
CWC?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: CWC?
Andie78 hat geschrieben:Ich mache in letzter Zeit auch öfter mal CWC und habe mich wegen dem Condi das gleiche gefragt![]()
Ich habe für mich entschieden, dass ich als erstes C den für mich "schlechteren" Condi nehme. Also da evtl. Sachen, mit denen ich nicht so gut klar komme und die ich damit gut aufbrauchen kann. Weil ich mir denke, dass der erste Condi ja doch wieder mehr ausgewaschen wird als dann der zweite. Ob diese Denkweise richtig ist weiß ich allerdings nicht
Ich machs genauso, wenn ich mal CWC wasche

a little magic can take you a long way ♡
Re: CWC?
Andererseits kann man natürlich auch argumentieren, dass der 1. Conditioner länger einwirken kann, wenn man sich entscheidet, dem vor der Wäsche schon Einwirkzeit zu geben.
Allerdings: Ich habe bisher immer zweimal denselben Conditioner genommen, im ersten Durchgang mit Sonnenblumenöl gepimpt.
Allerdings: Ich habe bisher immer zweimal denselben Conditioner genommen, im ersten Durchgang mit Sonnenblumenöl gepimpt.
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: CWC?
Auch hier dieselbe Überlegung wie die von Andie:
zuerst der ungeliebtere, "schlechtere", den ich aufbrauchen will, auch mal eine Kur, die nicht das gewünschte gebracht hat, hinten raus dann der, der eine bleibende Wirkung haben soll, also da Proteine bzw. Keratin, reichhaltiger, "schwerer" in der Konsistenz und nach Möglichkeit nichts, das mir die Struktur versaut wie zuviel Feuchtigkeitsbinder.
zuerst der ungeliebtere, "schlechtere", den ich aufbrauchen will, auch mal eine Kur, die nicht das gewünschte gebracht hat, hinten raus dann der, der eine bleibende Wirkung haben soll, also da Proteine bzw. Keratin, reichhaltiger, "schwerer" in der Konsistenz und nach Möglichkeit nichts, das mir die Struktur versaut wie zuviel Feuchtigkeitsbinder.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Re: CWC?
Hier kommt ein Loblied auf CWC von einer, die jahrelang extrem unzufrieden mit dem Pflegezustand und Aussehen ihrer Haare war.
Ich hatte zwar vor Jahren schon einmal eine Zeit lang CWC gewaschen, hatte da aber zum einen nicht die für mich passenden Produkte verwendet, zum anderen habe ich die Methode nicht konsequent durchgezogen. Und ganz wichtig: Damals hatte ich kein Gel benutzt.
Ich hatte jahrelang trockene Kopfhaut, die spanne und öfters kribbelte/juckte. Das Haar war trocken und stumpf, stand drahtig-frizzig vom Kopf ab, die Längen hingen schlapp runter. Verzweifelt versuchte ich, durch Ölen entgegenzuwirken. Dadurch waren sie eigentlich dauernd belegt. Meine Wellen kamen fast gar nicht mehr zum Vorschein. Die Kopfhaut spannte und kribbelte/juckte öfter.
Jetzt mit Aloe vera-Gel und Khadi Vitalisierendem Öl als Prewash, Khadi Shampoo (Rose und Amla im Wechsel), NK-Condi und Leinsamengel sind die Haare endlich so, wie ich sie mir immer gewünscht habe.
Sie sind seidig-glänzend und irgendwie gestärkt, haben Sprungkraft, die Wellen sind definiert und bündeln sich.
Ich wasche meist nur 1 x wöchentlich und sie sind bis zum letzten Tag offen tragbar. Ich brauche in den Tagen zwischen den Wäschen keine zusätzliche Pflege mehr. Meine Kopfhaut ist ruhig und entspannt.
Wenn ich die Haare aus dem Dutt löse, fallen sie in geschmeidigen Wellen, nicht mehr knitterig-strohig.
Kurz gesagt: Ich erkenne meine Haare gar nicht wieder. Ich bin so froh, dass ich endlich die Pflegeroutine gefunden habe, die meiner Kopfhaut und meinen Haaren gut tut und hoffe, dass es so bleibt.
Vielleicht/hoffentlich kann ich durch die verbesserte (Kopfhaut-)Pflege auch den Haarwuchs anregen.
Ich hatte zwar vor Jahren schon einmal eine Zeit lang CWC gewaschen, hatte da aber zum einen nicht die für mich passenden Produkte verwendet, zum anderen habe ich die Methode nicht konsequent durchgezogen. Und ganz wichtig: Damals hatte ich kein Gel benutzt.
Ich hatte jahrelang trockene Kopfhaut, die spanne und öfters kribbelte/juckte. Das Haar war trocken und stumpf, stand drahtig-frizzig vom Kopf ab, die Längen hingen schlapp runter. Verzweifelt versuchte ich, durch Ölen entgegenzuwirken. Dadurch waren sie eigentlich dauernd belegt. Meine Wellen kamen fast gar nicht mehr zum Vorschein. Die Kopfhaut spannte und kribbelte/juckte öfter.
Jetzt mit Aloe vera-Gel und Khadi Vitalisierendem Öl als Prewash, Khadi Shampoo (Rose und Amla im Wechsel), NK-Condi und Leinsamengel sind die Haare endlich so, wie ich sie mir immer gewünscht habe.
Sie sind seidig-glänzend und irgendwie gestärkt, haben Sprungkraft, die Wellen sind definiert und bündeln sich.
Ich wasche meist nur 1 x wöchentlich und sie sind bis zum letzten Tag offen tragbar. Ich brauche in den Tagen zwischen den Wäschen keine zusätzliche Pflege mehr. Meine Kopfhaut ist ruhig und entspannt.
Wenn ich die Haare aus dem Dutt löse, fallen sie in geschmeidigen Wellen, nicht mehr knitterig-strohig.
Kurz gesagt: Ich erkenne meine Haare gar nicht wieder. Ich bin so froh, dass ich endlich die Pflegeroutine gefunden habe, die meiner Kopfhaut und meinen Haaren gut tut und hoffe, dass es so bleibt.
Vielleicht/hoffentlich kann ich durch die verbesserte (Kopfhaut-)Pflege auch den Haarwuchs anregen.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 06.12.2019, 20:33
- Wohnort: Freising
Re: CWC?
CWC mache ich seit vielen Jahren und auch ich habe das Gefühl, dass es meine Haare sehr genießen.
Allerdings mische ich den Condi vorab oft aus 2 verschiedenen zusammen, früher habe ich vorab immer AU GPB und Honeysuckle gemischt, am Ende mit ED. Ich hab in meiner Produktroutine aber grad ein Chaos und bin leider wieder in der Testphase.
Das Poo wird verdünnt mit Wasser in einer Plastikflasche, das gefällt meiner Kopfhaut besser. Natürlich bleiben die Längen möglichst poofrei, das Poo rinnt nur beim Auswaschen drüber, das reicht zur Reinigung.
Der Rhythmus ist 2 mal die Woche, an einem der beiden Tage lasse ich oft den Vorab=Condi länger einwirken, wie eine Kur.
Mal gucken, wo mich das Aufräumen des Pflege-Produktchaos hinführt, aber CWC werde ich auf jeden Fall weiter machen, im Allgemeinen eine wirkliche Bereicherung für meine Lieben.
( ich hab meine Haare gern, wie sicher alle hier, das betone ich oft ungefragt, sehr zur Verwunderung der Mitmenschen um mich rum ) Sorry für kurzes OFFTOPIC
Allerdings mische ich den Condi vorab oft aus 2 verschiedenen zusammen, früher habe ich vorab immer AU GPB und Honeysuckle gemischt, am Ende mit ED. Ich hab in meiner Produktroutine aber grad ein Chaos und bin leider wieder in der Testphase.
Das Poo wird verdünnt mit Wasser in einer Plastikflasche, das gefällt meiner Kopfhaut besser. Natürlich bleiben die Längen möglichst poofrei, das Poo rinnt nur beim Auswaschen drüber, das reicht zur Reinigung.
Der Rhythmus ist 2 mal die Woche, an einem der beiden Tage lasse ich oft den Vorab=Condi länger einwirken, wie eine Kur.
Mal gucken, wo mich das Aufräumen des Pflege-Produktchaos hinführt, aber CWC werde ich auf jeden Fall weiter machen, im Allgemeinen eine wirkliche Bereicherung für meine Lieben.
( ich hab meine Haare gern, wie sicher alle hier, das betone ich oft ungefragt, sehr zur Verwunderung der Mitmenschen um mich rum ) Sorry für kurzes OFFTOPIC
Haartyp 1a - M - i
110 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
110 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
-
- Beiträge: 586
- Registriert: 15.11.2014, 23:55
- Haartyp: 1c-2b/Fii
- Pronomen/Geschlecht: Sie/ihr
Re: CWC?
Gestern habe ich mal meine Sorgen bzgl. Build Up oder "die Haare werden nicht richtig sauber" zur Seite geschoben und bin meiner Ölkur mit CWC zuleibe gerückt.
Hui
Sehr seidig-kuschelige Längen, eher leicht zu entwirren, und sie sind sauber geworden. Gerade, weil ich zwei Spülungen verwendet habe, die mir sonst weniger taugen (die eine ist zu leicht, die andere macht "Plastikhaare"-Gefühl), bin ich vom Anfassgefühl wirklich positiv überrascht.
Werde das mal weiter testen, zum Aufbrauchen ungeliebter Condis taugt es anscheinend; wenn das so bleibt und dann auch mit meinen regulären klappt (inklusive Ölkur auswaschen), nehme ich es so in meine Pflegeroutine auf und schaue, ob sich in Sachen Haarbruch/Taper positive Veränderungen ergeben (oder es wenigstens nicht schlimmer wird
).
Hui

Sehr seidig-kuschelige Längen, eher leicht zu entwirren, und sie sind sauber geworden. Gerade, weil ich zwei Spülungen verwendet habe, die mir sonst weniger taugen (die eine ist zu leicht, die andere macht "Plastikhaare"-Gefühl), bin ich vom Anfassgefühl wirklich positiv überrascht.
Werde das mal weiter testen, zum Aufbrauchen ungeliebter Condis taugt es anscheinend; wenn das so bleibt und dann auch mit meinen regulären klappt (inklusive Ölkur auswaschen), nehme ich es so in meine Pflegeroutine auf und schaue, ob sich in Sachen Haarbruch/Taper positive Veränderungen ergeben (oder es wenigstens nicht schlimmer wird

Re: CWC?
Hallo! Ich mache CWC erst eine kurze Zeit, aber sehe Erfolge wie seit langem nicht mehr. Jetzt geht es für mich darum diesen Erfolg mit anderen, vielleicht noch besseren Produkten fortzuführen. Ich verwende momentan nur zwei Produkte und benutze einen Condi also zweimal in der Haarwäsche. Jetzt habe ich hier gelesen, dass manche von euch zwei unterschiedliche benutzen und genau an diejenigen richten sich auch meine Fragen. Hat sich das für euch bewährt zwei Condis zu verwenden oder dient es nur dem Aufbrauchen? Wenn es sich bewährt hat, nach welchen Kriterien habt ihr beide Condis ausgesucht? Und seit ihr dann irgendwann bei einer Kombination geblieben oder optimiert ihr ständig weiter? 

Schnittfrei durch 2020
Gestartet mit 50 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / Aktueller Zuwachs: + 3cm
2a M/C ii
Gestartet mit 50 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / Aktueller Zuwachs: + 3cm
2a M/C ii
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: CWC?
Also bei mir ist das erste auch eine Kur. Sie muss kationische Tenside enthalten, damit die Haaroberfläche glatt wird und sich die Haare ohne Gezerre shampoonieren lassen. Bei mir kleben die Haare sonst immer so am Kopf, dass man sie nicht so einfach anheben kann und drunterfahren.
Ist aber auch aufbrauchen momentan, die Kur funktioniert nicht als Condi und auch nicht bei 30 Minuten Einwirkzeit.
Da bei mir beides ca. 2-5 Minuten einwirkt, kann ich auch jeweils schnelle Kuren nehmen. Das Shampoonieren dauert ja auch kurz. Beim zweiten Mal seife ich mich ein, wasche evtl. extra das Gesicht oder peele mal die Beine und dusche mich ab. Das mit längerer Wirktzeit kommt also eher als 2. Hier habe ich eher reine NK mit viel Öl und kein Protein.
Ist aber auch aufbrauchen momentan, die Kur funktioniert nicht als Condi und auch nicht bei 30 Minuten Einwirkzeit.
Da bei mir beides ca. 2-5 Minuten einwirkt, kann ich auch jeweils schnelle Kuren nehmen. Das Shampoonieren dauert ja auch kurz. Beim zweiten Mal seife ich mich ein, wasche evtl. extra das Gesicht oder peele mal die Beine und dusche mich ab. Das mit längerer Wirktzeit kommt also eher als 2. Hier habe ich eher reine NK mit viel Öl und kein Protein.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 06.12.2019, 20:33
- Wohnort: Freising
Re: CWC?
Ich mach die erste Condi-Mischung bisschen cremiger und lasse sie länger einwirken, manchmal wie eine Kur.
Die Produkte bei kurz zum Aufbrauchen - lang mit mehr Pflege.
Der Condi am Ende wird verdünnt aufgetragen und bleibt nur kurz im Haar.
Derzeit rinse ich nicht, früher habe ich mit Kamillentee und Zitrone als Abschluss gerinst - hab ich zut Wiedereinführung aufn Zettel.
Die Produkte bei kurz zum Aufbrauchen - lang mit mehr Pflege.
Der Condi am Ende wird verdünnt aufgetragen und bleibt nur kurz im Haar.
Derzeit rinse ich nicht, früher habe ich mit Kamillentee und Zitrone als Abschluss gerinst - hab ich zut Wiedereinführung aufn Zettel.
Haartyp 1a - M - i
110 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
110 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: CWC?
Hallo, Noola!
CWC ist praktisch zum Aufbrauchen ungeliebter Produkte, ja, man kann aber denke ich tatsächlich versuchen, je nach Bedürfnissen der Haare, die ja auch mal verschieden sein können, Pflegemittel miteinander zu kombinieren. Wenn ich nichts zum Aufbrauchen habe, schaue ich ganz grob, was der Kalender sagt, weil sich meine Haare im Sommer anders verhalten als im Winter. Der Winter ist unproblematisch – auch danke CWC würde ich behaupten -, der Sommer ist immer der Knackpunkt. Generell versuche ich mich mit meiner pflege auch an den unterschiedlichen Ansprüchen für die jeweilige Jahreszeit zu orientieren bzw. diese zu finden.
Dann habe ich auch durch die Herumprobiererei beim Aufbrauchen festgetellt, daß Condi beileibe nicht gleich Condi ist, denn je nachdem, wie reichhaltig er ist, welche Proteine er enthält, bewirkt er eine gewisse Beeinflussung der Struktur. Beim Aufbrauchen ist es deshalb meines Erachtens angebracht, möglichst kontinuierlich bestimmte Produkte zu verwenden bzw. zu kombinieren, um ein Gefühl für diese Einflüsse zu bekommen. Je nach Shampoo, das auch wieder einen gewissen Einfluß auf die Struktur hat/ haben kann, kann man versuchen, die Struktur der Haare zu optimieren bzw. auch mit ihr spielen.
Meine Haare brauchen zum Beispiel im Sommer sehr viel Protein bzw. Stabilisierung, also bekommen sie dann insbesondere Keratin, und zwar auch über einen extra dafür reservierten Condi – da muß ich punktuell entscheiden, wann und wieviel - , zudem versuche ich es mit vermehrtem Schutz über UV-Filter, die dann im zweiten Condi enthalten sein sollten. Im Winter schenke ich mir das. Das wären mal zwei Beispiele für verschiedene Optionen, die ich dank CWC nutze.
CWC ist praktisch zum Aufbrauchen ungeliebter Produkte, ja, man kann aber denke ich tatsächlich versuchen, je nach Bedürfnissen der Haare, die ja auch mal verschieden sein können, Pflegemittel miteinander zu kombinieren. Wenn ich nichts zum Aufbrauchen habe, schaue ich ganz grob, was der Kalender sagt, weil sich meine Haare im Sommer anders verhalten als im Winter. Der Winter ist unproblematisch – auch danke CWC würde ich behaupten -, der Sommer ist immer der Knackpunkt. Generell versuche ich mich mit meiner pflege auch an den unterschiedlichen Ansprüchen für die jeweilige Jahreszeit zu orientieren bzw. diese zu finden.
Dann habe ich auch durch die Herumprobiererei beim Aufbrauchen festgetellt, daß Condi beileibe nicht gleich Condi ist, denn je nachdem, wie reichhaltig er ist, welche Proteine er enthält, bewirkt er eine gewisse Beeinflussung der Struktur. Beim Aufbrauchen ist es deshalb meines Erachtens angebracht, möglichst kontinuierlich bestimmte Produkte zu verwenden bzw. zu kombinieren, um ein Gefühl für diese Einflüsse zu bekommen. Je nach Shampoo, das auch wieder einen gewissen Einfluß auf die Struktur hat/ haben kann, kann man versuchen, die Struktur der Haare zu optimieren bzw. auch mit ihr spielen.
Meine Haare brauchen zum Beispiel im Sommer sehr viel Protein bzw. Stabilisierung, also bekommen sie dann insbesondere Keratin, und zwar auch über einen extra dafür reservierten Condi – da muß ich punktuell entscheiden, wann und wieviel - , zudem versuche ich es mit vermehrtem Schutz über UV-Filter, die dann im zweiten Condi enthalten sein sollten. Im Winter schenke ich mir das. Das wären mal zwei Beispiele für verschiedene Optionen, die ich dank CWC nutze.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Re: CWC?
Da gibt es wohl doch ein paar mehr Faktoren zu berücksichtigen als ich bisher dachte. Sehr interessant wie individuell die Methode bei euch jeweils ist. Danke für die Antworten! Und auch die Anregungen in welche Richtungen ich zukünftig testen kann! Aufbrauchen ist für mich ein wichtiger Aspekt, weil ich ungern 100 offene Produkte herumstehen haben möchte. Aber wenn ich durch Mischen oder Verdünnen schon wieder andere Ergebnisse erzielen kann, sollte das ja machbar sein. 

Schnittfrei durch 2020
Gestartet mit 50 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / Aktueller Zuwachs: + 3cm
2a M/C ii
Gestartet mit 50 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / Aktueller Zuwachs: + 3cm
2a M/C ii
Re: CWC?
Hallo liebe Expertenrunde, ich nochmal.
Ich weiß nicht ob meine Frage hierher oder lieber in Kurze Fragen - Kurze Antworten gehört, aber ich versuche es einfach mal. Mit der CWC Methode bin ich ziemlich zufrieden. Aber so ab Mitte von Tag 2 wird mein Ansatz wirklich sehr trocken. Damit wirken die Ansatzhaare im Zopf irgendwie fettig, werden platt oder stehen vereinzelt wie Drähte total unschön ab. Im offenen Haar fällt das irgendwie überhaupt nicht auf, aber Offentragen möchte ich eigentlich vermeiden. Ich bin mir unsicher wo ich bei diesem Problem ansetzen soll. Im gesamten fühlen die Haare sich nämlich sehr gut an. Soll ich trotzdem meine Shampoo/Condi Wahl überdenken? Oder lieber eine Möglichkeit finden den Ansatz mit Feuchtigkeit zu versorgen?

Schnittfrei durch 2020
Gestartet mit 50 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / Aktueller Zuwachs: + 3cm
2a M/C ii
Gestartet mit 50 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / Aktueller Zuwachs: + 3cm
2a M/C ii
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 06.12.2019, 20:33
- Wohnort: Freising
Re: CWC?
Meine erste Idee ist der ph-Wert im Shampoo, vielleicht ist der zu hoch oder anderweitig unpassend.
Ich verdünne das Shampoo mit Wasser in einer kleinen Plastikflasche aus dem dm.
Mach ich mit dem Condi im Übrigen auch.
Ob das die richtige Lösung ist, weiß ich natürlich nicht, aber ein Versuch wäre es wert.
Ich verdünne das Shampoo mit Wasser in einer kleinen Plastikflasche aus dem dm.
Mach ich mit dem Condi im Übrigen auch.
Ob das die richtige Lösung ist, weiß ich natürlich nicht, aber ein Versuch wäre es wert.
Haartyp 1a - M - i
110 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
110 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>