Splisstrimmer

#127 Beitrag von Waldohreule »

Ich habe gerade nachgerechnet, bei mir ist der Splisstrimmer-Splissschnitt seit gestern 16 Wochen her - also gute 3,5 Monate. Ich hab immer noch wenig Spliss&Co. Eine weitere Session mit dem Splisstrimmer ist erst mal nicht nötig. Ich mach gelegentlich mal S&D abends vorm Zubettgehen, so für vielleicht ~2 min jeweils, und das reicht auch. Ich denk, ich werd ohne weiteren Splisschnitt bis Klassik kommen, dann check ich wieder. Beim S&D heute hab ich jedenfalls fast nix gefunden. Bisschen was find ich normal, hab halt kein Pferdehaar und meine Haare da unten sind teilweise 5+ Jahre alt, da darf auch mal eins bröseln oder splissen. Dass mehr splisst durch den Splisstrimmer, konnte ich nicht feststellen. Mein Fazit ist :gut:

Nachtrag: WBB benutze ich nicht, nur Kämme, und fahre so "das übliche" LHN-Schonprogramm mit täglichem Dutt (meine Haare sind mir sonst im Alltag auch zu lang) und Zopfschoner nachts.
hair is hair is hair
keksdose
Beiträge: 1459
Registriert: 14.09.2014, 09:38
SSS in cm: 80
Haartyp: 2b/c F, viel Taper
ZU: 6.5 - 7

Re: Splisstrimmer

#128 Beitrag von keksdose »

Bei mir ist die Anwendung ca. 2.5 Monate her. Ich habe keinen Spliss, gehe also davon aus, dass die Haarschneidemaschine scharf genug ist. :wink: Haarbruch habe ich vereinzelt wieder, aber das hab ich bei meinen F-Haaren auch erwartet (die zudem durch einige Nährstoffmängel geplagt wurden damals). Kann mir nicht vorstellen, dass der vom Splisstrimmer selbst kommen sollte, da ich ihn ja nur einmal verwendet habe. Mein Fazit für den Splisstrimmer fällt daher auch positiv aus.
Aber...bei meinem Klettproblem konnte er mir leider nicht helfen, was wohl einfach daran liegt, dass der Haarbruch nicht die Ursache für den Klett war.
Philomena*
Beiträge: 326
Registriert: 12.11.2014, 16:22
Wohnort: Schweiz

Re: Splisstrimmer

#129 Beitrag von Philomena* »

Ich kann bisher auch nur positives zum Splisstrimmer sagen, denn ich bin noch immer mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Kein vermehrter Spliss u.s.w., weshalb ich die nächste Session für den Januar geplant habe.
Da habe ich eh vor im zunehmendem Löwen die Enden zu begradigen und vorher gehe ich mit dem Splisstrimmer gründlich über die Längen.

Das sollte dann wieder für mindestens die nächsten 6 Monate halten, vielleicht sogar länger.:gut:
1cMii/iii Klassische Länge+ (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: wieder Mo Länge mit möglichst starker Kante
Benutzeravatar
Hairing
Beiträge: 767
Registriert: 27.03.2017, 17:56

Re: Splisstrimmer

#130 Beitrag von Hairing »

Ich konnte heute einfach nicht mehr widerstehen und habe "gesplisstrimmt".
So ein tolles Anfassgefühl! So ein geniales Kämmen und Bürsten, wenn nix knotet oder klettet!
Ich bin immer noch begeistert vom ST und kann ihn nur empfehlen. :)
Benutzeravatar
Knallerbse
Beiträge: 95
Registriert: 27.03.2016, 16:09

Re: Splisstrimmer

#131 Beitrag von Knallerbse »

Zwischenstand:

Der letzte Splisstrimm ist jetzt über einen Monat her. Seitdem habe ich die WBB nicht angefasst. Statt W/O gab es Shampoo oder indische Kräuter. Spitzen wurden mit Öl gepflegt.
Spliss durch Haarbruch hat sich extrem reduziert. Und sonst entdecke ich auch nur ganz selten ein gesplisstes Haar. Und das können durchaus auch Haare sein, die der Trimmer nicht erfasst hat, da die Haarspitze oftmals stark gespalten ist.
Und die Haare lassen sich immer noch super durchbürsten (mit dem TT).

Das macht mir Hoffnung, dass der nächste Trimm nicht schon im November sein muss. :)
Liebe Grüße KNALLerbse

2aMii(ZU 8cm) - 74cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 04.09.2017) - NHF: Duuuunkles Aschblond
Ziel: Optischer goldener Schnitt bei 79cm (ohne Straffziehen und stufenfrei)
TB: Vegane Pflegeroutine - TL
Tonia
Beiträge: 1
Registriert: 27.10.2017, 09:28

Spliss Trimmer - Vergleich

#132 Beitrag von Tonia »

ich habe hier zum Thema Spliss Trimmer von 2014 einen Beitrag gefunden, es ist allerdings nicht ersichtlich, welches Produkt getestet wurde. Es gibt einmal diesen Aufsatz für um die 40€ und dann die Maschine, die ein bisschen aussieht wie ein großer Lockenstab.

Es gibt einen Spliss Ender Pro für um die 220€
einen Aufsatz für um die 30€
und das Gerät für ca. 40€, das auch aussieht wie ein Lockenstab

HAt jemand Erfahrungen mit den verschiedenen Geräten?
ich bin mir nicht so ganz sicher, was den großen Preisunterschied rechtfertigt.

Danke und Grüße
Tonia
Zuletzt geändert von Víla am 27.10.2017, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** zusammengeführt mit korrektem Thread ***
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: Splisstrimmer

#133 Beitrag von Làireach »

Hallo Tonia, :winke:

die Schreiber in diesem Thread haben soweit ich weiß nur diesen Aufsatz (in Kombination mit einer passenden Haarschneidemaschine) getestet.
Ich persönlich war mit der Wirkung zufrieden, aber mehr und genaue Erfahrungsberichte kannst du hier im Thread auch lesen.
Der Split Ender ist mir jetzt nur aus Youtube-Videos bekannt, also kann ich nicht sagen, ob der was taugt. Ich denke die Teile funktionieren im Endeffekt alle ähnlich: von jedem Haar wird ein Stückchen vom Ende abgeschnitten und somit insgesamt der Spliss reduziert. Am besten funktioniert es vermutlich bei relativ glattem Haar.
Lies dich doch mal durch den Thread hier, dann kannst du zumindest herausfinden, ob dieser Aufsatz etwas für dich wäre. Beachte aber, dass man dazu auch eine kompatible Maschine braucht, was die Sache natürlich wieder teurer macht, wenn du noch keine hast.
Ansonsten kann ich empfehlen mal auf Youtube zu schauen. Viele Produkte werden dort von privaten Anwendern getestet und bewertet und man kann die Art der Anwendung sehen.
Vielleicht ist es noch von Bedeutung zu erwähnen, dass man bei seinem Schneidewerkzeug auf eine gute Qualität der Klingen achten sollte, wenn man saubere Schnittkanten an den Haaren möchte (womit erneuter Splissbildung dann besser vorgebeugt wird) - das zumindest wäre noch ein Auswahlkriterium neben dem Preis.

Schöne Grüße
Philomena*
Beiträge: 326
Registriert: 12.11.2014, 16:22
Wohnort: Schweiz

Re: Splisstrimmer

#134 Beitrag von Philomena* »

Auf der Website vom Splisstrimmer gibt es ein Halloween Special

15 % Rabatt

Gutscheincode: Hellowspliss
1cMii/iii Klassische Länge+ (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: wieder Mo Länge mit möglichst starker Kante
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8222
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

Re: Splisstrimmer

#135 Beitrag von CocosKitty »

Hallo zusammen,
mich würde interessieren was die Vorreiter :) mittlerweile berichten können, es ist ja jetzt schon eine Weile vergangen.
Seid ihr immer noch überzeugt?

Ich wollte eigentlich einen Spliss Schnitt beim Frisör machen lassen, aber ich glaube dass die Maschine und der Aufsatz zusammen immer noch billiger sind ^^.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Antworten