Guten Abend allerseits
Mein Haarmojo hatte sich anscheinend schon in den Sommerurlaub verzogen, aber irgendwie brauchte ich ein wenig
Haarurlaub.
Seit einiger Zeit halten die Dutts immer zuverlässig, so dass ich die Haare einfach wegstecken kann, was die ganze Sache viel entspannter macht.
Außerdem hatte ich nicht das große Bedürfnis, etwas zu dokumentieren oder Fotos zu machen.
Aber heute ist einer dieser Tage, an dem ich mal kurz zusammenfasse, was sich in der letzten Zeit getan hat.
Trimmen
Im Juni gab es wieder einen 1 cm Trimm, bei dem ich mal zur Abwechslung nass geschnitten habe, weil auch Waschtag war.
Ich hätte nichts dagegen, das öfters so zu machen, um mir das Haargummigefummel zu ersparen, weil die Haare sonst nicht richtig glatt und gerade liegen.
Wenn ich mich nicht ganz täusche, reichen die nassen Haare fast schon bis BSL.
So langsam kommt auch das Langhaargefühl zurück, auch wenn mich der Taper wieder anfängt zu nerven.
Aber mehr als abwarten, bis wieder genug Neuwuchs nachkommt, kann ich eh nicht.
Ich hatte überlegt, ob ich nicht schon jetzt einmal monatlich trimmen sollte, um den Einfluss des Mondes auf das Wachstum zu verstärken.
Denn ich denke nicht, dass ich mir damit ein ganzes Jahreswachstum zu nichte mache.
Am liebsten hätte ich ja einen Splisstrimmer, um auch mal schnell alle Haare bearbeiten zu können, aber dazu bin ich immer noch zu schissig
Pflegen
Auch wenn ich die glättende Wirkung vom Amlaöl gar nicht so schlecht fand, hatte ich dennoch das Gefühl, dass die Haare einen
Überschuss schnell übel genommen haben, und gleichzeitig schneller austrockneten. Daher habe ich etwas an der Ölrinse gefeilt.
Ich bin von Amlaöl auf Argan-/Avocadoöl umgestiegen, wodurch die Haare sehr viel länger geschmeidig bleiben.
Je nachdem wie pflegehungrig die Spitzen/Längen sind, mache ich noch zusätzlich eine leichte Öltunke.
Seife
Mit der Calendula Seife (von Bonsai) bin ich nach wie vor sehr zufrieden, auch wenn sie sich auf den letzten Metern schneller verwaschen hat, als mir lieb gewesen wäre.
Sie hat (vom 29.5. bis zum 19.6.) für insgesamt 4 Haarwäschen gereicht.
Mittlerweile ist die Seife aufgebraucht und hat immer gute Ergebnisse abgeliefert, weshalb ich zwischendurch keine andere Seife ausprobiert habe.
So sah das letzte Waschergebnis mit der Calendula Seife aus:
Info am Rande: Meinen Haartyp habe ich mittlerweile von 2a auf 2b geändert.
Am 26.6. habe ich dann mit der Macado Seife (von Bonsai) gewaschen und schon einen deutlichen Unterschied in Sachen Schaumbildung und Pflege gemerkt.
Leider sagt mir der Duft nicht ganz zu, aber es fiel mir unglaublich leicht, die KH zu bearbeiten, weil sich die nassen Haare weniger pappig/klebrig verhalten haben.
Auch der Waschgang ging dadurch sehr viel schneller. Allerdings brauche ich nicht zweimal und/oder länger als 10 min zu schäumen, weil die Reinigungskraft
echt gut ist, fast schon zu gut. Aber nach den ganzen Wochen, in denen ich nur die Calendula Seife benutzt habe, brauchte es mal wieder eine stärkere Reinigung.
Ich hatte nur etwas zu lange/intensiv geschäumt oder die Ölrinse zu schwach angesetzt, denn die Haare wirkten etwas zu trocken und 3 Tage später
zwickte es an einem Haarwirbel, aber richtig gejuckt hat es nicht. Bis ich den Dreh raus habe, bleibt die Calendula Seife mein Favorit.
Beim Haare waschen verliere ich zwar (für meinen Geschmack) immer noch recht viele Haare, aber es kommt mir trotzdem so vor, als hätte sich die KH an die Reinigung
mit Seife und den regelmäßigen und kürzeren Abständen gewöhnt. Ob normal oder nur leicht erhöht, im Vergleich zu den letzten Wochen kommt mir der Ausfall,
trotz steigender Temperaturen, weniger vor. Es kann natürlich auch daran liegen, dass ich gezielter bürste, um die mechanische Belastung so niedrig wie möglich zu halten.
Zwischen den Waschtagen bürste ich allerhöchstens 1-2 Mal für ca. 5 min, und ein weiteres Mal kurz vor dem Waschgang.
Zu den Khadi Shampoos wollte ich noch ergänzen, dass meine Haare sie für kurze Zeit lieben, aber schneller ausgetrocknet wirken.
Auch die KH schlägt sich ganz klar auf die Seifenseite. Wahrscheinlich werde ich die Shampoos wirklich nur im Notfall benutzen.
Du weißt, dass du zuviel Zeit im LHN verbringst, wenn...
Die Idee mit den Haarbällchen ist wirklich top. Ich habe mir sogar mehrere Exemplare gemacht (100, 300, 400), um die ausgefallene Haarmenge genauer vergleichen zu können.
Wenn die Haare länger werden, müssen natürlich neue Bällchen her
Das wars auch wieder für heute
Schönen Abend noch!

*kühle Erfrischung hinstell*