Schätterle - Zum ersten Mal im Leben ein Langhaar werden

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Schätterle - Zum ersten Mal im Leben ein Langhaar werden

#121 Beitrag von Juniperberry »

Ui, das sieht ja total toll aus!!! Und ja, na klar, kannst Du so rausgehen! Total schön!
Wie hast Du den Duft denn gemacht?
Schätterle
Beiträge: 202
Registriert: 03.05.2017, 21:02

Re: Schätterle - Zum ersten Mal im Leben ein Langhaar werden

#122 Beitrag von Schätterle »

Dankeschön! Mein Mann meint, dass man mit einem mickrigen Ding wie ich es fabriziert habe, nicht raus kann. :(
Also, ich habe den geteilten Wickelduft gemacht. Ob er wirklich so aussehen soll, weiß ich nicht :D Aber er hält bombenfest.
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Schätterle - Zum ersten Mal im Leben ein Langhaar werden

#123 Beitrag von Juniperberry »

Also ich find den schön :)

Gibt's zu dem geteilten Wickeldutt irgendwo eine Anleitung? Finde überall nur den normalen..
Schätterle
Beiträge: 202
Registriert: 03.05.2017, 21:02

Re: Schätterle - Zum ersten Mal im Leben ein Langhaar werden

#124 Beitrag von Schätterle »

viewtopic.php?f=6&t=26351

Eine Abwandlung davon. Den zweiten Haarstrang habe ich aber die andere Richtung gewickelt, so hat es besser gehalten.
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Schätterle - Zum ersten Mal im Leben ein Langhaar werden

#125 Beitrag von rock'n'silver »

Ja, Rosmarin hat tolle Frisuren(vorschläge) für Feen bzw. kleine ZUe :gut:

Silber steht dir prima! Ist das im Dutt eine Gabel von der Thal-Werkstatt? Find ich prima!

Versuch doch mal im Half Up seitlich doch etwas mehr Haare aufzunehmen... sieht bestimmt noch besser aus ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Schätterle - Zum ersten Mal im Leben ein Langhaar werden

#126 Beitrag von Juniperberry »

Danke für den Link, Schätterle :)
Schätterle
Beiträge: 202
Registriert: 03.05.2017, 21:02

Re: Schätterle - Zum ersten Mal im Leben ein Langhaar werden

#127 Beitrag von Schätterle »

Danke. Ja, richtig erkannt, es ist eine Gabel der Thal- Werkstatt. Ich hab erst alle Haare bis zum Ohr dazu genommen, dann war aber die Forke zu klein. Ich bin dann auf der anderen Seite nicht mehr rausgekommen. Wisst ihr, was ich meine?

Ich habe heute mutig meinen ersten Stab bestellt. Bei mellow hairsticks einen Twinkle Mini, vielleicht kann ich damit einen Half up machen. Irgendwann :-)
Schätterle
Beiträge: 202
Registriert: 03.05.2017, 21:02

Re: Schätterle - Zum ersten Mal im Leben ein Langhaar werden

#128 Beitrag von Schätterle »

Mein Stab ist seit gestern da und er ist so süß :D
Im Half-up hält er sogar. Noch ist er zu groß um ihn zu tragen, oder? Ich habe keine Ahnung, wieviel ein Stab normalerweise rausschauen sollte. Aber seht selbst.
Bild
Haare sind nicht fettig, nur noch etwas nass.
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Schätterle - Zum ersten Mal im Leben ein Langhaar werden

#129 Beitrag von Tasha »

Der Stab sieht doch klasse aus! Meinetwegen dürfen die immer ein ganzes Stück rausragen, man möchte ja zeigen, wofür man bezahlt hat! :D

Ich finde es bewundernswert, dass der Stab da anscheinend sehr fest im Dutt sitzt. Bei mir hat es seeeeehr lange gedauert, bis der Haarschmuck mal sicher im Dutt hielt und selbst dann konnte es passieren, dass er nur hielt, bis ich die Wohnung verließ.

Also: Da ist noch viel Luft nach oben für spannende (wörtlich) Dutts.
Solltest du am folgenden Black Friday (Lillarose) teilnehmen, würde ich dir raten, dich mal unter den U-Pins (evtl, erst mal den kurzen) umzusehen. Die halten auch sehr fest.

LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Schätterle - Zum ersten Mal im Leben ein Langhaar werden

#130 Beitrag von rock'n'silver »

Das sieht super aus und bald passen noch ein paar Haare mehr in den Half Up. Spätestens dann sind alle Proportionen perfekt :mrgreen:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Schätterle
Beiträge: 202
Registriert: 03.05.2017, 21:02

Re: Schätterle - Zum ersten Mal im Leben ein Langhaar werden

#131 Beitrag von Schätterle »

Danke. Der Dutt hat gehalten. Nachmittags hab ich ihn dann aufgemacht, weil mir die Haarwurzeln etwas weh taten. Noch ungewohnt und aufgrund der fehlenden Länge sehr stramm gewickelt. Mit ein paar Zentimetern mehr wird es sicher angenehmer. Die Haare waren danach vor allem im unteren Bereich so frizzelig. Ist das normal? Hab erstmal etwas geölt.
@rock'n Silber: Ja, Proportionen sind auch von vorne noch nicht ideal. Die Haare sind halt noch zu kurz und es hauen doch noch einige ab.

@Tasha: Du hast wahrscheinlich ca. das Doppelte von meinem geschätzten Zopfumfang, das ist zumindest ein Vorteil am Feen-Dasein - die Frisuren klappen eher.
Ja, bei Lillarose wollte ich ein paar Flexis bestellen, sind bequem und klappen schon gut. Meinst du, dass die U-Pins schon Sinn machen? Da gibt es auch echt Schöne.
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Schätterle - Zum ersten Mal im Leben ein Langhaar werden

#132 Beitrag von rock'n'silver »

Du, die kurzen U-Pins gehen sicher bald. Zur Not wächst man ja über kurz oder lang auch rein :lol: Und am Black-Friday ist halt gut und günstig einzukaufen ;)

Das Frizzige kann von evtl umgeknickten Haarspitzen kommen. Aber das übt sich mit mehr Wickelerfahrung.

Bei dir könnte auch schon der GibsonTuck funktionieren :)

Eig hab ich einen relativ "normalen" ZU. Und trotzdem brauche ich eine "ordentliche" Länge, um den einen oder anderen Dutt gut hin zu bekommen.
Cinnamon mag ich zur Zeit sehr und der Disk Bun funktioniert auch. Aber an LWB ist noch lange nicht zu denken. Wickeldutt braucht auch noch ein paar Zentimeter :roll:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Schätterle
Beiträge: 202
Registriert: 03.05.2017, 21:02

Re: Schätterle - Zum ersten Mal im Leben ein Langhaar werden

#133 Beitrag von Schätterle »

Ich kann noch eine Frisur :D , die Silkongummis fallen in echt nicht so auf.
Bild

...na ja, was genau die Mitte ist üben wir noch weiter :lol:
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Schätterle - Zum ersten Mal im Leben ein Langhaar werden

#134 Beitrag von rock'n'silver »

Das ist klasse!!! :gut:

@ Juni: da hast du deine Urlaubsfrisur ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Schätterle
Beiträge: 202
Registriert: 03.05.2017, 21:02

Re: Schätterle - Zum ersten Mal im Leben ein Langhaar werden

#135 Beitrag von Schätterle »

Ich bin momentan genervt von den Haaren und in Experimentierlaune, ob das so eine gute Kombi ist?! Farbgelüste habe ich glücklicherweise keine, dafür Schneidegelüste :oops: .
Die Länge ist so bescheuert :^o überall sitzen die Haare auf, offen getragen muss ich echt gut stylen und fürs Zusammenmachen fehlen noch ein paar Zentimeter und die ganzen Bobbypins, die ich derzeit brauche, nerven nur. Ich schwanke echt, ob ich mir die Blondies nicht doch auf einen Schlag schneiden lasse. Die Blondies sind stocktrocken, fusselig und kletten - reinschmieren kann ich soviel wie ich will, besser werden sie dadurch nicht. Bevor ich das aber mache, probiere ich jetzt erstmal für die Blondies ein Sili-Spray aus, vielleicht wird es dann optisch netter.

Von Khadi habe ich das vitalisierende Öl für die Kopfhaut ausprobiert - blöde Idee, seitdem juckt es wieder und die Schuppen rieseln. Somit habe ich die letzten beiden Male wieder alternativ mit Kräutern gewaschen. Mit der selber gemachten Mischung komme ich noch nicht wirklich klar, habe das Öl nicht raus bekommen. Super hingegen geht die Fertigmischung von Eliah Sahil. Mit den Kräutern gehen mir definitiv viel weniger Haare beim Waschen und auch danach aus. Die Haare sind leider nicht so schön wie mit der Seife, viel fluffiger und weicher, finde ich mit meinen Federn nicht so toll.
Werde aber wohl dabei bleiben im Wechsel zu waschen, es tut einfach dem Kopf gut.
Gekurt habe ich gestern mit Sheasahne, das mach ich auch nicht nochmal. Hab sowas von Frizz auf dem Kopf.

So langsam kristallisiert sich heraus, was gut funktioniert und was nicht.

Öle: Mandelöl, Brokkolisamenöl, Traubenkernöl
Kopfhaut: Klettenwurzel-Ölkur von Provida
Haarcreme: Lemonade von HM für zwischendurch oder ins nasse Haar direkt nach dem Waschen
Seife: Mandelmilch von Steffis Hexenküche
Kräuter: Fertigmischung Amla von Eliah Sahil
Rinse: 1 TL Amla auf einen Liter Wasser > ausspülen
danach 3 Tropfen Seidenprotein, Schachtelhalmkraut sowie Klettenwurzelextrakt in einen Liter Wasser
Spülung: Kinky Curly Knot Today (manchmal)
Styling: Leinsamengel oder KCCC

Dann habe ich beim Black Friday zugeschlagen und mir folgende Flexis bestellt:
> Simple Band in S
> Simple Band in mini
> Tidepool in S
> Hibiscus Sea in M (für in x Jahren :wink: )
> Hibiscus Sea in XS
> Hawaiian Flower U-Pin short
> Rose U-Pin, long (für in x Jahren :wink: )

...und wenn ich mir die Haare jetzt wieder schneide, wird das ja ewig nix mit dem Tragen...sehr ambivalent :roll:
Antworten