Ich hatte mal eine Zeit wo meine Haare wie dumm gewachsen sind, das war unglaublich. In der Zeit hab ich leider verschiedene Dinge gleichzeit gemacht, ich kann also absolut nicht sagen was der Auslöser war, aber eines davon war Gelantine. Ich brach die Sachen klugerweise auch noch gerade zu gleichzetig alle ab. Seitdem hat sich der Haarwachstum ein bisschen verringert. Aber die Gelantine macht von allen Dingen eigentlich am meisten Sinn.
Ich hatte WO gewaschen, mich extrem gut ernährt, Haare immer zusammen, Gelantine zu mir genommen. Jetzt wasch ich wieder normal, ernähr mich immer noch gut (aber nicht perfekt), meine Haare sind fast immer zusammen und keine Gelantine. Ich meine, können WO und die Massagen den Haarwachstum fördern? Sonst erklärt es sich für mich eg nur durch die Gelantine. Und man beachte: Es war Winter! Kein Sommer-Sprießen
Vielleicht geh ich irgendwann doch noch mal zur Gelantine zurück. Ich ess inzwischen wieder mehr Milchprodukte und Ei als damals und bin ein bisschen am grübeln wie viel Eiweiß gesund ist. Obwohl ich irgendwo in diesem Thread schon mal ausgerechnet hab, dass man mit dem Gelantinepulver nur recht wenig Eiweiß zu sich nimmt.
Irgendwer hier hatte mal erwähnt, dass ev. ein Eiweißmangel die Wirkung des Pulvers bei einigen erklären könnte.
Lou =)