Juniperberry *geschlossen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf

#121 Beitrag von Pixie »

Oh toll, beach curls! :D Da bekommt man richtig Fernweh! Bist du inzwischen eigentlich schon wieder zu Hause?

Ich mag deinen Schnitt total und auch, wenn du ein bisschen haderst: Je weniger Blondies du beim Rauswachsen hast, desto leichter wird es dir fallen. Glaub mir, ich sprech aus Erfahrung. :lol: Je weniger du hast, mit dem du dich herumärgern musst, desto besser lassen sich auch z.B. Übergangslängen wegstecken.
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf

#122 Beitrag von Juniperberry »

Hey Pixie, am Freitag geht es wieder zurück..

Ich würde am liebsten die ganzen Blondierleichen abschneiden lassen, aber dann bin ich wieder bei einem Pixie angelangt - und ich weiß, dass ich dann auch mega unglücklich wäre. Also lasse ich die jetzt so und lasse erst mal einfach nur wachsen..
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf

#123 Beitrag von Juniperberry »

Hach, ich muss mal ein bisschen rumjammern.
Je mehr Zeit ich hier im LHN verbringe und je mehr lange und schöne Haare ich sehe, desto trauriger werde ich. Meine werden ja leider er kürzer als länger. Ubd dazu kommt, dass ich die blöden Blondierleichen immer noch nicht los bin :( ist schon doof, wenn man einfach überhaupt keinen Fortschritt sieht :(
Benutzeravatar
Zelandonii
Beiträge: 212
Registriert: 31.08.2015, 06:39

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf

#124 Beitrag von Zelandonii »

Aber du siehst doch zumindest den Fortschritt, dass deine Haare immer gesünder und toller werden! Und sie wachsen ja und bald sind die Blondierleichen auch weg! Alles wird gut!
Aurea

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf

#125 Beitrag von Aurea »

Ich sehe das ähnlich wie Zelandonii.
Gut, dein Haar ist nun mal recht kurz derzeit. Das ist nicht ruckartig zu ändern. Aber deine Haare erholen sich doch langsam Stück für Stück.. Das ist doch ein Fortschritt?

Du warst ganz am Anfang total geplättet auf dem Kopf und gefärbt..
Mittlerweile bist du ein Kringelkopf der zusehens weniger Farbe in den Haaren hat und durchaus mit seinen Bildern herzeigt, dass da ne Menge Potenzial für schöne, lange Haare drin ist.

Reste von Haarfarbe müssen hier soooo viele Leute auswachsen lassen, teilweise komplett gefärbte Haare in BSL, wofür sie viele Jahre brauchen. Bei dir ist es doch nur noch so ein winziges bisschen.. Was durch den letzten Haarschnitt ja sogar noch weniger geworden ist.. Also Kopf hoch.

Ich glaube, du brauchst ein wenig mehr selbstliebe und viel viel mehr Geduld, denn über Nacht bekommt leider keiner lange und top gesunde Haare.
Gerade am Anfang sieht man die größten Unterschiede, jeder Zentimeter wachstum fällt noch auf.
Freu dich doch lieber darüber dass es stetig weiter geht..
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf

#126 Beitrag von Juniperberry »

Danke für eure lieben Worte. Ich werde wohl etwas üben müssen mit der Selbstliebe und so .. Ärgerlich ist nur, dass sich meine blondierten Haare anders verhalten als die NHF. Komischerweise locken sie sich viel mehr. Kann aber vielleicht auch daran liegen, dass meine Haare sich direkt am Ansatz eher weniger locken..

Soo, nun bin ich wieder zurück im Alltag :-(

Und ich musste direkt feststellen, dass ich meine Haarpflege doch wieder umstellen muss. Im Urlaub habe ich ja fast täglich gewaschen. Habe Haarseife verwendet, anschließend Spüluing reinund zum Schluss eine Rinse mit Vitamin C Pulver und ein paar Tropfen Öl. Zurück in Deutschland waren sie damit nur frizzy. Also doch wieder die Reihenfolge umgestellt und die Rinse nach dem Waschen.
Ich habe im Urlaub viele englische Bücher zum Thema Locken gelesen und festgestellt, dass ich vieles noch nicht wusste. Z.B. war mir gar nicht klar, wie wichtig die saure Rinse nach der Seifenwäsche ist, dass Seifenwäsche dann vielleicht doch nicht sooo gut ist und dass es generell nicht so gut ist, die Haare oft zu waschen. Ich schaue mal, ob ich ein Sulfatfreies Shampoo finde..
Und ich versuche es auch noch mal mit dem Kinky Curly Curling Custard.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf

#127 Beitrag von Silberfischchen »

Warum sollte es nicht gut sein, oft zu waschen? :ugly:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf

#128 Beitrag von Pixie »

Das frag ich mich auch. :mrgreen: Als jemand, der jeden zweiten Tag wäscht, muss ich heftig protestieren. [-X Letzten Endes ist es eine Frage der eigenen Bedürfnisse bzw. der Bedürfnisse deiner Haare und deiner Kopfhaut. Nur, weil es in einem Buch steht, muss es noch lang nicht wahr sein. :) Wenn du mit Seifenwäsche grundsätzlich gut klar kommst, warum dann zwingend wechseln? Es ist natürlich was anderes, wenn du merkst, dass sie den Haaren nicht gut tut. Aber was ich und viele andere schon beobachtet haben, ist dass sich Seife auf blondierten Haaren oft anders verhält oder gar nicht funktioniert. Es kann ganz anders sein, wenn die Blondies erstmal weg sind.
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf

#129 Beitrag von Juniperberry »

Hm, ich habe leider meinen Ebookreader im Flieger vergessen (ohne Worte :-( ), so dass ich nicht nachlesen kann, was genau da stand. Aber ich meine mich zu erinnern, dass da irgendetwas stand, dass der Waschvorgang und auch leichte Tenside eben schlechter sind als gar kein Waschen und gar keine Tenside. Zur Seife stand da, dass Seife ja sehr alkalisch ist und man daher auf jeden Fall abschließen sauer rinsen muss und ich meine, dass wurde auch als nicht so haarschonender Vorgang bezeichnet.

Es war übrigens dieses hier: live curly, live free

Ganz unabhängig davon, was irgendwelche Bücher schreiben, möchte ich viel weniger oft waschen, weil mir der Aufwand einfach zu hoch ist (ploppen, lufttrocknen) und ich vor meinem Urlaub gemerkt habe, dass meine Haare am Tag 2 und 3 nach dem Waschen ohnehin besser liegen (können).

Zur Seife bin ich im Moment sehr irritiert, weil ich schon so mega viele Shampoos ausprobiert habe und ich nie mit einem zufrieden war - und mir der Seife sehr wohl. Was mich aber stört, ist, dass ich die Seife ja über meine Haare streifen muss. Jetzt, wo sie noch mal etwas kürzer sind, merke ich, dass sie arg strubbeln und sichanschließend aufgeraut anfühlen.. Ich bin auch einfach mega positiv überrascht vom Shea Moisture Shampoo.
Ich denke, ich muss auf lange Sicht nun ohnehin erst mal abwarten, wie sich meine Haare verhalten, wenn sie länger werden und wenn die Blondierleichen weniger werden.
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf

#130 Beitrag von Juniperberry »

Sooo, ich habe nun noch mal etwas neues ausprobiert:

Waschen: Shea Moisture Hibiscus and Coconut Shampoo
Spülung: mit Shea Moisture Conditioner Hibiscus and Coconut, dann über Kopf kämmen mit dem Locken Hornkamm von Kostkamm, auspülen, trocknen mit Microfaser Handtuch,
LI: Smoothie von Shea Moisture eingeknetet, darüber ein paar Tropfen Mandelöl und anschließend den KCCC drüber
dann geploppt und anschließend geklammert.

Das schöne daran ist, dass ich die Haare dann gestern Abend nicht mehr aufgeknetet habe sondern damit ins Bett gegangen bin und dann heute früh erst die Locken aufgeknetet habe. Und siehe da: schöne lockige Haare (meist sehen meine Haare nach dem Schlafen nicht wirklich toll aus).

Morgen sollte eigentlich meine Flexi Mini und bald auch noch eine kleine kommen. Ich bin schon ganz gespannt.. ;-)
Zuletzt geändert von Juniperberry am 31.03.2017, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf

#131 Beitrag von Rokoko »

Kann sehr gut nachvollziehen, dass der Anblick der vielen tollen Langhaarmähnen echt frustrierend sein kann. Geht mir genauso, auch wenn meine Haare nicht mehr ganz so kurz sind. Der Standard in diesem Forum ist aber auch echt hoch, was es nicht gerade leicht macht.

Ich finde übrigens den Übergang deiner NHF zu den Blondies sehr schön.

Wenn man nur diese Drogerie-Shampoos gewohnt ist, erwartet man wohl nicht mehr sehr viel. Da wird ja leider vor allem Mist verkauft.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf

#132 Beitrag von Juniperberry »

Ja, stimmt, der Standard hier ist echt hoch. Aber besser man hat Vorbilder, die einen motivieren.

Mittlerweile finde ich den Übergang auch nicht mehr so schlimm. Inzwischen habe ich ja mehr NHF als Blondierleichen auf dem Kopf. Nur muss ich leider so langsam feststellen, dass meine NHF andere Bedürfnisse haben als der Rest..

Hm, ich benutze allerdings nun schon seit über 5 Jahren Naturkosmetik. Nur war mir nie bewusst, dass es für meine Haare besser ist, auch auf pflanzliche Sulfate zu verzichten..
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf

#133 Beitrag von Rokoko »

Nun sieht es mehr nach einem Urlaubs-Ombre aus. :D

Was sind denn pflanzliche Sulfate? :?:
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf

#134 Beitrag von Juniperberry »

Sulfate aus Zucker oder Sodium Coco Sulfate, die fallen mir gerade spontan ein. Halt eben alle Sulfate, die für die Naturkosmetik zugelassen sind.
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Juniperberrys Verwandlung zum Lockenkopf

#135 Beitrag von Gigglebug »

Deine NHF ist aschiger als deine Farbe oder?

Ich finde aber, dass es bei dir doch recht harmonisch wirkt der Übergang. :)
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Gesperrt