Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5 cm bis Mitte Po

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mandalay
Beiträge: 213
Registriert: 16.05.2017, 18:09
Wohnort: Berlin

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#121 Beitrag von Mandalay »

Hallo Cheyenne,

jetzt muss ich Dir doch mal schreiben, ich bin übrigens eine fleißige stille Mitleserin Deines Tagebuchs:)

Also für mich siehts auf Deinen Fotos so aus als hättest Du einen NHF Ansatz von ca 6 bis 7 Zentimetern.
Klar kann das täuschen, aber für mich sieht es so aus. Es hat zB auch bei mir ganz lange gedauert, bis ich
überhaupt mal meine "Blondierleichen" von der NHF unterscheiden konnte. Das lag daran dass ich meine
Blondies überfärbt hatte, nah an meiner NHF, bei mir war das Khadi Mittelblond, PHF....

Kann das sein, dass es Dir genauso geht und Du Deinen Ansatz einfach nicht erkennen kannst?
Auf dem einen Foto von Dir, da hast Du die Haare hochgeklammert mit so einer Krebsspange, also ich sehe da
zB bis zu der kleinen Spange komplett NHF......(oder täuscht das?)

ZB bei mir ist es so dass ich meine "Blondierleichen" nur in einem ganz speziellen Lichteinfall finden kann, und auch
nur weil meine restlichen Blondies nur noch zu ca 12cm vorhanden sind. Ich lasse seit 3 Jahren rauswachsen und habe
die Blondies immer regelmässig getrimmt, ich bin bei BSL ca 65 cm.

Zu Deinen Haarspitzen fällt mir wieder das Olaplex ein, ich weiss ja nicht ob das was für Dich ist, aber mir hat es geholfen,
mich wieder mit meinen fisseligen Spitzen anzufreunden. Es macht die Haare halt schwerer, stabiler und "mehr da", pflegt aber
nicht, Pflege brauchen die Haare noch zusätzlich. Habe mir das einfach im Internet bestellt, Olaplex No.3 verwende ich zur Zeit,
ca 1 mal im Monat, ist nicht billig (ca 30 Euro), aber mir bringts was. Ich verwende es halt nur für die "Blondierleichen".

Und weil Du ja auch danach gefragt hattest, also ich würde ca 1,5 cm trimmen, an Deiner Stelle und dann erstmal schauen wie
sich das anfühlt.....

Ach und bist Du Dir sicher dass Du Haarausfall hast und nicht statt dessen Haarbruch?
Also bei mir ist es so dass die meisten Haare die ich verliere eher Haarbruch sind, die Blondierleichen brechen, und deswegen kämme ich
nur noch mit so nem grobzinkigen Kamm (bei mir von DM).

glG

Mandalay
1c M ii, ZU 7,5cm, NHF Mittelblond, BSL (65 cm) Stand: 21.01.19
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 2#p3363552
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#122 Beitrag von Cheyenne »

Huhu ihr Lieben, und herzlich Willkommen Mandalay, es freut mich sehr dass du fleißig hier mitliest :)

Da ich morgen sehr früh raus muss und erst abends wieder schreiben kann, antworte ich Euch jetzt nur ganz kurz, da gab es denke ich ein Missverständnis bzw ich hab mich da vielleicht undeutlich ausgedrückt (sorry an dieser Stelle!).

Ihr habt völlig recht, an manchen Stellen ist meine NHF ein gutes Stück rausgewachsen, aber es gibt einzelne Stellen/Strähnen an denen es nur 1 cm ist, und deswegen bin ich so verwirrt. Meine Haare sind da völlig ungleich gewachsen und das ist es was ich komisch finde bzw mir nicht erklären kann :gruebel:
Dass meine Haare diesen Monat null Wachstum hatten kommt da noch ergänzend hinzu (sie wachsen ja auch sonst eher langsam).

Nochmal sorry dass das scheinbar falsch rüber kam und danke für Eure Beiträge, ich antworte Euch morgen Abend dann ausführlich.

Gute Nacht :knuddel:
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Mandalay
Beiträge: 213
Registriert: 16.05.2017, 18:09
Wohnort: Berlin

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#123 Beitrag von Mandalay »

Hi Cheyenne,

alles klar, das mit dem ungleichmässig, das kenn ich auch irgendwie, bei mir ist es so dass die Seiten langsamer wachsen als
der Teil am Hinterkopf. Auch fand ich es von Anfang an komisch, dass ich meine NHF so schlecht von meinen blondierten Haaren
unterscheiden konnte.
Ich hatte mir zu Anfang, als ich mich fürs Rauswachsen entschieden hatte, den Übergang eindeutiger vorgestellt.
Eher wie so eine Art Balken, halt eben einen erträglichen Balken hatte ich mir vorgestellt und niemals dass das alles so
"verschwimmt".

Dazu kommt ja dann noch das Weathering, was wieder alles verändert.
Ich muss mich echt anstrengen um die Blondies noch zu finden, weil ich halt mit dem Khadi Mittelblond meine NHF auch
ganz gut getroffen habe. Bin gespannt was Du uns schreibst,

glg

Mandalay

Edit: Kann es sein dass Dir die Spitzen wegbröseln? Ich glaube nicht dass Deine Haare nicht wachsen, eines Deiner Fotos sieht eher so aus,
als bröseln die Spitzen weg.

Vielleicht würde es Dir ganz viel helfen,
wenn Du sehen würdest wo Deine NHF genau ist und dass dieser Ansatz mehr wird. Deine Haare wirken auch gar nicht
so dünn auf mich wenn ich auf Deine Kopfhaut schaue, also das was ich sehe sind eher Blondierschäden und Haarbruch, und
damit kenne ich mich gut aus, ich hab mir 30 Jahre lang die Haare blondiert :)
1c M ii, ZU 7,5cm, NHF Mittelblond, BSL (65 cm) Stand: 21.01.19
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 2#p3363552
keksdose
Beiträge: 1459
Registriert: 14.09.2014, 09:38
SSS in cm: 80
Haartyp: 2b/c F, viel Taper
ZU: 6.5 - 7

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#124 Beitrag von keksdose »

Die letzten Längenbilder finde ich totl schön. Besonders gefällt mir da sogar das Bild mit den ungekämmten Haaren. :) Nach den Fotos fände ich jedenfalls 2cm deutlich ausreichend zwecks schneiden. Vielleicht willst du dich ja langsam rantasten.

Zur NHF kann ich leider nichts sagen, da hab ich zu wenig Erfahrung mit dem Färben.
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#125 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Also entweder wachsen deine Haare tatsächlich ungleichmässig oder deine NHF ist nur sehr lebendig, sprich, dass du hellere Strähnen hast?
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
Feenblondi
Beiträge: 641
Registriert: 04.09.2016, 17:01
Wohnort: in Saggsn

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#126 Beitrag von Feenblondi »

Hallo Cheyenne, ich bin immer wieder begeistert von deinen hübschen Frisuren. <3 Das ungekämmte Längenbild finde ich übrigens auch richtig schön. Sie sind sooo lang! Unglaublich! Das mit deiner NHF finde ich allerdings auch komisch. Bei mir sieht man die NHF etwas deutlicher, aber ich muss auch erstmal ein bisschen suchen und bei mir kommt hinzu, dass sich die Haarqualität halt einfach deutlich unterscheidet, zwischen Blond und Natur. Bei dir wirkt es tatsächlich eher wie natürliches Weathering...

Schneiden würde ich an deiner Stelle übrigens nicht. Höchstens 2 cm trimmen, wenn du dich damit wohler fühlst aber sonst würde ich es so lassen. So schlimm sieht es ja nicht aus, wie ich finde.
1c F i / ZU: 3,5 - Minifee
seit Okt. 2016 blondiermittelfrei, September 2017: Neustart auf Kinnlänge
Schulter [x]; CBL [x]; APL [ ]; BSL [ ]...
Eat like you want to live another year to grow the healthiest hair as possible.
Benutzeravatar
BloodyJules
Beiträge: 1437
Registriert: 25.02.2016, 23:32
SSS in cm: 42
Haartyp: 1c iii
Instagram: bloodyjules
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort:

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#127 Beitrag von BloodyJules »

Dass deine NHF so wächst finde ich echt interessant und ich kanns mir nicht erklären Oo

Dein Rosenbonbon steht dir wirklich fabelhaft :verliebt:
ich würde außerdem daweil einfach nicht trimmen, da du gerade so viele Frisuren lernst und man da einerseits Länge braucht und/oder man weniger auf die Spitzen achtet. Bei deinen DNA-Braid wäre ich zB viel zu fasziniert vom Zopf als dass ich auf die Quaste achten würde. Natürlich musst du dich aber wohl fühlen und wenn du ständig an das Schneiden denkst (so wie ich im Juni), dann würde ich schneiden. Es macht einfach keinen Spaß, wenn man die ganze Zeit drüber nachdenken muss ^^
Mein TB oder auch "Wieder wachsen lassen und NHF": klick mich!
1c M iii; zwischen Kinn und Schulter; letzte Ansatzfärbung: 26.5.2020, Längen aktuell blau & Violett
Instagram
Mallory
Beiträge: 98
Registriert: 09.05.2016, 15:07

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#128 Beitrag von Mallory »

Hallo Cheyenne!
Jetzt melde ich mich auch hier. Schaue dir deine ausgefallenen Haare an der Haarwurzel an, ist die Naturhaarfarbe dort auch nur circa 1cm lang? Vielleicht sind die mit nur 1cm Ansatz die Haare die vor drei Monaten das Wachstum eingestellt haben und nun ausfallen? Ich hoffe natuerlich dass das nur ein kleiner Teil der Haare ist falls das wirklich die Ursache ist. Der Gedanke kam mir weil ich neulich in Sternchenfines Tagebuch was aehnliches gelesen habe
Die Rosenbonbon sieht toll aus, vor allem in dem Dutt, ich muss gleich probieren ob ich den Winding bun auch hinbekomme. :-)
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#129 Beitrag von Cheyenne »

So ihr Lieben, jetzt komme ich dazu, Euch ausführlich zu antworten.
Erstmal vielen Dank für Eure vielen Beiträge, das freut mich :)


@ Desert Rose
Vielen Dank für die Komplimente :knuddel:
Was hast du dir denn bestellt?

Ich denke auch, dass ich bezüglich der Länge einen guten Kompromiss gefunden habe, ich hoffe ich halte das jetzt auch so durch/ein.



@ Struppeline
Meine letzte Aufhellung war Ende 2016. Vielleicht habe ich wirklich Haarbruch in den Spitzen auch wenn ich es nicht sehe, würde zumindest die nicht wachsende Länge erklären. Aber das mit dem Ansatz halt nicht, das ist einfach komisch.

Vielen Dank für die Komplimente :knuddel: dass meine Haare nach mehr aussehen freut mich riesig :rofl:

Dass du dich wohler fühlst und zufrieden bist freut mich sehr für dich, jetzt kannst du in Ruhe wachsen lassen :bussi:



@ Mandalay
nochmals herzlich Willkommen hier :knuddel:

meinen Ansatz habe ich anfangs tatsächlich schlecht erkannt, aber mittlerweile kann ich ihn besser erkennen. Und du hast recht, auf dem Foto mit der Krebsklammer ist der obere Teil quasi komplett NHF, und dann im Gegensatz dazu der untere Teil, wo viel weniger NHF ist.

Mit Olaplex habe ich bis jetzt noch keine Erfahrungen gemacht. Ich muss auch ehrlich sagen, dass ich von dem "Werbeversprechen" an sich nicht viel halte, aber irgendwie zu helfen scheint es ja doch. Vielleicht sollte ich mich damit näher beschäftigen und das eventuell mal ausprobieren :gruebel:

Mit dem Haarausfall bin ich mir leider sicher, ja. Da hab ich ja leider Erfahrung mit. Aber es könnte schon sein, dass meine Spitzen vielleicht doch wegbröseln, da könntest du recht haben.
Wobei das mit dem Ansatz halt trotzdem komisch ist, bei mir ist es nicht so wie bei dir, dass nur die Seiten langsamer wachsen, sondern dass verteilt sich über den ganzen Kopf. An einer Stelle ist ein relativ großer Ansatz da, und direkt daneben deutlich weniger. Einfach komisch, wie Haare scheinbar so unterschiedlich wachsen können.



@ keksdose
Vielen Dank für die Komplimente :knuddel:
Das Bild mit den ungekämmten Haaren gefällt dir sogar am besten :shock: hätte ich nicht gedacht, aber danke, das baut mich doch sehr auf :)

Und dass 2 cm schneiden ausreichen d sind hört sich auch gut an :)



@ Viola
Meine NHF habe ich ja lange nicht gesehen, aber ich denke nicht dass ich hellere Strähnchen habe, also wenn ich mir einen Zopf oder Dutt mache (bei denen man von vorne nur NHF sieht) sehe ich keine helleren Strähnen. Ich glaube, die wachsen wirklich so ungleichmäßig :?



@ Feenblondi
Vielen Dank :knuddel: du findest auch das ungekämmte Bild schön - dann muss ich mir ja eigentlich keine Sorgen machen, wenn ich eine Weile offen getragen habe :)

Bei mir unterschiedet sich die NHF ehrlich gesagt nicht so sehr vom Rest, ein bisschen schon, aber einen "Übergang" kann ich bei weitem nicht ertasten.

Ja, bei mir wirkt es eher wie natürliches Weathering, das finde ich auch, hat auch echt Vorteile. Aber das mit der unterschiedlich wachsenden NHF ist wirklich komisch.



@ Jules
Wenn du es auch nicht erklären kannst, oho :shock:

Vielen Dank für die Komplimente :knuddel:

Es stimmt was du zu den Frisuren schreibst, mir ist auch aufgefallen (beim Winding Bun zum Beispiel), dass mir da 10 cm beispielsweise doch fehlen würden. Also schon deswegen sind die 10 cm jetzt erstmal vom Tisch :wink:


@ Mallory
Herzlich Willkommen hier :knuddel:
Da muss ich mal gezielt drauf achten, bis jetzt habe ich ehrlich gesagt bei den ausgefallenen Haaren null auf die Farbe geachtet :oops:

Sternchenfines Tagebuch muss ich mir mal anschauen, mal schuaen was sie zu dem Thema schreibt, vielen Dank für den Tipp :bussi:

Und vielen Dank für das Kompliment bezüglich meiner Rosenbonbon :)




Was meine scheinbar so unterschiedlich wachsende NHF angeht, bleibt mir jetzt erstmal nur das weitere Beobachten. Es ist und bleibt sehr komisch, aber so ist es halt. Mal schauen, wie sich das so entwickelt.

Und nach meinen Spitzen muss ich auch mal gezielt schauen, wenn sie wirklich wegbröseln muss ich mir da was überlegen.

Damit dieser Beitrag nicht völlig bilderlos bleibt, kommen jetzt noch Fotos von meinem gestrigen Holländer, den ich abends auf dem Sofa geflochten habe. Ich habe wiedermal versucht, weiter vorne mit flechten anzufangen, aber das bekomme ich einfach nicht so schön hin wie wenn ich erst am Hinterkopf anfange. Kopfhautblitzer, und zerzaust sieht es auch aus. Aber irgendwie sieht der Zopf deutlich länger aus, wenn man weiter vorne anfängt.

Bild

Bild

Bild

Und dann hab ich noch versucht, ob ich da irgendwie meine Rosenbonbon verbauen kann:

Bild
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#130 Beitrag von Patwurgis »

Oh die Frisur auf deinem letzten Foto gefällt mir gut!
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Benutzeravatar
Mandalay
Beiträge: 213
Registriert: 16.05.2017, 18:09
Wohnort: Berlin

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#131 Beitrag von Mandalay »

Hi Cheyenne :)

Dass Deine Haare auf dem ganzen Kopf unterschiedlich wachsen, kann ich mir vorstellen und ich weiss jetzt auch
wie Du das gemeint hattest, was Du in Deinem Beitrag zuvor geschrieben hattest. Das macht Dir das NHF-finden
natürlich echt schwer.

Also wenn ich Deine Fotos so sehe finde ich dass das doch alles toll aussieht, besonders am Oberkopf sind Deine Haare
voll. Deswegen kann ich mir auch immer nicht vorstellen dass Du Haarausfall hast. Jetzt fange ich halt wieder damit an,
sorry, hoffentlich bist Du nicht genervt, aber fallen Dir wirklich Haare mit Wurzel aus?
Ansonsten wäre es nämlich Haarbruch.

Also bei mir, (vor Olaplex) war es so dass das Meiste was ich so beim Kämmen verloren hatte Haarbruch war.
Inzwischen habe ich meinen Tangle Teezer verbannt und kämme nur noch mit so nem Kamm von DM.
Auch das macht ne Menge aus, tja und halt das Olaplex. Das ist ein schwieriges Thema weil Olaplex das Haar nicht
"gesund zaubern" kann oder dafür sorgen kann dass zB Blondierungen nicht mehr schaden. Das nicht - aber bei mir
ist es so dass der Haarbruch um Klassen besser geworden ist. Ich hab ja immer noch ca 12 bis 15cm "Blondierleichen"
- halt eben die Spitzen und genau da behandel ich halt mit dem Olaplex.

Und die Kombination aus Trimmen, Olaplex, Pflege wie Haaröle (mit und ohne Sillis), Haare zusammen machen und nur
noch Kamm benutzen, die machts halt bei mir aus. Ich hab mir extra ein Haarsieb gekauft um zu sehen was beim
Waschen an Haaren im Sieb ist bzw im Kamm und das ist mittlerweile nur ein winziges Knäuel aus Haaren
pro Tag. Das war vorher viel, viel mehr.

Vorteil von Olaplex: es schadet nicht, gar nicht - Nachteil von Olaplex: es ist teuer (ca 30 Euro für No 3, No 1 und 2
zusammen ca 100 Euro)

Und wie gesagt schätze ich, wenn Du so "Fingerbreit" trimmen würdest, wäre das vollkommen ausreichend.

Deine Haare sind doch schön, ich war heut bei mir in der City shoppen und hab so viele schöne Feenhaare gesehen,
die auch ganz selbstbewusst getragen wurden.

Ach ja und noch was fällt mir ein: noch kannst Du Deinen ZU ja noch nicht richtig messen weil die NHF noch nicht lang
genug ist damit alles ankommt, also da ist noch Spielraum, schätz ich mal.

glg Mandalay
1c M ii, ZU 7,5cm, NHF Mittelblond, BSL (65 cm) Stand: 21.01.19
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 2#p3363552
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#132 Beitrag von Rokoko »

Hi,

der Rosenbonbon schaut Phänomenal aus! Mit dem habe ich gedanklich auch schon mal geliebäugelt, lohnt sich aber für mich noch nicht.

Dein halb geflochtener Holli schaut zwar dicker aus, aber auch irgendwie so, als hättest du ihn nicht fertig flechten können. Dein letzter Holli sieht sehr sauber geflochten aus. Wie bekommst du das mit dem Taper eigentlich so gut hin? Bei mir zerfleddert der unten schon beim flechten. :nixweiss:

Zu deiner NHF: Echt komisch, dass sie an einigen Stellen so wenig gewachsen ist! Das ist echt sehr merkwürdig. Meine Haare wachsen überall ziemlich gleichmäßig. Es kann auch nicht sein, dass manche Stellen bloß mehr ausgeblichen sind? Wenn nicht, würde ich es an deiner Stelle auch abklären lassen.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#133 Beitrag von Patwurgis »

Bei mir wächst der Pony gefühlt auch am schnellsten, komisch, die Fingernägel wachsen ja auch alle gleich lang?? Wobei, hm, der Scheitel oben wird immer am schnellsten fettig, heißt quasi dass die KH dort mehr *Öle/Fette* bekommt, vielleicht ist sie deshalb so schnell im wachsen??
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#134 Beitrag von Cheyenne »

Dankeschön, krakepauliulm :knuddel:
Das ist interessant, das was bei mir der Pony wäre wächst bei mir glaube ich auch am schnellsten, da ist schon relativ viel Ansatz da. Aber warum das so ist? Keine Ahnung :gruebel:



Huhu Mandalay :winke:
Vielen Dank für deinen Beitrag :knuddel:

Ja, das mit mit meiner NHF ist irgendwie komisch, deshalb habe ich auch aufgegeben, den Ansatz exakt auszumessen (ich wollte das eigentlich auch dokumentieren), aber irgendwie weiß ich ja nie, an welcher Stelle ich messen soll :nixweiss: aber ist nicht ganz so schlimm, das mit dem Nicht-Messen können.

Voll sind meine Haare direkt am Kopf irgendwie schon, ja, aber die waren mal noch voller, definitiv. Aber so richtige Lücken habe ich trotz Haarausfall zum Glück nicht bekommen, gibt es ja auch, meine Haare sind sehr gleichmäßig ausgefallen.
Haarausfall war und ist es leider definitiv, die Haare haben fast ausschließlich eine Wurzel dran. Leider. Wobei es heute jetzt mal endlich weniger Haare waren die ausgefallen sind, das ist ja mal was.
Ich bin nicht genervt wegen dem Thema, keine Sorge :bussi:

Es freut mich für dich, dass du mit deiner Routine so gut klarkommst, das wünsche ich mir ja schon auch (schlecht ist es bei mir ja nicht wirklich, aber die Spitzen bröseln glaub wirklich weg). Deswegen würde mich Olaplex ja schon reizen, aber der Preis ist wirklich nicht gerade günstig. Muss ich mir noch überlegen.

Dass ich meinen ZU noch nicht richtig messen kann stimmt, ich sehne den Tag herbei an dem meine NHF so weit runtergewachsen ist, dass ich das endlich richtig messen kann (im Idealfall noch mit Neuwuchs) - aber das dauert noch.

Es freut mich, dass du meine Haare schön findest :knuddel: ich hoffe das ist jetzt auch noch so...ich hab bisschen was verändert....ähm ja....siehe weiter unten :lol:



@ Rokoko
Danke für deinen Beitrag und das Kompliment für meine Rosenbonbon :knuddel:
Ich hoffe, dass es sich für dich auch bald lohnt, das steht dir bestimmt auch super :)

Der halbe Holli ist wirklich nicht ideal, finde ich auch :?
Oh, meine Hollis zerfleddern auch, und wie ](*,) die Fotos mach ich ja immer direkt nach dem flechten, wenn ich so aber einige Stunden rumgelaufen bin sieht das ganz anders aus, leider :( ich schau mal bei Gelegenheit nach einem alten Foto (ich hab das mal fotografiert) oder ich mache ein Neues.

Dass meine Haare an manchen Stellen mehr ausbleichen glaube ich eigentlich nicht, das sieht vom Prinzip her überall gleich aus, nur an manchen Stellen ist die NHF halt deutlich weniger.
Abklären lassen wäre vielleicht nicht schlecht, ich frag mich nur wie :gruebel: die Blutwerte werden ja regelmäßig kontrolliert, und ob man da sonst was schauen lassen kann? Ich google mal morgen, vielleicht gibt's dieses Phänomen ja öfter.




Ich bin manchmal ja echt spontan mit meinen Entscheidungen (und vielleicht auch etwas radikal; siehe die Umfärbeaktion von Blond zu Braun, und heute ja irgendwie auch), denn:
Ich habe heute meine Haare schneiden lassen.
Die Entscheidung habe ich heute morgen eigentlich schon getroffen. Ich hatte einen Holländer geflochten, und die Quaste sah einfach scheisse aus. Entschuldigt die Ausdrucksweise, aber das trifft es wirklich. Ich fand es so schrecklich, dass ich den Holli wieder aufgemacht habe, einen Pferdeschwanz getestet habe, und letzendlich mit Dutt zur Arbeit bin. In der Pause hab ich dann meinem Freund geschrieben mit der Bitte, am Abend zu schneiden.

Ich habe zuerst 2 cm schneiden lassen, es sah offen auch schon deutlich besser aus, aber als ich probeweise einen Pferdeschwanz gemacht habe, sah das immernoch doof aus, lückenhaft und zerfressen irgendwie.
Dann bin ich auf die Idee gekommen, dass mein abgerundeter V-Schnitt (oder vielleicht ist es auch ein richtiges V) daran Schuld sein könnte, weshalb ich meinen Freund gebeten habe, die Spitze abzuschneiden und es mehr abzurunden, Richtung U. Mein Freund hat das echt toll gemacht, er meinte extra noch, dass ich dann aber sicher nochmal 2 cm verliere, das fand ich echt süß, dass er da lieb nochmal drauf hingewiesen und es nochmal hinterfragt hat. Minimal besser war es dann auch, aber ich war immernoch nicht zufrieden.

Und dann habe ich die Entscheidung getroffen, dass eine gerade Kante her muss. Ich weiß, ich habe immer geschrieben, dass mir das an mir nicht gefällt, aber ich habs trotzdem so machen lassen. Und es ist besser so, viel besser! Wenn die Längen sowieso schon ausgedünnt sind, dann macht ein V-Schnitt das nur noch schlimmer, das ist mir jetzt klar geworden.
Ich habe meinem Freund gesagt, dass BSL das Maximum ist, wenn weniger ausreicht umso besser. BSL ist es letztendlich geworden, und ich bin wirklich zufrieden. Ein angerundetes V gefällt mir zwar etwas besser, aber ich muss sagen, die gerade Kante sieht nichtmal schlecht aus.

Es sind jetzt also doch insgesamt circa 8-9 cm gefallen, ich muss morgen noch exakt nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> messen.
Obwohl jetzt schon deutlich Länge fehlt, überwiegt doch die Freude über das Aussehen meiner Haare. Vermutlich kommt irgendwann der Moment, an dem ich der Länge dann doch etwas mehr nachtrauere als jetzt gerade, aber das war trotzdem so eine gute Entscheidung, ich bin zufrieden :)

Der Vorteil ist auch, dass ich jetzt schon mal ein gutes Stück Blondierleichen los bin.

Fotos gibt es leider erst morgen, die Zwischenschritte habe ich schon fotografiert, aber noch nicht zugeschnitten. Das Endergebnis muss ich noch fotografieren, die Fotos gibt es also alle gesammelt morgen.

Die Quaste meines Nachtengländers macht richtig was her im Vergleich zu davor, ich bin wirklich begeistert, so viel kann ich auch schon sagen :gut:

Gute Nacht und bis morgen :betzeit:
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Mandalay
Beiträge: 213
Registriert: 16.05.2017, 18:09
Wohnort: Berlin

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#135 Beitrag von Mandalay »

Hallo Cheyenne,

jetzt bin ich aber neugierig!

Hoffentlich sind Deine Fotos bald da, ich bin gespannt!

Das mit der Kante kann ich nachvollziehen, ich hätte jetzt auch wieder 2cm getrimmt, aber ich bin
ja grad beim Olaplexen, das will ich morgen nochmal wiederholen weil es sich so toll anfühlt und
dann will ich das einmal im Monat machen, als Routine. Also kann der Schnitt erstmal noch warten.

Ich hatte auch so viel getrimmt, einfach weil ich dieses Bröselige weg haben wollte. Meine Erfahrung
ist, dass auch das restliche Blondierte sich mit der Zeit besser anfühlt wenn man nicht mehr nach-
blondiert.

Auch wenn ich früher immer nur den Ansatz blondiert hatte. Ich weiß nicht genau, warum.
Vielleicht liegts daran dass beim Blondieren doch immer zu viel
schon blondierte Haare mit erwischt werden, wer weiss. Es wird auf jeden Fall besser mit den Haaren.

Und ich drücke Dir die Daumen dass Dein Haarausfall verschwindet, und Du Dich mit Deinen Haaren
wohlfühlst.

glg

Mandalay
1c M ii, ZU 7,5cm, NHF Mittelblond, BSL (65 cm) Stand: 21.01.19
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 2#p3363552
Antworten