Seite 9 von 34

Verfasst: 03.07.2008, 21:41
von Cerenia
Wahnsinn, sind das tolle Haare, Jonas :shock:
Jemanden mit der Legolasfrisur hab ich noch nie gesehn, aber gefällt mir.

Gestern ist mir nur ein älterer Mann über den Weg gelaufen, der hatte einen geflochtenen Zopf. Ich freu mich immer, wenn ich sowas seh ^^

Verfasst: 03.07.2008, 22:04
von Matze
Ahhh, jetzt weiß ich, was ein Half-Up ist. Der ist ja einfach! :) Werde ihn auch mal ausprobieren, aber mein Flechtzopf ist gerade taufrisch und auch zu gut gelungen, um ihn einfach so aufzumachen.

Jonas hat geschrieben:(...)Vielleicht später mal, in einem halben Jahr oder so – aber im Moment ist mir mein Leben glaube ich zu stressig, um auch noch auf diese Weise die Umgebung zu Kommentaren zu reizen (...)
Denk dran... im einem halben Jahr ist Winter - da ist das Tragen von Röcken was eingeschränkt.
Schöner Zopf!! Hast Du eigentlich mal nach der S³-Methode gemessen?
Mylou hat geschrieben:zopf generell bei männern find ich super...
nur geflochen mag ichs nicht so gerne.
Öhm, ist ein Zopf nicht eigentlich immer geflochen?


@Denebi: Ja, Zopf und Rock passen schon. Wenn ich mein Umfeld an beides gewöhnt habe, kommt es auch in Kombination dran. Ich war aber schon mal zum Skaten so unterwegs... und dann glaube ich noch mit rosa Haargummi :roll:

@Cerenia: Das ist echt selten. Ich glaube, wenn ich einen männliches Wesen mit Zopf sähe, würde ich ihn anlabern und ein Lob zu dem Schritt aussprechen :)

Schöne Grüße,
Matze

Verfasst: 03.07.2008, 23:21
von Schattentanz
Öhm, ist ein Zopf nicht eigentlich immer geflochen?
warum ein kordelzopf ist doch auch ein zopf, und ein pferdeschwanz auch ... und sicher noch mehr ..

Verfasst: 04.07.2008, 00:32
von Saturnus
Nein, ich habe keine Röcke zuhause und habe es in näherer Zukunft auch nicht vor. :wink: Bin aber keinenfalls abgeneigt und vielleicht in ferner Zukunft kaufe ich mir einen.
Einen Half-Up würde ich öfterst gerne bei Konzerten oder so tragen, aber der sieht bei mir absolut nicht gut aus.

Verfasst: 04.07.2008, 06:57
von Nadeshda
@Jonas
Dein Zopf sieht Hammer aus. Auch oder gerade wegen der lustigen Farbverteilung. Echt klasse.

Verfasst: 04.07.2008, 12:26
von Jonas
:oops: danke :-)

Na ja, dann halt vielleicht nächstes Jahr oder so ;-) mal schauen. Ich werd’, gegeben den Fall ich kaufe einen, versuchen an euch zu denken ;-).

Nee, hab noch nicht nach S³ gemessen, da ich kein Maßband habe... würde mich aber glaube ich auch mal interessieren.

Verfasst: 04.07.2008, 12:39
von Denebi
@Jonas:

Massbaender gibt es in jedem Supermarkt in der Kurzwarenabteilung! Fuer ein paar Cent ;)

Ansonsten kannst Dus auch einfach mal mit einer Schnur probieren, und die danach am Lineal abmessen. Zumindest fuer ein halbwegs passables Ergebnis sollte es reichen.

Und: Der zweifarbige Zopf sieht wirklich klasse aus! :shock: Die Legolasfrisur aber auch, schoen, dass es nicht nur Schauspieler tragen. ;)

Liebe Gruesse,
Denebi

Verfasst: 04.07.2008, 12:47
von Jonas
Ich war neulich im Baumarkt und wollte mir unter anderem eins holen, aber da gab es nur metallene, die sich ja nicht so flexibel sind :roll: dann werde ich bei Gelegenheit mal in nen Supermarkt schauen :D

Ein Lineal und eine Schnur hab ich auch nicht, nur ein Geodreieck… und ein Kabel könnte ich nehmen… ja, mal schauen :lol:

…jetzt hab ich mal gemessen… also dem Kabel und Geodreieck nach sind es ungefähr 94 cm nach S³, falls ich das richtig in Erinnerung hatte – an der Stirn ansetzen und dann hinten messen, richtig? :roll:

Verfasst: 04.07.2008, 18:34
von Sagi
"Normale", holländische/französische Zöpfe, Rastas Cornrows sind unisex. Bei aufwändigen Zopffrisuren (oder Dutts) kommts meiner Meinung nach auf den Typ, die Kleidung und die verwendeten Hilfsmittelchen an - genau wie bei Frauen auch. Wer sich als Mann mit "weiblichen" Frisuren gut findet, nur zu, :cheer: aber der schlichte Zopf ist eigentlich in meinen Augen eine Frisur für alle und für jede Gelegenheit. Außerdem: was im alten China, im skandinavischen und germanischem Raum und eigentlich auch sonst überall von Kriegern, Soldaten, etc. getragen wurde, ist wohl eindeutig keine speziell weibliche Frisur... *find*

Außerdem stimme ich Denebi zu: wer Kilt trägt, sollte sich zur optischen Abrundung die Haare flechten, wenigstens ein paar kleine Zöpfe... vielleicht links und rechts an der Schläfe ein dünner, mit langer Quaste? Oder Wikingerzöpfe? Legolas-Zöpfe find ich persönlich nicht ganz so passend.

Verfasst: 04.07.2008, 19:11
von einsel
Jonas hat geschrieben:Ich war neulich im Baumarkt und wollte mir unter anderem eins holen, aber da gab es nur metallene, die sich ja nicht so flexibel sind :roll:
In einem vernünftigen Baumarkt hängen auch papierene Maßbänder an den Regalen rum zum Kostenlos-Mitnehmen, weil man da ja immer mal was ausmessen muß. Ich habe noch ein zerknülltes in meiner Handtasche ;-)

Verfasst: 05.07.2008, 11:47
von Floh
saluti a tutti

irgend wie bin ich ja schon erstaunt über diese umfrage. :shock:
ich stecke mir die locken schon seit ewigkeiten hoch, flechte, oder mache mir einen dutt und bin dabei noch nie auf den gedanken gekommen, dass dies unpassend oder sich gar nicht schicken könnte. es sollte einfach die gesammt erscheinung typgerecht sein. ich fühle mich wohl da bei und trage meine dutts mit freude.

gruss
Floh

Verfasst: 05.07.2008, 11:49
von Nadeshda
So solls sein Floh. Vielleicht kannst du da anderen Männern Nachhilfe geben :wink:

Verfasst: 06.07.2008, 14:19
von Floh
saluti Nadeshda

vieleicht etwa mit diesem Avatar ein bisschen motivieren?

gruss
Floh

Verfasst: 06.07.2008, 14:23
von Nadeshda
Guter Anfang :wink: Sieht toll aus :D

Verfasst: 06.07.2008, 20:58
von Matze
Floh hat geschrieben:saluti a tutti

irgend wie bin ich ja schon erstaunt über diese umfrage. :shock:
ich stecke mir die locken schon seit ewigkeiten hoch, flechte, oder mache mir einen dutt und bin dabei noch nie auf den gedanken gekommen, dass dies unpassend oder sich gar nicht schicken könnte. es sollte einfach die gesammt erscheinung typgerecht sein. ich fühle mich wohl da bei und trage meine dutts mit freude.

gruss
Floh
Hallo Floh,
leider gibt es aber das Problem, daß es bei vielen Frauen außerhalb eines Forums wo es um lange Haare geht, extreme Vorbehalte gegen Männer mit Flechtzöpfen gibt. :( Das 'nein' steckt so tief drin... Leider.

Aber schön, daß Du auch vom Standardpferdeschwanz abweichst :)

Gruß, Matze(line)