alverde Feuchtigkeitsshampoo Aloe Vera Hibiskus - aktuell *

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eleah
Beiträge: 82
Registriert: 12.01.2012, 17:36
Wohnort: Schweiz

#121 Beitrag von Eleah »

Das ist mein erstes Alverde Shampoo, ich habe es mir einfach aus Neugier mal beim Grenzshopping gekauft. :wink: Schon mal super, dass keine Cocoglucoside drin sind, irgendwie hatte ich das Gefühl, sonst nur solche NK zu finden. Also, meine Kopfhaut mag es ganz gerne, die Haare eigentlich auch. Sie neigen zu etwas mehr Frizz, aber der legt sich wieder. Wenn ich eine Ölkur auf der Kopfhaut hatte, muss ich aber mit diesem Shampoo schon zweimal unverdünnt einschäumen, damit alles rausgeht, ohne Ölorgie vorher ist die Waschwirkung aber ausreichend. Ein schnelleres Nachfetten habe ich nicht festgestellt und der relativ hohe Anteil Glycerin und Alcohol schein meinen Haaren und der Kopfhaut egal zu sein. Wird also wahrscheinlich bei der nächsten Gelegenheit nachgekauft.
1bMii, ZU 8cm, Klassisch
Warmes Dunkelblond, Undercolor Hennarot

Bild
Benutzeravatar
Yasimin
Beiträge: 127
Registriert: 01.01.2010, 20:49

#122 Beitrag von Yasimin »

Ich benutze das Shampoo jetzt seit 2 1/2 Jahren und bin wirklich total begeistert davon. Es ist leicht und meine Haare werden sauber & weich davon. Außerdem glänzen sie ganz toll :)
Haarlänge: Steiß
Haarfarbe: Dunkelbraun bis Schwarz
Haartyp: 1aMii
Jutta
Beiträge: 68
Registriert: 20.05.2012, 13:54
Wohnort: Wien

Re: alverde Feuchtigkeitsshampoo Aloe Vera Hibiskus - aktuel

#123 Beitrag von Jutta »

Heute habe ich die schon länger hier herumstehende Testgröße probiert und bin leider gar nicht begeistert. Das 1. Alverde Shampoo, das mir gar nicht gefällt.
1. der Geruch - für mein Empfinden gar nicht gut
2. Wirkung - keine! Reinigt und mehr macht es auch nicht. Haare sind trocken u. seltsam gummimäßig?!?!
Jutta
Beiträge: 68
Registriert: 20.05.2012, 13:54
Wohnort: Wien

Re: alverde Feuchtigkeitsshampoo Aloe Vera Hibiskus - aktuel

#124 Beitrag von Jutta »

Ich muss meinen Eintrag revidieren. :? Da war ich voreilig, Haare waren wohl noch nicht ganz trocken. Pflegewirkung finde ich sehr gut. Fetten tun sie auch noch gar nicht. =D> Wenn nur der Geruch nicht sooo süß wäre....
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: alverde Feuchtigkeitsshampoo Aloe Vera Hibiskus - aktuel

#125 Beitrag von MissGilmore »

Ich hänge mich dann hier auch mal mit rein. Ich bin ja eigentlich passionierte Seifenwäscherin, habe aber beim letzten Mal wohl nicht ordentlich ge-oder ausgewaschen, so dass ich etwas mit klätschigen Haaren zu tun hatte. Da hilft bei mir eigentlich nur ein einzelne Shampoowäsche um das wieder hin zu kriegen.

Das ist jetzt insgesamt das 3. Mal das ich (in großen Abständen) mit dem Aloe Vera Hibiskus gewaschen habe. Die Haare sind zwar schön, fühlen sich seidig weich an und glänzen wie sonst noch was - aber das Gefühl während des Waschens fand ich furchtbar :shock: . Das Shampoo schäumt ja wirklich überhaupt kein bißchen. Ich habe versucht es zu verdünnen und schön aufzuschäumen zwischen den Händen - nix. Im Endeffekt habe ich viel viel viel zu viel Produkt verwendet weil ich einfach keinerlei Reinigungswirkung verspürt habe.
Meine Haare mögen es aber offenbar, zumindest sehen sie hervorragend aus.

Fazit: für den Notfall auf jeden Fall okay, aber ansonsten nein Danke.
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: alverde Feuchtigkeitsshampoo Aloe Vera Hibiskus - aktuel

#126 Beitrag von Yerma »

Allgemeine Informationen zu meinen Haaren und meiner Pflegeroutine
(damit man mit meiner Produktbewertung was anfangen kann)

Haartyp: 1c M, ZU 10cm
Farbe: durchgängig NHF (braun)
Haarschäden: keine besonders schwerwiegenden, nur die üblichen Föhn- und Silikonhaare von vor LHN-Zeiten.
Normale Waschroutine: meine Haare müssen zweimal shampooniert werden, es hilft nicht, die selbe Menge (oder gar mehr!) bei einmal Shampoonieren zu benutzen. Ich brauche weniger Shampoo, wenn ich zweimal wasche. Beide Waschgänge sind verdünnt, bei normalen Shampoos ca. 10ml auf 200ml und dann 5ml auf 200ml. Unverdünntes Shampoo funktioniert bei mir nicht gut. Spülung brauche ich eigentlich nicht, Öl nach der Wäsche reicht. Ich habe sehr weiches Wasser und mache nie eine saure Rinse nach der Wäsche, sondern nur eine eiskalte. Schuppen habe ich, wenn ich diese vor dem Waschen nicht gründlich mit meinem Zahneinsatzkamm von der Kopfhaut löse / abkratze. Wenn ich dies mache, werden sie beim Waschen rausgespült und kommen erst nach 4-5 Tagen wieder.
Shampoos, die ich vertrage: bspw. Weleda Baby Dusch- und Waschgel, Arya Laya Brennnessel-Komzentrat, GH-Duschgel/Shampoo
Shampoos, die ich nicht vertrage: Alles in dem Sodium Coco Sulfate drinnen sind, ansonsten sind meine Haare unproblematisch.
Verwendetes Wasser: sehr weich, ca. 3-5 Härtegrad.

Info

Früher habe ich Kokossulfatprodukte vertragen, aber mittlerweile fängt meine Kopfhaut davon an zu jucken. Ich verwende also keine SCS-Produkte mehr, aber die Bewertung ist aus meiner "damaligen" Perspektive. Für diejenigen, die SCS vertragen, ist es also nicht so relevant, dass ich mir das Shampoo nicht mehr nachkaufen werde


Bewertung

Ich habe wirklich viele Shampoos ausprobiert und es gab zwei, die bei mir überhaupt nicht funktioniert haben: das Alverde Traube-Avocado und dieses hier. :shock: Die Reinigungskraft ließ zu wünschen übrig und meine Haare wurden nicht sauber. Es war zudem sehr schwer zu verteilen - ein absoluter Reinfall mit anderen Worten. Liegt vielleicht an dem Glyzerin an zweiter Stelle?

Ich bin wirklich ein wenig überrascht - oft merkt man nur winzigkleine Unterschiede zwischen Shampoos, manchmal auch große, aber das ein Shampoo absolut ungeeignet zum gedachten Verwendungszweck ist, kenne ich, wenn man hiervon absieht, nicht. Selbst merkwürdige KK mit zig Silikonen hat die Haare besser saubergekriegt.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Antworten