hallo ihr zwei!
ich schleich mich hier auch mal rein, und bleibe, wenn ich darf! ich finde euer projekt so toll!
letzte woche finde ich bei euch beiden den rosebun zum niederknien! ich wünschte ich könnte den nur annähernd so schön...
bin schon sehr auf die nächste woche gespannt!
2a Mii, 64,5cm (18.07.22)
Ziel: Steißbein again Mein PP
Das Flower-Power Thema finde ich super und es sieht bei euch beiden richtig schön aus Am liebsten mag ich Shainas Flechtdutt mit Sonnenblume und den Flechtzopf mit Blümchenhaarband, und bei Karalena den Wickeldutt mit Dogwood Rose U-Pin und die Posie rose Flexi Und natürlich den Kordelzopf
❋ Nessabun mit OvertheHawaiianMoon-Forke mit Blaufluss
❋ Nautilus mit UM in Mulberry
❋ French Pinless mit Saltdraca
❋ Laceholländer und Cinnamon mit Tiara in Mini
❋ Gedanken zum Motto/dem Haarschmuck
Ich hab mir ein bisschen schwer getan mit diesem Motto. Früher hatte ich gefühlt mehr Stücke, die mir eigentlich zu klein waren, von denen ich mich aber nicht trennen konnte. Also hab ich einfach die kleinsten Stücke für euch rausgesucht (Ed-Stäbe ausgenommen, aber da nehm ich die ganz kurzen am liebsten zum Schlafen, weil nichts übersteht und meine Hornforke wollte ich auch draußen nicht tragen). Die Saltdraca hab ich schon lang nicht mehr getragen und im Pinless schaut sie eigentlich riesig aus, aber tatsächlich ist das eine meiner kleinsten Forken. Im LWB passt sie z.B. nicht. Die Aluforke ist auch recht kurz, der Dutt hat dann auch nicht so gut gehalten, weil sie sich selbst immer wieder rausgeschoben hat, da hab ich dann auch einen Nautilus gemacht. Und die Mulberry ist meine kürzeste dreizinkige - die mag ich wegen der Farbe nicht abgeben, obwohl ich sie total selten trage. Und dann hab ich noch eine Flexi in Mini ausgeführt, die sitzt genau an der Stelle, wo der Pony aus dem Lacebraid verschwinden wollte *g*
❋ Gedanken zu den Frisuren
Gezwungenermaßen nicht sehr vielfältig, weil ich kurzen Haarschmuck am besten im Nautilus oder Nessabun unterbringe (wenns Forken sind). Dann ist mir eingefallen, dass im French Pinless immer alles sehr groß aussieht, also hab ich den dann auch noch so getragen. Ich muss aber prinzipiell sagen, das Flechten macht gerade nicht sehr viel Spaß, weil alles klettet und ich regelmäßig kleinere Büschel dann nachher herumliegen habe. Überhaupt habe ich das Gefühl, gerade wieder mehr zu haaren, aber vielleicht ist das auch Einbildung. Ich messe jedenfalls meinen ZU schon lange nicht mehr und kann eben nicht messbar machen, ob das stimmt oder nicht. Mal sehen, vielleicht schneid ich doch demnächst selbst, statt noch bis September zu warten, das Flechten ist so nämlich wirklich sehr mühsam.
❋ Sonstiges
Mein Wichtelpäckchen ist angekommen Auch hier an dieser Stelle ein fettes Dankeschön an meine Wichtelmama Und für euch ein Bild, mehr gibts im entsprechenden Thread:
❋ Kommentare
@Karalena: Also den Flechtwickeldutt kannst du echt öfter tragen, der sieht total entzückend aus und mit der Posie auch sehr stimmig Freut mich auch, dass ich dich noch zum Rosebun inspirieren konnte
@Shamandalie: Herzlich willkommen, danke für deine lieben Worte! Und beim Kordeln hat bei mir nur üben geholfen, das hab ich am Anfang auch nicht gut hinbekommen
@Rafunzel: Danke dir Ich freu mich, dass die Sonnenblume so gut ankommt!
❋ Dienstag | 60th Street Bahama Cherrywood 4inch im Chamäleondutt
❋ Donnerstag | Grah-Toe Micro Mermaid im Wickeldutt
❋ Sonntag | NoName Infinity Spange im Wickeldutt
❋ Gedanken zum Haarschmuck und den Frisuren
Eigentlich besitze ich nicht mehr wirklich zu kleinen Haarschmuck. Da sind meine Feen immerhin mal praktisch. Ich sage immer - es gibt nicht zu keinen Haarschmuck, man muss nur die passende Frisur finden. Und wenn man eine komplette Frisur nicht mit einem Teil zum Halten bekommt - dann darf es eben auch mal nur HaarSCHMUCK sein und die Frisur schmücken
Bei Forken trage ich eigentlich eher 4,5 inch, die 4inch ist noch aus meiner Anfangszeit und man sieht, sie hält, aber im Chamäleondutt laufe ich Gefahr, dass die eine Schlaufe rüber rutscht. Ich würde je nach Haarzustand ggf also einfach nen Wickeldutt oder Nautilus damit machen.
Die GT ist ja wirklich winzig - aber auch sie hält noch einen Dutt komplett. Dadurch, dass sie fast komplett im Haar versinkt, kommt aber gerade das Muster/Inlay schön zum Einsatz, finde ich.
Die "Fake-Fccare" sieht auf den ersten Blick eigentlich stimmig aus (also von der Länge entspricht sie ca. einer S) - hat aber ein seeehr geringes Fassungsvermögen. Da muss ich beim Stecken also schon schauen, dass ich nicht zu viel Haar fassen muss. Die war übrigens mal von Orsay, glaube ich.
Die Infinity Spange ist vermutlich bei normalen Leuten für einen Pferdeschwanz oder Half-up gedacht. Dafür ist sie mir aber zu groß (hätte in dem Sinne also auch zum "Big is beautiful" Motto gepasst ) - für einen Dutt hingegen hat sie natürlich viel zu wenig Volumen - aber auch hier geht das mit der richtigen Stecktechnik ganz gut. Vorteil an der Spange im Vergleich zur Flexi ist übrigens, dass sie nicht so leicht auf geht - aktuell teste ich sie als Schlafdutthalterung
❋ Kommentare
@Shamandalie
Einfach üben Ich brauche aber auch viele Anläufe, bis der Rosebun so aussieht, dass ich zufrieden bin.
@Rafunzel
Dankeschöön! Ich finde die Posie auch echt schön!
@Shaina
Danke Ja, ich denke mir auch immer wieder, ich sollte häufiger flechten
Die Saldraca ist toll. Eigentlich mag ich es ja nicht, wenn man so viel Beinchen sieht, aber da wirkt das total harmonisch mit der Form, der Flechtungen und der Deko auf der Forke. TOLL!
@Maskentanz
Kommt Zeit, kommt Haar
❋ Vorschau
In der Woche 32 hatten wir als Motto Natur pur.
❋ Freitag | LillaRose Honey Bee Stab im Chamäleondutt
❋ Samstag | Holzstricknadeln in einer Art Woven Bun
❋ Gedanken zum Haarschmuck und den Frisuren
Ich besitze gar nicht so viel Haarschmuck, der in meinen Augen als "natürlich" gelten kann. Klar ist Metall ja auch irgendwo ein natürliches Material, aber eben doch stärker bearbeitet. Und auch farbigeres Naturholz assoziiere ich weniger mit Natürlichkeit als normale braune Hölzer
Die Forke von kleinesH stammte vor Ewigkeiten aus einem Wanderpaket. Finde sie durch die Maserung ganz interessant. Den Nussholzstab hab ich letztes Jahr von elen ertauscht, der Bienenstab war mal ein Goodie bei einer LR Bestellung. Die Stricknadeln wollte ich irgendwann mal verbasteln, das war gleich so ein 50er Pack in verschiedenen Dicken Da dachte ich, ich probiere mal was anders aus und da bot sich so ein Woven Bun Gewickel an Auch wenn ich eher einfach drauf los gewickelt habe, ohne vorher ein bestimmte Ergebnis im Kopf zu haben. Sah gar nicht so schlecht aus (okay, ich hätte zwischendurch mehr kämmen müssen) und hat erstaunlich gut ohne weitere Klemmen gehalten. Dauert halt länger, wird also wohl nicht so oft von mir gemacht
❋ Vorschau
In der Woche 33 haben wir ein geteiltes Motto. Bei Shaina heißt es Es grünt so grün und ich habe eine Ficcare Woche.
❋ LWB mit Drechselkunst&Farbe-Schmetterlingsforke in Nuss
❋ Classics geduttet mit Perlenscroos | Außer Konkurrenz
❋ Gedanken zum Motto/dem Haarschmuck
Ich hab wie Kara auch nicht wahnsinnig viel Haarschmuck aus Naturholz, vor allem nicht in Vergleich mit z.B. Dymondwood. Leider hat mir das Wetter auch ein bisschen die Tour vermiest, weil es total wechselhaft war und Naturholz da ja auch etwas anfälliger ist. Daher auch die Hornforke, die ich auch als natürliches Material werten würde und meine einzige Flexi mit Holzperlen. Eigentlich hätte ich noch gern meine zweizinkige spalted Maple von GT ausgeführt, aber das hat irgendwie nicht geklappt. Ich bin halt leider auch pingelig, was Naturholz in meinen Haaren betrifft. Sie sind ja braun und da finde ich es schwer, einen Ton zu finden, der nicht untergeht, der sich aber auch nicht schlägt. Helles Holz gefällt mir in meinen Haaren auch nicht, das wirkt schnell so gelbstichig dann. Na ja *g*
Die Kätzenforke musste letzten Mittwoch zum Weltkatzentag einfach sein
❋ Gedanken zu den Frisuren
Durchschnittlicher Innovationsgrad. Immerhin einmal Lacebraid unter der Woche und am Wochenende zum Mittelalterfest dann geduttete Classics. Ich glaub, ich muss wirklich bald Haare schneiden, das flechten ist so mühsam. Vielleicht mach ich es am Wochenende.
❋ Kommentare
@Maskentanz: Schön, dass du da bist Und Übung macht den Meister
@Karalena: Danke für die lieben Worte Bei "Klein aber oho" gefällt mir die Fake Ficcare total gut, die steht dir echt super. In der Woche danach ist mein Favorit der Bun mit zwei Stäben Und die Maserung deiner Forke ist auch toll!
Hallo ihr beiden,
das ist mal ein echt cooles Konzept für ein Tagebuch! Sehr inspirierend und abwechslungsreich, vor allem auch schön zu lesen, wie und vor allem warum welches Motto so im Einzelnen umgesetzt wurde. Gefällt mir super, hier bleibe ich und schwärme den vielen Frisuren und dem schönen Haarschmuck hinterher
Meine Favoriten aus 'Natur pur' sind der LWB mit Kätzchenforke und der Chamäleondutt mit dem Honeybee Stab ganz knappes Kopf-an-Kopf-Rennen mit den Stricknadeln, das sieht richtig cool aus!
Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt. Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF
❋ Gedanken zum Motto/dem Haarschmuck
Ich hab mittlerweile schon recht viele grüne Stücke, aber leider hat mir das Wetter ein bisschen einen Strich durch die Rechnung gemacht, denn es war recht wechselhaft und da hab ich mich z.B. nicht getraut, die Chartreuse oder meine Maple Burl auszuführen, weil ich mir nicht sicher bin, wie wasserfest beides ist.
Und ich vermisse einen Emerald Joy U-Pin, keine Ahnung, wie ich den verlieren konnte, aber ich hab ihn jetzt echt schon lang nicht mehr gesehen und zwei Mal auch danach gesucht, ohne Ergebnis Deswegen hab ich mich umso mehr gefreut, dass die entsprechende XL-Flexi im WP war, das zu mir gekommen ist. Andere schöne Dinge daraus seht ihr dann übrigens auch schon beim nächsten Motto
❋ Gedanken zu den Frisuren
Ja, wahnsinnig kreativ war ich jetzt nicht, zumal ich aktuell Dutts anscheinend auch nicht ohne Gewurschtel oder Antenne hinbekomme. Aber sei es drum, es gibt schlimmeres. Am Sonntag war ich im Musical (Kuss der Spinnenfrau) und dafür hab ich dann doch ein bisschen was gemacht und wieder Classics geflochten und die dann geduttet. Am Foto sieht es so aus, als würde die Flexi über den Dutt ragen oder der Dutt zu klein sein, aber das war der Perspektive geschuldet, im Spiegel sah es ganz normal aus.
❋ Kommentare
@Rafunzel: Ja, ich weiß eigentlich gar nicht, warum ich die so selten trage, sie ist nämlich schon wirklich herzig
@fraukakao: Wie schön, dass du vorbei schaust. Danke dir für deine lieben Worte! Ich freu mich sehr darüber!
@Andie78: Ja, weils mir auch so gut gefallen hat, hab ich es in der grünen Woche gleich wieder getan (s.o.) Aber ich flechte meine Classics immer gelact (also ich nehme nur von einer Seite zu), weil ich den Mittelscheitel nicht mag, den man sonst hat - und den ich auch nie gerade hinbekomme. Extra Akzentzöpfe sind da also keine *g*
Und jetzt freu ich mich auf Karas Ficcare-Frisuren
❋ Gedanken zum Haarschmuck und den Frisuren
Hach ich liebe Ficcare Ich hab ja auch alle möglichen Farben (okay, grün fehlt aktuell, aber ich trag ja kein grün ) und Ficcare passen halt immer zu allem. Außerdem sind sie für Haarmuggel ja recht normal aussehend, also auch super geeignet, wenn man mal nicht besonders auffallen will. Diese Woche durfte auch mal wieder eine Ficcarissimo ran. Mag diese schlanke gleichmäßige Form auch ganz gerne. Als Frisuren trag ich dann gerne meine Standard-Dutts Die gehen schnell und halten super
❋ Vorschau
In der Woche 34 hatten wir mal wieder eine Freestyle Woche
@Shaina: wie schön die Forken zum grünen Hintergrund passen! Sieht toll aus Besonders die Tahitian Jadewood hat ja das perfekte Streifenmuster zum Efeu
@Karalena: Oh, eine ganz edle Woche Ich finde, die Honey Marble passt von der Farbe ganz toll zu deiner Haarfarbe.
Aber auch die Lotus Ivory mit dem Gold, sehr stImmig und elegant.
Ich fürchte, Kara und ich haben uns beim Wochenmotto missverstanden, als ich sagte, ich würde gerne blau machen
❋ Geduttete Classics (ähnlich Braided Chinese Bun) mit Yevheniia Stab mit Schmetterlingen
❋ LWB mit Avilee in Peacock
❋ Hoher LWB mit CrockettMountainWood in blau/silber
❋ Gedanken zum Motto/dem Haarschmuck
Äh ja, wie oben schon angekündigt, haben wir offenbar ein kleines, sprachliches Missverständnis gehabt, nachdem Kara jetzt nur Freestyle angekündigt hat, während ich das Blaumachen wörtlich gemeint hatte Ich hab ja wirklich massig blauen Schmuck und durch das Wanderpaket sind jetzt auch zwei neue wunderbare Stücke eingezogen, die ich gleich tragen wollte. Außerdem hab ich noch meine Peacock ausgeführt, die lieb ich ja auch heiß und innig, auch wenn sie nicht rein blau ist. Meinen WEII in Lapislazuli hab ich auch getragen, aber da hab ich vergessen, ein Foto zu machen.
❋ Gedanken zu den Frisuren
Äh, die Classics von Sonntag am Montag noch mal verwertet, sah schon etwas zauselig aus. Ansonsten trag ich meine zweizinkigen Forken aktuell sehr gern im LWB, wenns heiß ist, gern eben auch höher - das hält lustiger Weise auch gut beim Sport. Also beim Volleyball würd ich das jetzt nicht tragen (Verletzungsgefahr), aber bei Mrs. Sporty ist das kein Problem.
❋ Kommentare
@Karalena: Oh, so eine schöne Woche. Ich könnt diesmal nicht mal einen Favoriten nennen, weil alles so hübsch ist.
@Rafunzel: Danke dir Ich mag ja so Tarnbilder