Ich danke euch für die vielen lieben Worte zu den blauen Haaren

habe mich riesig gefreut.
Marissa, das mit dem Henna (bzw. in meinem Fall Cassia) hast du richtig in Erinnerung. Ich dachte auch erst, dass es daran liegen könnte, allerdings wäre es auch das erste Mal nach einer Cassia-Anwendung, dass ich so ein langanhaltendes, belegtes Gefühl habe. Da es auch leicht klebrig war, kam mir der Tensidkomplex 'richtiger' vor. Krass, dass die Direktzieher auf deiner NHF so lange gehalten haben. Bin gespannt, wie es sich bei mir auswaschen wird, mit Direktziehern auf NHF habe ich ungelogen gar keine Erfahrung
Mogi einfach ausprobieren

groß schaden tut es den Haaren ja zum Glück nicht und auch rauswaschen sollte es sich, das kommt aber auch immer auf den einzelnen Schopf an ... Ansonsten: Teststrähne, dann weißt du jedenfalls wie es sich auf dem roten Anteil verhält.
Heute im Gepäck:
x Frisuren in Blau
x Waschvorgang Numero 1 - Fading von Midnightblue
x Neues von Heymountain
Frisuren in Blau


Einfacher Flecht Half Up mit Flexi in XS, erster ernsthafter Duttversuch aus zwei Engländern, Odangos mit Shirt in zufällig passender Farbe
Najaaaaa... Es wird. Der Dutt aus zwei Engländern will noch nicht so ganz wie ich will, die sind einfach zu moppelig um sich vernünftig umeinanderschlingen zu können. Dafür gefiel mir der Farbverlauf echt gut. Die Odangos, auch bekannt als '
Spacebuns' mochte ich besonders gern, leider sahen die von hinten so zerfleddert aus dass ich mich damit nicht rausgetraut habe. Hier macht mir das seidige Nackenhaar einen Strich durch die Rechnung, verflechten lassen möchte sich das nicht so recht. Zum Glück gibt's ja noch Half-Ups, die trotz ihrer Einfachheit mit ein wenig Haarschmuck echt was her machen

und damit weiter ans Gedulden und Kaffee/Tee/Kakao trinken
Waschvorgang Numero 1: Fading von Midnightblue
Auch die Odangos von oben sind schon nach Waschvorgang 1 entstanden, wie ihr sehen könnt ist die Farbe nach wie vor sehr intensiv, dabei minimal weniger knallig und etwas heller, was das weniger knallig wieder etwas ausgleicht. Die ehemals weißblondierten Strähnen gehen ins
Eisblau gemixt mit einem
pastelligen Mint:

Kleines Outtake: Ein Haufen Plüsch nach einem Tag des Offentragens mit Schal, Strähnchenverteilung nach Bändigung mit einem Kamm
Das Outtake wollte ich euch nicht vorenthalten, da hier die Verteilung der einzelnen Farben so gut zu sehen ist. Die grauen Strähnen dazwischen finde ich echt interessant, auch die verschiedenen Nuancen ergeben zwar an für sich eine Art
kunterbuntes Chaos aus den verschiedensten Blautönen - da es alles aber auch nur Farben einer Farbfamilie sind, wirkt das Ganze in sich sehr stimmig und lebendig.
Woher kommt das? Ich behaupte mal durch meine Färbegrundlage Balayage. Die besteht ja auch nur aus künstlich erzeugten Schattierungen mit Lowlights, Highlights und Rootshadow und die Directions legen sich einfach drüber - die Schattierungen und Unterschiede zwischen Hell/Dunkel werden also nicht überdeckt.
Gewaschen wurde nicht farbschonend sondern ganz normal nach bewährter CWC Methode, dieses Mal jedoch
ohne R&B im ersten C und für die restlichen Produkte habe ich für's Erste nach der kleinen Belag-Apokalypse wieder zurück auf mein gutes altes Kérastasè Zeug gegriffen und die ursprüngliche
Resistance Reihe nachbestellt. Den Haaren scheint es zu gefallen, sie sind schön brav und seidig. Wenn ich mir das auf Bildern so ansehe, sind sie vielleicht sogar ein wenig überpflegt in den Längen (siehe Bündelung der Strähnen).
Neues von Heymountain
Kurze Backstory: Die
Walpurga's Night Haircream war
DER HG schlechthin für meine Blondierleichen in 2017. Danach habe ich irgendwie das Interesse an meinen Haaren verloren, zwischenzeitlich wollte ich nochmal was gegen trockene Längen tun und besorgte mir die 'Lucky Duck'. Der Duft war so gar nicht mein Fall und auch der Deckel zog mich jedes Mal damit auf ... Nachdem ich sie dann im März diesen Jahres habe radikal abschneiden lassen weil ich sie wieder totfrittiert hatte, war mir nach meinem alten HG - leider gab's den aber gar nicht mehr und ich habe ein wenig die Flinte ins Korn geworfen, da ich nicht einfach für fast 20€ pro Sorte verschiedene Düfte von Haarcremes testen wollte.
Jetzt: Ich habe das Team von Heymountain einfach mal angeschrieben und mich beraten lassen. Nach kurzer Zeit habe ich eine wirklich liebe und ausführliche Beratung mit Vorschlägen, was passen könnte von wegen Inhaltsstoffe, Duft ... you name it ... erhalten. Meine Wahl fiel auf die
Homemade Lemonade Haircream und etwas Luxuspflege für die Gesichtshaut, nach kurzer Zeit war mein Päckchen da und auch die Wahl der mitgelieferten Proben hat mich total gefreut

zu meiner Bestellung bekam ich Proben von
Candy Cotton Conditioning Cream,
Lulu's back in Town Haircream und den festen
Condi-Bar Love can change the World.
Freue mich schon sehr darauf, alles davon auszuprobieren! Die ersten Testergebnisse habe ich sogar schon für euch ...
x Lulu's back in Town Haircream: Riecht für mich wie Parfüm, etwas erwachsener, nicht extrem blumig oder süßlich. Pflegeeffekt leicht-mittel, wahrscheinlich ausreichend für weniger geschädigtes Haar, meine Längen trinken es förmlich weg und wollen mehr
x Homemade Lemonade Haircream: Oaaaaah wenn das Zeug so weiter macht, wird's ein Grail

ich habe den ganzen Tag den Duft eines Zitronenbonbons in der Nase und die Pflegewirkung scheint für meine Längen genau die richtige Dosis zu sein, sie werden damit sehr seidig und kein bisschen ölig
Der Rest muss noch ausprobiert werden
Und heute im letzten Abschnitt: Tatsächlich eine kleine Ankündigung ... oder zwei
--> ich überlege, auf der Arbeit und an der Hochschule ein kleines 'Wegstecken und mit Länge überraschen' Projekt zu machen. Da muss ich aber noch ein wenig drüber Nachdenken, vor allem ist das mit dem Wegstecken bei der Längen-Dicken-Kombination noch gar nicht so ohne Weiteres möglich da bisheriges Werkzeug auch noch nicht passt ...
...
--> und passend dazu ist natürlich neues Werkzeug unterwegs

nichts Atemberaubendes, eher was Dezentes aus Nussholz, was dank extra breiter Zinken hoffentlich schnell zum Hochstecken beiträgt.
Ich glaube meine
Mindesthaarlänge mit der ich mich wohlfühle ist mal eben eine Etage von '
wenigstens Schulter' auf '
wenigstens einen Dutt machen können' (also bei mir bisher kurz vor APL) runtergerutscht.
Langhaarvirus, bist du es?
Rapunzel im Aufbau verabschiedet sich
