Haare trocken kriegen
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Ich muss mit Fön trocken, ich griege schnell starke Kopfschmerzen, wenn sie nass sind. Schade eigentlich, ich wäre gern zur Lufttrocknerin geworden.
Ich Föhne sie "heiss".
Ich hätte zwar lieber einen Kaltfön, aber mein Freund hat mir mir viel liebe einen Fön ausgesucht und geschenkt und der hat die Einstellung leider nicht. Und in wegzugeben bringe ich momentan nicht übers Herz.
Ich Föhne sie "heiss".
Ich hätte zwar lieber einen Kaltfön, aber mein Freund hat mir mir viel liebe einen Fön ausgesucht und geschenkt und der hat die Einstellung leider nicht. Und in wegzugeben bringe ich momentan nicht übers Herz.
ich föne auch meistens.
im sommer lasse ich sie im schatten trocknen.
aber jetzt, wo es langsam wieder kühler wird, föne ich sie auf der niedrigsten stufe. ich kann es echt nicht haben wenn ich lange nasse haare im nacken oder auf dem rücken hab. auch nicht mit handtuch drunter. o.O
würde mir das alles nichts ausmachen, wäre ich mit sicherheit auch eine lufttrocknerin hmmmpf
naja, um jeden preis muss ja auch nicht sein ; )
im sommer lasse ich sie im schatten trocknen.
aber jetzt, wo es langsam wieder kühler wird, föne ich sie auf der niedrigsten stufe. ich kann es echt nicht haben wenn ich lange nasse haare im nacken oder auf dem rücken hab. auch nicht mit handtuch drunter. o.O
würde mir das alles nichts ausmachen, wäre ich mit sicherheit auch eine lufttrocknerin hmmmpf
naja, um jeden preis muss ja auch nicht sein ; )
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
- misssunshine
- Beiträge: 5
- Registriert: 11.10.2009, 12:29
ich lasse sie immer lufttrocknen, also unterm handtuchturban und wenn sie nicht mehr so ganz nass sind sondern nur noch feucht wickle ich ein anderes, trockenes handtuch darum und ruck zuck werden sie trocken...
Manche Friseure lassen wirklich kein gutes Haar an ihren Kunden.
_______________________________________
-1bmii 9cm
-75cm, gefärbt mit khadi dunkelbraun
_______________________________________
-1bmii 9cm
-75cm, gefärbt mit khadi dunkelbraun
Ich mach immer nen Handtuchturban.
Wenn se dann nimmer klatschnass sind, mach ich se auf.
Im sommer bin ich dann meist irgendwo im Dorf unterwechs, do trocknen se schnell.
Im winter setz ich mich in die Nähe vom Ofen und guck Fernseh
Wenn se dann nimmer klatschnass sind, mach ich se auf.
Im sommer bin ich dann meist irgendwo im Dorf unterwechs, do trocknen se schnell.
Im winter setz ich mich in die Nähe vom Ofen und guck Fernseh

2a M-C iii ,75cm
Farbe: Dunkelblond
Ziel: Splissproblem beseitigen
Alles auf eine Länge bringen
90cm =)
Farbe: Dunkelblond
Ziel: Splissproblem beseitigen
Alles auf eine Länge bringen
90cm =)
-
- Beiträge: 5878
- Registriert: 13.07.2009, 14:03
- Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern
Ich wasche die Haare meist wenn ich den Kleinen im Kindergarten abgeliefert habe und nicht mehr aus dem Haus muß, dann macht es nix, wenn das Lufttrocknen länger dauert. Ich schüttle die Haare immer wieder auf, damit mehr Luft drankommt.
Claudia
Claudia
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot
"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot
"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
ich habe schon immer nicht gefönt.
riesen abneigung gegen diese teile die mein haar so aussehen lassen, als hätte ich in eine steckdose gefasst und zudem manchmal einfach so mein haar einziehen.
an mein haar kommt definitiv kein fön!
ich trockne im handtuchturban und dann an der luft, was bei meinen feinen häarchen auch rasch geht.
natürlich muss man in der kalten jahreszeit aufpassen, dass man dabei nicht krank wird.
in der wärmeren gehe ich auch oft mit noch feuchtem haar raus.
was mich interessieren würde, wäre ein microfaserhandtuch, inwieweit es damit schneller geht oder welchen effekt es auf das haar hat.
leider noch nirgends im handel gesehen und scheue momentan noch die anschaffungskosten.
lg lalue
riesen abneigung gegen diese teile die mein haar so aussehen lassen, als hätte ich in eine steckdose gefasst und zudem manchmal einfach so mein haar einziehen.
an mein haar kommt definitiv kein fön!
ich trockne im handtuchturban und dann an der luft, was bei meinen feinen häarchen auch rasch geht.
natürlich muss man in der kalten jahreszeit aufpassen, dass man dabei nicht krank wird.
in der wärmeren gehe ich auch oft mit noch feuchtem haar raus.
was mich interessieren würde, wäre ein microfaserhandtuch, inwieweit es damit schneller geht oder welchen effekt es auf das haar hat.
leider noch nirgends im handel gesehen und scheue momentan noch die anschaffungskosten.
lg lalue
- Schneevogel
- Beiträge: 3278
- Registriert: 18.06.2009, 14:43
- SSS in cm: 119
- Haartyp: 2a M ii
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön
Lasse auch lufttrocknen, wasche alle 4-5Tage
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren
Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
@lalue: bei mir hat sich das Microfasertuch auch bewährt. Hier kriegt man die Teile in jedem Warenhaus zu normalen "Frottee-Preisen".
Wenn ich meine Haare darin einwickle bis ich meine Morgentoilette
gemacht habe - dauert höchstens 5Minuten - sind sie schon so gut angetrocknet, dass ich sie problemlos kämmen kann.
Liebe Grüsse
lillyfee
Wenn ich meine Haare darin einwickle bis ich meine Morgentoilette

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)
1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trocknen ist bei mir auch so eine Sache. Im Sommer kein Problem. Da sind die innerhalb 1-2 Stunden an der Luft trocken. Nur so im Nasskalten Herbst und Winter wollen die einfach nicht trocken werden. Dann muss ich wohl doch zum Föhn greifen.
1bMii, länge 74 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / Th7, Umfang 8 cm (Dez. 09)
ich trockne sie nur noch an der luft, davon werden sie am schönsten und nicht so aufgeplustert.
geht eigentlich recht schnell, vor allem im sommer. ich lass sie auch noch ne weile unterm handtuchturban, solange bis es mir zu schwer wird, ich nehm ein großes handtuch, nicht die kleinen duschtücher, aber auch noch kein badetuch... da sind sie zum teil nach nichtmal ner stunde trocken.
im winter hab ich sie vor zwei jahren mal geföhnt, eigentlich nur hinten am ansatz und leicht in den längen, da isses am längsten nass und wurde einfach kalt. nur leider hab ich mir damit die oberen haare hinten total kaputt gemacht, das werd ich wieder lassen und mir vll mal ein microfaserhandtuch zulegen, dass soll ja auch sehr viel mehr wasser aufsaugen als ein normales.. letzten winter wars einfach augen zu und frieren, aber nasse kalte haare sind wirklich übel kalt.
hatte zwar extra den föhn möglichst weit weg usw, aber das mögen sie irgendwie nicht. kalt bringt da leider auch nichts, dauert fast genausolang wie lufttrocknen.
ich wasch sie im moment 3x die woche, zweimal wären irgendwann schön, weniger muß ich nicht haben.

geht eigentlich recht schnell, vor allem im sommer. ich lass sie auch noch ne weile unterm handtuchturban, solange bis es mir zu schwer wird, ich nehm ein großes handtuch, nicht die kleinen duschtücher, aber auch noch kein badetuch... da sind sie zum teil nach nichtmal ner stunde trocken.
im winter hab ich sie vor zwei jahren mal geföhnt, eigentlich nur hinten am ansatz und leicht in den längen, da isses am längsten nass und wurde einfach kalt. nur leider hab ich mir damit die oberen haare hinten total kaputt gemacht, das werd ich wieder lassen und mir vll mal ein microfaserhandtuch zulegen, dass soll ja auch sehr viel mehr wasser aufsaugen als ein normales.. letzten winter wars einfach augen zu und frieren, aber nasse kalte haare sind wirklich übel kalt.
hatte zwar extra den föhn möglichst weit weg usw, aber das mögen sie irgendwie nicht. kalt bringt da leider auch nichts, dauert fast genausolang wie lufttrocknen.
ich wasch sie im moment 3x die woche, zweimal wären irgendwann schön, weniger muß ich nicht haben.
Ich wasche mir die Haare etwa alle 3 Tage und lasse sie dann Lufttrocknen.
Meistens drücke ich mit einem Handtuch vorsichtig das Gröbste an Wasser aus dem Zopf und danach stecke ich sie dann locker mit einem Bleistift oder Pinsel hoch ( xD habe mir bisher noch keinen Haarstab anschaffen können ).
Einen Föhn benutze ich nur wenn ich am Vorabend zu verpeilt war um dran zu denken, dass ich am nächsten Morgen keine Zeit fürs langwierige Lufttrocknen habe ^-^ Kommt aber inzwischen sehr selten vor, da ich meinem Föhn inzwischen schon seit fast 1,5 Jahren abgeschworen habe. Schon alleine weil meine Haare danach zu einer wahren Löwenmähne mutieren Oo
Meistens drücke ich mit einem Handtuch vorsichtig das Gröbste an Wasser aus dem Zopf und danach stecke ich sie dann locker mit einem Bleistift oder Pinsel hoch ( xD habe mir bisher noch keinen Haarstab anschaffen können ).
Einen Föhn benutze ich nur wenn ich am Vorabend zu verpeilt war um dran zu denken, dass ich am nächsten Morgen keine Zeit fürs langwierige Lufttrocknen habe ^-^ Kommt aber inzwischen sehr selten vor, da ich meinem Föhn inzwischen schon seit fast 1,5 Jahren abgeschworen habe. Schon alleine weil meine Haare danach zu einer wahren Löwenmähne mutieren Oo
- Sommerregen
- Beiträge: 252
- Registriert: 10.06.2009, 18:52
- Wohnort: Niedersachsen
ich wasche alle 2 tage,in der regel morgens.wenn ich nicht raus muss und im sommer lass ich sie lufttrocknen,im winter und wenns kälter ist muss ich sie fönen
1c/2a Fi/ii
46 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:gesundes,volles Haar das spaß macht
46 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:gesundes,volles Haar das spaß macht

Früher habe ich sie immer morgens gewaschen und lufttrocknen lassen. Hatte dann im Winter sogar einzelne Strähnen die hart waren, also leicht angefroren
Mittlerweile wasche ich abends, flechte sie ein und am nächsten morgen sind sie trocken!
Das ist die beste Lösung für mich..
Ich mag das nicht so mit halbtrockenen Haaren rumzulaufen *brr*

Mittlerweile wasche ich abends, flechte sie ein und am nächsten morgen sind sie trocken!

Das ist die beste Lösung für mich..
Ich mag das nicht so mit halbtrockenen Haaren rumzulaufen *brr*
2a/b M ii; NHF dunkelblond, Steißlänge 
